Raspberry Pi Boards and Accessories – Everything You Need
Discover microcontroller boards and the matching accessories to realize your project. Whether you want to implement new ideas or expand your Raspberry Pi setup – you’ll find it here!

Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico, farbig kodiert, seitlich
€1.10
Dieses farbig kodierter Pin Header Set eignet sich ideal für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico.Alle Pins sind mit entsprechenden Funktionen farbig kodiert und erleichtern das Prototypen und Hacken.Diese Version kommt mit seitlicher Farbkodierung und 5 Kodierfarben.Technische Daten:passend für Raspberry Pi Pico2x 20 Pin und 1x Pin Stiftleiste2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mmGesamt Höhe: ca. 11 mm

Seeed XIAO RP2040 Microcontroller
€6.30
Der XIAO RP2040 ist ein Mikrocontroller, der den Raspberry Pi RP2040 Chip verwendet, den ersten selbst entwickelten Chip, der vom Raspberry Pi veröffentlicht wurde. Ähnlich wie der Arduino Nano RP2040 und der Raspberry Pi Pico ist der XIAO RP2040 mit demselben Chip-Mikrocontroller RP2040 ausgestattet.Der RP2040 verfügt über einen Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor, der mit bis zu 133MHz getaktet ist. Er verfügt über 264K SRAM und 2MB Onboard-Speicher. Mit zwei schnellen Kernen, viel On-Chip-RAM und einem Port für Googles TensorFlow Lite Framework ist der XIAO RP2040 eine großartige Plattform für Machine-Learning-Anwendungen.EigenschaftenLeistungsstarke MCU: Der Raspberry PI RP2040 Chip bietet hohe Leistung, niedrige Kosten und ein kleines Gehäuse.Hohe Leistung: Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt von bis zu 133 MHz, bewältigt Integer-Workloads mit Leichtigkeit.Reichhaltige On-Chip-Ressourcen: 264 KB SRAM und 2 MB Onboard-Flash-SpeicherFlexible E/A ermöglichen die Kommunikation mit nahezu jedem externen GerätFlexible Kompatibilität: Unterstützung von Arduino / Micropython / CircuitPythonEinfacher Projektbetrieb: Breadboard-freundlich & SMD-Design, keine Komponenten auf der RückseiteGeringe Größe: So klein wie ein Daumen (20x17,5mm) für tragbare Geräte und kleine ProjekteMehrere Schnittstellen: 11 digitale Pins, 4 analoge Pins, 11 PWM Pins, 1 I2C Schnittstelle, 1 UART Schnittstelle, 1 SPI Schnittstelle, 1 SWD Bonding Pad SchnittstelleNiedrige Kosten: niedrige EinstiegshürdeWeitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.seeedstudio.com/XIAO-RP2040-v1-0-p-5026.html

Raspberry Pi Pico Projekt Komplett-Kit
€29.90
Dieses Kit ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Welt des Raspberry Pi Pico. Das Set besteht aus dem Raspberry Pi Pico, dem englisch sprachigem Buch "Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico", sowie den darin genutzten Komponenten. In dem Buch werden verschiedene Projekte vom Einstieg in die Programmierung mit MicroPython, das Bauen einer Ampelsteuerung, bis hin zu den digitalen Kommunikationsprotokollen I2C und SPI, anschaulich und einfach erklärt.Das Set ist daher ideal für Alle, die mit dem Raspberry Pi Pico starten wollen. Die Lieferung der Komponenten erfolgt in einer praktischen Kunststoffbox.
Inhalt:
1x Raspberry Pi Pico1x Buch "Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico"1x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m1x LCD1602 Blau / weiß mit I2C Backpack1x HC-SR501 PIR Infrarot Bewegungsmelder1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Female - Female1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Male - Male1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Female - Male1x Breadboard mit 830 Kontakten1x Breadboard Potentiometer, 10kΩ1x Signalgeber mit integriertem Generator, 2kHz10x LED, 5mm, rot10x LED, 5mm, grün10x LED, 5mm, gelb30x Widerstand, 330Ω4x Kurzhub-Drucktaster1x Drucktaster Kappe, grün1x Drucktaster Kappe, rot1x Drucktaster Kappe, gelb1x Drucktaster Kappe, blau2x Stiftleiste für Raspberry Pi Pico, 20 Pins1x Stiftleiste für Raspberry Pi Pico, 3 Pins

Debug Kabel für Raspberry Pi Pico, Female, 30cm
€1.50
Dieses Kabel ermöglicht die Verwendung des 3-poligen JST-SH Debug-Ports am Raspberry Pi Pico H für SWD (Serial Wire Debug) Debugging.Spezifikationen
Anschlüsse:JST-SH 3P Steckverbinder3x Dupont Stecker, FemaleLänge: ca. 30cm

Raspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-Board
€7.90
Diese Wireless Variante Raspberry Pi Pico 2 W bietet 2,4 GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2, mit integrierter Antenne.
Raspberry Pi Pico 2 ist ein Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt.
RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren.
Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen.
Technische Daten
Formfaktor: 21 mm × 51 mm
CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz
Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash
Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins
Peripherie:
2 × UART
2 × SPI-Controller
2 × I2C-Controller
24 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
12 × PIO-Zustandsmaschinen
Konnektivität: 2.4GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2
Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC
Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C
Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion
Downloads
Raspberry Pi Pico 2 Product Brief
Raspberry Pi Pico 2 MicroPython SDK
Raspberry Pi Pico 2 C/C++ SDK
RP2350 Datenblatt

Adafruit Feather RP2040
€12.90
Adafruit Feather RP2040
Der Adafruit Feather RP2040 ist eine leistungsstarke Mikrocontroller-Plattform, die den neuen Raspberry Pi RP2040 Chip verwendet. Mit diesem Chip und der klassischen Feather-Formfaktor bietet der Feather RP2040 eine ideale Lösung für Projekte, die hohe Rechenleistung und Vielseitigkeit erfordern. Der RP2040 zeichnet sich durch seinen Dual-Core Cortex M0+ Prozessor aus, der mit einer Taktfrequenz von 125 MHz arbeitet und zahlreiche Peripheriegeräte unterstützt. Dieses Feather-Board ist leicht, kompakt und dennoch vollgepackt mit Funktionen, die es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen machen, von einfachen Mikrocontroller-Aufgaben bis hin zu komplexen Projekten, die mehrere Sensoren und Aktoren erfordern.
Merkmale im Überblick
RP2040 32-bit Cortex M0+ Dual-Core mit ~125 MHz bei 3,3V Logik und Stromversorgung
264 KB RAM
8 MB SPI FLASH-Chip zur Speicherung von Dateien und CircuitPython/MicroPython-Code
21 GPIO-Pins mit diversen Funktionen
Vier 12-Bit-ADCs
Zwei I2C-, Zwei SPI- und Zwei UART-Peripheriegeräte
16 PWM-Ausgänge
Eingebauter 200mA+ LiPoly-Lader mit Ladeanzeige-LED
Pin #13 rote LED für allgemeine Zwecke
RGB NeoPixel für Vollfarbanzeige
On-Board STEMMA QT-Anschluss für lötfreie Verbindung
Reset-Taste und Bootloader-Auswahltaste für schnelle Neustarts
Optionaler SWD-Debug-Port
4 Befestigungslöcher
12 MHz Kristall für präzise Zeitmessung
3,3V Regler mit 500mA Spitzenstrom
USB Typ C-Anschluss
Technische Daten
Produktabmessungen: 51.0mm x 23.0mm x 7.5mm
Sonstige Daten
Gewicht: 5g
USB 1.1 Controller und PHY mit Host- und Geräteunterstützung
Unterstützung für bis zu 16MB externen Flash-Speicher über dedizierten QSPI-Bus
Dual ARM Cortex-M0+ bei 133MHz
30 GPIO-Pins, 4 davon als analoge Eingänge
Lieferumfang
Ein vollständig montiertes und getestetes Feather RP2040
Einige Header zum Löten
Link
PIO Beispiele
Pico SDK
Arduino Core
CircuitPython Einführung

Raspberry Pi Pico Proto
€2.40
Ein Proto-Board in praktischer Größe und mit Beschriftung für Ihren Raspberry Pi Pico, perfekt für die dauerhafte
Befestigung Ihrer eigenen Schaltungen!
Mit einem 6x20 Raster von Löchern im Abstand von 2,54 mm für einfaches Löten und beschrifteten Pico-Pins,
damit Sie wissen, was was ist, ist Pico Proto perfekt, wenn Sie mit Ihrem Breadboard-Projekt zufrieden sind und ihm
ein sicheres, intelligentes und kompaktes langfristiges Zuhause geben wollen.
Pico Proto wird nicht mit beiliegenden Stiftleisten geliefert, daher müssen Sie es entweder direkt an die
männlichen Stiftleisten-Pins Ihres Pico anlöten (für ein dauerhaftes, aber superschlankes Sandwich) oder es an eine
weibliche Stiftleiste anlöten.
Ein Raspberry Pi Pico ist nicht enthalten!
Eigenschaften
40 Löcher im Abstand von 2,54 mm für die Befestigung an Ihrem Pico
120 Löcher im Abstand von 2,54 mm (6x20 Raster) zum Anbringen anderer Dinge
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Abmessungen: ca. 51mm x 25mm x 1mm

