Sensors
Filter
–

Siehe da, der ST LSM6DSOX: Der neueste in einer langen Reihe von hochwertigen Beschleunigungsmesser+Gyroskop 6-DOF IMUs von ST.
Dieser IMU-Sensor verfügt über 6 Freiheitsgrade - je 3 Grad für lineare Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit in einem respektablen Bereich. Für den Beschleunigungssensor: ±2/±4/±8/±16 g bei 1,6 Hz bis 6,7KHz Update-Rate. Für das Gyroskop: ±125/±250/±500/±1000/±2000 dps bei 12,5 Hz bis 6,7 KHz. Es gibt auch einige nette Extras, wie z.B. eine eingebaute Tap-Erkennung, Aktivitätserkennung, Schrittzähler und einen programmierbaren Finite-State-Machine / Machine-Learning-Kern, der einige grundlegende Gestenerkennung durchführen kann.
Als Schnittstellen können Sie entweder SPI oder I2C verwenden - es gibt zwei konfigurierbare Interrupt-Pins. Für fortgeschrittene Anwendungen können Sie zusätzliche Geräte an einen externen I2C/SPI-Port anschließen - dies wird für die optische Bildstabilisierung verwendet.
Um einen schnellen und einfachen Einstieg zu ermöglichen, haben wir die Sensoren auf kompakten Breakout-Boards mit Spannungsregelung und pegelverschobenen Eingängen untergebracht. So können Sie sie bedenkenlos mit 3V- oder 5V-Stromversorgungs-/Logikgeräten verwenden.
Wir haben auch Bibliotheken geschrieben, die Ihnen helfen, diese Sensoren in Ihre Arduino/C++ oder CircuitPython/Python-Boards wie Raspberry Pi oder andere Einplatinencomputer zu integrieren.
Da er außerdem I2C spricht, können Sie ihn einfach mit zwei Drähten (plus Strom und Masse!) anschließen. Wir haben sogar SparkFun qwiic-kompatible STEMMA QT Steckverbinder für den I2C-Bus beigelegt, so dass Sie nicht einmal löten müssen! Schließen Sie einfach Ihr Lieblingsmikro wie den STM32F405 Feather mit einem Plug-and-Play-Kabel an, um schnell 6 DoF-Daten zu erhalten. QT-Kabel ist nicht enthalten, aber wir haben eine Auswahl im Shop.
ADA4438
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 16 Stück

Das SparkFun BME280 Atmosphärensensor-Breakout ist eine einfache Möglichkeit, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu messen, ohne dabei zu viel Platz zu beanspruchen. Im Grunde können Sie mit diesem winzigen Breakout alles herausfinden, was Sie über atmosphärische Bedingungen wissen müssen. Der BME280 Breakout wurde für den Einsatz in der Innen-/Außennavigation, der Wettervorhersage, der Heimautomatisierung und sogar für die Überwachung der persönlichen Gesundheit und des Wohlbefindens entwickelt. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Der On-Board-Sensor BME280 misst den Luftdruck von 30kPa bis 110kPa sowie die relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Das Breakout bietet eine 3,3V-SPI-Schnittstelle, eine 5V-tolerante I2C-Schnittstelle (mit Pull-up-Widerständen auf 3,3V) und kann so konfiguriert werden, dass Messungen mit weniger als 1mA Stromaufnahme durchgeführt werden können.
Features:
Betriebsspannung: 1,71V-3,6V (Standard bei Qwiic-System: 3,3V)
I2C & SPI-Schnittstelle
Temperaturbereich:
Gesamtgenauigkeit: 0°C-65°C (32°F-149°F)
Operational: -40°C-85°C (-40°F-185°F)
Feuchtigkeitsbereich: 0-100% RH
Druckbereich: 300-1100 hPa (30.000-110.000 Pa oder ca. 4,35-15,95 PSI)
I2C Adresse: 0x77 (Standard) oder 0x76
Dokumente:
Get Started With the SparkFun Qwiic Atmospheric Sensor Guide
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Datenblatt (BME280)
SparkFun BME280 Arduino Library
SparkFun BME280 Python Paket
GitHub Hardware Repo
SEN-15440

Fügen Sie Ihrem Arduino-Projekt mit diesem All-in-One-Sensor mit 9 Freiheitsgraden (9-DoF) und Sensoren von ST hochwertige Bewegungs-, Richtungs- und Orientierungssensoren hinzu. Dieses kleine Breakout enthält zwei Chips, die nebeneinander sitzen und 9 Grad an Vollbewegungsdaten liefern.
Das Board enthält einen LSM6DSOX, einen 6-DoF IMU-Beschleunigungsmesser + Gyro. Der 3-Achsen-Beschleunigungsmesser kann Ihnen sagen, in welche Richtung die Erde liegt (durch Messung der Schwerkraft) oder wie schnell das Board im 3D-Raum beschleunigt wird. Das 3-Achsen-Gyroskop kann Spin und Twist messen. Dieser neue Sensor von ST hat eine sehr niedrige Gyro-Nullrate und ein sehr geringes Rauschen, verglichen mit der MPU6050 oder sogar der LSM6DS33, so dass ier sich hervorragend für die Orientierungsfusion eignet: Sie erhalten weniger Drift und schnellere Reaktionen.
Das LSM6DSOX hat flexible Datenraten und Bereiche. Für den Beschleunigungssensor: ±2/±4/±8/±16 g bei 1,6 Hz bis 6,7KHz Update-Rate. Für das Gyroskop: ±125/±250/±500/±1000/±2000 dps bei 12,5 Hz bis 6,7 kHz. Es gibt auch einige nette Extras, wie z.B. eine eingebaute Tap-Erkennung, Aktivitätserkennung, Schrittzähler und einen programmierbaren Finite-State-Machine / Machine-Learning-Kern, der einige grundlegende Gestenerkennung durchführen kann.
Es enthält auch ein LIS3MDL 3-Achsen Magnetometer, das erkennen kann, woher die stärkste magnetische Kraft kommt, was im Allgemeinen verwendet wird, um den magnetischen Norden zu erkennen. Die drei 3-Achsen-Sensoren addieren sich zu 9 Freiheitsgraden, durch Kombination dieser Daten können Sie das Board ausrichten. Schauen Sie sich unsere Anleitung an, wie das geht!
Um den Einstieg schnell und einfach zu machen, haben wir die Sensoren auf ein kompaktes Breakout-Board mit Spannungsregelung und pegelverschobenen Eingängen gesetzt. So können Sie sie bedenkenlos mit 3V- oder 5V-Spannungs-/Logikgeräten verwenden. Um die Verwendung einfach zu gestalten, legen wir nur die I2C-Schnittstelle und einige Interrupt-Pins von jedem Chip frei. Das Breakout wird komplett montiert und getestet geliefert, mit einigen zusätzlichen Headern, damit Sie es auf einem Breadboard verwenden können. Vier Befestigungslöcher sorgen für eine sichere Verbindung.
Da es außerdem I2C spricht, können Sie es einfach mit zwei Drähten anschließen (plus Strom und Masse!). Wir haben sogar SparkFun qwiic kompatible STEMMA QT Steckverbinder für den I2C-Bus, so dass Sie nicht einmal löten müssen! Verbinden Sie einfach Ihr Lieblingsmikrofon wie den STM32F405 Feather mit einem Plug-and-Play-Kabel, um schnellstmöglich 9 DoF-Daten zu erhalten. Sie können die I2C-Adressen auf der Rückseite mit Hilfe der Lötjumper ändern, um zwei dieser Sensorboards an einem Bus zu haben. QT-Kabel ist nicht enthalten.
Wir haben auch Bibliotheken geschrieben, die Ihnen helfen, diese Sensoren mit Ihrem Arduino/C++ zu integrieren. Diese Bibliothek deckt den Beschleunigungs-/Gyrosensor ab und Diese Bibliothek ist für den Magnetometer. Für den fortgeschrittenen Arduino-Einsatz hat ST eine eigene, voll ausgestattete Bibliothek mit Extras wie FIFO-Management und Tap-Detection für die LSM6DSOX und auch für das LIS3MDL-Magnetometer.
ADA4517
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 14 Stück

Fügen Sie Ihrem nächsten Mikrocontroller-Projekt mit dieser einfach zu bedienenden 12-Kanal-Breakout-Platine für kapazitive Touchsensoren mit dem MPR121 eine Vielzahl von Touchsensoren hinzu. Dieser Chip kann bis zu 12 einzelne Touchpads ansteuern.
Der MPR121 unterstützt nur I2C, was mit nahezu jedem Mikrocontroller realisiert werden kann. Sie können eine von 4 Adressen mit dem ADDR-Pin auswählen, für insgesamt 48 kapazitive Touchpads auf einem I2C 2-Draht-Bus. Die Verwendung dieses Chips ist viel einfacher als die kapazitive Abtastung mit analogen Eingängen: er übernimmt die gesamte Filterung für Sie und kann für mehr/weniger Empfindlichkeit konfiguriert werden.
Dieser Sensor wird als winziger, schwer zu lötender Chip geliefert, deshalb haben wir ihn für Sie auf ein Breakout-Board gesetzt. Da es sich um einen reinen 3V-Chip handelt, haben wir einen 3V-Regler und I2C-Pegelverschiebung hinzugefügt, damit er sicher mit jedem 3V- oder 5V-Mikrocontroller/Prozessor wie Arduino verwendet werden kann. Wir haben sogar eine LED auf der IRQ-Leitung hinzugefügt, so dass sie blinkt, wenn Berührungen erkannt werden, was die Fehlersuche nach Augenmaß ein wenig erleichtert. Im Lieferumfang enthalten ist eine komplett bestückte Platine und ein Stück 0,1"-Stiftleiste, damit Sie die Platine in ein Breadboard stecken können. Für die Kontakte empfehlen wir die Verwendung von Kupferfolie oder Pyralux, dann löten Sie einen Draht, der vom Folienpad zum Breakout führt.
Die ersten Schritte sind mit unserer Arduino-Bibliothek und dem Tutorial ein Kinderspiel. Sie werden in wenigen Minuten einsatzbereit sein, und wenn Sie einen anderen Mikrocontroller verwenden, ist es einfach, unseren Code zu portieren.
Natürlich wollten wir Sie nicht mit einem Datenblatt und einem "Viel Glück!" zurücklassen. - Wir haben ein detailliertes Tutorial geschrieben, das zeigt, wie man den Sensor verdrahtet, ihn mit Arduino oder CircuitPython/Python verwendet und Beispielcode, der den Sensor dazu bringt, Daten zu protokollieren und Ihre Berührung zu erkennen!
Als ob das noch nicht genug wäre, haben wir jetzt auch SparkFun qwiic kompatible STEMMA QT Anschlüsse für den I2C-Bus so dass Sie nicht einmal die I2C- und Stromleitungen anlöten müssen.Verdrahten Sie einfach mit Ihrem Lieblingsmikro mit einem STEMMA QT Adapterkabel.
QT-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
ADA1982
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 25 Stück

%

Hey Raketenmann (brennt dir deine Sicherung da draußen von alleine durch), hast du dich jemals gefragt, wie schnell du fliegst? Der Adafruit ADXL375 High G Beschleunigungsmesser ist ein epischer +-200g 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, der dir die Antwort geben kann.
Du hast richtig gelesen, dieser Beschleunigungssensor kann bis zu 200 g Kraft in drei Messachsen (X, Y, Z) messen und hat Pins, die entweder als I2C- oder SPI-Digitalschnittstelle verwendet werden können. für eine einfache Integration in jedes schnelle Projekt. Die integrierte Bewegungserkennung macht die Stoßerkennung einfach zu implementieren. Es gibt zwei Interrupt-Pins, und Sie können jeden der Interrupts unabhängig auf einen der beiden Pins zuordnen. Unglaublich! Es überrascht nicht, dass wir zu einem Breakout für diesen Sensor nicht "nein" sagen konnten.
Der ADXL375 sieht aus und verhält sich fast identisch zu seinen Spezifikationen wie die kleinen Schwestern ADXL345 und ADXL343. Diese haben nur einen Maximalwert von +-16g und einen einstellbaren Bereich. Dieser Sensor verhält sich genauso und sieht genauso aus, außer dass man den Bereich nicht ändern kann und er auf 200 g festgelegt ist. Wenn Sie also etwas anderes als Arduino oder CircuitPython verwenden, ist die Portierung ziemlich einfach, und Code, der für den '345/'343 geschrieben wurde, wird wahrscheinlich auch auf dem '375 funktionieren, wenn man nur die Skalierung anpasst.
Wie bei allen Adafruit-Breakouts haben wir uns die Mühe gemacht, diesen praktischen Beschleunigungssensor super einfach zu bedienen. Wir haben ihn auf einem Breakout-Board mit den erforderlichen Schaltungen und Anschlüssen untergebracht, um die Arbeit mit ihm zu erleichtern. Da I2C unterstützt wird, haben wir SparkFun Qwiic-kompatible STEMMA QT JST SH-Stecker hinzugefügt, die es Ihnen ermöglichen, ohne Löten loszulegen. Verwenden Sie einfach ein STEMMA QT-Adapterkabel, schließen Sie es an Ihren bevorzugten Mikrocontroller oder Blinka-unterstützten SBC an und schon können Sie loslegen! Das QT-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber wir haben eine große Auswahl in unserem Shop.
Wir haben sowohl Arduino (C/C++) als auch CircuitPython (Python 3) Bibliotheken zur Verfügung, so dass Sie es mit jedem Mikrocontroller wie Arduino, ESP8266, Metro, etc. oder mit Raspberry Pi oder anderen Linux-Computern dank Blinka (der Adafruit-CircuitPython- Bibliotheks-Unterstützungs-Helfer) verwenden können.
Jede Bestellung kommt mit einem vollständig getesteten und montierten Breakout und einigen Headern zum Anlöten an eine Platine oder ein Breadboard. Es wird eine 9-polige 0,1"-Standard-Stiftleiste mitgeliefert, falls Sie es mit einem Breadboard oder Perfboard verwenden möchten. Vier 2,5 mm (0,1") Montagelöcher für eine einfache Befestigung - in weniger als 5 Minuten sind Sie startklar!
Siehe die ADXL375 Webseite für Datenblätter und mehr.
ADA5374

