Beschreibung
Produktinformationen "SparkFun RFID Evaluation Shield - 13.56MHz"
Dieses Board ist eine Evaluierungsplattform für das SM130 RFID-Modul. Es enthält einen XBee-Header, eine Leiterbahnantenne und hat das Layout, um als Schild für einen Arduino verwendet zu werden. Ein kleiner Prototyping-Bereich ist ebenfalls vorhanden. Dieses Board kann auch als Antenne für das SM130 RFID-Modul verwendet werden. Beachten Sie unbedingt den Schaltplan für Informationen zu den Anschlüssen.
Der XBee-Header ist für die Verwendung mit dem XBee Explorer Regulated Board vorgesehen.
Dieses Board wird mit den Schaltern, Widerständen und LEDs bestückt geliefert, enthält aber nicht das RFID-Modul, XBee, Header oder Arduino-Board.
Dokumente:
Der XBee-Header ist für die Verwendung mit dem XBee Explorer Regulated Board vorgesehen.
Dieses Board wird mit den Schaltern, Widerständen und LEDs bestückt geliefert, enthält aber nicht das RFID-Modul, XBee, Header oder Arduino-Board.
Dokumente:
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): | 0.023 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85340090 |
Artikelnummer: | DEV-10406 |
EAN: | 4060137028359 |
Herkunftsland: | USA |
Hersteller: | SparkFun |
Hersteller Produktnummer: | DEV-10406 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
SparkFun Electronics
6333 Dry Creek Parkway
DE CO 80503 Niwot
https://www.sparkfun.com
support@sparkfun.com
WEEE-Nummer: 17968585
Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
Sicherheitshinweise
SparkFun Electronics
6333 Dry Creek Parkway
DE CO 80503 Niwot
https://www.sparkfun.com
support@sparkfun.com
WEEE-Nummer: 17968585
Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
Sicherheitshinweise
- Nicht direkter Hitze, Feuchtigkeit oder starken magnetischen Feldern aussetzen.
- Elektrostatische Entladungen vermeiden, um Bauteile vor Schäden zu schützen.
- Keine mechanische Überbeanspruchung (z. B. Biegen, Quetschen) der Module.
- Beim Anschließen immer korrekte Spannungen und Pinbelegung beachten.
- Montage und Betrieb nur in gut belüfteten Bereichen durchführen.
- Modul vor unbefugtem Zugriff vermeiden, um Manipulation zu verhindern.
- Defekte oder nicht mehr benötigte Module gemäß den örtlichen Elektronikschrott-Richtlinien entsorgen.
- Verpackungsmaterial recyceln, wenn möglich umweltgerecht entsorgen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bewertungen
0
Anmelden