Mini Base Board (A) für Raspberry Pi Compute Module 4
€19.90
Das Mini Base Board bietet diverse Anschlüsse für Compute Module 4 Boards im Raspberry Pi 4B Format.
CM4 Socket: passend für alle Varianten des Compute Module 4
Networking: Gigabit Ethernet RJ45-Anschluss
M.2 M KEY, unterstützt Kommunikationsmodule oder NVME SSD
Anschlüsse Raspberry Pi 40PIN GPIO-Anschluss
USB: USB 2.0 Typ A × 2, USB 2.0 über FFC-Anschluss × 2
Display: MIPI DSI Display-Anschluss (15pin 1.0mm FPC-Anschluss)
Kamera: MIPI CSI-2 Kameraanschluss × 2 (15-poliger 1,0-mm-FPC-Anschluss)
Video: HDMI-Anschluss × 2 (einschließlich eines Anschlusses über FFC-Anschluss), unterstützt 4K 30fps-Ausgabe
RTC nicht vorhanden
Speicher: MicroSD-Kartensockel für Compute Module 4 Lite (ohne eMMC) Varianten
Fan Header: keine Lüftersteuerung, 5V
Eingangsspannung: 5V
Abmessungen: 85 × 56mm
Lieferumfang
CM4-IO-BASE-A x1
SSD SSD-Montageschraube x1
WIKI: CM4-IO-BASE-A

Raspberry Pi Pico Display Pack
€17.90
Ein lebendiger 1,14" IPS-LCD-Bildschirm für Ihren Raspberry Pi Pico, mit vier nützlichen Tasten und einer RGB-LED!
Wir haben einen neuen LCD-Bildschirm speziell für unser Pico Display Pack beschafft - es ist ein schönes, helles,
18-Bit-fähiges 240x135 Pixel IPS-Display und passt perfekt zum Pico. Wir haben es mit vier taktilen Tasten umgeben,
damit Sie Ihr Pico ganz einfach mit Ihren menschlichen Fingern bedienen können, und mit einer RGB-LED, die Sie als
Indikator, für Benachrichtigungen oder einfach für zusätzliche Regenbögen verwenden können.
Mit Pico Display können Sie einen Pico in ein kompaktes Benutzerschnittstellengerät für ein größeres Projekt verwandeln,
das in der Lage ist, Anweisungen zu geben, Anzeigen zu machen und sogar aufwendige verschachtelte Menüs einzubauen.
Wenn Sie Ihren Pico lieber als eigenständiges Gerät verwenden möchten, können Sie eine kleine rotierende Diashow mit
Bildern erstellen, schöne Graphen aus Sensordaten anzeigen oder Ihr eigenes Textadventure-Spiel in Tamagotchi- oder
Streichholzschachtelgröße bauen.
Ein Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten
Eigenschaften
1,14" 240x135 Pixel IPS-LCD-Bildschirm
4 taktile Tasten
RGB-LED
Vorgelötete Buchsenleisten zum Anschließen an Pico
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Vollständig montiert
Kein Löten erforderlich (solange Ihr Pico mit Stiftleisten ausgestattet ist)
Abmessungen: ca. 53mm x 25mm x 9mm
Pinout
Programmierbar mit C/C++ und MicroPython
Erste Schritte
Die Beschriftungen auf der Unterseite des Pico Displays zeigen Ihnen, in welcher Richtung Sie es in Ihren Pico stecken müssen -
stimmen Sie einfach den USB-Anschluss mit den Markierungen auf der Platine ab.
Der einfachste Weg, um mit der Programmierung unserer Pico-Add-ons zu beginnen, ist das Herunterladen und Kopieren des angepassten
MicroPython-Images auf Ihren Pico.
Es enthält alle Bibliotheken, die Sie benötigen!
Unsere C/C++- und MicroPython-Bibliotheken und Code-Beispiele finden Sie hier.
Hinweise
Wenn Sie die Pins, die die LED verwendet, für andere Zwecke freigeben wollen, haben wir es einfach gemacht, die Leiterbahnen zu
kürzen - Sie können eine, zwei oder alle kürzen, um daraus eine zweifarbige, einfarbige oder magische, nichtfarbige LED zu machen.

Pimoroni Tiny 2040, RP2040 Mikrocontroller-Board, 8MB Flash, ohne Header
€10.90
Ein briefmarkengroßes RP2040-Entwicklungsboard mit einem USB-C-Anschluss und 8 MB Flash, perfekt für tragbare Projekte, Wearables und die Einbettung in Geräte.
Während wir den Raspberry Pi Pico lieben, wollten wir auch etwas Kleineres und mit mehr Flash an Bord. Wir stellen den Tiny 2040 vor - ein winziges Kraftpaket mit dem Potenzial, wirklich ambitionierte Projekte zu realisieren.
Der Tiny 2040 wird über USB-C mit Strom versorgt und ist programmierbar und hat 8 MB QSPI (XiP)-Flash an Bord, sodass er kleine und große Projekte mit Leichtigkeit bewältigen kann. Das Board ist mit wabenförmigen Pads ausgestattet, so dass es direkt auf eine Platine gelötet werden kann. Alternativ können Sie auch Stiftleisten verwenden, um es auf einem Breadboard oder direkt mit Drähten anzuschließen. Wir haben es sogar geschafft, eine programmierbare RGB-LED, einen Reset-Taster und eine clevere Schaltung einzubauen, mit der Sie den Boot-Taster als benutzergesteuerten Schalter verwenden können.
Er ist kompatibel mit der für den Raspberry Pi Pico entwickelten Firmware, bietet aber aufgrund seiner Größe eine reduzierte Anzahl von Pins. Sie können sogar MicroPython darauf laufen lassen!
Features
Betrieben durch RP2040
ARM Cortex M0+ läuft mit bis zu 133Mhz
264kB SRAM
USB-C-Anschluss für Stromversorgung, Programmierung und Datenübertragung
8MB QSPI-Flash mit Unterstützung für XiP
Benutzer-steuerbare RGB-LED
Zwölf IO-Pins (einschließlich vier 12-Bit-ADC-Kanäle)
Schalter für Basiseingang (dient gleichzeitig als DFU-Auswahl beim Booten)
Eingebauter 3V3-Regler
Abmessungen: ca. 22,9 x 18,2 x 6mm (L x B x H)
Erste SchritteDer Tiny 2040 ist firmware-agnostisch! Sie können ihn mit C/C++ oder MicroPython auf die gleiche Weise programmieren wie einen Raspberry Pi Pico, müssen aber beachten, dass er eine reduzierte Anzahl von Pins hat. Sie finden (viele) weitere Informationen dazu (sowie Download-Links für die Firmware/SDK) auf der RP2040-Landingpage.Sie können auch CircuitPython auf Ihrem Tiny 2040 verwenden! CircuitPython ist ein einfach zu bedienendes, gut etabliertes Ökosystem mit vielen Beispielen und Treibern für die Anbindung an verschiedene Arten von Hardware. Klicken Sie hier, um die CircuitPython-Firmware für den Tiny 2040 herunterzuladen und klicken Sie hier, um eine Anleitung für die ersten Schritte zu erhalten.Über RP2040
Der RP2040 Mikrocontroller des Raspberry Pi ist ein Dual-Core ARM Cortex M0+, der mit bis zu 133Mhz läuft. Er verfügt über 264kB SRAM, 30 Multifunktions-GPIO-Pins (einschließlich eines vierkanaligen 12-Bit-ADCs), einen Haufen Standard-Peripheriegeräte (I2C, SPI, UART, PWM, Takte usw.) und USB-Unterstützung.
Ein sehr spannendes Merkmal des RP2040 sind die programmierbaren IOs, die es Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Programme auszuführen, die GPIO-Pins manipulieren und Daten zwischen Peripheriegeräten übertragen können - sie können Aufgaben auslagern, die hohe Datenübertragungsraten oder präzises Timing erfordern, die traditionell eine Menge Schwerstarbeit von der CPU erfordert hätten.

Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico
€0.50
Set bestehend aus 2x 20 Pin und 1x 3 Pin Stiftleiste, passend für Raspberry Pi Pico.
Technische Daten:
1 Pin-Reihe mit 20 Pins / 3 Pins
2,54mm Pinabstand (Pitch)
Pin Höhe: 3 / 6 mm
Gesamt Höhe: ca. 11 mm
trennbar nach jedem Pin
max. Spannungsbelastung: 250V AC/DC
max. Strombelastung: 3A AC/DC
max. Kontaktwiderstand: 20mΩ
min. Isolationswiderstand: 1.000MΩ