Suchen Sie nach einer Option zur Erfassung von Umgebungslicht? Das VEML6030 Qwiic Board ist eine großartige Einstiegsoption. Der VEML6030 ist ein hochgenauer Umgebungslichtsensor mit 16-Bit-Auflösung. Noch beeindruckender ist, dass er Licht ähnlich der Reaktion des menschlichen Auges erkennen kann. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Der SparkFun-Umgebungslichtsensor misst das Umgebungslicht in Lux und verfügt über eine Reihe netter Funktionen, darunter: die Möglichkeit, hohe und niedrige Schwellenwerte für einen optionalen Interrupt einzustellen, Stromsparfunktionen, die eine Stromaufnahme im einstelligen Mikroampere-Bereich ermöglichen, und einen lesbaren Bereich von null bis 120.000 Lux. Wir haben auch eine Arduino-Bibliothek geschrieben, die vollen Zugriff auf alle Funktionen bietet und Beispielcode enthält, der alle seine Fähigkeiten demonstriert.
Hinweis: Die I2C-Adresse des VEML6030 beträgt 0x48 und ist per Jumper auf 0x10 umschaltbar. Für die Kommunikation mit mehreren VEML6030-Sensoren an einem Bus ist ein Multiplexer/Mux erforderlich. Wenn Sie mehr als einen VEML6030-Sensor verwenden möchten, sollten Sie das Qwiic Mux Breakout verwenden.
Features:
Bodenlebensdauer: 72h, MSL 4, gemäß J-STD-020
Niedrige Stand-by-Stromaufnahme: typisch 0,5uA
Konfigurierbare I2C-Adresse (Standard: 0x48)
Abnehmbare Pull-up-Widerstände
Abnehmbare Power-LED
Qwiic-Steckverbinder
Dokumente:
Anleitung für den SparkFun Umgebungslichtsensor
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Datenblatt VEML6030
Arduino-Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-15436
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 7 Stück

%

Sichern Sie Ihr Projekt mit Biometrie - mit diesem optischen All-in-One-Fingerabdrucksensor wird das Hinzufügen von Fingerabdruckerkennung und -verifizierung super einfach. Er verfügt sogar über einen LED-Ring um das Erkennungspad, der auf rot, blau oder lila eingestellt werden kann (sowie einige Überblend-/Blinkeffekte) für eine großartige Benutzererfahrung.
Diese Module werden typischerweise in Tresoren verwendet - es gibt einen leistungsstarken DSP-Chip, der das Bildrendering, die Berechnung, das Finden von Merkmalen und die Suche übernimmt. Sie können an jeden Mikrocontroller oder jedes System mit serieller TTL-Schnittstelle angeschlossen werden und Datenpakete senden, um Fotos zu machen, Fingerabdrücke zu erkennen, zu hashen und zu suchen. Sie können auch direkt neue Finger einlesen - bis zu 200 Fingerabdrücke können im onboard FLASH-Speicher gespeichert werden.
Wir mögen diesen speziellen Sensor, weil er ein schönes, robustes Metallgehäuse hat, mit einer Panel-Montage, die es einfach macht, ihn zu jedem Produkt oder Projekt hinzuzufügen. Er wird außerdem mit einem 6-poligen Molex-Stecker im 1mm-Raster geliefert, den Sie einfach abschneiden und direkt an die Drähte löten können.
Aber natürlich geben wir Ihnen nicht nur eine Anleitung und ein "Viel Glück!" - haben wir sowohl eine Arduino-Bibliothek als auch eine CircuitPython-Bibliothek geschrieben, damit Sie in weniger als 10 Minuten loslegen können. Die Bibliothek kann sich einschreiben und suchen, so dass sie perfekt für jedes Projekt ist. Wir haben auch ein detailliertes Tutorial zur Verdrahtung und Verwendung dieser Art von Fingerabdrucksensoren. Prüfen Sie das Datenblatt auf die Strom-/Daten-Pinbelegung und verwenden Sie dann unsere Bibliothek, um die Schnittstelle über UART-Pins zu realisieren.
ADA4651
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 2 Stück

Fügen Sie Ihrem Projekt Bewegungs-, Richtungs- und Orientierungssensorik hinzu mit diesem All-in-One 9-DOF-Sensor, der STEMMA QT-bereit ist für einfache Plug-n-Play-Nutzung. Im Inneren des Chips befinden sich drei Sensoren, einer ist ein klassischer 3-Achsen-Beschleunigungssensor, der Ihnen sagen kann, in welche Richtung nach unten zur Erde zeigt (durch Messung der Schwerkraft) oder wie schnell das Board im 3D-Raum beschleunigt wird. Der andere ist ein 3-Achsen-Magnetometer, der erfassen kann, woher die stärkste magnetische Kraft kommt, im Allgemeinen verwendet, um den magnetischen Norden zu erkennen. Das dritte ist ein 3-Achsen-Gyroskop, das Spin und Twist messen kann. Durch die Kombination dieser Daten können Sie sich WIRKLICH orientieren.
Wir führen auch einen größeren LSM9DS1 Breakout. Diese Version ist zierlicher und enthält SparkFun qwiic kompatible STEMMA QT Steckverbinder für den I2C-Bus, sodass Sie nicht einmal löten müssen!
QT-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten. Schließen Sie einfach Ihr Lieblingsmikro wie den STM32F405 Feather mit einem Plug-and-Play-Kabel an, um 9-DoF-Daten schnellstmöglich zu erhalten.
Hier sind die wichtigsten Spezifikationen des LSM9DS1:
Beschleunigungsmesserbereich ist ±2/±4/±8/±16 g
Magnetometerbereich ist ±4/±8/±12/±16 Gauss
Gyroskop-Bereich ist ±245/±500/±2000 dps
Um den Einstieg schnell und einfach zu machen, haben wir die Sensoren auf einem kompakten Breakout-Board mit Spannungsregelung und pegelverschobenen Eingängen untergebracht. Auf diese Weise können Sie sie bedenkenlos mit 3V- oder 5V-Stromversorgungs-/Logikgeräten verwenden. Um die Verwendung einfach zu gestalten, haben wir sowohl die SPI- als auch die I2C-Schnittstelle und einige Interrupt-Pins von jedem Chip freigelegt. Das Breakout wird komplett montiert und getestet geliefert, mit einigen zusätzlichen Headern, damit Sie es auf einem Breadboard verwenden können. Zwei Befestigungslöcher sorgen für eine sichere Verbindung.
Schaltpläne, Diagramme, Bibliotheks- und Code-Beispiele, Datenblätter und mehr im Handbuch zum Learning System!
ADA4634
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 14 Stück

Dieses SparkFun Distanzsensor-Breakout nutzt das VL53L4CD ToF-Sensormodul (Time of Flight) der nächsten Generation, um hochpräzise Messungen bei kurzen Entfernungen für seine Größe zu ermöglichen. Der VL53L4CD von STMicroelectronics verwendet einen VCSEL (Vertical Cavity Surface Emitting Laser), um einen Infrarotlaser zu emittieren und die Reflexion am Ziel zu messen. Das bedeutet, dass Sie die Entfernung zu einem Objekt in einer Entfernung von 1 mm bis 1300 mm mit einer Auflösung im Millimeterbereich messen können! Um die Messung noch einfacher zu gestalten, erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich über I2C und unser praktisches Qwiic-System, so dass keine Lötarbeiten erforderlich sind, um das Gerät mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir 0,1"-abständige Pins herausgebrochen, falls Sie es vorziehen, ein Breadboard zu verwenden.
Jeder VL53L4CD-Sensor hat eine Präzision von 1mm mit einer Genauigkeit von +/-7mm (weißes Ziel: 88%, Innenbereich, kein Infrarot) und ein minimaler Leseabstand dieses Sensors ist 1mm. Das Sichtfeld für dieses kleine Breakout hat ein typisches volles Sichtfeld von 18° mit einer Leserate von bis zu 100Hz. Stellen Sie sicher, dass Sie die Platine mit der richtigen Spannung versorgen, denn sie benötigt 2,6V-3,5V für den Betrieb. Schließlich, bitte stellen Sie sicher, dass der Schutzaufkleber auf dem VL53L4CD vor dem Gebrauch zu entfernen, sonst wird es, die meisten sicher, werfen Sie Ihre Messwerte.
Hinweis: Dies ist ein CLASS 1 LASER PRODUCT CLASSIFIED IEC 60825-1 2014.
Merkmale:
Betriebsspannung
2,6V bis 3,5V
(typischerweise 3,3V über Qwiic-Kabel)
Durchschnittliche Stromaufnahme
22mA typisch
24mA maximal
40mA Spitzenstrom (einschließlich VSCEL)
Messbereich: 1mm bis 1300mm
Auflösung: ±1mm
Lichtquelle: Klasse 1 940nm VCSEL
Betrachtungsfeld: 18°
Max. Leserate: 100Hz
2x Qwiic-Stecker
7-bit unshifted I2C Adresse: 0x29
Betriebstemperaturbereich
-30°C bis +85°C
Netz-LED
Stoßdämpfer
Pull-up-Widerstände
LED
Hinweis: Die I2C-Adresse des VL53L4CD ist 0x29 und ist hardwaredefiniert. Ein Multiplexer/Mux ist erforderlich, um mit mehreren VL53L4CD-Sensoren über einen einzigen Bus zu kommunizieren. Wenn Sie mehr als einen VL53L4CD-Sensor verwenden möchten, sollten Sie das Qwiic Mux Breakout verwenden.
Dokumente:
Leitfaden für den Start mit dem SparkFun VL53L4CD Abstandssensor
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Datenblatt
Benutzerhandbuch
Qwiic Infoseite
Arduino-Bibliothek
Python Paket
ReadtheDocs Dokumentation
GitHub Hardware Repo
SEN-18993
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 3 Stück

