No results were found for the filter!
Article no.: 8012053
Article no.: 125190
Article no.: 125026
Article no.: RPI-4KKS
Dieser farbig kodierte Stacking Header erweitert den GPIO Header aller Raspberry Pi Modelle um praktische Farbcodes und erleichtern so das Prototypen und Hacken. Die extra langen Pins eignen sich ideal in Kombination mit HATs wie beispielsweise dem Sense HAT.
Um bei aufgestecktem HAT weiterhin die farbige Kodierung zu haben, kann diese herausgenommen und über dem HAT angebracht werden.
Um bei aufgestecktem HAT weiterhin die farbige Kodierung zu haben, kann diese herausgenommen und über dem HAT angebracht werden.
Article no.: RPI-CGST-133
Article no.: RPI4NT3AB
Article no.: RPIZ-CASE-TR
Article no.: 125121
Raspberry Pi 4 Model B ist das neueste Produkt der beliebten Raspberry Pi Computerfamilie. Im Vergleich zur Vorgängergeneration Raspberry Pi 3 Model B+ bietet es bahnbrechende Steigerungen bei Prozessorgeschwindigkeit, Multimedia-Performance, Speicher und Konnektivität, während die Abwärtskompatibilität und der ähnliche Stromverbrauch erhalten bleiben. Für den Endanwender bietet Raspberry Pi 4 Model B eine Desktop-Leistung, die mit x86-PC-Systemen der Einstiegsklasse vergleichbar ist.
Article no.: RPI4B-2GB
Article no.: RPI4-2-Element-b
Article no.: RPI4-ARC-BL
Article no.: RPI4-FARC-GR
Article no.: RPI-PICO-W
Article no.: REG5V3A
Article no.: RPI-PICO-H
Mit diesem kleinen Adapter können Sie zum Beispiel einen USB-Stick direkt mit einem OTG kompatiblen Smartphone oder Tablet über Micro-USB verbinden.
USB OTG ist eine Spezifikation, die es USB-Geräten erlaubt, als Host zu fungieren und die direkte Nutzung von USB Sticks, externen Festplatten oder USB Tastaturen ermöglicht.
Auch kompatibel mit dem Raspberry Pi Zero um Tastatur, WLAN Stick oder ein anderes Gerät direkt mit dem Micro USB Port zu verbinden!
USB OTG ist eine Spezifikation, die es USB-Geräten erlaubt, als Host zu fungieren und die direkte Nutzung von USB Sticks, externen Festplatten oder USB Tastaturen ermöglicht.
Auch kompatibel mit dem Raspberry Pi Zero um Tastatur, WLAN Stick oder ein anderes Gerät direkt mit dem Micro USB Port zu verbinden!
Article no.: 125519
Dieses USB Ladekabel dient zum Anschluss an ein Netzteil mit USB Type C Stecker. Durch Betätigung des Ein- / Ausschalters kann die Stromzufuhr für ein mit dem Kabel verbundenes Gerät an- bzw. abgeschaltet werden. Dadurch ist es nicht mehr notwendig das Kabel aus der Buchse zu entfernen, um es von der Stromzufuhr zu trennen.
Article no.: 125540
Mit diesem Jumperkabel-Set kann ein Raspberry Pi, Arduino oder andere Geräte schnell und einfach mit einem Breadboard oder mit Modulen/Sensoren verbunden werden. Das Set enthält 3 verschiedene Kabel (Female-Female, Male-Male, Female-Male). Jedes Kabel besteht aus 40 Einzeladern, die auch getrennt werden können.
Article no.: DUPK-SET-20
Diese Lochrasterplatinen eignen sich ideal zum entwerfen von eigenen Schaltungen. Da die Lötkontakte auf Vorder- sowie Rückseite zugänglich sind, können Bauteile beidseitig angelötet werden. Durch die bereits mit Zinn beschichteten und durchkontaktierten Kontakte, gestaltet sich das Löten einfacher und Kontakte lösen sich unter normalen Lötbedingungen nicht von der Platine.