%
Pimoroni Badger 2040, Badger Only
€28.50
€31.50
(9.52% gespart)
Ein hackbares, programmierbares Badge mit E Ink® Display, angetrieben vom Raspberry Pi RP2040.Zu Ehren des 10. Geburtstags des Raspberry Pi hat Pimoroni einen RP2040-Mikrocontroller mit einem EPD-Display zu einem stylischen, einfarbigen, herstellerfreundlichen E-Paper-Badge(r) verschmolzen, den du an deiner Kleidung, deiner Bürotür oder auf deinem Schreibtisch anbringen kannst.Der Badger 2040 ist mit vielen Tasten ausgestattet, damit du ganz einfach ändern kannst, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, mit einem Schlitz, damit du ihn an einem Schlüsselband befestigen kannst, und mit einem Batterieanschluss, damit du die Dinge tragbar halten und den Bildschirm unterwegs aktualisieren kannst. Auf der Rückseite findest du ein paar flippige Badgerpunk-Designs sowie unsere RP2040-Ausrüstung: Boot- und Reset-Tasten und einen Qw/ST-Anschluss, damit du ganz einfach Qwiic oder STEMMA QT anschließen kannst. Hier sind einige Dinge, die Sie damit machen können!Mit einem Knopfdruck zwischen Bildern, Pronomen oder geheimen Identitäten wechselnMach dich zu einer mobilen Wetterstation oder einem Luftqualitätsmonitor (indem du ein Sensor-Breakout hinzufügst)Speichern Sie wichtige QR-Codes, um an Orte zu gelangen (oder um Leute zu veräppeln)Eine kleine To-Do-Liste erstellen und Dinge abhakenInspirierende Dachs-Zitate oder lehrreiche Dachs-Fakten des Tages anzeigenRP2040 x e Ink®Wir bei Pimoroni sind große Fans von elektronischem Papier - es sorgt für ein wunderschönes, gestochen scharfes, kontrastreiches Display, das auch bei hellem Sonnenlicht gut lesbar ist und kein unnötiges blaues Licht in die Umgebung abgibt, wie es bei LCDs der Fall ist. Außerdem ist es extrem stromsparend (EPD-Displays verbrauchen nur Strom, wenn sie aktualisiert werden), und die Bilder auf dem Display bleiben sehr lange erhalten, wenn das Display nicht mit Strom versorgt wird.Die Verwendung eines RP2040-Chips bedeutet, dass wir die Hardware auf unterhaltsame, experimentelle und einfache Weise ansteuern können. Wir haben eigene Treiber für das EPD-Display geschrieben, die auf einen niedrigen Stromverbrauch Wert legen und gleichzeitig blitzschnelle Bildwiederholraten ermöglichen.Eigenschaften2,9" schwarz-weißes E Ink® Display (296 x 128 Pixel)Ultra weiter BetrachtungswinkelUltra niedriger StromverbrauchPunktabstand - 0,227 x 0,226 mmAngetrieben von RP2040 (Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133Mhz und 264kB SRAM)2MB QSPI-Flash mit Unterstützung für XiPFünf Benutzertasten auf der VorderseiteReset- und Boot-Tasten (die Boot-Taste kann auch als Benutzertaste verwendet werden)Weiße LEDUSB-C-Anschluss für Stromversorgung und ProgrammierungJST-PH-Anschluss für den Anschluss einer Batterie (Eingangsbereich 2,7V - 6V)Hochpräzise Spannungsreferenz zur Überwachung des BatteriestandsQw/ST (Qwiic/STEMMA QT) AnschlussFertig montiert (kein Löten erforderlich)SchaltplanC++/MicroPython BibliothekenSoftwareDa es sich um ein RP2040 Board handelt, ist der Badger 2040 firmwareunabhängig! Sie können es mit C/C++, MicroPython oder CircuitPython programmieren.Unsere C++/MicroPython-Bibliotheken enthalten einige raffinierte Software-Tweaks, mit denen du das Beste aus deinem Badger herausholen kannst. Die beste Leistung erhältst du mit C++, aber wenn du ein Anfänger bist, empfehlen wir dir, unser MicroPython-Build zu verwenden, das in den Batterien enthalten ist, um den Einstieg zu erleichtern.Download von MicroPython der Piratenmarke (spezielle Badger-Edition)C++ BeispieleMicroPython-BeispieleMicroPython FunktionsreferenzTutorial zu den ersten Schritten mit Badger 2040 (in Kürze!)Sie können auch CircuitPython für Ihren Badger 2040 verwenden. CircuitPython-Treiber sind so konzipiert, dass sie auf einer Reihe von verschiedenen Mikrocontrollern funktionieren, so dass du nicht die ausgefallenen RP2040-Architektur-spezifischen Tweaks bekommst, die du in unserer Bibliothek findest, aber du bekommst Zugang zu all den netten Annehmlichkeiten von Adafruits Ökosystem.CircuitPython für Badger 2040 herunterladenEinstieg in CircuitPythonCircuitPython Beispiel (in Kürze!)Verbinden von BreakoutsWenn Ihr Breakout einen QW/ST-Stecker auf der Platine hat, können Sie es direkt mit einem JST-SH auf JST-SH-Kabel anschließen, oder Sie können jedes unserer I2C-Breakout-Garden-Breakouts mit einem JST-SH auf JST-SH Kabel in Verbindung mit einem Qw/ST auf Breakout Garden Adapter anschließen.Liste der Breakouts, die derzeit mit unserem C++/MicroPython Build kompatibel sind.HinweiseAbmessungen: 85,6mm x 48,7mm x 10mm (L x B x H, inklusive Stecker). Die Befestigungslöcher sind M2 und 2,9mm von jeder Kante entfernt. Der Eckenradius beträgt 3mm.Badger 2040 ist recht flexibel, was die Eingangsspannung angeht (2,7V - 6V), so dass es möglich ist, eine Vielzahl verschiedener Batterien und Akkus zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von 2x AAA-Batterien, da diese gut in den Badger passen (doppelte/dreifache AA- und AAA-Batterien funktionieren aber auch).2x AAA wiederaufladbare (NiMH) Batterien geben nur 2,4V ab, was streng genommen nicht genug für Badger ist. In unseren Tests hält er jedoch bis zu einer Eingangsspannung von 2,05V (ohne LED) durch, wenn Sie also wiederaufladbare Batterien verwenden wollen, sollte das kein Problem sein.Alternativ kann man auch einen LiPo/LiIon-Akku in den Batterieanschluss stecken, allerdings mit folgenden Einschränkungen. Bitte ziehe dies nur in Betracht, wenn die Person, die den Ausweis trägt, erwachsen ist und weiß, was sie mit LiPos macht!Ein solides Gehäuse oder eine Rückwand zum Schutz des Akkus vor Beschädigungen während des Tragens ist eine sehr gute Idee.Der Badger 2040 ist nicht mit einem Akkuschutz ausgestattet, daher sollten Sie ihn nur mit LiPo-Akkus verwenden, die über einen internen Schutz verfügen.Im Gegensatz zu einigen unserer anderen Boards hat das Badger 2040 keine Batterieladeschaltung an Bord. Sie benötigen ein externes LiPo-Ladegerät, um den Akku zu laden (z.B. ein PowerBoost).Über den RP2040Der RP2040-Mikrocontroller des Raspberry Pi ist ein Dual-Core ARM Cortex M0+, der mit bis zu 133Mhz läuft. Er verfügt über 264kB SRAM, 30 Multifunktions-GPIO-Pins (einschließlich eines vierkanaligen 12-Bit-ADC), einen Haufen Standard-Peripheriegeräte (I2C, SPI, UART, PWM, Taktgeber usw.) und USB-Unterstützung.Ein sehr interessantes Merkmal des RP2040 sind die programmierbaren IOs, die es Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Programme auszuführen, die GPIO-Pins manipulieren und Daten zwischen Peripheriegeräten übertragen können - sie können Aufgaben entlasten, die hohe Datenübertragungsraten oder ein präzises Timing erfordern, was traditionell eine Menge Arbeit für die CPU bedeutet hätte.
Raspberry Pi Pico W, RP2040 + WLAN Mikrocontroller-Board
€6.70
Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller-Chip basiert.
Der Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Entwicklungsplattform für den RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle und den folgenden Hauptmerkmalen entwickelt:
RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher
Integrierte drahtlose 2,4-GHz-Single-Band-Schnittstelle (802.11n)
Bluetooth 5.2
Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Umprogrammieren des Flash)
40-polige 21mmx51mm 'DIP'-Leiterplatte, 1mm dick, mit 0,1"-Durchgangslöchern, auch mit Randverzierungen
26 multifunktionale 3,3-V-Allzweck-Eingänge und -Ausgänge (GPIO)
23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind
Kann als Modul oberflächenmontiert werden
3-poliger ARM Serial Wire Debug Port (SWD)
Einfache, aber hochflexible Stromversorgungsarchitektur
Verschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien - Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe Verfügbarkeit
Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation
Ausführliche Informationen über den RP2040-Mikrocontroller finden Sie im RP2040-Datenblatt. Die wichtigsten Merkmale sind:
Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133MHz
On-Chip-PLL ermöglicht variable Kernfrequenz
264kByte Multi-Bank-Hochleistungs-SRAM
Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16kByte On-Chip-Cache
Leistungsstarke Voll-Crossbar-Busstruktur
On-Board USB1.1 (Gerät oder Host)
30 Multifunktions-E/A (vier können für ADC verwendet werden)
1,8-3,3 V E/A-Spannung
12-Bit 500ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)
Verschiedene digitale Peripheriegeräte
2 x UART, 2 × I2C, 2 × SPI, 16 x PWM-Kanäle
1 x Timer mit 4 Alarmen, 1 x Echtzeituhr
2 x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsautomaten
Flexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-E/A
Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.