Das SparkFun Qwiic 9DoF IMU Breakout kombiniert den leistungsstarken digitalen 3D-Beschleunigungsmesser und das Gyroskop ISM330DHCX von STMicroelectronics mit dem hochempfindlichen Drei-Achsen-Magnetometer MMC5983MA von MEMSIC zu einem extrem leistungsstarken und einfach zu bedienenden Qwiic-fähigen Breakout-Board. Dank unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie es vorziehen, ein Breadboard zu verwenden.
Mit einem Beschleunigungsbereich von ±2/±4/±8/±16g und einem großen Winkelgeschwindigkeitsbereich von ±125/±250/±500/±1000/±2000/± 4000dps, sowie einer unübertroffenen Anzahl von eingebetteten Funktionen (Machine Learning Core, programmierbarer FSM, FIFO, Sensor-Hub, Ereignisdecodierung und Interrupts) bietet der ISM330DHCX hohe Leistung bei sehr geringem Stromverbrauch. Fügen Sie den MMC5983MA hinzu, der Magnetfelder innerhalb des vollen Skalenbereichs von ±8 Gauss (G), mit 0,25mG/0,0625mG pro LSB Auflösung bei 16bits/18bits Betriebsmodus und 0,4 mG Gesamt-RMS-Rauschpegel messen kann, und Sie haben neun Freiheitsgrade auf einem kleinen Board.
Das SparkFun Qwiic Connect System ist ein Ökosystem von I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, die das Prototyping schneller und weniger fehleranfällig machen. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Stecker mit 1 mm Abstand. Dadurch wird weniger Platz auf der Leiterplatte benötigt, und dank der polarisierten Anschlüsse können Sie nichts falsch anschließen.
Beginnen Sie mit dem SparkFun 9DoF IMU Breakout Guide
Features:
ISM330DHCX 6DoF IMU
1,71V bis 3,6V Versorgungsspannung
±2/±4/±8/±16g 3D-Beschleunigungsmesser mit wählbarem Skalenendwert
±125/±250/±500/±1000/±2000/±4000dps 3D Gyroskop mit erweiterter wählbarer Vollskala
Temperaturbereich: -40 bis +105°C
Eingebaute Kompensation für hohe Stabilität über die Temperatur
Zusätzliche serielle SPI-Schnittstelle für die Datenausgabe von Gyroskop und Beschleunigungsmesser
(OIS und andere Stabilisierungsanwendungen)
Synchronisierter Sechs-Kanal-Ausgang
Sensor-Hub-Funktion, um Daten von zusätzlichen externen Sensoren zu sammeln
Eingebauter intelligenter FIFO mit bis zu 9kB
Programmierbare Finite State Machine zur Verarbeitung der Daten von Beschleunigungsmesser,
Gyroskop und externen Sensoren zu verarbeiten
Maschinenlernender Kern
Smarte eingebettete Funktionen und Interrupts: Neigungserkennung, freier Fall, Aufwachen, 6D/4D
Orientierung, Klick und Doppelklick
Eingebauter Schrittzähler, Schrittdetektor und Zähler
Eingebauter Temperatursensor
I2C Adresse: 0x6B (Standard), 0x6A (alternativ)
MMC5983MA Magnetometer
2.8V bis 3.6V Versorgungsspannung
1µA Ausschaltstrom
Vollständig integrierter 3-Achsen-Magnetsensor
Dynamischer Bereich und Genauigkeit:
±8G FSR
18bits Betrieb
0,4mG Gesamt-Effektivwert-Rauschen
Ermöglicht eine Kursgenauigkeit von ±0,5º
Max. Ausgangsdatenrate von 1000Hz
On-Chip-Empfindlichkeitskompensation
On-Chip-Temperatursensor
I2C Adresse: 0x30
2x Qwiic Horizontal Steckverbinder
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Datenblätter
ISM330DHCX
MMC5983MA
Arduino-Bibliotheken
6DoF IMU ISM330DHCX
MMC5983MA Magnetometer
GitHub Hardware Repo
SEN-19895
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 5 Stück

%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der SparkFun Qwiic MicroPressure Sensor ist ein Miniatur-Breakout, das mit Honeywells 25psi piezoresistivem Silizium-Drucksensor ausgestattet ist. Dieser MicroPressure Sensor bietet einen kalibrierten und kompensierten Druckmessbereich von 60mbar bis 2,5bar, einen leicht ablesbaren 24-Bit-Digital-I2C-Ausgang und kann über einen bestimmten Temperaturbereich für Sensor-Offset, Empfindlichkeit, Temperatureffekte und Nichtlinearität mit Hilfe eines On-Board Application Specific Integrated Circuit (ASIC) kalibriert und kompensiert werden. Mit seinem extrem niedrigen Stromverbrauch und den Qwiic-Anschlüssen haben Sie einen leistungsstarken kleinen Sensor!
Jeder Qwiic MicroPressure Sensor hat einen kalibrierten Druckmessbereich von 1-25psi und eine Leistungsaufnahme von nur 0,01mW typ. Durchschnittsleistung, 1Hz Messfrequenz für ultimative Portabilität. Der SparkFun Qwiic MicroPressure Sensor wird in zahlreichen medizinischen (Blutdrucküberwachung, Unterdruck-Wundtherapie), industriellen (Luftbremssysteme, Gas- und Wasserzähler) und Verbraucheranwendungen (Kaffeemaschinen, Luftbefeuchter, Luftbetten, Waschmaschinen, Geschirrspüler) eingesetzt und ist eine großartige Ergänzung zum SparkFun Qwiic-Ökosystem!
Features:
Drucktyp: Absolut
Betriebsdruck: 172,37kPa (25psi)
I2C Adresse: 0x18
Genauigkeit: ±0,25%
Spannung - Versorgung: 1,8V-3,6V
Anschlussgröße: Male - 0.1" (2.5mm) Tube
Anschlussart: Barbless
Maximaler Druck: 60psi (413.69kPa)
Kompatibel mit einer Vielzahl von flüssigen Medien
2x Qwiic-Stecker
Dokumente:
SparkFun Qwiic MicroPressure Hookup Guide
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Datenblatt (MPR-Serie - MPRLS0025PA00001A)
Qwiic Resource Page
Arduino-Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-16476
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 5 Stück

Der MSA311 ist ein super kleiner und preiswerter Drei-Achsen-Beschleunigungsmesser. Er ist preiswert, hat aber so ziemlich jedes "Extra", das du dir von einem Beschleunigungssensor wünschst:
Drei-Achsen-Messung, 14-Bit-Auflösung
±2g/±4g/±8g/±16g wählbare Skalierung
I2C-Schnittstelle auf fester I2C-Adresse 0x62
Interrupt-Ausgang
Mehrere Datenratenoptionen von 1 Hz bis 500 Hz
Geringe Stromaufnahme von nur 2uA im Energiesparmodus (nur der Chip selbst, ohne unterstützende Schaltungen)
Erkennung von Tap, Double-Tap, Orientierung und freiem Fall
Der MSA311 ist dem MSA301 sehr ähnlich, aber er ist kein vollwertiger Ersatz. Die I2C-Adresse hat sich von 0x26 auf 0x62 geändert!
Dieser Sensor kommuniziert über I2C oder SPI (unser Bibliothekscode unterstützt beides), sodass du ihn mit einer Reihe anderer Sensoren am selben I2C-Bus verwenden kannst. Es gibt einen Pin zur Adressauswahl, damit sich zwei Beschleunigungssensoren einen I2C-Bus teilen können.
Damit du schnell loslegen kannst, haben wir eine maßgeschneiderte Platine im STEMMA QT-Formfaktor entwickelt, mit der sich die Sensoren leicht anschließen lassen. Die STEMMA QT-Anschlüsse auf beiden Seiten sind mit den SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen kompatibel. So kannst du lötfreie Verbindungen zwischen deiner Entwicklungsplatine und dem MSA311 herstellen oder mit einem kompatiblen Kabel eine breite Palette anderer Sensoren und Zubehörteile anschließen. Das QT-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber wir haben eine Auswahl im Shop
Natürlich haben wir alle Pins in Standard-Header umgewandelt und einen Spannungsregler und Level-Shifting hinzugefügt, damit du ihn entweder mit 3,3V- oder 5V-Systemen wie der Raspberry Pi + Feather-Serie oder dem Arduino Uno verwenden kannst.
Im Lieferumfang ist ein 0,1"-Standardstecker enthalten, falls du ihn mit einem Breadboard oder Perfboard verwenden möchtest. Vier Befestigungslöcher für eine einfache Anbringung.
Technische Daten
Abmessungen: 25,2 x 17,7 x 4,6 mm
ADA5309
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 3 Stück

Der SparkFun Qwiic ToF Imager ist ein hochmoderner 64 Pixel Time-of-Flight (ToF) 4 Meter Entfernungssensor, der auf dem VL53L5CX von ST basiert. Dieser Chip integriert ein SPAD-Array, physikalische Infrarotfilter und diffraktive optische Elemente (DOE), um die beste Entfernungsmessung unter verschiedenen Umgebungslichtbedingungen mit einer Reihe von Deckglasmaterialien zu erzielen. Dank unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um den Chip mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Allerdings haben wir die Pins im Abstand von 0,1" herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Mehrzonen-Entfernungsmessungen bis zu 4000 mm sind über alle 64 Zonen mit einem breiten 63° diagonalen Sichtfeld möglich, das mit bis zu 15 Hz ausgelesen werden kann. Dank der patentierten Algorithmen von ST Histogram ist der VL53L5CX in der Lage, verschiedene Objekte innerhalb des Sichtfelds zu erkennen. Das Histogram bietet auch Immunität gegen das Übersprechen von Deckgläsern über 60 cm hinaus.
Der Sensor eignet sich ideal für 3D-Raumkartierung, Hinderniserkennung für die Robotik, Gestenerkennung, IoT, lasergestützten Autofokus und AR/VR-Erweiterung und lässt sich dank des Qwiic-Anschlusses leicht integrieren.
Funktionen:
Multizonen-Entfernungsmessung mit entweder 4x4 oder 8x8 separaten Zonen
Autonomer Low-Power-Modus mit programmierbarer Unterbrechungsschwelle zum Aufwecken des Hosts
Bis zu 400 cm Reichweite
60 Hz Bildrate möglich
Emitter: Vertical Cavity Surface Emitting Laser (VCSEL) mit 940 nm unsichtbarem Licht und integriertem analogen Treiber
63 ° diagonaler quadratischer FoV mit diffraktiven optischen Elementen (DOE) auf Sender und Empfänger
Betriebsspannung: 3,3V
I2C Adresse: 0x52
2x Qwiic-Anschlüsse
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Datenblatt (VL53L5CX)
Qwiic Info Page
Arduino Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-18642
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 2 Stück

Der SparkFun Qwiic BMA400 Triple Axis Accelerometer Breakout bietet einen 3-Achsen-Beschleunigungssensor, der sich perfekt für Ultra-Low-Power-Anwendungen eignet, auf einem einfach zu bedienenden Qwiic Breakout Board. Der BMA400 ist der erste "echte" Ultra-Low-Power-Beschleunigungssensor und eignet sich perfekt für den Einsatz in Wearables und Smart Home-Anwendungen. Das Besondere an diesem Sensor ist seine Fähigkeit, zwischen kritischen Situationen und falschen Signalen zu unterscheiden und Fehlalarme zu vermeiden. Das Qwiic-System ermöglicht die Integration in dein I2C-System, ohne dass du löten musst. Dieser Qwiic-Breakout enthält außerdem PTH-Pins im Abstand von 0,1", die mit der Kommunikationsschnittstelle des Sensors verbunden sind, sowie Interrupt-Pins für Anwendungen, die eine traditionelle Lötverbindung erfordern.
Der BMA400 von Bosch Sensortech hat einen Vollbeschleunigungsbereich von ±2/±4/±8/±16g bei einem außergewöhnlich niedrigen Stromverbrauch von < 14,5µA im Betrieb bei höchsten Leistungseinstellungen. Der Sensor enthält außerdem ein komplettes Feature-Set für On-Chip-Interrupts, einschließlich Auto-Wakeup/Low-Power, Schrittzähler, Aktivitätserkennung, Orientierungserkennung und Tap/Double-Tap.
Das SparkFun Qwiic Connect System ist ein Ökosystem aus I2C-Sensoren, Aktoren, Shields und Kabeln, die das Prototyping schneller und weniger fehleranfällig machen. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Stecker mit 1 mm Abstand. Dadurch wird weniger Platz auf der Leiterplatte benötigt, und dank der polarisierten Anschlüsse kannst du nichts falsch anschließen.
Get Started with the SparkFun BMA400 Triple Axis Accelerometer Guide
Eigenschaften
Versorgungsspannungsbereich
1,72 - 3,6V
Ultra-niedriger Stromverbrauch
< 14,5µA bei höchsten Leistungseinstellungen
I2C-Schnittstelle (Qwiic-aktiviert)
SPI-Schnittstelle (standardmäßig deaktiviert)
I2C-Adressen
0x14 (Standard), 0x15
Wählbare Beschleunigungsbereiche
±2/±4/±8/±16g
On-Chip-Interrupt-Funktionen
Auto-low power/auto wake-up
Schrittzähler
Aktivitätserkennung (Gehen, Laufen, Stehenbleiben)
Bewegungserkennung
Orientierungserkennung
Tippen/Doppeltippen
Ausgangsdatenratenbereich
12,5 - 800Hz (Normalmodus)
25Hz (Energiesparmodus)
2x Qwiic Horizontal Connectors
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Datenblatt (BMA400)
Anschlussanleitung
Qwiic Info Page
BMA400 Arduino Library
GitHub Hardware Repo
SEN-21208

Wir alle wissen gerne die Temperatur, richtig? Nun, mit dem SparkFun TMP102 Digitalen Temperatursensor haben wir es so einfach gemacht, wie es nur geht. Basierend auf dem originalen Digitalen Temperatursensor Breakout - TMP102, haben wir Qwiic-Anschlüsse hinzugefügt, um dieses Board in unser Plug-and-Play Qwiic Ecosystem zu bringen und einen Adress-Jumper hinzugefügt, anstatt den Adress-Pin herauszubrechen. Wir haben jedoch immer noch Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Der TMP102 selbst ist ein einfach zu bedienender digitaler Temperatursensor von Texas Instruments. Während einige Temperatursensoren eine analoge Spannung verwenden, um die Temperatur darzustellen, nutzt der TMP102 den I2C-Bus des Arduino, um die Temperatur zu kommunizieren.
Der TMP102 ist in der Lage, Temperaturen mit einer Auflösung von 0,0625°C zu messen, und ist bis zu 0,5°C genau. Das Breakout hat eingebaute 4,7k? Pull-up-Widerstände für die I2C-Kommunikation und arbeitet mit 1,4V bis 3,6V. Die I2C-Kommunikation verwendet eine Open-Drain-Signalisierung, so dass keine Pegelverschiebung erforderlich ist.
Features:
Benutzt die I2C-Schnittstelle
I2C-Adresse: 0x48 standardmäßig (Drei weitere Adressen sind ebenfalls verfügbar)
12-Bit, 0,0625°C Auflösung
Typische Temperaturgenauigkeit von ±0,5°C
3,3V-Sensor
Unterstützt bis zu vier TMP102-Sensoren gleichzeitig am I2C-Bus
2x Qwiic-Steckverbinder
Dokumente:
Anleitung für den digitalen Temperatursensor Qwiic TMP102
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Datenblatt (TMP102)
Qwiic Info Page
Arduino Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-16304
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 1 Stück

