Zubehör
- Neu
- Raspberry Pi
- Dev. Boards
- Robotik
-
Sensoren / Module
- Audio / Schall
- Bewegung / Distanz
- Biometrisch
- Displays
- Luftdruck / Wasserdruck
- Eingabe
- Feuchtigkeit
- Frequenz / RTC
- Funk / WLAN / Bluetooth
- Gas / Staub
- Gewicht
- GPS / GNSS
- Kameramodule
- LED
- Licht
- Logik
- Motor / Robotik
- Relaiskarten
- RFID / NFC
- Speicher / Logger
- Strom / Spannung
- Temperatur
- USB / Seriell / LAN
- seeed Grove System
- Pimoroni Breakout Garden
- Adafruit STEMMA QT / SparkFun Qwiic
- M5Stack Units
- Bauelemente
- Strom
- Werkstatt
- Multimedia / Office
- Netzwerk
- Smart Living
- Gadgets
- Sale
- Marken
- Blog
Filter
–

Dieses farbig kodierter Pin Header Set eignet sich ideal für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico.Alle Pins sind mit entsprechenden Funktionen farbig kodiert und erleichtern das Prototypen und Hacken.Diese Version kommt mit seitlicher Farbkodierung und 5 Kodierfarben.Technische Daten:passend für Raspberry Pi Pico2x 20 Pin und 1x Pin Stiftleiste2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mmGesamt Höhe: ca. 11 mm
RPIP-PINH-C2

Dieses Kabel ermöglicht die Verwendung des 3-poligen JST-SH Debug-Ports am Raspberry Pi Pico H für SWD (Serial Wire Debug) Debugging.Spezifikationen
Anschlüsse:JST-SH 3P Steckverbinder3x Dupont Stecker, FemaleLänge: ca. 30cm
RPIP-DEBC-F

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Set bestehend aus 2x 20 Pin und 1x 3 Pin Stiftleiste, passend für Raspberry Pi Pico.
Technische Daten:
1 Pin-Reihe mit 20 Pins / 3 Pins
2,54mm Pinabstand (Pitch)
Pin Höhe: 3 / 6 mm
Gesamt Höhe: ca. 11 mm
trennbar nach jedem Pin
max. Spannungsbelastung: 250V AC/DC
max. Strombelastung: 3A AC/DC
max. Kontaktwiderstand: 20mΩ
min. Isolationswiderstand: 1.000MΩ
RPIP-PINH

Wir haben diese kleine Breakout-Platine entworfen, nachdem wir einige coole Demos für den Raspberry Pi Pico zur Ansteuerung eines HDMI-Displays gesehen haben. Durch ein paar lustige "Missbräuche" der Übertaktung und des PIO-Systems des RP2040 kann ein preiswerter Mikrocontroller eine großartig aussehende Videoausgabe haben. Ideal für die Erstellung von Demos oder einfach nur zum Herumspielen mit digitaler Videoerzeugung.
Auf diesem Breakout-Board befinden sich keine aktiven Komponenten. Es ist nur ein Stecker, in den man ein HDMI/DVI-Kabel einstecken kann, und 220-Ohm-Vorwiderstände. Es gibt einen Platz für ein I2C-EEPROM und einige Widerstände, aber die sind für fortgeschrittene Leute, die vielleicht ein "Sink"-Gerät mit einer EDID erstellen wollen. Wir platzieren diese Teile nicht auf diesem Breakout, da dies nur eine 'Quelle' sein soll!
Verdrahten Sie es mit den unteren Pins Ihres Pico-Boards wie folgt:
GP12 an D0+
GP13 an D0-
GP14 an CK+
GP15 nach CK-
GP16 nach D2+
GP17 nach D2
GP18 nach D1+
GP19 bis D1-
Und binden Sie alle Massen zusammen an einen Masse-Pin. Dann können Sie dieses superlustige Beispiel herunterladen, das Ihnen hüpfende Ebenköpfe bescheren wird (aus diesem Tutorial).
ADA4984

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.
Technische Daten
Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: rot
RPI-MUSB-1

- Acrylgehäuse für Raspberry Pi Pico- Doppelseitiger Schutz- Klare Acrylplatten- mit Aussparung und passender Kappe für TasterHinweis: Lieferung ohne Raspberry Pi Pico
RPIP-CASE-TR