Article no.: PBS-DS-37
Article no.: RPI-PICO
Article no.: 125175
Das Raspberry Pi Camera Module 3 ist eine kompakte Kamera von Raspberry Pi. Sie bietet einen IMX708 12-Megapixel-Sensor mit HDR und verfügt über einen Autofokus mit Phasenerkennung. Das Kameramodul 3 ist in einer Standard- und einer Weitwinkelvariante erhältlich, die beide mit oder ohne Infrarotsperrfilter erhältlich sind.
Article no.: RPI-CAM3-WN
Article no.: RPIMNT25W
Die EXCERIA-microSD-Speicherkarten von KIOXIA setzen auf die „BiCS FLASH™“-3-D-Flashspeichertechnologie. Dank einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s wird die Aufnahme von Fotos und Videos mit Ihrem Mobilgerät ein Leichtes: Sie können sich voll und ganz darauf konzentrieren, Ihr Motiv bestmöglich einzufangen.
Article no.: 4582563850798
Die EXCERIA-microSD-Speicherkarten von KIOXIA setzen auf die „BiCS FLASH™“-3-D-Flashspeichertechnologie. Dank einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s wird die Aufnahme von Fotos und Videos mit Ihrem Mobilgerät ein Leichtes: Sie können sich voll und ganz darauf konzentrieren, Ihr Motiv bestmöglich einzufangen.
Article no.: 4582563850804
Das Raspberry Pi Camera Module 3 ist eine kompakte Kamera von Raspberry Pi. Sie bietet einen IMX708 12-Megapixel-Sensor mit HDR und verfügt über einen Autofokus mit Phasenerkennung. Das Kameramodul 3 ist in einer Standard- und einer Weitwinkelvariante erhältlich, die beide mit oder ohne Infrarotsperrfilter erhältlich sind.
Article no.: RPI-CAM3-NO
Raspberry Pi 4 Model B ist das neueste Produkt der beliebten Raspberry Pi Computerfamilie. Im Vergleich zur Vorgängergeneration Raspberry Pi 3 Model B+ bietet es bahnbrechende Steigerungen bei Prozessorgeschwindigkeit, Multimedia-Performance, Speicher und Konnektivität, während die Abwärtskompatibilität und der ähnliche Stromverbrauch erhalten bleiben. Für den Endanwender bietet Raspberry Pi 4 Model B eine Desktop-Leistung, die mit x86-PC-Systemen der Einstiegsklasse vergleichbar ist.
Article no.: RPI4B-1GB
Article no.: USB-RS485
Article no.: RPI4NT3AW
Die EXCERIA-microSD-Speicherkarten von KIOXIA setzen auf die „BiCS FLASH™“-3-D-Flashspeichertechnologie. Dank einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s wird die Aufnahme von Fotos und Videos mit Ihrem Mobilgerät ein Leichtes: Sie können sich voll und ganz darauf konzentrieren, Ihr Motiv bestmöglich einzufangen.
Article no.: 4582563850811
Article no.: RPIZ-W
Article no.: RPI-RTC
Die Raspberry Pi HD-Kameraplatine (High Definition) kann an alle Raspberry Pi- oder Rechenmodule angeschlossen werden, sodass Sie HD-Videos und Standfotos erstellen können.
Sie nutzt den IMX219PQ-Bildsensor von Sony, der Videoaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hoher Empfindlichkeit bietet.
Das Raspberry Pi-Kameramodul sorgt für geringere Bildverschmutzung wie Fliegengittereffekt und Verschmieren. Es verfügt auch über automatische Steuerfunktionen, z. B. Belichtungskontrolle, Weißabgleich und Leuchtdichtenerkennung.
Sie nutzt den IMX219PQ-Bildsensor von Sony, der Videoaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hoher Empfindlichkeit bietet.
Das Raspberry Pi-Kameramodul sorgt für geringere Bildverschmutzung wie Fliegengittereffekt und Verschmieren. Es verfügt auch über automatische Steuerfunktionen, z. B. Belichtungskontrolle, Weißabgleich und Leuchtdichtenerkennung.
Article no.: RPI-2CAM
Article no.: RPI400-DE
Article no.: 125126
Article no.: RPI-CAM-A
Viewed