%

Adafruit H3LIS331 Ultra High Range Triple-Axis Accelerometer - STEMMA QT / Qwiic
Es ist nicht schwer, ein Beschleunigungssensor zu finden, der Beschleunigungen bis zu 16g messen kann, aber wenn Sie einen Sensor benötigen, der noch größere Beschleunigungen messen kann, wird die Auswahl kleiner (Der ICM20649 ist ein großartiger Sensor und kann bis zu ±30g messen).
Hier kommt die LIS331-Familie von Beschleunigungssensoren von ST ins Spiel, darunter der H3LIS331 und der LIS331HH. Wie die Modellnummern vermuten lassen, sind die LIS331s nahe Verwandte des bekannten LIS3DH-Beschleunigungssensors, der in jedem Circuit Playground zu finden ist, vom Circuit Playground Classic bis zum neuesten Circuit Playground Bluefruit. Die LIS331s können jedoch einen größeren Bereich von Beschleunigungswerten messen.
Der LIS331HH kann bis zu ±24g auf jeder seiner drei Achsen messen! Sollte das nicht ausreichen, wird der H3LIS331 Sie sicherlich abdecken. Auf Kosten eines gewissen Signalrauschens bei niedrigeren "menschlichen" Beschleunigungen kann der H3LIS331 bis zu ±400g messen! Es ist kaum vorstellbar, was so viel Beschleunigung messen müsste. Vielleicht haben Sie eine überschüssige Sprint-Rakete gekauft, um Ihr eigenes Weltraumprogramm zu starten, oder vielleicht haben Sie eine Idee für ein Raketenrodel-basiertes Pizza-Lieferstartup. Der Himmel ist die Grenze!
Zusätzlich zu ihrer beträchtlichen Messfähigkeit verfügen die LIS331s über eingebaute und konfigurierbare Hochpass- und Tiefpassfilter, um die Messwerte an Ihre Anwendung anzupassen. Einstellbare Datenraten ermöglichen es Ihnen auch, die Messfrequenz je nach Ihrem Energiebudget anzupassen, und SPI- und I2C-Schnittstellen bieten Flexibilität, um in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden.
Das Breakout für die LIS331-Familie nimmt eines dieser kleinen Kraftpakete und setzt es auf eine maßgeschneiderte Leiterplatte im STEMMA QT-Formfaktor, was die Schnittstelle erleichtert. Die STEMMA QT-Anschlüsse auf beiden Seiten sind kompatibel mit den SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen. Dies ermöglicht lötfreie Verbindungen zwischen Ihrem Entwicklungsboard und den LIS331s oder das Ketten dieser mit einer Vielzahl anderer Sensoren.
Merkmale im Überblick
Messbereich bis zu ±400g (H3LIS331)
Eingebaute Hochpass- und Tiefpassfilter
Einstellbare Datenraten
SPI- und I2C-Schnittstellen
Kompatibel mit STEMMA QT und SparkFun Qwiic I2C
Technische Daten
Messbereich: ±400g
Schnittstellen: SPI, I2C
Lieferumfang
1x H3LIS331 Ultra High Range Triple-Axis Accelerometer
Link
Sprint missile
Bibliotheken für CircuitPython und Arduino
ADA4627
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 30 Stück

Erfassen Sie die Magnetfelder, die uns umgeben, mit diesem handlichen 3-Achsen-Magnetometer (Kompass) Modul. Magnetometer können erkennen, woher die stärkste magnetische Kraft kommt. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um den magnetischen Norden zu erkennen, können aber auch zur Messung von Magnetfeldern verwendet werden. Dieser Sensor wird in der Regel mit einem 6-DoF (Freiheitsgrad)-Beschleunigungsmesser/Gyroskop gepaart, um eine 9-DoF-Inertialmesseinheit zu bilden, die dank des stabilen Magnetfelds der Erde ihre Orientierung im realen Raum erkennen kann. Es ist eine großartige Ergänzung für die LSM6DSOX von ST!
Wir haben dieses Breakout auf dem LIS2MDL von ST aufgebaut, einem großartigen Allzweck-Magnetometer mit einem sehr großen Messbereich und bot I2C- und SPI-Schnittstellen. Dieser kompakte Sensor verwendet I2C zur Kommunikation und ist sehr einfach zu bedienen. Laden Sie einfach unsere Bibliothek herunter, verbinden Sie den SCL-Pin mit dem I2C-Takt-Pin und den SDA-Pin mit dem I2C-Daten-Pin und laden Sie unser Testprogramm, um die Magnetfelddaten auszulesen. Wenn Sie möchten, können Sie auch SPI verwenden, um Daten zu empfangen (wir bevorzugen hier einfach I2C)
Dieser Sensor kann Bereiche von +-50 Gauss (+- 5000 uTesla!) erfassen, ohne dass eine Bereichseinstellung erforderlich ist. Für eine hohe Auflösung können Sie mit einer Aktualisierungsrate von 100 Hz lesen. Wenn Ihnen ein kleiner Verlust an Präzision nichts ausmacht, kann der Sensor mit 150 Hz ausgeben.
Um Ihnen das Leben leichter zu machen, damit Sie sich auf Ihre wichtige Arbeit konzentrieren können, haben wir den LIS2MDL auf eine Breakout-Platine zusammen mit einer Unterstützungsschaltung gebracht, damit Sie dieses kleine Wunder mit 3,3V (Feather/Raspberry Pi) oder 5V (Arduino/ Metro328) Logikpegeln verwenden können. Da er außerdem I2C spricht, können Sie ihn einfach mit zwei Drähten (plus Strom und Masse!) anschließen. Wir haben sogar SparkFun qwiic kompatible STEMMA QT Steckverbinder für den I2C-Bus, so dass Sie nicht einmal löten müssen! Schließen Sie einfach Ihr Lieblingsmikro an und Sie können unsere CircuitPython/Python oder Arduino-Treiber verwenden, um eine einfache Schnittstelle mit dem LIS2MDL zu schaffen und so schnell wie möglich magnetische Messungen durchzuführen.
Es ist komplett montiert und getestet. Kommt mit einem Stück 0,1"-Standard-Header für den Fall, dass Sie es mit einem Breadboard oder Perfboard verwenden möchten. Vier 2,5 mm (0,1") Montagelöcher für eine einfache Befestigung.
Code, Schaltpläne, Verdrahtungspläne, Arduino- und Python-Beispiele sind alle in der Anleitung im Learning System.
ADA4488
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 5 Stück

Der SparkFun SGP40 Luftqualitätssensor ermöglicht eine Messung der Luftqualität in Ihrem Raum oder Haus. Der SGP40 basiert auf der CMOSens-Technologie von Sensirion und verwendet einen Metalloxid-Sensor (MOx) mit einer temperaturgesteuerten Mikro-Heizplatte und liefert ein feuchtigkeitskompensiertes, auf flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) basierendes Innenraumluftqualitätssignal. Sowohl das Sensorelement als auch der VOC-Algorithmus zeichnen sich durch eine unübertroffene Robustheit gegenüber verunreinigenden Gasen aus, die in realen Anwendungen vorkommen, und ermöglichen eine einzigartige Langzeitstabilität sowie eine geringe Drift und Abweichungen von Gerät zu Gerät.
Das SGP40 liefert keine spezifischen Konzentrationen oder VOC-Gase. Dieser Wert kann mit dem VOC-Index-Algorithmus von Sensirion kombiniert werden, um die relative Intensität von VOC-Ereignissen im Verhältnis zu den durchschnittlichen Messwerten in einem Zeitraum von 24 Stunden zu ermitteln. Betrachten Sie das SGP40 als eine empfindliche elektronische Nase zum Aufspüren von VOCs in einem Raum.
Der SGP40 kommuniziert über I2C, daher haben wir die Pins des Sensors auf Qwiic-Anschlüsse umgestellt, damit Sie ihn einfach an SparkFuns ständig wachsendes Qwiic-Ökosystem anschließen können!
Features:
Benutzt die I2C-Schnittstelle (Qwiic-fähig)
I2C Adresse: 0x59
2x Qwiic-Anschlüsse
Betriebsspannungsbereich:
1,7V - 3,6V (Typ. 3,3V)
Die Qwiic-Schnittstelle liefert 3,3V
Typischer Stromverbrauch:
2,6mA im Dauerbetrieb (bei 3,3V)
34µA im Leerlauf (Heizung aus)
Ausgangssignal:
Digitaler Rohwert (SRAW): 0 - 65535 Ticks
Digitaler verarbeiteter Wert (VOC Index): 0 - 500 VOC Index Punkte
Einschaltverhalten:
Zeit bis zur zuverlässigen Erkennung von VOC-Ereignissen: <60s
Zeit bis zur Erfüllung der Spezifikationen: <1h
Empfohlenes Probenahmeintervall:
VOC-Index: 1s
SRAW: 0,5s - 10s (Typ. 1s)
Dokumente:
Anleitung für den Anschluss des SGP40 Luftqualitätssensors
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Sensirion SGP40-Datenblatt
Sensirion VOC-Index für Experten
Sensirion SGP40 Design In Guide
SGP40-Schnelltest-Leitfaden
Qwiic Informationsseite
Arduino-Bibliothek
Python Paket
GitHub Hardware Repo
SEN-18345
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 6 Stück

Dieses SparkFun Distanzsensor-Breakout nutzt das VL53L1X ToF-Sensormodul (Time of Flight) der nächsten Generation, um Ihnen für seine Größe hochpräzise Messungen bei großen Reichweiten zu ermöglichen. Der VL53L1X von STMicroelectronics verwendet einen VCSEL (Vertical Cavity Surface Emitting Laser), um einen Infrarot-Laser zu emittieren, der die Reflexion zum Ziel zeitlich bestimmt. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sind, die Entfernung zu einem 40 mm bis 4 m entfernten Objekt mit Millimeterauflösung zu messen! Um die Messung noch einfacher zu gestalten, erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich über I2C, wobei unser praktisches Qwiic-System verwendet wird, so dass keine Lötarbeiten erforderlich sind, um das Gerät mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir 0,1?-abständige Pins herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Jeder VL53L1X-Sensor hat eine Präzision von 1mm mit einer Genauigkeit von etwa +/-5mm und der minimale Leseabstand dieses Sensors beträgt 4cm. Das Sichtfeld für dieses kleine Breakout ist mit 15°-27° recht schmal, mit einer Leserate von bis zu 50Hz. Stellen Sie sicher, dass die Platine mit der richtigen Spannung versorgt wird, da sie 2,6V-3,5V zum Betrieb benötigt. Bitte entfernen Sie den Schutzaufkleber auf dem VL53L1X vor dem Gebrauch, da sonst die Messwerte verfälscht werden.
Hinweis: Die I2C-Adresse des VL53L1X ist 0x29 und ist hardwaredefiniert. Ein Multiplexer/Mux ist erforderlich, um mit mehreren VL53L1X-Sensoren auf einem einzigen Bus zu kommunizieren. Wenn Sie mehr als einen VL53L1X-Sensor verwenden möchten, sollten Sie das Qwiic Mux Breakout verwenden.
Hinweis: CLASS 1 LASER PRODUCT CLASSIFIED IEC 60825-1 2014.
Merkmale:
Betriebsspannung: 2,6V-3,5V
Leistungsaufnahme: 20 mW @10Hz
Messbereich: ~40mm bis 4.000mm
Auflösung: +/-1mm
Lichtquelle: Klasse 1 940nm VCSEL
7-Bit unshifted I2C Adresse: 0x29
Sichtfeld: 15° - 27°
Max. Leserate: 50Hz
Dokumente:
Get Started with the SparkFun VL53L1X Distance Sensor Breakout Guide
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Datenblatt (VL53L1X)
Benutzer/API-Handbuch (VL53L1X)
SparkFun VL53L1X Arduino Library
SparkFun VL53L1X Python Paket
ReadtheDocs Dokumentation
GitHub Hardware Repo
Qwiic-Seite
SEN-14722