Dieses farbig kodierter Pin Header Set eignet sich ideal für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico.Alle Pins sind mit entsprechenden Funktionen farbig kodiert und erleichtern das Prototypen und Hacken.Diese Version kommt mit Farbkodierung auf der Oberseite und 5 Kodierfarben.Technische Daten:passend für Raspberry Pi Pico2x 20 Pin und 1x Pin Stiftleiste2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mmGesamt Höhe: ca. 11 mm
RPIP-PINH-C1

Waveshare Aluminiumkühlkörper für die Raspberry Pi Zero Serie
Speziell für die Zero- und Zero 2-Modelle entwickelt, ist dieser Aluminiumkühlkörper korrosions- und oxidationsbeständig und bietet eine verbesserte Wärmeableitung. Perfekt abgestimmt auf die Raspberry Pi Zero Serie, passt er genau zur Größe und den Montagelöchern der Zero-Modelle für eine schnelle Wärmeableitung.
Merkmale im Überblick
Speziell für Raspberry Pi Zero und Zero 2 Modelle entwickelt
Korrosions- und oxidationsbeständiger Aluminiumkühlkörper
Verbesserte Wärmeableitung
Passgenau für Größe und Montagelöcher der Zero-Modelle
Lieferumfang
1 x Aluminiumkühlkörper für Zero
3 x Wärmeleitklebebänder
1 x Mini-Kreuzschlüsselhülse
1 x Schraubendreher
1 x Schraubenpaket
Hinweise: Im Lieferumfang ist Raspberry Pi Zero Series nicht enthalten.
WS-21308

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Hohe Leistung. Niedrige Kosten. Kleines Gehäuse.
Flexible I/Os verbinden den RP2040 mit der physikalischen Welt, indem sie ihm erlauben, mit fast jedem externen Gerät zu sprechen. Hohe Leistung, die auch Integer-Workloads mühelos bewältigt. Niedrige Kosten helfen, die Einstiegshürde zu senken.
Dies ist nicht nur ein leistungsstarker Chip: Er wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, jeden einzelnen Tropfen dieser Leistung zu nutzen. Mit sechs unabhängigen RAM-Bänken und einem vollständig angeschlossenen Switch im Herzen der Busstruktur können Sie die Kerne und DMA-Engines problemlos parallel laufen lassen, ohne dass es zu Konflikten kommt.
Der RP2040 vereint das Engagement des Raspberry Pi für kostengünstige und effiziente Rechenleistung in einem kleinen und leistungsstarken 7 mm × 7 mm großen Gehäuse mit nur zwei Quadratmillimetern 40 nm Silizium.
Die wichtigsten Merkmale sind:
Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB On-Chip-SRAM
2 × UART, 2 × SPI-Controller, 2 × I2C-Controller, 16 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
8 × Programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Unterstützte Eingangsleistung 1,8-5,5 V DC
Betriebstemperatur -20°C bis +85°C
Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
Stromsparende Sleep- und Ruhemodi
Präzise On-Chip-Uhr
Temperatur-Sensor
Beschleunigte Integer- und Gleitkomma-Bibliotheken auf dem Chip
Revision B2
RPI-RP2040

Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein All-in-One USB-to-Debug-Kit, welches die gesamte Hardware und Kabel für ein einfaches, lötfreies Plug-and-Play-Debugging mitbringt.Es bietet sowohl eine serielle Debug-Schnittstelle für den Prozessor (standardmäßig die Arm Serial Wire Debug-Schnittstelle, es können aber auch andere Schnittstellen unterstützt werden) und eine dem Industriestandard entsprechende UART Schnittstelle. Beide Schnittstellen verwenden den 3-Pin-Debug-Anschluss des Raspberry Pi, wie im Abschnitt Raspberry Pi 3-pin Debug Connector Specification (siehe rptl.io/debug-spec).Die Raspberry Pi Debug Probe wird als Kit in einer wiederverwendbaren Box angeboten, Es enthält die Debug Probe Hardware in einem eigenen Kunststoffgehäuse zusammen mit einem USB-Kabel und drei Arten von Debug-Kabeln, die die große Mehrheit der Debug-Anwendungsfälle abdecken. Es wurde entwickelt, um das Debuggen und Programmieren von Raspberry Pi Pico und RP2040 mit einer Reihe von Host-Plattformen einschließlich Windows, Mac und typischen Linux-Computern zu erleichtern.Obwohl die Debug Probe für die Verwendung mit Raspberry Pi-Produkten entwickelt wurde, bietet sie Standard UART- und CMSIS-DAP-Schnittstellen über USB, so dass sie auch mit anderen Prozessoren verwendet werden kann, oder auch nur als USB-zu-UART-Kabel. Sie funktioniert mit OpenOCD und anderen Tools, die CMSIS-DAP unterstützen.Die Debug Probe basiert auf Raspberry Pi Pico Hardware und läuft mit der Open Source Raspberry Pi Picoprobe Software (https://github.com/raspberrypi/picoprobe). DieFirmware wird auf die gleiche Weise aktualisiert wie die Raspberry Pi Pico-Firmware, so dass es einfach ist, das Gerät auf dem neuesten Stand zu halten oder eine eigene Firmware zu verwenden.Technische DatenFormfaktor: 22mm × 32mmMerkmale:USB-zu-Zwei-Draht-Debug-Brücke (Arm Serial Wire Debug standardmäßig unterstützt)USB-zu-UART-BrückeKompatibel mit dem CMSIS-DAP-StandardArbeitet mit OpenOCD und anderen Tools, die CMSIS-DAP unterstützenEntspricht der Raspberry Pi 3-Pin Debug Connector SpezifikationEnthalten:Hochwertiges KunststoffgehäuseUSB-KabelDrei Debug-Kabel:3-poliger JST-Stecker auf 3-poliges JST-Steckerkabel3-poliger JST-Stecker auf 0,1-Zoll-Header (weiblich)3-poliger JST-Stecker auf 0,1-Zoll-Header (Stecker)Nominale E/A-Spannung: 3,3 VBetriebstemperatur: -20°C bis +70°CLebensdauer der Produktion: Die Raspberry Pi Debug Probe wird bis mindestens mindestens bis Januar 2028 produziert
RPIP-DEBUGP

Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.
Technische Daten
Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: schwarz
RPI-MUSB-2

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieses Kit enthält alle Komponente, welche im Buch "Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico" für die gezeigten Projekte verwendet werden. Es wird lediglich noch ein Raspberry Pi Pico sowie ein Micro USB Kabel benötigt. Das Set ist daher ideal für alle, die bereits einen Raspberry Pi Pico haben. Die Lieferung des Sets erfolgt in einer praktischen Kunststoffbox.Wir haben auch ein komplettes Set im Angebot, in dem der Raspberry Pi Pico, ein USB Kabel sowie das Buch inkludiert ist.
Inhalt:
1x LCD1602 Blau / weiß mit I2C Backpack1x HC-SR501 PIR Infrarot Bewegungsmelder1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Female - Female1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Male - Male1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Female - Male1x Breadboard mit 830 Kontakten1x Breadboard Potentiometer, 10kΩ1x Signalgeber mit integriertem Generator, 2kHz10x LED, 5mm, rot10x LED, 5mm, grün10x LED, 5mm, gelb30x Widerstand, 330Ω4x Kurzhub-Drucktaster1x Drucktaster Kappe, grün1x Drucktaster Kappe, rot1x Drucktaster Kappe, gelb1x Drucktaster Kappe, blau2x Stiftleiste für Raspberry Pi Pico, 20 Pins1x Stiftleiste für Raspberry Pi Pico, 3 Pins
PICO-PKIT

Dieses Kabel ermöglicht die Verwendung des 3-poligen JST-SH Debug-Ports am Raspberry Pi Pico H für SWD (Serial Wire Debug) Debugging.SpezifikationenAnschlüsse:JST-SH 3P Steckverbinder3x Dupont Stecker, MaleLänge: ca. 30cm
RPIP-DEBC-M