Adafruit KB2040 - RP2040 Kee Boar Treiber
€9.20
Adafruit KB2040 - RP2040 Kee Boar Treiber
Das Adafruit KB2040 ist ein vielseitiges Mikrocontroller-Board, das speziell für Tastaturprojekte entwickelt wurde. Mit seinem kompakten und Pro Micro-kompatiblen Design eignet es sich ideal für DIY-Tastaturprojekte und andere Anwendungen, bei denen Platz und Kompatibilität entscheidend sind. Der integrierte RP2040-Chip bietet eine leistungsstarke Dual-Core-Architektur mit einer Taktfrequenz von 125 MHz, was eine schnelle und effiziente Verarbeitung ermöglicht. Dank der 20 verfügbaren GPIO-Pins, einschließlich I2C-, SPI- und UART-Peripheriegeräten, bietet das KB2040 vielseitige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Komponenten und Sensoren. Darüber hinaus verfügt das Board über einen eingebauten RGB NeoPixel, der farbige Statusanzeigen ermöglicht, sowie einen STEMMA QT-Anschluss, der die lötfreie Verbindung von I2C-Geräten unterstützt.
Merkmale im Überblick
Gleiche Größe und Formfaktor wie ein Pro Micro Breakout und nahezu identisches Pinout
Misst 1.3" x 0.7" ohne eingelötete Header
RP2040 32-bit Cortex M0+ Dual-Core mit ~125 MHz bei 3.3V Logik und Stromversorgung
264 KB RAM, 12 MHz Kristall für perfekte Zeitmessung
8 MB SPI FLASH-Chip zur Speicherung von Dateien und CircuitPython/MicroPython-Code
20 GPIO-Pins mit verschiedenen Fähigkeiten
Vier 12-Bit-ADCs
Zwei I2C-, Zwei SPI- und Zwei UART-Peripheriegeräte
16 PWM-Ausgänge für Servos, LEDs usw.
RGB NeoPixel für bunte Statusanzeigen
Klassische grüne Power-LED
Reset-Taste und Bootloader-Auswahltaste für schnelle Neustarts
STEMMA QT-Anschluss am Ende ist kompatibel mit dem SparkFun Qwiic I2C-Anschluss
3.3V Regler mit 500mA Spitzenstromausgang
USB Typ C-Anschluss für Zugriff auf den integrierten ROM USB-Bootloader und die serielle Port-Debugging
Technische Daten
Produktabmessungen: 35.0mm x 17.8mm x 4.9mm
Produktgewicht: 2.8g
Sonstige Daten
RP2040 Dual ARM Cortex-M0+ bei 133MHz
264kB On-Chip SRAM in sechs unabhängigen Bänken
Unterstützung für bis zu 16MB externen Flash-Speicher über dedizierten QSPI-Bus
DMA-Controller
Vollständig verbundenes AHB-Crossbar
Interpolator- und Ganzzahldivider-Peripheriegeräte
On-Chip programmierbare LDO zur Erzeugung der Kernspannung
2 On-Chip-PLLs zur Erzeugung von USB- und Kernuhren
30 GPIO-Pins, von denen 4 als analoge Eingänge genutzt werden können
USB 1.1 Controller und PHY mit Host- und Geräteunterstützung
8 PIO-State-Machines
Lieferumfang
1x vollständig montiertes und getestetes KB2040 Board
Link
RP2040 Datasheet

Adafruit DVI Breakout Board
€2.30
Wir haben diese kleine Breakout-Platine entworfen, nachdem wir einige coole Demos für den Raspberry Pi Pico zur Ansteuerung eines HDMI-Displays gesehen haben. Durch ein paar lustige "Missbräuche" der Übertaktung und des PIO-Systems des RP2040 kann ein preiswerter Mikrocontroller eine großartig aussehende Videoausgabe haben. Ideal für die Erstellung von Demos oder einfach nur zum Herumspielen mit digitaler Videoerzeugung.
Auf diesem Breakout-Board befinden sich keine aktiven Komponenten. Es ist nur ein Stecker, in den man ein HDMI/DVI-Kabel einstecken kann, und 220-Ohm-Vorwiderstände. Es gibt einen Platz für ein I2C-EEPROM und einige Widerstände, aber die sind für fortgeschrittene Leute, die vielleicht ein "Sink"-Gerät mit einer EDID erstellen wollen. Wir platzieren diese Teile nicht auf diesem Breakout, da dies nur eine 'Quelle' sein soll!
Verdrahten Sie es mit den unteren Pins Ihres Pico-Boards wie folgt:
GP12 an D0+
GP13 an D0-
GP14 an CK+
GP15 nach CK-
GP16 nach D2+
GP17 nach D2
GP18 nach D1+
GP19 bis D1-
Und binden Sie alle Massen zusammen an einen Masse-Pin. Dann können Sie dieses superlustige Beispiel herunterladen, das Ihnen hüpfende Ebenköpfe bescheren wird (aus diesem Tutorial).

2-Kanal RS485 Modul für Raspberry Pi Pico, SP3485 Transceiver
€5.50
2-Kanal RS485-Modul für Raspberry Pi Pico mit SP3485 Transceiver, wandelt UART zu RS4852 und umgekehrt
Eigenschaften
Standard Raspberry Pi Pico Header
Nutzt den UART-Bus und wandelt UART in RS485 oder umgekehrt
Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython Beispiele)
Spezifikationen
Betriebsspannung: 3,3V
RS485-Transceiver: SP3485
Kommunikationsbus: UART
Baudrate: 300~500000bps
Raspberry Pi Pico Header Kompatibilität: Onboard-Buchsenleiste zum direkten Anschluss an Raspberry Pi Pico, Stiftleiste zum Stapeln anderer Module
Raspberry Pi Pico und Pico-LCD-0.96 sind NICHT enthalten.
Was ist an Bord
RS485 Bus Schnittstelle2-Kanal RS485
UART-Statusanzeigen RXD0/TXD0: Kanal 0 RX/TX-AnzeigenRXD1/TXD1: Kanal 1 RX/TX-Anzeigen
Power-Anzeige
SP3485 RS485 Transceiver
SMAJ12CA Transientenunterdrückungsdioden-Array
Raspberry Pi Pico-Anschluss
Dokumente / Downloads
https://www.waveshare.com/wiki/Pico-2CH-RS485

Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board
€4.10
Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.
Die wichtigsten Merkmale sind:
RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
26x multifunktionale GPIO-Pins
2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Präzise Uhr und Timer on-chip
Temperatursensor
Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.

Pico Omnibus (Dual Expander)
€9.90
Verdoppeln Sie Ihre GPIO-Pins und schließen Sie zwei Add-Ons an einen einzigen Raspberry Pi Pico an -
mit unserem expansiven Pico Omnibus!
Haben Sie die Qual der Wahl, welches Pico-Add-on Sie nehmen sollen? Mit dem Pico Omnibus können Sie zwei Pico
Packs oder Bases auf einmal anschließen*, oder Sie können den zusätzlichen Satz männlicher GPIO-Pins verwenden,
um andere Geräte, Überbrückungsdrähte oder Schaltungen anzuschließen - sehr nützlich für das Prototyping.
Wir haben alle drei Anschlüsse mit nützlichen Etiketten versehen, so dass Sie sicher sein können, dass all
diese schönen Drähte an die richtigen Stellen geführt werden. Außerdem haben wir ein paar kleine Füßchen angebracht,
damit alles fest sitzt.
Ein Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Eigenschaften
Ein Landebereich mit beschrifteten Buchsenleisten zum Anschließen an Ihren Pico
Zwei Landeflächen mit beschrifteten (gespiegelten) Stiftleisten zum Anbringen von Erweiterungen
4x Gummifüße
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Zu 99% zusammengebaut - es müssen nur noch die Füße aufgeklebt werden!
Vollständig montiert
Kein Löten erforderlich
Abmessungen: ca. 94mm x 52 mm x 12mm (inklusive Stiftleisten)
Hinweise
* Bei Verwendung mehrerer Pico-Add-ons müssen Sie auf Daten-Pin-Konflikte achten -
wir empfehlen die Verwendung von pinout.xyz oder einen Blick auf die Shop-Seite des jeweiligen Add-ons!
* Wenn Sie eine Pico-Basis an den Pico-Omnibus anschließen, sollten Sie dies mit einem Jumper (männlich/weiblich) tun, damit alles überschaubar bleibt und nicht alles auf dem Kopf steht!

Waveshare RP2040-One, 4MB Flash MCU Board
€5.50
Der Waveshare RP2040-One ist ein 4MB Flash MCU Board, basierend auf Raspberry Pi RP2040
Gegossenes Modul, geeignet für SMD-Anwendungen
Board-Spezifikationen
RP2040 Mikrocontroller Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core Arm Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt mit bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 4MB on-board Flash Speicher
Gegossenes Modul ermöglicht das direkte Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 mit Geräte- und Host-Unterstützung
Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
Drag-and-drop Programmierung mit Massenspeicher über USB
29 × Multifunktions-GPIO-Pins (20× über Edge-Pinout, andere über Lötpunkte)
2 × SPI, 2 × I2C, 2 × UART, 4 × 12-bit ADC, 16 × steuerbare PWM Kanäle
Genaue Uhr und Timer auf dem Chip
Temperatursensor
Beschleunigte Gleitkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8 × Programmierbare I/O (PIO)-Zustandsautomaten für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Onboard USB-A PlugPlug And Play, keine zusätzlichen Kabel erforderlich
Größerer Flash-Speicher4MB Flash für mehr Möglichkeiten
C/C++, MicroPython UnterstützungUmfassendes SDK, Entwicklungsressourcen, Tutorials für einen einfachen Einstieg
Dual-Core Arm ProzessorDual-Core Arm Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
29 × Multifunktions-GPIO-PinsKonfigurierbare Pin-Funktion, ermöglicht flexible Entwicklung und Integration
Was ist an Bord?
PCB USB-A Anschluss
RT9013-33GB500mA Low-Dropout, Low-Noise, ultra-schneller LDO
WS2812RGB LED
BOOT-Taste Drücke sie beim Zurücksetzen, um in den Download-Modus zu gelangen
W25Q32JVSSIQ4MB NOR-Flash
RESET-Taste
RP2040 Dual-Core Prozessor, bis zu 133MHz Arbeitsfrequenz
RP2040-Pins10x Lötpunkte, darunter 9x GPIO-Pins
Wiki:
www.waveshare.com/wiki/RP2040-One