%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das Datenblatt des DS3231 erklärt, dass es sich bei diesem Teil um eine "extrem genaue I²C-integrierte RTC/TCXO/Crystal" handelt. Und, hey, es tut genau das, was der Name verspricht! Diese Real Time Clock (RTC) ist die genaueste, die man in einem kleinen, stromsparenden Gehäuse bekommen kann.
Wir haben schon seit einiger Zeit eine Breakout-Board-Version dieser RTC im Angebot, aber wir wollen die Verwendung für die Leute noch einfacher machen, deshalb kommt sie jetzt mit STEMMA QT-Steckern für einfaches Plug-and-Play.
Die meisten RTCs verwenden einen externen 32-kHz-Quarz, um die Zeit bei geringer Stromaufnahme zu halten. Das ist zwar schön und gut, aber diese Quarze haben eine leichte Drift, vor allem wenn sich die Temperatur ändert (die Temperatur ändert die Oszillationsfrequenz nur sehr, sehr geringfügig, aber es summiert sich!) Diese RTC ist in einem robusten Gehäuse untergebracht, denn der Quarz befindet sich im Inneren des Chips! Und direkt neben dem integrierten Quarz befindet sich ein Temperatursensor. Dieser Sensor kompensiert die Frequenzänderungen, indem er Ticks hinzufügt oder entfernt, damit die Zeitmessung im Zeitplan bleibt.
Dies ist die beste RTC, die man bekommen kann, und jetzt haben wir sie in einem kompakten, Breadboard-freundlichen Breakout. Mit einer auf der Rückseite angeschlossenen Knopfzelle können Sie jahrelang eine präzise Zeitmessung durchführen, selbst wenn der Strom ausfällt. Ideal für Datenaufzeichnungen und Uhren oder alles, wo man die Zeit wirklich wissen muss. Eine Knopfzelle ist erforderlich, um die Batterie-Backup-Funktionen zu nutzen! Wir legen standardmäßig keine bei, um den Versand ins Ausland zu erleichtern.
Um Ihnen das Leben leichter zu machen, damit Sie sich auf Ihre wichtige Arbeit konzentrieren können, haben wir den Sensor auf einer Breakout-Platine zusammen mit einer Unterstützungsschaltung untergebracht, damit Sie ihn mit 3,3V (Feather/Raspberry Pi) oder 5V (Arduino/Metro328) Logikpegeln verwenden können. Da er außerdem I2C spricht, können Sie ihn einfach mit zwei Drähten (plus Strom und Masse!) anschließen. Wir haben sogar SparkFun qwiic kompatible STEMMA QT Anschlüsse für den I2C-Bus, so dass Sie nicht einmal löten müssen!
QT Kabel ist nicht enthalten. Schließen Sie einfach Ihr Lieblingsmikro an und Sie können unsere CircuitPython/Python oder Arduino-Treiber verwenden, um den DS3231 einfach anzusteuern.
Wird als vollständig montiertes und getestetes Breakout plus ein kleines Stück Header geliefert. Sie können den Header einlöten, um ihn in ein Breadboard zu stecken, oder Drähte direkt anlöten.
Schauen Sie sich unser detailliertes Tutorial an für Pinouts, Zusammenbau, Verdrahtung & Code für Arduino und CircuitPython, und mehr!
ADA5188
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 1 Stück

Das SparkFun AS7263 Nahinfrarot (NIR) Spektralsensor Breakout bringt die Spektroskopie auf die Handfläche und macht es einfacher als je zuvor, zu messen und zu charakterisieren, wie verschiedene Materialien verschiedene Wellenlängen des Lichts absorbieren und reflektieren. Der AS7263 Breakout ist einzigartig in seiner Fähigkeit, sowohl über eine I2C-Schnittstelle als auch über eine serielle Schnittstelle mit AT-Befehlen zu kommunizieren. Das Anschließen ist dank der Qwiic-Anschlüsse auf der Platine sehr einfach: Stecken Sie einfach ein Ende des Qwiic-Kabels in das Breakout und das andere Ende in eines der Qwiic-Shiels und stecken Sie die Platine auf ein Entwicklungsboard. Im Handumdrehen können Sie einen Sketch hochladen und mit den Spektroskopiemessungen beginnen.
Das Spektrometer AS7263 detektiert Wellenlängen im sichtbaren Bereich bei 610, 680, 730, 760, 810 und 860nm, jeweils mit 20nm full-width half-max detection. Die Platine verfügt auch über mehrere Möglichkeiten, um Objekte zu beleuchten, die Sie für eine genauere Spektroskopie-Messung zu messen versuchen werden. Es gibt eine Onboard-LED, die speziell für diese Aufgabe ausgewählt wurde, sowie zwei Pins zum Einlöten Ihrer eigenen LED.
HINWEIS: Die I2C-Adresse des AS7263 ist 0x49 und ist hardwaredefiniert. Ein Multiplexer/Mux ist erforderlich, um mit mehreren AS7263-Sensoren auf einem Bus zu kommunizieren. Wenn Sie mehr als einen AS7263-Sensor verwenden möchten, sollten Sie das Qwiic Mux Breakout verwenden.
Merkmale:
6 Nah-IR-Kanäle: 610nm, 680nm, 730nm, 760nm, 810nm und 860nm, jeweils mit 20nm FWHM
NIR-Filtersatz realisiert durch Silizium-Interferenzfilter
16-Bit-ADC mit digitalem Zugriff
Programmierbare LED-Treiber
2,7V bis 3,6V mit I2C-Schnittstelle
2x Qwiic-Anschlüsse
Dokumente:
Get Started with the SparkFun AS726X Spectral Sensor Breakout Guide
Schaltplan
Eagle-Dateien
Qwiic Landing Page
Hookup Guide
Datenblatt (AS7263)
GitHub
SEN-14351
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 9 Stück

Sie möchten das Klima in Ihrem Gewächshaus protokollieren, ein Humidor-Steuerungssystem erstellen oder Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten für ein Wetterstationsprojekt verfolgen? Der SparkFun SHTC3 Luftfeuchtigkeitssensor könnte die perfekte Option für Sie sein! Der SHTC3 ist ein preiswerter, einfach zu bedienender, hochgenauer digitaler Feuchte- und Temperatursensor. Der SHTC3 kommuniziert über I2C. Wie Sie am Namen erkennen können, haben wir die Pins des Sensors auf Qwiic-Anschlüsse aufgeteilt, so dass Sie ihn einfach an SparkFuns ständig wachsendes Qwiic-Ökosystem anschließen können.
Der digitale Feuchtesensor SHTC3 von Sensirion baut auf dem Erfolg des SHTC1-Sensors auf und bietet einen breiteren Versorgungsspannungsbereich (1,62V bis 3,6V) und eine höhere Genauigkeit (±2% RH, ±0,2°C) als sein Vorgänger, was eine größere Flexibilität ermöglicht. Sie benötigen lediglich zwei Leitungen für die I2C-Kommunikation und erhalten als Bonus die relative Luftfeuchtigkeit und sehr genaue Temperaturmessungen!
Das Anschließen ist ein Kinderspiel, da das Breakout-Board das Qwiic-Connect-System verwendet. Das Breakout-Board hat eingebaute 2,2k? Pullup-Widerstände für die I2C-Kommunikation. Wenn Sie mehrere I2C-Geräte an denselben Bus anschließen, sollten Sie diese Widerstände deaktivieren.
Hinweis: Die I2C-Adresse des SHTC3 ist 0x70 und ist hardwaredefiniert. Um mehrere SHTC3-Sensoren auf einem Bus anzusprechen, wird ein Multiplexer/Mux benötigt. Leider ist dies die gleiche I2C Adresse, die auch unser Qwiic Mux verwendet und dieses Teil ist nicht kompatibel mit dem Qwiic Mux.
Features:
Verwendet I2C-Schnittstelle (Qwiic-fähig)
I2C Adresse: 0x70
2x Qwiic-Anschlüsse
Betriebsspannungsbereich
1,62V - 3,6 V
Typisch 3,3V bei Verwendung des Qwiic-Kabels
Relative Luftfeuchtigkeit
Betriebsbereich: 0% bis 100%
Typische Genauigkeit: ±2 %rF
Auflösung: 0,01 %RH
Temperatur
Betriebsbereich: -40°C bis +125 °C
Typische Genauigkeit: ±0,2 °C
Auflösung: 0,01 °C
Typische Stromaufnahme (variiert je nach Modus)
4,9µA bis 430µA (Normalmodus)
0,5µA bis 270µA (Energiesparmodus)
Dokumente:
Get Started With the SparkFun SHTC3 Qwiic Humidity Guide
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Platinenabmessungen
Datenblatt (SHTC3)
Qwiic Connect System
Arduino-Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-16467
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 1 Stück

Der SparkFun BME688 Umweltsensor ist ein Breakout, das einen Gassensor mit Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Luftdruckmessung zu einem kompletten Umweltsensor in einem einzigen Gehäuse kombiniert. Der Gassensor des BME688 kann eine Vielzahl von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), flüchtigen Schwefelverbindungen (VSCs) und anderen Gasen wie Kohlenmonoxid und Wasserstoff im ppb-Bereich (parts per billion) erkennen. Kombinieren Sie das mit der präzisen Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck und der BME688 kann als völlig eigenständiger Umweltsensor in einem 1 Zoll x 1 Zoll großen Gehäuse arbeiten.
Der Sensor kommuniziert entweder über I2C oder SPI. Wir haben die I2C-Pins auf unser Qwiic-System herausgebrochen, so dass keine Lötarbeiten erforderlich sind, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wenn Sie es jedoch vorziehen, sind sowohl die I2C- als auch die SPI-Pins auch auf Standardpins mit einem Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen.
Hinweis: Dieser Sensor kann zwar mit dem BME AI-Studio und der BSEC2 Arduino-Bibliothek verwendet werden, aber für die AI-Funktionalität wird empfohlen, das BME688 Evaluation Board zu kaufen, um die Verwendung zu erleichtern.
Wichtig: Um eine Verunreinigung der Gas-Scan-Funktionen zu vermeiden, Berühren Sie NICHT das Metallgehäuse des BME688-Sensors. Bitte behandeln Sie ihn mit Vorsicht.
Das SparkFun Qwiic connect System ist ein Ökosystem von I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, die das Prototyping schneller und weniger fehleranfällig machen. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Stecker im 1mm-Raster. Dadurch wird weniger Platz auf der Leiterplatte benötigt und dank der polarisierten Anschlüsse können Sie nichts falsch anschließen.
SparkFun BME68x Umweltsensor Anleitung
Funktionen:
Benutzt die I2C-Schnittstelle (Qwiic-aktiviert)
I2C-Adressen: 0x76 (Standard) oder 0x77
2x Qwiic-Anschlüsse
Betriebsspannungsbereich
1,71V - 3,6V
Typischerweise 3.3V bei Verwendung des Qwiic-Kabels
Relative Luftfeuchtigkeit
Betriebsbereich: 0% bis 100%
Absolute Genauigkeit: ±3%RH
Auflösung: ±0,008%RH
Temperatur
Betriebsbereich: -40°C bis +85 °C
Absolute Genauigkeit: ±1.0°C
Auflösung: 0,01°C
Druck
Betriebsbereich: 300hPa - 1100hPa
Absolute Genauigkeit: ±60Pa (0°C bis 65°C)
Auflösung: 0,18PA, höchste Überabtastung
Gas
F1-Wert für H?S-Scans: 0,92
Standard-Scan-Geschwindigkeit: 10,8 Sekunden/Scan
Sensor-zu-Sensor-Abweichung: ± 15% ± 15
Typischer Stromverbrauch (variiert je nach Modus und aktivem Sensor)
2,1 µA bis 18mA
0.15 µA (Schlafmodus)
3,9 mA im Standard-Gasscan-Modus
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Handbuch
Datenblatt (BME688)
BME AI-Studio Handbuch
BME680 Arduino Bibliothek
Bosch Software Seite:
BME AI-Studio (Mac/Windows) (Download von Software Seite)
BME68x Arduino Bibliothek
BME68x API
BSEC2 Arduino Bibliothek
BSEC2 API (Download von der Software-Seite)
BSEC2 Integrationsleitfaden
Qwiic Connect System
GitHub Hardware Repo
Board Abmessungen
SEN-19096
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 2 Stück