Adafruit PiCowbell Kamera Breakout - Autofokus mit 72-Grad Linse
Das Adafruit PiCowbell OV5640 Kamera Breakout bietet dir eine hochwertige 5 Megapixel Kamera mit einer 72-Grad Linse, die klare und unverzerrte Bilder liefert, und einem Autofokusmotor. Mit dieser Kamera kannst du RAW RGB-Bilder für detaillierte Analysen aufnehmen oder direkt als JPEG speichern, um sie auf einer SD-Karte zu sichern oder auf adafruit.io hochzuladen. Ideal für den Einsatz mit deinem Pico oder Pico W.
Der leistungsfähige RP2040 Chip der Kamera ermöglicht eine schnelle Verarbeitung über das PIO-Interface und bietet ausreichend Speicher für die Anbindung an DVP-Kameras (8-bit parallel digital). Die Kamera verfügt über 8 Bild-Datenpins, Pixel Clock, H Sync und V Sync Signale, eine I2C-Konfigurationsschnittstelle und zusätzliche Steuerpins für Reset und Power Down. Trotz der hohen Anzahl an genutzten GPIO-Pins bleiben noch 6 GPIO-Pins frei, selbst nach dem Hinzufügen einer SD-Karte und eines Auslösers. Dieses Setup bietet dir eine flexible und leistungsfähige Lösung für deine Fotoprojekte.
Merkmale im Überblick
Kamera-Modul OV5640: Unterstützt die Aufnahme von RAW RGB-Bildern für Bildanalysen oder die Nutzung der eingebauten JPEG-Kodierung.
Autofokus: Kontrolliert durch I2C-Befehle, ermöglicht präzise Bildschärfe.
Flexible Schnittstellen: Beinhaltet GPIO-Anschlüsse und einen SPI für die Micro-SD-Karte.
Technische Daten
Produktdimensionen: 53.0mm x 20.3mm x 6.8mm
Produktgewicht: 5.1g
5 Megapixel Sensor
Autofokus mit 72-Grad Linse
RP2040 Chip mit schneller PIO-Schnittstelle
I2C-Konfigurationsinterface
16 MHz 'XClock'
Schnittstellen:
VSync: GPIO 0
Power Down: GPIO 1
HSync: GPIO 2
Pixel Clock: GPIO 3
SDA/SCL: GPIO 4 und GPIO 5
8-bit Digital: GPIO6 durch GPIO 13
Reset: GPIO 14
VMotor angeschlossen an 3.3V für Autofokus-Module
Micro SD Karte:
SPI: GPIO 16, GPIO 18 und GPIO 19
Chip-Auswahl: GPIO 17
Optionale SD-Erkennung: GPIO 15
Shutter-Button: GPIO 22
Reset-Button
16 MHz 'XClock' erzeugt durch den eingebauten Oszillator
Stemma QT-Anschluss für I2C: GPIO 4 / 5
Lieferumfang
1x Adafruit PiCowbell Kamera Breakout - Autofokus mit 72-Grad Linse
1x vormontiertes PCB
2x 20-Pin Steckleisten
Links
Guide
ADA5945

Adafruit PiCowbell OV5640 Kamera-Modul - 120 Grad Low Distortion Linse
Entdecke das Adafruit PiCowbell OV5640 Kamera-Modul mit 120-Grad Low-Distortion Linse, ideal für deinen Pico oder Pico W. Dieses Modul bietet eine hohe Qualität mit einem 5 Megapixel Sensor und einem Weitwinkelobjektiv, das Verzerrungen minimiert, perfekt für präzise Bildaufnahmen. Du kannst rohe RGB-Bilder für Bildanalysen aufnehmen oder JPEGs direkt auf eine SD-Karte speichern bzw. auf adafruit.io hochladen.
Ausgestattet mit einem RP2040-Chip, bietet es eine schnelle PIO-Schnittstelle und genügend Speicher für DVP-Kameras. Obwohl viele GPIOs benötigt werden, bleiben noch 6 Pins frei, selbst nachdem eine SD-Karte und ein Auslöser hinzugefügt wurden. Das Modul ist auf unendliche Fokussierung eingestellt, was den Einsatz in vielfältigen Anwendungen erleichtert.
Merkmale im Überblick
5 Megapixel OV5640 Kamera
120-Grad Weitwinkelobjektiv mit geringer Verzerrung
Unterstützung für rohe RGB und JPEG-Bildformate
Technische Daten
Produktdimensionen: 53.0mm x 20.3mm x 7.1mm
Produktgewicht: 5.4g
5 Megapixel Sensor
120-Grad Weitwinkelobjektiv mit geringer Verzerrung
RP2040 Chip mit schneller PIO-Schnittstelle
I2C-Konfigurationsinterface
16 MHz 'XClock'
Schnittstellen:
VSync: GPIO 0
Power Down: GPIO 1
HSync: GPIO 2
Pixel Clock: GPIO 3
SDA/SCL: GPIO 4 und GPIO 5
8-bit Digital: GPIO6 durch GPIO 13
Reset: GPIO 14
Micro SD Karte:
SPI: GPIO 16, GPIO 18 und GPIO 19
Chip-Auswahl: GPIO 17
Optionale SD-Erkennung: GPIO 15
Shutter-Button: GPIO 22
Reset-Button
16 MHz 'XClock' erzeugt durch den eingebauten Oszillator
Stemma QT-Anschluss für I2C: GPIO 4 / 5
Lieferumfang
1x Adafruit PiCowbell Kamera Breakout - 120° Weitwinkelobjektiv mit geringer Verzerrung
1x vormontiertes PCB
2x 20-Pin Steckleisten
Links
Guide
ADA5948