Pimoroni Badger 2040, Badger + Zubehör Kit
€35.70
Ein hackbares, programmierbares Badge mit E Ink® Display, angetrieben vom Raspberry Pi RP2040.
Zu Ehren des 10. Geburtstags des Raspberry Pi hat Pimoroni einen RP2040-Mikrocontroller mit einem EPD-Display zu einem stylischen, einfarbigen, herstellerfreundlichen E-Paper-Badge(r) verschmolzen, den du an deiner Kleidung, deiner Bürotür oder auf deinem Schreibtisch anbringen kannst.
Der Badger 2040 ist mit vielen Tasten ausgestattet, damit du ganz einfach ändern kannst, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, mit einem Schlitz, damit du ihn an einem Schlüsselband befestigen kannst, und mit einem Batterieanschluss, damit du die Dinge tragbar halten und den Bildschirm unterwegs aktualisieren kannst. Auf der Rückseite findest du ein paar flippige Badgerpunk-Designs sowie unsere RP2040-Ausrüstung: Boot- und Reset-Tasten und einen Qw/ST-Anschluss, damit du ganz einfach Qwiic oder STEMMA QT anschließen kannst.
Hier sind einige Dinge, die Sie damit machen können!
Mit einem Knopfdruck zwischen Bildern, Pronomen oder geheimen Identitäten wechseln
Mach dich zu einer mobilen Wetterstation oder einem Luftqualitätsmonitor (indem du ein Sensor-Breakout hinzufügst)
Speichern Sie wichtige QR-Codes, um an Orte zu gelangen (oder um Leute zu veräppeln)
Eine kleine To-Do-Liste erstellen und Dinge abhaken
Inspirierende Dachs-Zitate oder lehrreiche Dachs-Fakten des Tages anzeigen
RP2040 x e Ink®
Wir bei Pimoroni sind große Fans von elektronischem Papier - es sorgt für ein wunderschönes, gestochen scharfes, kontrastreiches Display, das auch bei hellem Sonnenlicht gut lesbar ist und kein unnötiges blaues Licht in die Umgebung abgibt, wie es bei LCDs der Fall ist. Außerdem ist es extrem stromsparend (EPD-Displays verbrauchen nur Strom, wenn sie aktualisiert werden), und die Bilder auf dem Display bleiben sehr lange erhalten, wenn das Display nicht mit Strom versorgt wird.
Die Verwendung eines RP2040-Chips bedeutet, dass wir die Hardware auf unterhaltsame, experimentelle und einfache Weise ansteuern können. Wir haben eigene Treiber für das EPD-Display geschrieben, die auf einen niedrigen Stromverbrauch Wert legen und gleichzeitig blitzschnelle Bildwiederholraten ermöglichen.
Eigenschaften
2,9" schwarz-weißes E Ink® Display (296 x 128 Pixel)
Ultra weiter Betrachtungswinkel
Ultra niedriger Stromverbrauch
Punktabstand - 0,227 x 0,226 mm
Angetrieben von RP2040 (Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133Mhz und 264kB SRAM)
2MB QSPI-Flash mit Unterstützung für XiP
Fünf Benutzertasten auf der Vorderseite
Reset- und Boot-Tasten (die Boot-Taste kann auch als Benutzertaste verwendet werden)
Weiße LED
USB-C-Anschluss für Stromversorgung und Programmierung
JST-PH-Anschluss für den Anschluss einer Batterie (Eingangsbereich 2,7V - 6V)
Hochpräzise Spannungsreferenz zur Überwachung des Batteriestands
Qw/ST (Qwiic/STEMMA QT) Anschluss
Fertig montiert (kein Löten erforderlich)
Schaltplan
C++/MicroPython Bibliotheken
Badger + Zubehör-Kit enthält
Badger 2040
2 x AAA-Batteriehalter
2 x AAA-Batterien
Klettverschluss-Viereck*
Schwarzes Schlüsselband (hergestellt aus recycelten Plastikflaschen!)
USB-C auf USB-A Kabel
* Sobald du den Klettverschluss auf den Akku/die Platine geklebt hast, musst du 10 Minuten warten, damit der Kleber aushärtet. Du kannst entweder das ganze Quadrat in die Mitte des Akkupacks kleben oder es in zwei Hälften schneiden und eine an jedes Ende stecken.
Software
Da es sich um ein RP2040 Board handelt, ist der Badger 2040 firmwareunabhängig! Sie können es mit C/C++, MicroPython oder CircuitPython programmieren.
Unsere C++/MicroPython-Bibliotheken enthalten einige raffinierte Software-Tweaks, mit denen du das Beste aus deinem Badger herausholen kannst. Die beste Leistung erhältst du mit C++, aber wenn du ein Anfänger bist, empfehlen wir dir, unser MicroPython-Build zu verwenden, das in den Batterien enthalten ist, um den Einstieg zu erleichtern.
Download von MicroPython der Piratenmarke (spezielle Badger-Edition)
C++ Beispiele
MicroPython-Beispiele
MicroPython Funktionsreferenz
Tutorial zu den ersten Schritten mit Badger 2040 (in Kürze!)
Sie können auch CircuitPython für Ihren Badger 2040 verwenden. CircuitPython-Treiber sind so konzipiert, dass sie auf einer Reihe von verschiedenen Mikrocontrollern funktionieren, so dass du nicht die ausgefallenen RP2040-Architektur-spezifischen Tweaks bekommst, die du in unserer Bibliothek findest, aber du bekommst Zugang zu all den netten Annehmlichkeiten von Adafruits Ökosystem.
CircuitPython für Badger 2040 herunterladen
Einstieg in CircuitPython
CircuitPython Beispiel (in Kürze!)
Verbinden von Breakouts
Wenn Ihr Breakout einen QW/ST-Stecker auf der Platine hat, können Sie es direkt mit einem JST-SH auf JST-SH-Kabel anschließen, oder Sie können jedes unserer I2C-Breakout-Garden-Breakouts mit einem JST-SH auf JST-SH Kabel in Verbindung mit einem Qw/ST auf Breakout Garden Adapter anschließen.
Liste der Breakouts, die derzeit mit unserem C++/MicroPython Build kompatibel sind.
Hinweise
Abmessungen: 85,6mm x 48,7mm x 10mm (L x B x H, inklusive Stecker). Die Befestigungslöcher sind M2 und 2,9mm von jeder Kante entfernt. Der Eckenradius beträgt 3mm.
Badger 2040 ist recht flexibel, was die Eingangsspannung angeht (2,7V - 6V), so dass es möglich ist, eine Vielzahl verschiedener Batterien und Akkus zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von 2x AAA-Batterien, da diese gut in den Badger passen (doppelte/dreifache AA- und AAA-Batterien funktionieren aber auch).
2x AAA wiederaufladbare (NiMH) Batterien geben nur 2,4V ab, was streng genommen nicht genug für Badger ist. In unseren Tests hält er jedoch bis zu einer Eingangsspannung von 2,05V (ohne LED) durch, wenn Sie also wiederaufladbare Batterien verwenden wollen, sollte das kein Problem sein.
Alternativ kann man auch einen LiPo/LiIon-Akku in den Batterieanschluss stecken, allerdings mit folgenden Einschränkungen. Bitte ziehe dies nur in Betracht, wenn die Person, die den Ausweis trägt, erwachsen ist und weiß, was sie mit LiPos macht!
Ein solides Gehäuse oder eine Rückwand zum Schutz des Akkus vor Beschädigungen während des Tragens ist eine sehr gute Idee.
Der Badger 2040 ist nicht mit einem Akkuschutz ausgestattet, daher sollten Sie ihn nur mit LiPo-Akkus verwenden, die über einen internen Schutz verfügen.
Im Gegensatz zu einigen unserer anderen Boards hat das Badger 2040 keine Batterieladeschaltung an Bord. Sie benötigen ein externes LiPo-Ladegerät, um den Akku zu laden (z.B. ein PowerBoost).
Über den RP2040
Der RP2040-Mikrocontroller des Raspberry Pi ist ein Dual-Core ARM Cortex M0+, der mit bis zu 133Mhz läuft. Er verfügt über 264kB SRAM, 30 Multifunktions-GPIO-Pins (einschließlich eines vierkanaligen 12-Bit-ADC), einen Haufen Standard-Peripheriegeräte (I2C, SPI, UART, PWM, Taktgeber usw.) und USB-Unterstützung.
Ein sehr interessantes Merkmal des RP2040 sind die programmierbaren IOs, die es Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Programme auszuführen, die GPIO-Pins manipulieren und Daten zwischen Peripheriegeräten übertragen können - sie können Aufgaben entlasten, die hohe Datenübertragungsraten oder ein präzises Timing erfordern, was traditionell eine Menge Arbeit für die CPU bedeutet hätte.

Raspberry Pi Pico WH, RP2040 + WLAN Mikrocontroller-Board, mit Headern
€7.20
Raspberry Pi Pico WH ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller-Chip basiert.Der Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Entwicklungsplattform für den RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle und den folgenden Hauptmerkmalen entwickelt:RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-SpeicherIntegrierte drahtlose 2,4-GHz-Single-Band-Schnittstelle (802.11n)Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Umprogrammieren des Flash)40-polige 21mmx51mm 'DIP'-Leiterplatte, 1mm dick, mit 0,1"-Durchgangslöchern, auch mit Randverzierungen26 multifunktionale 3,3-V-Allzweck-Eingänge und -Ausgänge (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul oberflächenmontiert werden3-poliger ARM Serial Wire Debug Port (SWD)Einfache, aber hochflexible StromversorgungsarchitekturVerschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien - Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe VerfügbarkeitUmfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation3-Pin JTAG Anschluss40-polige vorgelötete StiftleisteAusführliche Informationen über den RP2040-Mikrocontroller finden Sie im RP2040-Datenblatt. Die wichtigsten Merkmale sind:Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133MHzOn-Chip-PLL ermöglicht variable Kernfrequenz264kByte Multi-Bank-Hochleistungs-SRAMExterner Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16kByte On-Chip-CacheLeistungsstarke Voll-Crossbar-BusstrukturOn-Board USB1.1 (Gerät oder Host)30 Multifunktions-E/A (vier können für ADC verwendet werden)1,8-3,3 V E/A-Spannung12-Bit 500ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)Verschiedene digitale Peripheriegeräte2 x UART, 2 × I2C, 2 × SPI, 16 x PWM-Kanäle1 x Timer mit 4 Alarmen, 1 x Echtzeituhr2 x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 ZustandsautomatenFlexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-E/AKann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulierenWeitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.