%
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Das SparkFun Qwiic TMP117 Breakout ist ein hochpräziser Temperatursensor, der mit einer I2C-Schnittstelle ausgestattet ist. Er gibt Temperaturmesswerte mit einer hohen Genauigkeit von ±0,1°C über den Temperaturbereich von -20°C bis +50°Cs ohne Kalibrierung und einem maximalen Bereich von -55°C bis 150°C aus. Der SparkFun Hochpräzisions-Temperatursensor hat außerdem einen sehr geringen Stromverbrauch, wodurch die Auswirkungen der Selbsterwärmung auf die Messgenauigkeit minimiert werden. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Der SparkFun Hochpräzisions-Temperatursensor verfügt außerdem über programmierbare Temperaturgrenzen und einen digitalen Offset zur Systemkorrektur. Während der TMP102 in der Lage ist, Temperaturen mit einer Auflösung von 0,0625°C zu lesen und bis zu 0,5°C genau ist, ist der on-board TMP117 nicht nur präziser, sondern hat eine 16-Bit-Auflösung von 0,0078°C!
Um die Verwendung dieses Breakouts noch einfacher zu machen, haben wir eine Arduino-Bibliothek geschrieben, die Ihnen den Einstieg "Qwiic-ly" erleichtert. Unter dem Reiter Dokumente oben finden Sie weitere Informationen.
Features:
Benutzt I2C-Schnittstelle (Qwiic-fähig)
Vier wählbare Adressen
0x48 (Standard), 0x49, 0x4A, 0x4B
16-Bit-Auflösung, 0,0078°C
Hochgenauer, digitaler Temperatursensor
±0,1°C (max) von ?20°C bis 50°C
±0,15°C (max) von ?40°C bis 70°C
±0,2°C (max) von ?40°C bis 100°C
±0,25°C (max) von ?55°C bis 125°C
±0,3°C (max) von ?55°C bis 150°C
Betriebstemperaturbereich
-55°C bis +150°C
Betriebsspannungsbereich
1,8V bis 5,5V
Typisch 3,3V bei Verwendung des Qwiic-Kabels
Niedrige Leistungsaufnahme
3,5µA (1-Hz-Wandlungszyklus)
150nA (Abschaltstrom)
Programmierbare Betriebsarten
Kontinuierlich, One-Shot und Abschaltung
Programmierbare Temperatur-Alarmgrenzen
Wählbare Mittelwertbildung für reduziertes Rauschen
Digitaler Offset zur Systemkorrektur
NIST-Rückführbarkeit
Dokumente:
Einstieg in die SparkFun Hochpräzisions-TMP117-Anleitung
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Datenblatt (TMP117)
Arduino-Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-15805
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 9 Stück

Atmen Sie auf, wenn Sie wissen, dass Sie die Qualität der Luft um Sie herum mit diesem Adafruit PMSA003I Air Quality Breakout verfolgen und spüren können. Dieser Sensor ist großartig für die Überwachung der Luftqualität, in einem kompakten Plug-in-Format.
Das Beste daran ist, dass im Gegensatz zu fast allen anderen Sensoren, die wir gesehen haben und die eine UART-Schnittstelle haben, dieser Sensor eine I2C-Schnittstelle hat, was ihn zu einem großartigen Begleiter für Einplatinen-Linux-Computer wie den Raspberry Pi oder sogar einfache Arduino UNOs macht, die normalerweise Software-Seriell verwenden würden.
Wenn Sie ein I2C-Fan sind (wer ist das nicht?), haben wir zwei unserer praktischen SparkFun Qwiic kompatiblen STEMMA QT Anschlüsse für den I2C-Bus So brauchen Sie nicht einmal zu löten! Stecken Sie andere QT-Boards und -Sensoren an, um die Luftqualität schnell zu messen. QT-Kabel ist nicht enthalten.
Dieser Sensor verwendet Laser-Streuung, um Schwebeteilchen in der Luft zu bestrahlen, sammelt dann Streulicht, um die Kurve der Streulichtänderung mit der Zeit zu erhalten. Der Mikroprozessor berechnet den äquivalenten Partikeldurchmesser und die Anzahl der Partikel mit unterschiedlichen Durchmessern pro Volumeneinheit.
Der I2C-Datenstrom wird einmal pro Sekunde aktualisiert, Sie erhalten:
PM1.0-, PM2.5- und PM10.0-Konzentration in beiden Standard- & Umwelteinheiten
Feinstaub pro 0,1 l Luft, kategorisiert in 0,3um, 0,5um, 1,0um, 2,5um, 5,0um und 10um Größenklassen
Sowie Prüfsumme, im Binärformat.
Jede Bestellung wird mit einem komplett bestückten Sensormodul-Breakout geliefert, einschließlich einiger Header, falls Sie es auf ein Breadboard löten möchten. Das Breakout-Board hat einen 5V-Mini-Boost-Schaltkreis, so dass Sie es mit 3,3V und 5V versorgen können und der Motor wird einfach gut laufen
Und schließlich wäre es kein Adafruit-Breakout, wenn es nicht mit Bibliotheken für Arduino und CircuitPython oder Python geliefert würde, die Daten lesen, prüfen und in einem für Menschen lesbaren Format ausgeben.
Wenn Sie das bloße Sensormodul selbst bevorzugen, haben wir auch das im Shop.
ADA4632
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 9 Stück

Die meisten Beschleunigungssensoren haben einen ähnlichen Bereich von Messungen, die sie vornehmen können: oft um 2G - 16G. Ähnlich können die meisten Gyros im Bereich von 250 Grad/s bis 2000 Grad/s messen. Das ist für viele Situationen ausreichend, aber es gibt auch viele Situationen, in denen es nicht ganz ausreicht. Wenn Sie Dinge wie einen Golfschwung, einen Fußballkick oder vielleicht ein schickes Rennauto messen, brauchen Sie etwas mehr Leistung aus Ihrem Bewegungssensor.
Der ICM20649 von InvenSense ist ein Wide-Range 6-DoF Beschleunigungssensor und Gyro, der in der Lage ist, bis zu ±30g und ±4000 dps zu messen! Das ist eine beeindruckende Steigerung gegenüber der Norm, etwa eine Verdopplung der Reichweite.
Wenn Sie sich durch die verfügbaren Standardbereiche eingeschränkt fühlen, oder wenn Sie einfach nur sicherstellen wollen, dass der Messbereich Ihrer IMU nie ein Problem darstellt, holen Sie sich einen unserer praktischen ICM20649 Breakouts.
Jedes unserer Breakouts beginnt mit dem Sensor von Interesse, und in diesem Fall beginnen wir mit einem fabrikneuen ICM20649 Wide-Range IMU. Diese Chips sind nur wenige mm groß und haben Kontakte im Abstand von 0,4 mm. Um den Leuten die Arbeit mit diesem Chip zu erleichtern, haben wir den Sensor auf ein Breadboard-kompatibles Breakout-Board montiert.
Zusammen mit dem Sensor enthält das Breakout-Board einen Spannungsregler und eine Pegelverschiebungsschaltung, damit Sie ihn mit einer Reihe von Geräten verwenden können, die fast so groß sind wie seine Messbereiche. Mit dem 3,3V-Logikpegel eines Feather oder Raspberry Pi, oder dem 5V-Pegel eines Metro 328 oder Arduino Uno ist dieses Breakout bereit, mit den meisten gängigen Mikrocontrollern oder SBCs zu arbeiten. und da es I2C spricht, können Sie es einfach mit zwei Datenleitungen plus Strom und Masse anschließen.
Als ob das noch nicht genug wäre, haben wir auch SparkFun qwiic kompatible STEMMA QT Steckverbinder für den I2C-Bus so dass Sie nicht einmal löten müssen. Schließen Sie einfach Ihr Lieblingsmikro mit einem Plug-and-Play-Kabel an, um schnellstmöglich 6-DoF-Daten zu erhalten. Für ein lötfreies Erlebnis, verdrahten Sie einfach Ihr Lieblingsmikro, wie den STM32F405 Feather mit einem STEMMA QT-Adapterkabel.
Einfache Verdrahtung ist schön, aber noch schöner ist es, wenn sie mit Treibern und Beispielen kombiniert wird, die sofort einsatzbereit sind. Wir haben Bibliotheken und Beispiele für Python und Arduino geschrieben, um die Anbindung des ICM20649-Breakouts zu vereinfachen. Zusammen bringen sie Sie in kürzester Zeit dazu, eine erstaunlich breite Palette von Messungen durchzuführen!
ADA4464
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 3 Stück

%

Der SparkFun Pulsoximeter- und Herzfrequenzsensor ist ein I2C-basierter biometrischer Sensor, der zwei Chips von Maxim Integrated verwendet: den MAX32664 Biometric Sensor Hub und das MAX30101 Pulsoximetrie- und Herzfrequenzmodul. Während der letztere die gesamte Sensorik übernimmt, ist der erstere ein unglaublich kleiner und schneller Cortex-M4-Prozessor, der alle algorithmischen Berechnungen, die digitale Filterung, die Druck-/Positionskompensation, die erweiterte R-Wellen-Erkennung und die automatische Verstärkungsregelung übernimmt. Wir haben einen Qwiic-Stecker für den einfachen Anschluss an die I2C-Datenleitungen vorgesehen, aber Sie müssen auch zwei zusätzliche Leitungen anschließen. Diese Platine ist mit 25,4mm x 12,7mm sehr klein und passt somit gut an Ihren Finger, ohne dass sie zu groß ist.
Der MAX30101 nutzt seine internen LEDs, um Licht von den Arterien und Arteriolen in der subkutanen Schicht Ihres Fingers zu reflektieren, und misst mit seinen Photodetektoren, wie viel Licht absorbiert wird. Dies wird als Photoplethysmographie bezeichnet. Diese Daten werden an den MAX32664 weitergeleitet und von diesem analysiert, der seine Algorithmen anwendet, um die Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2) zu bestimmen. Die SpO2-Ergebnisse werden als der Prozentsatz des Hämoglobins, das mit Sauerstoff gesättigt ist, angegeben. Darüber hinaus liefert der Sensor nützliche Informationen wie z. B. das Vertrauen in seine Berichterstattung sowie einen praktischen Datenpunkt zur Fingererkennung. Um das Beste aus dem Sensor herauszuholen, haben wir eine Arduino-Bibliothek geschrieben, die es einfach macht, alle möglichen Konfigurationen einzustellen.
Features:
SparkFun Pulsoximeter und Herzfrequenzsensor
MAX30101 und MAX32664 Sensor und Sensor-Hub
Qwiic-Anschlüsse für Stromversorgung und I2C-Schnittstelle
I2C-Adresse: 0x55
MAX30101 - Pulsoximeter und Herzfrequenzsensor
Herzfrequenzmonitor und Pulsoximeter-Sensor in LED-Reflexionslösung
Integriertes Deckglas für optimale, robuste Leistung
Ultra-Low-Power-Betrieb für mobile Geräte
Schnelle Datenausgabefähigkeit
Robuste Widerstandsfähigkeit gegen Bewegungsartefakte
MAX32664 - Ultra-Low-Power Biometric Sensor Hub
Biometrische Sensor-Hub-Lösung
Fingerbasierte Algorithmen messen Pulsfrequenz und Blutsauerstoffsättigung (SpO2)
Beide Rohdaten und verarbeitete Daten sind verfügbar
Basischer Peripherie-Mix optimiert Größe und Leistung
Dokumente:
Anleitung für den Anschluss von Pulsoximetern und Herzfrequenzmessgeräten
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Datenblatt (MAX30101)
Datenblatt (MAX32664)
Benutzerhandbuch (MAX32664)
Arduino Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-15219
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 2 Stück

%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Adafruit EMC2101 I2C PC Fan Controller und Temperatursensor - STEMMA QT / Qwiic
Lüfter sind überall und dienen dem wichtigen Zweck, Dinge kühl zu halten, insbesondere Elektronik. Der EMC2101 von Microchip/SMSC ist ein Lüftercontroller mit Temperaturüberwachung. Mit programmierbarem PWM-Ausgang und Tachometer-Eingang, interner und externer Temperaturerfassung und einer Genauigkeit von 1°C ist er ideal für jeden 3- oder 4-poligen PC-Lüfter.
Merkmale im Überblick
Programmierbarer PWM-Ausgang zur Lüftersteuerung
Tachometer-Eingang zur Lüftergeschwindigkeitsüberwachung
Interne und externe Temperaturerfassung
Genauigkeit von 1°C
Einfaches I2C-Interface
Technische Daten
Programmierbarer PWM-Ausgang
Tachometer-Eingang
Interne und externe Temperaturerfassung
Genauigkeit: 1°C
I2C-Interface
Sonstige Daten
Einfaches I2C-Interface
Spannungsregler und 5V-tolerante Pins
Standard-Header für Breadboard-Prototyping
Lieferumfang
Adafruit EMC2101 I2C PC Fan Controller und Temperatursensor
Link
STEMMA QT
ADA4808
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 26 Stück

Adafruit Sensirion SHT45 Präzisions-Temperatur- & Feuchtigkeitssensor
Sensirion Temperatur-/Feuchtigkeitssensoren gehören zu den besten und genauesten Geräten, die Sie bekommen können. Endlich haben wir welche mit einer echten I2C-Schnittstelle für einfaches Auslesen. Der SHT45-Sensor ist die vierte Generation und bietet eine hervorragende ±1,0 % typische relative Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit von 25 bis 75 % und ±0,1 °C typische Genauigkeit von 0 bis 75 °C.
Im Gegensatz zu einigen früheren SHT-Sensoren hat dieser Sensor eine echte I2C-Schnittstelle, die mit nur zwei Drähten (plus Strom und Masse) leicht zu verbinden ist! Dank des Spannungsreglers und der Pegelwandlerschaltung, die wir auf der Breakout-Platine integriert haben, ist er auch mit 3V oder 5V kompatibel, sodass Sie ihn mit jedem Mikrocontroller oder Mikrocomputer betreiben und kommunizieren können. Ein so wunderbarer Chip - deshalb haben wir eine Breakout-Platine mit dem SHT45 und einigen unterstützenden Schaltungen wie Pullup-Widerständen und Kondensatoren entwickelt. Um es noch einfacher zu machen, haben wir SparkFun Qwiic-kompatible STEMMA QT-Anschlüsse für den I2C-Bus hinzugefügt, sodass Sie nicht einmal löten müssen! QT-Kabel ist nicht enthalten.Wenn Sie lieber auf einem Breadboard arbeiten, enthält jede Bestellung eine vollständig montierte und getestete PCB-Breakout-Platine und ein kleines Stück Header. Sie müssen den Header auf die Platine löten, aber das ist ziemlich einfach und dauert auch für einen Anfänger nur wenige Minuten. Wir haben sowohl Arduino- als auch CircuitPython/Python-Bibliothekscode für diesen Chip geschrieben, sodass Sie ihn mit fast jedem Mikrocontroller oder Einplatinencomputer wie dem Raspberry Pi verwenden können.
Merkmale im Überblick
Hohe Genauigkeit: ±1,0 %RH und ±0,1 °C
Echte I2C-Schnittstelle für einfache Integration
Kompatibel mit 3V oder 5V Logikpegel
Inklusive unterstützender Schaltungen und Qwiic-kompatibler Anschlüsse
Technische Daten
Genauigkeit: ΔRH = ±1,0 %RH, ΔT = ±0,1 °C
Breakout-Board Vdd/Logik: 3,3V bis 5V
Durchschnittlicher Stromverbrauch: 0,4 µA, Leerlaufstrom: 80 nA (ohne Ruhestrom des On-Board-Reglers)
I2C FM+, CRC-Prüfsumme, Standard-I2C-Adresse 0x44
Betriebsbereich: 0 … 100 %RH, −40 … 125 °C
Voll funktionsfähig in kondensierender Umgebung
Produktabmessungen: 25,5mm x 17,7mm x 4,8mm
Produktgewicht: 1,7g
Sonstige Daten
Stromheizung, echte NIST-Rückverfolgbarkeit
JEDEC JESD47-Qualifikation
Sensorspezifisches Kalibrierungszertifikat gemäß ISO 17025:2017, 3-Punkt-Temperaturkalibrierung
Lieferumfang
1 x vollständig montierte und getestete PCB-Breakout-Platine
1 x kleines Stück Header
LinksDatasheetSparkFun QwiicAdafruit STEMMA QT EinführungAdafruit SHT40 Sensor Übersicht
ADA5665
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 53 Stück

Der SparkFun Qwiic Mini dToF TMF8820 Imager ist ein direkter Time-of-Flight (dToF) Sensor, der ein einzelnes modulares Gehäuse mit einem zugehörigen Vertical Cavity Surface Emitting Laser (VCSEL) von AMS umfasst. Der dToF-Sensor basiert auf einer Single Photon Avalanche Photodiode (SPAD), einem Zeit-Digital-Wandler (TDC) und einer Histogramm-Technologie, um einen Erfassungsbereich von 5000 mm zu erreichen. Dank seiner Linse auf der SPAD unterstützt er 3x3 Multizonen-Ausgangsdaten und ein sehr breites, dynamisch einstellbares Sichtfeld. Ein Multi-Lens-Array (MLA) im Inneren des Gehäuses über dem VCSEL vergrößert das FoI (Beleuchtungsfeld). Die gesamte Verarbeitung der Rohdaten erfolgt auf dem Chip und der TMF8820 liefert Entfernungsinformationen zusammen mit Vertrauenswerten über seine I2C-Schnittstelle. Der leistungsstarke optische On-Chip-Filter blockiert den größten Teil des Umgebungslichts und ermöglicht Entfernungsmessungen in dunklen und sonnigen Umgebungen.
Um Ihre Messungen noch einfacher zu machen, erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich über I2C, wobei unser praktisches Qwiic-System zum Einsatz kommt, so dass keine Lötarbeiten erforderlich sind, um das Gerät mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir 0,1-Zoll-abständige Pins herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Das TMF8820 bietet zwei konfigurierbare GPIO-Pins und einen Enable-Pin (EN), die als PTH-Pads herausgebrochen sind. Das Board enthält außerdem eine Power-LED und I2C-Pull-up-Widerstände, die jeweils über Jumper konfigurierbar sind. Diese Mini Version ist nur halb so groß (0.5in. x 1.0in.) wie unser Standard Qwiic Mini dToF TMF8820 Imager Board. Außerdem haben wir die Qwiic-Anschlüsse auf die Rückseite des Boards verlegt. Diese Designänderungen begünstigen Montageanwendungen, bei denen der TMF8820-Sensor aus einem Gehäuse oder Chassis herausragt, und sorgen dafür, dass Ihre Qwiic-Kabel sauber verstaut sind.
Dieser Sensor eignet sich hervorragend für Projekte wie Abstandsmessung für Kamera-Autofokus - Laser Detect Autofocus - LDAF (Mobiltelefon), Anwesenheitserkennung (Computer und Kommunikation), Objekterkennung und Kollisionsvermeidung (Robotik) und Lichtvorhang (Industrie).
Wichtig: Wir empfehlen einen Mikrocontroller mit genügend Flash, um Ihren Programmcode auszuführen. UNOs (oder andere Entwicklungsboards, die den ATmega328P verwenden) sind leider ausgeschlossen. Wir empfehlen, entweder ein Artemis Thing Plus, ESP32 Thing Plus oder ein vergleichbares Gerät als Entwicklungsboard zu wählen.
Das SparkFun Qwiic Connect System ist ein Ökosystem von I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, die das Prototyping schneller und weniger fehleranfällig machen. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Stecker mit 1 mm Abstand. Dadurch wird weniger Platz auf der Leiterplatte benötigt und dank der polarisierten Anschlüsse können Sie nichts falsch anschließen.
Einstieg mit dem Qwiic dToF TMF8820X Hookup Guide
Features:
Betriebsspannung
2,7V bis 3,6V
(typischerweise 3,3V über Qwiic-Kabel)
Stromverbrauch
8µA (Standby)
57mA (aktiv)
AMS TMF8821 Mehrzonen-Laufzeitsensor
Direkte ToF-Technologie mit hochempfindlicher SPAD-Erkennung
3x3 konfigurierbare Mehrzonenkonfiguration mit Multi-Objekt-Erkennung
Schnelle Time-to-Digital Converter (TDC) Architektur
Sub-Nanosekunden-Lichtimpuls
On-Chip-Histogramm-Verarbeitung
Hochleistungsfilter und Algorithmus zur Unterdrückung von Sonnenlicht auf dem Chip
Messbereich: 10mm bis 5000mm @ 30Hz
Lichtquelle: Klasse 1 940nm VCSEL
Gesichtsfeld: einstellbar bis zu 63° diagonal
Max. Leserate: bis zu 30Hz
2x Qwiic-Anschlüsse
I2C Adresse: 0x41
Betriebstemperaturbereich
-30°C bis +70°C
Breakout-Pads
1x Masse
1x Stromversorgung
1x I2C-Anschluss
1x Unterbrechung
2x GPIO
1x Freigabe
Power LED (über Jumper konfigurierbar)
I2C Pull-Ups (konfigurierbar über Jumper)
Abmessungen der Platine: 0,5" x 1,0" (1,27cm x 2,54cm)
Dokumente:
Schematische Darstellung
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
TMF882X
Datenblatt
Treiber Benutzerhandbuch
Host-Treiber Kommunikation
Welcher Abstandssensor ist der richtige für Sie?
Qwiic Infoseite
Arduino Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-19218

Der SparkFun Triad-Spektroskopie-Sensor ist ein leistungsfähiger optischer Prüfsensor, der auch als Spektralphotometer bezeichnet wird. Drei AS7265x-Spektralsensoren werden zusammen mit einer sichtbaren, UV- und IR-LED kombiniert, um verschiedene Oberflächen für die Lichtspektroskopie zu beleuchten und zu prüfen. Die Triade besteht aus drei Sensoren, dem AS72651, dem AS72652 und dem AS72653, und kann Licht von 410nm (UV) bis 940nm (IR) erfassen. Darüber hinaus können 18 einzelne Lichtfrequenzen mit einer Präzision von bis zu 28,6 nW/cm2 und einer Genauigkeit von +/-12% gemessen werden. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Der SparkFun Triad Spectroscopy Sensor kommuniziert standardmäßig über I2C oder über 115200bps seriell. Wir haben eine vollwertige Arduino-Bibliothek geschrieben, um auf die verschiedenen Funktionen zuzugreifen, wie z. B. das Ablesen von Messwerten und das Aufleuchten von LEDs über die Qwiic I2C-Schnittstelle. Zusätzlich kann der Triad für die Kommunikation über die serielle Schnittstelle eingerichtet werden. Die serielle Schnittstelle verwendet einen AT-Befehlssatz.
Was kann man mit Lichtspektroskopie machen? Es ist ein erstaunliches Forschungsgebiet, und die SparkFun Triad bringt das, was früher unerschwingliche Geräte waren, auf den Schreibtisch. Der AS7265x sollte nicht mit hochkomplexen Photonenspektrometern verwechselt werden, aber das Sensorarray gibt dem Benutzer die Möglichkeit, zu messen und zu charakterisieren, wie verschiedene Materialien 18 verschiedene Lichtfrequenzen absorbieren und reflektieren. Wir haben auch eine vollständige Arduino-Bibliothek geschrieben, die das Auslesen und die Interaktion mit der Triade einfach und leicht macht!
Hinweis: Die I2C-Adresse des AS7265x ist 0x49 und ist hardwaredefiniert. Ein Multiplexer/Mux ist erforderlich, um mit mehreren AS7265x-Sensoren auf einem Bus zu kommunizieren. Wenn Sie mehr als einen AS7265x-Sensor verwenden möchten, sollten Sie das Qwiic Mux Breakout verwenden.
Features:
Wählbare Schnittstelle: I2C oder Seriell (115200bps)
18 Frequenzen der Lichtsensorik von 410nm bis 940nm
28,6 nW/cm2 pro Zählung
Genauigkeit von +/-12%
Integrierte 405nm UV, 5700k Weiß und 875nm IR LEDs
Softwaresteuerung über jede Beleuchtungs-LED sowie Stromregelung
Optionales externes Leuchtmittel oder Beleuchtungssteuerung
Programmiert mit der neuesten Firmware von AMS
Dokumente:
Get Started with the SparkFun Triad Spectral Sensor
Schaltplan
Eagle-Dateien
Handbuch
Datasheets:
AS7265x (Pin-Belegungen sind irreführend; verwenden Sie die Design Considerations weiter unten).
Design Considerations
Weiße LED
IR LED
UV LED
SparkFun AS7265x Arduino Library - Suchen Sie nach SparkFun Spectral im Arduino Library Manager, es wird empfohlen Version: 1.0.1 zu verwenden
GitHub
SEN-15050
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 7 Stück