DVI Sock für Raspberry Pi Pico
€6.50
Beschreibung
Der Raspberry Pi Pico hat im Gegensatz zu anderen Raspberry Pi Boards keinen eingebauten Videoausgang.
Dank programmierbarer IO (PIO) und diesem Pico DVI Sock ist es aber möglich einen DVI Videoausgang zu dem Raspberry Pi Pico hinzuzufügen!
Der Pico DVI Sock wurde von Luke Wren, einem Raspberry Pi Ingenieur in seiner Freizeit entwickelt. Er hat das Design unter einer CC0 Lizenz zum freien nachbauen ins Netz gestellt.
HDMI? nein, DVI
Die Videoschnittstelle ist ein HDMI Stecker, über den allerdings ein DVI Signal ausgegeben wird. Historisch gesehen ist HDMI ein Nachfolger von DVI - so dass über HDMI einfach DVI Signale übermittelt werden können. Um HDMI Kabel an einen DVI Anschluss anzuschließen gibt es daher einfache passive Adapter, bspw. unseren HDMI auf DVI Adapter.
Hinweis: Der Pico DVI Sock gibt kein Audiosignal aus.
Hinweis: Nicht an allen Monitoren erschien in unseren Tests ein Bild.
Montage des DVI Sock:
Der DVI Sock kann an das Ende des Rpi Pico angelötet werden. Dank der kastellierten Ecken des Pico gelingt das Anlöten ganz einfach.
Programmierung:
Im Gegensatz zu Raspberry Pi Boards (Einplatinencomputern) handelt es sich beim Pico um einen Microcontroller - dadurch muss Funktionalität programmiert werden.
In diesem Blogartikel über Videoausgabe auf dem Raspberry Pi Pico gibt die Seite PiCockpit eine ausführliche Einführung in das Thema.
Projektideen
Mini-Spielekonsole auf Basis des Raspberry Pi Pico
Ausgabe von Messwerten als Videoanzeige

offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m
€1.80
Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.
Technische Daten
Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: rot

Quad GPIO-Expander für Raspberry Pi Pico
€9.90
Dieser Quad-GPIO-Expander für den Raspberry Pi Pico, ermöglicht den parallelen Anschluss von bis 4 Erweiterungsboards. Die Beschriftung der Pins, sorgt für übersichtliches und einfaches arbeiten.
Eigenschaften
Standard Raspberry Pi Pico Buchsenleiste für den direkten Anschluss des Raspberry Pi Pico (wenn die Stiftleisten eingelötet sind), oder nur durch Jumperdrähte
USB-Stromversorgungsanschluss, gewährleistet ausreichende Stromversorgung für mehrere Erweiterungsmodule
Vier Sätze von 2x20 Stiftleisten, ermöglichen den Anschluss weiterer Raspberry Pi Pico Erweiterungsmodule
Klare Pinbelegung auf der Vorderseite, einfach zu bedienen
Immersionsgold-Prozess, schön & praktisch, atemberaubendes ästhetisches Aussehen
Lieferumfang
Quad-Dual-Expander x1

Raspberry Pi Pico 2, RP2350 Mikrocontroller-Board
€5.50
Raspberry Pi Pico 2 ist ein neues Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt.
RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren.
Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen.
Technische Daten
Formfaktor: 21 mm × 51 mm
CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz
Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash
Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins
Peripherie:
2 × UART
2 × SPI-Controller
2 × I2C-Controller
24 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
12 × PIO-Zustandsmaschinen
Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC
Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C
Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion
DownloadsRaspberry Pi Pico 2 Product BriefRaspberry Pi Pico 2 MicroPython SDKRaspberry Pi Pico 2 C/C++ SDKRP2350 Datenblatt

Adafruit Trinkey QT2040
€8.95
Es ist halb USB Key, halb Adafruit QT Py, und eine Menge RP2040 ... es ist Trinkey QT2040, die Platine mit einem RP2040 Herz und Stemma QT Beinen. Die Leute lieben den QT Py 2040, aber vielleicht wollen Sie etwas, das man einfach einstecken kann. Also haben wir uns gedacht: Wie wäre es, wenn wir etwas bauen würden, das direkt an den USB-Anschluss deines Computers angeschlossen werden kann? Und das ist es, was wir uns ausgedacht haben!
Die Platine ist so konzipiert, dass sie in jeden USB-A-Anschluss eines Computers oder Laptops passt. Auf der Platine befindet sich ein RP2040-Mikrocontroller mit gerade genug Schaltkreisen, um ihn bei Laune zu halten. Es gibt einen RGB NeoPixel, eine Reset- und Bootloader- oder Benutzertaste und einen STEMMA QT Port am Ende. Das war's!
Mit einer Größe von 1,0" x 0,7" und vier Befestigungslöchern können Sie so gut wie jedes unserer QT-Boards darauf befestigen (einige sind etwas größer, also überprüfen Sie einfach, ob die Löcher an den gleichen Stellen sind). Verwenden Sie dazu Abstandshalter und Schrauben der Größe M2,5, Sie könnten mindestens 2 diagonale verwenden. Dann verwenden Sie ein kurzes QT-Kabel und Sie haben einen maßgeschneiderten Sensor Trinkey für jeden Sensorzweck.
Das Board wird mit 8 MB QSPI-Flash-Speicher geliefert, so dass Sie alle unserer CircuitPython-Treiber auf der Diskette unterbringen können!
Plug-and-play STEMMA QT
Einer der Stars dieses Boards ist unser Lieblingsanschluss - der STEMMA QT, ein verkettbarer I2C-Anschluss, der mit allen unseren STEMMA QT-Sensoren und -Zubehörteilen verwendet werden kann. Dieser Anschluss bedeutet, dass Sie keine Lötarbeiten durchführen müssen, um loszulegen.
Was kann man in den QT-Anschluss stecken? Wie wäre es mit OLEDs! Inertialmessgeräte! Sensoren im Überfluss. Alles Plug-and-Play dank des innovativen kettentauglichen Designs: SparkFun Qwiic-kompatible STEMMA QT Anschlüsse für den I2C-Bus, sodass Sie nicht einmal löten müssen. Stecken Sie einfach ein kompatibles Kabel ein und verbinden Sie es mit der MCU Ihrer Wahl, und schon können Sie eine Software laden und Licht messen.
Verwenden Sie alle SparkFun Qwiic Boards! Seeed Grove I2C Boards funktionieren auch mit diesem Adapterkabel.
Software-Unterstützung
Zum Zeitpunkt der Markteinführung gibt es keine Arduino Core Unterstützung für den Chip auf diesem Board. Es gibt eine großartige C/C++ Unterstützung, eine offizielle MicroPython Portierung, und eine CircuitPython Portierung! Wir empfehlen natürlich CircuitPython, weil wir denken, dass es der einfachste Weg ist, um anzufangen und es unterstützt die meisten unserer Treiber, Displays, Sensoren und mehr, die von Haus aus unterstützt werden, so dass Sie unseren CircuitPython-Projekten und Tutorials folgen können.
Der RP2040 hat zwar viel Onboard-RAM (264KB), aber keinen eingebauten FLASH-Speicher. Dieser wird stattdessen von einem externen QSPI-Flash-Chip bereitgestellt. Auf diesem Board befinden sich 8MB, die sich das laufende Programm und der von MicroPython oder CircuitPython verwendete Dateispeicher teilen. Bei der Verwendung von C/C++ steht der gesamte Flash-Speicher zur Verfügung, bei der Verwendung von Python verbleiben etwa 7 MB für Code, Dateien, Bilder, Schriftarten usw.
Das Hauptgehäuse hat die gleiche Größe/Montagebohrungen wie die meisten unserer Stemma QT-Boards (1,0" x 0,7" mit M2,5-Bohrungen)
USB-Typ-A-Stecker mit extradicker Leiterplatte, die in einen USB-Host-Anschluss passt
RP2040 32-Bit Cortex M0+ Dual-Core mit ~125 MHz bei 3,3 V Logik und Leistung
264 KB RAM
8 MB SPI FLASH-Chip zum Speichern von Dateien und CircuitPython/MicroPython-Code. Kein EEPROM
Native USB-Unterstützung durch jedes Betriebssystem - kann als serielle USB-Konsole, MIDI, Tastatur/Maus-HID und sogar als kleines Laufwerk zum Speichern von Python-Skripten verwendet werden.
Kann mit MicroPython oder CircuitPython verwendet werden
Eingebaute RGB NeoPixel LED
STEMMA QT / Qwiic-Anschluss für I2C-Konnektivität
3,3-V-Regler mit 600-mA-Spitzenausgang
12 MHz Quarz
Reset-Taste und Bootloader-Auswahltasten für schnelle Neustarts (kein Ausstecken und Wiedereinstecken, um den Code neu zu starten)
Der Bootloader-Knopf kann auch sicher im "Anwender"-Code verwendet werden
Über denRP2040
Im Inneren des RP2040 befindet sich ein 'permanenter ROM' USB UF2 Bootloader. Das bedeutet, dass man, wenn man eine neue Firmware programmieren will, die BOOT-Taste gedrückt halten kann, während man das Gerät an den USB-Anschluss anschließt (oder den RUN/Reset-Pin auf Masse zieht), und es erscheint als USB-Laufwerk, auf das man die Firmware ziehen kann. Leute, die Adafruit-Produkte verwenden, werden dies sehr vertraut finden - wir verwenden diese Technik auf allen unseren nativen USB-Boards. Beachten Sie nur, dass Sie nicht auf Reset doppelklicken, sondern die BOOT-Taste während des Bootens gedrückt halten, um in den Bootloader zu gelangen!
Der RP2040 ist ein leistungsfähiger Chip, der die Taktrate unseres M4 (SAMD51) hat und zwei Kerne, die unserem M0 (SAMD21) entsprechen. Da es sich um einen M0-Chip handelt, verfügt er nicht über eine Fließkommaeinheit oder DSP-Hardwareunterstützung - wenn Sie also etwas mit umfangreichen Fließkommaberechnungen machen, wird dies in Software erledigt und ist daher nicht so schnell wie ein M4. Für viele andere Rechenaufgaben erreichen Sie annähernd M4-Geschwindigkeiten!