Manchmal müssen Sie den Druck in einer feuchten Umgebung messen. Und manchmal müssen Sie sowohl die relativen Druckänderungen als auch den Absolutdruck kennen. Für die Zeiten, in denen Sie beides (oder eines davon) benötigen, ist der LPS35HW der richtige Drucksensor für Sie. Dieser Sensor kombiniert den Schutz vor eindringendem Wasser mit der Unterstützung von hochpräzisen relativen und absoluten Messungen und erfüllt damit alle Ihre Anforderungen. Mit Treibern für CircuitPython, Arduino und Raspberry Pi und Unterstützung für I2C oder SPI (Arduino unterstützt vorerst nur SPI) werden Sie im Handumdrehen Druck in feuchten Situationen messen können.
Der ST LPS35HW ist ein wasserfester barometrischer Druck- und Temperatursensor, der auch in feuchten Umgebungen sicher eingesetzt werden kann. Das Sensorelement ist sicher in einem Keramikgehäuse eingebettet und mit einem wasserdichten Gel ummantelt, das verhindert, dass Wasser, das in den Sensor gelangt, die Messwerte beeinträchtigt. Er trägt keine Bewertungen für die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, so dass Sie ihn wahrscheinlich nicht auf den Grund des Marianengrabens mitnehmen wollen, aber er sollte gut für normale nasse Situationen wie Wetterstationen oder hohe Luftfeuchtigkeit funktionieren.
Neben der Tatsache, dass er keine Angst vor Nässe hat, verfügt der LPS35HW über 24-Bit-Druckdaten und 16-Bit-Temperaturdaten, wodurch er Druckmesswerte mit einer Genauigkeit von +/- 0,1 % hPa liefern kann. Er kann von 260 bis 1260 hPa messen und ist bis zum 20-fachen seines Messbereichs druckfest.
Damit Sie Messungen nach Ihren Wünschen durchführen können, bietet das LPS35HW außerdem eine einstellbare Datenrate sowie einen Tiefpassfilter, um Rauschen aus dem Signal zu entfernen. Schließlich sorgt die integrierte Temperaturkompensation dafür, dass Ihre Messwerte immer gut sind und bei Temperaturänderungen nicht variieren.
Wir haben diesen Sensor auf einem Breakout-Board mit einem 3,3V-Regler und einer Pegelverschiebungsschaltung untergebracht, so dass er von 3V- oder 5V-Stromversorgungs-/Logikgeräten verwendet werden kann. Ein kleines Stück Stiftleiste ist ebenfalls enthalten, so dass Sie es für die Verwendung mit einem Breadboard einlöten können.
Außerdem haben wir SparkFun Qwiic kompatible STEMMA QT Anschlüsse für den I2C-Bus beigelegt, so dass Sie nicht einmal löten müssen! Alles, was Sie tun müssen, ist, ein kompatibles Kabel anzuschließen, es mit Hilfe eines unserer Schaltpläne mit Ihrem Gerät zu verdrahten und schon können Sie etwas Code schreiben, um mit der Auswertung von Messungen zu beginnen.
Bitte beachten Sie: Der Sensor selbst wird als wasserfest beworben, aber das Breakout-Board zum Testen dieses Sensors ist es nicht! Wenn Sie ihn in nassen Umgebungen verwenden möchten, müssen Sie den Rest der Platine in ein wasserfestes Epoxid einbetten!
Schauen Sie sich das Tutorial an für Beispielcode für Arduino und CircuitPython, Pinbelegungen, Zusammenbau, Verkabelung, Downloads und mehr!
ADA4258
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days, 10 Stück

Der SparkFun Qwiic BMP581 Drucksensor ist ein Absolutdrucksensor im Mikroformat von Bosch Sensortec. Der BMP581 bietet eine außergewöhnliche Auflösung und Genauigkeit (bis zu 1/64Pa) und nutzt die On-Chip-Linearisierung und Temperaturkompensation, um echte absolute Daten für Druck und Temperatur zu liefern. Diese Version des BMP581 Drucksensors hat den bisher kleinsten Qwiic-Formfaktor, den Qwiic Micro. Diese Breakouts messen nur 0.75in. x 0.30in., so dass Sie diese Sensoren in Projekten mit außergewöhnlich engen Platzverhältnissen installieren können.
Der BMP581 verfügt über einen großen Druckmessbereich (30 bis 125 kPa) mit ausgezeichneter Genauigkeit über den gesamten Messbereich (max. 0,5hPa) und einer Ausgangsdatenrate von bis zu 622Hz (in unseren Tests haben wir allerdings nur 500Hz erreicht). Der Sensor verfügt über eine konfigurierbare Oversampling-Einstellung, einen FIFO-Puffer zur Speicherung von bis zu 32 Druckmesswerten, eine programmierbare Tiefpassfilterung und sogar einen 6 Byte großen, vom Benutzer programmierbaren nichtflüchtigen Speicher. All dies ermöglicht es Ihnen, die Leistung an die Anforderungen Ihrer Anwendung anzupassen. Selbst ohne Tiefpassfilterung hat der BMP581 ein sehr geringes Rauschen (< 0,1Pa RMS). Der Qwiic Micro Drucksensor kommuniziert über I2C und nutzt unser praktisches Qwiic Connect System, so dass keine Lötarbeiten erforderlich sind, um ihn mit dem Rest Ihres Projekts zu verbinden. Für SPI-Anwender ist auf diesem Breakout in Micro-Größe leider kein Platz für zusätzliche Pins für dieses Kommunikationsprotokoll. Wenn Sie eine gelötete Verbindung oder SPI bevorzugen, bietet die Standard Qwiic Version dieses Boards diese Optionen.
Der Sensor verfügt über fünf Betriebsmodi: Normal, Erzwungen, Kontinuierlich, Standby und Deep Standby. Deep Standby verbraucht mit nur 1,5µA (typisch) die geringste Strommenge und der Spitzenstromverbrauch des Sensors liegt bei 260µA.
Hinweis: Obwohl dieses Board "SparkFun Micro Pressure Sensor" genannt wird, bezieht sich der Name nur auf die Größe des Boards und nicht auf seine Messgenauigkeit. Wenn Sie einen "MicroPressure"-Sensor suchen, der für Druckbereiche von 1-25psi von flüssigen Medien kalibriert ist, schauen Sie sich stattdessen den SparkFun Qwiic MicroPressure Sensor an!
Das SparkFun Qwiic Connect System ist ein Ökosystem von I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, die das Prototyping schneller und weniger fehleranfällig machen. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Stecker mit 1 mm Abstand. Dadurch wird weniger Platz auf der Leiterplatte benötigt und dank der polarisierten Anschlüsse können Sie nichts falsch anschließen.
Qwiic Micro ist unsere bisher kleinste I2C-unterstützte Platinenform! Mit einer Größe von nur 0,75 x 0,30 Zoll (oder 24,65 x 7,62 mm für metrische Freunde) ist Qwiic Micro perfekt für Projekte und Anwendungen geeignet, bei denen Platz- oder Gewichtsprobleme auftreten. Mit nur einem einzigen Qwiic-Anschluss eignen sich die Micro-Boards hervorragend als Ergänzung zum Qwiic Multiport oder am Ende einer Qwiic Daisy Chain.
Einstieg in den Qwiic BMP581 Drucksensor Leitfaden
Features:
Qwiic Platine im Mikroformat (24,65mm x 7,62mm)
Versorgungsspannungsbereich: 1,65V - 3,6V
Stromaufnahme:
260µA - Maximale Stromaufnahme während der Messungen
1,3µA - bei 1 Hz im Energiesparmodus
0,55µA - Absolutes Minimum im tiefen Standby-Modus
Datenübertragungsraten:
I2C - 1MHz
6-Byte nicht-flüchtiger Speicher
Druckmessbereich: 30 - 125kPa
Auflösung der Druckdaten: 1/64Pa
Absolute Druckgenauigkeit: ±0,5hPa
Temperaturerfassungsbereich: -40 - 85 °C
Ausgangsdatenrate: 0,125 - 240Hz (Normaler Modus)
Max. Ausgangsdatenrate: 622 Hz (Kontinuierlicher Modus, 1x Oversampling)
I2C Adresse: 0x47 (Standard), 0x46 (alternativ)
1x Horizontaler Qwiic Anschluss
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Datenblatt (BMP581)
Qwiic Info Page
Arduino Bibliothek
GitHub Hardware Repo
SEN-20171

Person Sensor von Useful Sensors
Fügen Sie Ihrem Projekt fortgeschrittene Computer Vision-Fähigkeiten hinzu, ohne Programmierung! Der Person Sensor von Useful Sensors Inc. beinhaltet ein Kameramodul, vorprogrammiert mit Algorithmen, die nahe Gesichter erkennen und Informationen über eine einfache Qwiic I2C-Schnittstelle zurückgeben. Er ist dafür entworfen, als Eingang für ein größeres System verwendet zu werden und behandelt zu werden wie jeder andere Sensor, bei dem Strom und Informationen über SparkFuns Qwiic I2C-Schnittstelle bereitgestellt werden. Es gibt auch einen separaten Interrupt-Pin, TP1, der verwendet wird, um anzuzeigen, ob Personen erkannt wurden.
Merkmale im Überblick
Qwiic-Anschluss für die I2C-Schnittstelle.
Betriebsspannung - 3.3V.
Stromverbrauch - 150mW.
LED-Stromverbrauch - 5mW.
I2C-Busgeschwindigkeiten von bis zu 400k Baud.
Technische Daten
Bildsensor - 110 Grad FOV.
Bildscanrate - 7Hz ohne Gesichtserkennung.
Bildscanrate - 5Hz mit aktiver Gesichtserkennung.
Modul für Datenschutz ausgelegt - kein Zugang zu Rohbilddaten, nur Metadaten von jedem Frame verfügbar.
Sonstige Daten
Vorprogrammierter Mikrocontroller - Firmware-Flashing & Modell-Updates nicht verfügbar.
Lieferumfang
1x Person Sensor von Useful Sensors
SEN-21231

Der SparkFun Proximity Sensor Breakout ist ein einfacher IR-Präsenz- und Umgebungslichtsensor, der den VCNL4040 verwendet. Diese Art von Sensor wird oft in automatischen Handtuch- und Seifenspendern oder automatischen Wasserhähnen eingesetzt. Mit der Fähigkeit, Objekte in einer Entfernung von bis zu 20 cm qualitativ zu erfassen, können Sie erkennen, ob etwas vorhanden ist und ob es seit der letzten Messung näher oder weiter entfernt ist. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Das SparkFun Proximity Sensor Breakout ist eine großartige digitale Alternative zu den beliebten analog basierten Sharp-Sensoren. Der VCNL4040 hat keine tote Zone und kann bis an die Oberfläche des Sensors lesen. Dieser Sensor hat auch einen Umgebungslichtsensor eingebaut, was hervorragend ist, wenn Sie einen digitalen Lichtsensor für Ihre nächste Glitzerkanone benötigen. Wenn Sie quantitative Entfernungsmessungen benötigen (z. B. um zu erkennen, dass ein Objekt 177 mm entfernt ist), sollten Sie sich die SparkFun 2 Meter und 4 Meter Time of Flight (ToF) Sensoren mit mm-Genauigkeit ansehen.
Wir haben eine Arduino-Bibliothek geschrieben, um alle Funktionen dieses Sensors zu flexen. Sie können sie aus dem Arduino Library Manager oder aus dem SparkFun Repo holen.
Hinweis: Die I2C-Adresse des VCNL4040 ist 0x60 und ist hardwaredefiniert. Für die Kommunikation mit mehreren VCNL4040-Sensoren an einem Bus ist ein Multiplexer/Mux erforderlich. Wenn Sie mehr als einen VCNL4040-Sensor verwenden möchten, sollten Sie das Qwiic Mux Breakout verwenden.
Features:
Qualitativer Erfassungsbereich: 20cm
Integrierte Module: Infrarot-Sender (IRED), Umgebungslichtsensor (ALS), Annäherungssensor (PS)
Betreibt ALS und PS in Parallelstruktur
Keine tote Zone
Betriebsspannung: 3,3V
I2C-Adresse: 0x60
2x Qwiic-Stecker
Dokumente:
Beginn mit dem SparkFun Qwiic Proximity Sensor
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Datenblatt (VCNL4040)
Arduino-Bibliothek
GitHub
SEN-15177

Das SparkFun Photodetector Breakout ist eine aktualisierte Version des SparkFun Particle Sensor Breakout und enthält den MAX30101, einen hochempfindlichen optischen Sensor und Nachfolger des MAX30105 und MAX30102. Das MAX30101 Breakout nutzt einen Photonendetektor, um die Menge des zurückkehrenden Lichts zu messen, das von den LEDs zurückgeworfen wird. Dies ist nützlich für verschiedene Anwendungen wie Partikel (z.B. Rauch) Detektion, Näherungsmessungen und sogar Photoplethysmographie. Um die Verwendung dieses Breakouts noch einfacher zu machen, erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich über I2C, unter Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems. Dennoch haben wir Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten.
Für genauere und zuverlässigere biometrische Messwerte empfehlen wir den SparkFun Pulsoximeter und Herzfrequenzsensor, der proprietäre Algorithmen verwendet, die auf dem MAX32664 Biometric Sensor Hub programmiert sind.
Unsere Produkte sind NICHT für die Diagnose oder Behandlung von Krankheiten und für lebensrettende Anwendungen vorgesehen.
Merkmale:
Qwiic-Breakout-Platine (2,54 x 2,54 cm)
MAX30101 Sensor
Integriertes Deckglas für optimale, robuste Leistung
Ultra-Low-Power-Betrieb
Eingebauter Photodetektor und rote, IR- und grüne LEDs in einem einzigen Gehäuse
PWM-Steuerung der einzelnen LED-Kanäle
18-Bit ADC-Auflösung
10,24 MHz Abtastrate
Datenrate bis zu 3200 sps
FIFO-Warteschlange (First In, First Out) mit einem 32-Elemente-Datenpuffer
Integrierter Temperatursensor.
0,0625°C Auflösung
I2C Adresse: 0x57 (7-bit)
Eigene 1,8-V-Regelung und 5-V-Aufwärts-DC/DC-Wandler
4 x 0,13" Befestigungslöcher
Kompatibel mit M3-Schrauben
2 Qwiic-Steckverbinder
6 Breakout-Pins
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Anschlussanleitung
Datenblatt (MAX30101)
SparkFun MAX3010x Arduino Library
Qwiic MAX3010x Python Paket
ReadtheDocs
GitHub Hardware Repo
SEN-16474