Acryl Gehäuse für Raspberry Pi Pico
€1.50
- Acrylgehäuse für Raspberry Pi Pico- Doppelseitiger Schutz- Klare Acrylplatten- mit Aussparung und passender Kappe für TasterHinweis: Lieferung ohne Raspberry Pi Pico

2,9 Zoll 296x128 ePaper Display Modul für Raspberry Pi Pico, rot/schwarz/weiß
€16.90
Dieses ePaper Display Modul, passend für den Raspberry Pi Pico, verfügt über eine Bildschirmgröße von 2,9 Zoll, 296x128 Auflösung und bietet eine dreifarbige Anzeige in rot, schwarz und weiß.
Aufgrund der Vorteile wie ultraniedriger Stromverbrauch, breiter Betrachtungswinkel, klare Anzeige ohne Strom, ist es eine ideale Wahl für Anwendungen wie Regaletiketten oder Industrieinstrumente.
Eigenschaften
Keine Hintergrundbeleuchtung, zeigt den letzten Inhalt auch im ausgeschalteten Zustand noch lange Zeit an
Sehr geringer Stromverbrauch, Strom wird im Grunde nur für das Auffrischen benötigt
SPI-Schnittstelle, erfordert minimale IO-Pins
Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython Beispiele) im Waveshare-Wiki
Spezifikationen
BETRIEBSSPANNUNG
3,3V/5V
DISPLAY-FARBE
Rot, Schwarz, Weiß
INTERFACE
3-Draht-SPI, 4-Draht-SPI
GRAU SKALIERUNG
2
Außenmaße
82,00 × 38,00mm
VOLLSTÄNDIGE REFRESHZEIT
15s
ANZEIGENGRÖSSE
66,90 × 29,06mm
REFRESH LEISTUNG
26,4mW (typ.)
DOT PITCH
0,227 × 0,226mm
STANDBY-STROM
<0,01uA (fast keine)
Auflösung
296×128 Pixel
Betrachtungswinkel
>170°
Lieferumfang
Pico-ePaper-2.9-B x1
Abstandshalter x4
Dokumentation / Downloads
https://www.waveshare.com/wiki/Pico-ePaper-2.9

Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico, farbig kodiert, oben
€1.10
Dieses farbig kodierter Pin Header Set eignet sich ideal für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico.Alle Pins sind mit entsprechenden Funktionen farbig kodiert und erleichtern das Prototypen und Hacken.Diese Version kommt mit Farbkodierung auf der Oberseite und 5 Kodierfarben.Technische Daten:passend für Raspberry Pi Pico2x 20 Pin und 1x Pin Stiftleiste2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mmGesamt Höhe: ca. 11 mm

Raspberry Pi Pico Explorer Base
€29.90
Verwandeln Sie Ihren Raspberry Pi Pico in einen elektronischen Abenteuerspielplatz, vollgepackt mit physischen
Computer-Goodies wie einem LCD-Bildschirm, Motortreibern, einem Mini-Breadboard und vielem mehr!
Mit dem Pico Explorer können Sie mit Schaltkreisen spielen, wissenschaftliche Experimente bauen, kleine Roboter und
Erfindungen entwickeln und vor allem herausfinden, wie das Ganze funktioniert.
Wir haben alles, was man zum Basteln braucht, eingebaut, wie z.B. ein Mini-Breadboard, Motortreiber, ADC-Eingänge,
einen eingebauten Lautsprecher, universelle Ein- und Ausgänge, Schalter und zwei Breakout-Garden-Steckplätze, damit Sie
ein paar Breakouts anschließen können.
Wir haben es auch geschafft, einen lebendigen 240x240 IPS-LCD-Bildschirm mit vier taktilen Tasten einzubauen, so dass Sie
Ihr Projekt einfach überwachen und steuern können. Das Ganze ist in einem schönen, stabilen Baseboard mit einer angenehm
kompakten Grundfläche verpackt, die nicht annähernd so viele Kabel mit sich bringt, wie wenn Sie mit einem traditionellen
Breadboard-Setup experimentieren würden. Buh Drähte, juhu Pico Explorer!
Mit unseren umfangreichen MicroPython- und C++-Bibliotheken können Sie jeden Aspekt des Boards wie ein digitaler Maestro
steuern. Es ist großartig für Anfänger, Fortgeschrittene und Leute, die unbeholfen irgendwo in der Mitte sitzen und
sich nicht in einen einfachen demografischen Eimer stecken lassen - wir sehen euch.
Wir haben wirklich alle Funktionen, die wir finden konnten, in dieses Board gepackt - einige von uns hatten das Glück,
All-in-One-Bausätze für elektronische Schaltungen zu haben, als wir klein waren, und so haben wir die Chance ergriffen,
eine brandaktuelle Version zusammenzustellen.
Ein Raspberry Pi Pico ist nicht enthalten
Eigenschaften
Pico-Explorer-Platte
Piezo-Lautsprecher
1,54" IPS-LCD-Bildschirm (240 x 240)
Vier vom Benutzer steuerbare Schalter
Zwei Half-Bridge-Motortreiber (mit Überstromanzeige-LED)
Leicht zugängliche GPIO- und ADC-Pin-Header
Zwei Breakout Garden I2C-Buchsen
Mini-Breadboard
Gummifüße
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Kein Löten erforderlich (solange Ihr Pico über Header-Pins verfügt)
Abmessungen: ca. 117mm x 63mm x 20mm (montiert)
Pinout
Programmierbar mit C/C++ und MicroPython
Erste Schritte
Der Landebereich auf der Pico Explorer Base zeigt Ihnen, in welcher Richtung Sie Ihren Pico einstecken müssen -
stimmen Sie einfach den USB-Anschluss mit den Markierungen auf der Platine ab.
Der einfachste Weg, um mit der Programmierung unserer Pico-Add-Ons zu beginnen, ist das Herunterladen und Kopieren des
angepassten MicroPython-Images
auf Ihren Pico. Es enthält alle Bibliotheken, die Sie benötigen!
Unsere C/C++- und MicroPython-Bibliotheken und Code-Beispiele finden Sie hier.

2,13 Zoll 250×122 ePaper Display Modul für Raspberry Pi Pico, schwarz/weiß
€14.90
Dieses ePaper Display Modul, passend für den Raspberry Pi Pico, verfügt über eine Bildschirmgröße von 2,13 Zoll, 250x122 Auflösung und bietet eine dreifarbige Anzeige in schwarz und weiß.
Aufgrund der Vorteile wie ultraniedriger Stromverbrauch, breiter Betrachtungswinkel, klare Anzeige ohne Strom, ist es eine ideale Wahl für Anwendungen wie Regaletiketten oder Industrieinstrumente.
Eigenschaften
Keine Hintergrundbeleuchtung, zeigt den letzten Inhalt auch im ausgeschalteten Zustand noch lange Zeit an
Sehr geringer Stromverbrauch, Strom wird im Grunde nur für das Auffrischen benötigt
SPI-Schnittstelle, erfordert minimale IO-Pins
Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython Beispiele) im Waveshare-Wiki
Spezifikationen
BETRIEBSSPANNUNG
3,3V
DISPLAY-FARBE
Schwarz, Weiß
INTERFACE
3-Draht SPI, 4-Draht SPI
GRAU SKALIERUNG
2
Außenmaße
65,00 × 30,50mm
VOLLSTÄNDIGE REFRESHZEIT
2s
ANZEIGENGRÖSSE
48,55 × 23,71mm
REFRESH LEISTUNG
26,4mW (typ.)
DOT PITCH
0,194 × 0,194mm
STANDBY-STROM
<0,01uA (fast keine)
Auflösung
250×122 Pixel
ANSICHTSWINKEL
>170°
Lieferumfang
Pico-ePaper-2.13 x1
Dokumentation / Downloads
http://www.waveshare.com/wiki/Pico-ePaper-2.13

Ethernet zu UART Konverter für Raspberry Pi Pico, 10/100M Ethernet
€14.20
Standard Raspberry Pi Pico Header, Raspberry Pi Pico
Transparenter Onboard-Ethernet-zu-UART-Transceiver, 2-CH UART, eigenständige transparente Übertragung für jeden Kanal
Onboard-Jumper für Pin-Konfigurationen
Eingebettete Ethernet MAC und PHY Schichten
Transparente bidirektionale Datenübertragung zwischen UART und Ethernet
10/100M, Vollduplex/Halbduplex-Auto-Negotiation Ethernet-Schnittstelle, 802.3-kompatibel
Auto-MDI/MDIX, erkennt und wechselt den Kabeltyp automatisch
Unterstützt DHCP-automatisch bezogene IP und DNS-Domain-Zugriff
Konfiguration von Netzwerkparametern wie Chip-Betriebsmodus, Port, IP, über Host-Computer-Software oder UART-Befehl
Vier Betriebsmodi: TCP CLIENT, TCP SERVER, UDP CLIENT, UDP SERVER
Vollduplex- oder Halbduplex-UART-Kommunikation, unterstützt die automatische RS485 RX/TX-Umschaltung (externer RS485-Controller erforderlich)
Unterstützt Software für virtuelle serielle Schnittstellen (mitgeliefert)
Unterstützung des KEEPALIVE-Mechanismus
Wird mit Entwicklungsressourcen und Handbuch geliefert (Beispiele für Pico/Raspberry Pi/Arduino/STM32)
Dokumenet/Downloads
Wiki: http://www.waveshare.com/wiki/Pico-ETH-CH9121

SIM7080G NB-IoT, Cat-M(eMTC), GNSS Modul für Raspberry Pi Pico
€26.90
Das Pico-SIM7080G-Cat-M/NB-IoT ist ein NB-IoT- (NarrowBand-Internet der Dinge), Cat-M- (auch bekannt als eMTC, enhanced Machine Type Communication) und GNSS- (Global Navigation Satellite System) Modul für den Raspberry Pi Pico. Es unterstützt mehrere NB-IoT-Frequenzbänder, kann über serielle AT-Befehle gesteuert werden und unterstützt Kommunikationsprotokolle wie HTTP/MQTT/LWM2M/COAP, etc. Aufgrund der Vorteile der geringen Verzögerung, des geringen Stromverbrauchs, der niedrigen Kosten und der großen Reichweite ist es die ideale Wahl für IoT-Anwendungen wie intelligente Instrumente, Asset-Tracking, Fernüberwachung usw.
Standard Raspberry Pi Pico Header, unterstützt Raspberry Pi Pico Serie Boards
UART-Kommunikation, Steuerung über serielle AT-Befehle
Unterstützung von Kommunikationsprotokollen: TCP/UDP/HTTP/HTTPS/TLS/DTLS/PING/LWM2M/COAP/MQTT...
Unterstützung für GNSS-Positionierung: GPS, GLONASS, BeiDou und Galileo
Integrierter 3,7-V-Li-Po-Batterieanschluss und Aufladeschaltung, ermöglicht die Stromversorgung über eine externe wiederaufladbare Li-Po-Batterie oder das Aufladen der Batterie
2x LED-Anzeigen, zur Überwachung des Betriebsstatus des Moduls
Integrierter Nano-SIM-Kartensteckplatz, unterstützt NUR 1,8V-SIM-Karten (3V-SIM-Karten sind nicht verfügbar)
Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (MicroPython-Beispiele) im Waveshare-Wiki
Lieferumfang
Pico-SIM7080G-Cat-M/NB-IoT x1
LTE-Antenne x1
GPS-Antenne x1
20PIN-Buchsenleiste x2
40PIN-Stiftleiste × 1
3,7V wiederaufladbarer Li-po-Akku x1
Wiki: Pico-SIM7080G-Cat-M/NB-IoT

Raspberry Pi Pico RGB Keypad Base
€28.90
Schließen Sie eine herrliche, weiche, regenbogenbeleuchtete 4x4-Tastatur an Ihren Raspberry Pi Pico an - perfekt, um ein
benutzerdefiniertes USB-Eingabegerät zu erstellen!
In der Pimoroni-Rangliste der "Dinge auf unserem Schreibtisch, die die Leute zum Staunen bringen" schneidet die RGB Keypad
Base sehr gut ab. Sie stattet einen Pico mit einer auffälligen 4x4-Silikontastatur aus, die voll mit adressierbaren APA102-LEDs
bestückt ist, sodass jede Taste in jeder Farbe beleuchtet werden kann, die Ihr kleines Einhornherz begehrt. Das Ganze ist auf
einem stabilen Sockel mit Gummifüßen montiert, damit es schön waagerecht bleibt, und hat einen handlich beschrifteten
Landebereich für Ihren Pico. Wir haben alle Pico-Pins herausgebrochen, damit Sie auch andere Hardware einfach anschließen können.
Schließen Sie Ihr Pico-Projekt über USB an einen anderen Computer an, um eine schöne Makro-Tastatur oder einen aufgeräumten
Synth-Controller zu erhalten. RGB Keypad Base würde auch gut in jedem Projekt funktionieren, das von ausgefallenen leuchtenden
Tasten als Eingänge profitieren würde - ein codegeschütztes Türschloss vielleicht, eine Disco-Tanzfläche für Ihre Finger oder
ein Spiel im Stil von Simon Says, mit dem Sie Ihre Freunde verspotten können.
Ein Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Eigenschaften
4x4 Silikon-Tastatur mit leitfähigen Tasten
16 x APA102 adressierbare RGB-LEDs (Datenblatt)
Die Tasten des Keypads werden über einen TCA9555 IO-Expander angeschlossen (I2C-Adresse: 0x20)
Beschriftete Landefläche mit Buchsenleisten zum Anschluss Ihres Pico, mit ausgebrochenen Pins
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Etwas Montage erforderlich!
Kein Löten erforderlich (solange Ihr Pico mit Stiftleisten ausgestattet ist)
Abmessungen: ca. 60mm x 101mm x 16mm (montiert)
Pinout
Programmierbar mit C/C++ und MicroPython
Enthält
1x Pico-RGB-Tastatursockel
1x (umkehrbare) quadratische Halteplatte
1x Silikon-Tastatur
M2 8mm-Schrauben und Muttern
4x Gummifüße
Erste Schritte
Drehen Sie die größere Platine um, und befestigen Sie die kleinen Gummifüße an den Pfotenabdrücken auf der Unterseite.
Drehen Sie die Platine wieder um, und schieben Sie die Silikontastatur über die Tasten, so dass die Laschen in die Löcher passen.
Anschließend können Sie die Halteplatte über die Tasten schieben, wobei die Tastenmarkierungen mit denen auf der Grundplatine
übereinstimmen müssen. Sie können die Halteplatte in beide Richtungen montieren, je nachdem, ob Sie sie mit oder ohne Muster
bevorzugen!
Stecken Sie die M2-Schrauben durch die Löcher in der Halteplatte (von oben) und schrauben Sie die Muttern auf,
um alle Schichten zusammenzuhalten. Die Schrauben müssen nur so fest angezogen werden, dass die Schichten an ihrem
Platz bleiben - wenn Sie feststellen, dass sich die Tasten nur schwer drücken lassen oder die Silikonschicht an den
Seiten herauswölbt, sollten Sie die Schrauben vielleicht etwas lockern.
Die Beschriftungen auf dem Sockel zeigen Ihnen, in welcher Richtung Sie Ihren Pico anschließen müssen -
passen Sie einfach den USB-Anschluss mit den Markierungen auf der Platine ab.
Der einfachste Weg, um mit der Programmierung unserer Pico-Add-Ons zu beginnen, ist das Herunterladen und Kopieren des
MicroPython-Images auf Ihren Pico. Es enthält alle Bibliotheken, die Sie benötigen!
C/C++- und MicroPython-Bibliotheken und Code-Beispiele finden Sie
hier.

Waveshare RP2040-Tiny Entwicklungsboard: 20 GPIO-Pins, FPC 8PIN-Anschluss für USB-Port-Adapterboards
€4.90
Waveshare RP2040-Tiny Entwicklungsboard: Raspberry Pi Mikrocontroller mit flexibler USB-Anbindung
Das Waveshare RP2040-Tiny Entwicklungsboard, basierend auf dem offiziellen RP2040 Dual-Core-Prozessor von Raspberry Pi, ist eine vielseitige Lösung für Mikrocontroller-Projekte. Mit Optionen für USB-Port-Adapterboards bietet dieses Board Flexibilität und Leistung für Entwickler.
Merkmale im Überblick
RP2040 Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core Arm Cortex M0+ Prozessor mit flexibler Taktrate bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB integrierter Flash-Speicher
Onboard FPC 8PIN-Anschluss für USB Type-C Port über Adapterboard
Vielseitige Programmierung via Drag-and-Drop über USB
20 multifunktionale GPIO-Pins
Unterstützt C/C++, MicroPython, Arduino
Kompakte Größe, separate Adapterboard-Design
Technische Daten
Prozessor: RP2040 Dual-Core, bis zu 133MHz
Speicher: 264KB SRAM, 2MB Flash
GPIO Pins: 20 × multifunktional
USB-Anschluss: USB 1.1 mit Geräte- und Host-Unterstützung
Kompatibilität: C/C++, MicroPython, Arduino
Lieferumfang
1 x RP2040-Tiny
Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/RP2040-Tiny

7,5 Zoll E-Paper Display Modul für Raspberry Pi Pico, 800×480, rot/schwarz/weiß
€51.90
Keine Hintergrundbeleuchtung, so dass der letzte Inhalt auch nach dem Abschalten noch lange angezeigt wird
Ultra-niedriger Stromverbrauch, Strom wird im Grunde nur zum Auffrischen benötigt
SPI-Schnittstelle erfordert minimale IO-Pins
2x Benutzertasten und 1x Reset-Taste für einfache Interaktion
Technische Daten
Betriebsspannung: 3.3V
Schnittstelle: 3-Draht-SPI, 4-Draht-SPI
Umriss-Abmessungen: 170,2 × 111,2mm
Anzeigegröße: 163,2 × 97,92 mm
Punktabstand: 0,204 × 0,204 mm
Auflösung: 800×480 Pixel
Anzeigefarbe: Schwarz, Weiß, Rot
Graustufen: 2
volle Auffrischungszeit: 16s
Auffrischungsleistung: 48mW(typ.)
Standby-Strom: <0.01uA(fast 0)
Betrachtungswinkel: >170°
WIKI: Pico-ePaper-7.5-B