Elecrow Rpi Pico Proto - Prototypenplatine für Raspberry Pi Pico
Das RPI Pico Proto Board ist eine ideale Lösung für die Entwicklung eigener Projekte mit dem Raspberry Pi Pico. Mit 68 lötbaren Pins und beschrifteten Pico-Pins ist dieses Board perfekt für das Design von Prototypen geeignet. Die Platine hat die gleiche Größe wie der Raspberry Pi Pico (51 mm x 21 mm). Bitte beachten, dass keine Header enthalten sind, sodass entweder direkt an die männlichen Header-Pins des Pico gelötet werden muss oder an eine weibliche Header-Leiste.
Merkmale im Überblick
68 Löcher und beschriftete Pico-Pins für eine einfache Anbringung an den Pico
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Abmessungen: ca. 51 mm x 25 mm x 1,6 mm
Technische Daten
68 lötbare Pins
Beschriftete Pico-Pins
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Abmessungen: ca. 51 mm x 25 mm x 1,6 mm
Sonstige Daten
Keine Header enthalten
Raspberry Pi Pico nicht im Lieferumfang enthalten
Lieferumfang
1x RPI Pico Proto Board (ohne Header und ohne Raspberry Pi Pico)
CQA231107P

Hohe Leistung. Niedrige Kosten. Kleines Gehäuse.
Flexible I/Os verbinden den RP2040 mit der physikalischen Welt, indem sie ihm erlauben, mit fast jedem externen Gerät zu sprechen. Hohe Leistung, die auch Integer-Workloads mühelos bewältigt. Niedrige Kosten helfen, die Einstiegshürde zu senken.
Dies ist nicht nur ein leistungsstarker Chip: Er wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, jeden einzelnen Tropfen dieser Leistung zu nutzen. Mit sechs unabhängigen RAM-Bänken und einem vollständig angeschlossenen Switch im Herzen der Busstruktur können Sie die Kerne und DMA-Engines problemlos parallel laufen lassen, ohne dass es zu Konflikten kommt.
Der RP2040 vereint das Engagement des Raspberry Pi für kostengünstige und effiziente Rechenleistung in einem kleinen und leistungsstarken 7 mm × 7 mm großen Gehäuse mit nur zwei Quadratmillimetern 40 nm Silizium.
Die wichtigsten Merkmale sind:
Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB On-Chip-SRAM
2 × UART, 2 × SPI-Controller, 2 × I2C-Controller, 16 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
8 × Programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Unterstützte Eingangsleistung 1,8-5,5 V DC
Betriebstemperatur -20°C bis +85°C
Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
Stromsparende Sleep- und Ruhemodi
Präzise On-Chip-Uhr
Temperatur-Sensor
Beschleunigte Integer- und Gleitkomma-Bibliotheken auf dem Chip
Revision B27" Rolle mit 500 Stück
RPI-RP2040-500

Adafruit PiCowbell OV5640 Kamera-Modul - 120 Grad Weitwinkelobjektiv
Das Adafruit PiCowbell OV5640 Kamera-Modul mit 120-Grad-Weitwinkelobjektiv ermöglicht es dir, hochwertige Fotos mit deinem Pico oder Pico W zu schießen. Mit einem 5 Megapixel-Sensor und der Möglichkeit, rohe RGB-Bilder für Analysen oder JPEG-kodierte Bilder auf einer SD-Karte zu speichern oder auf adafruit.io hochzuladen, bietet dieses Modul große Flexibilität in der Bildverarbeitung. Die Kamera unterstützt eine feste Fokuseinstellung und ist mit einem leistungsstarken RP2040-Chip ausgestattet, der über eine schnelle PIO-Schnittstelle verfügt und genug Speicher bietet, um mit DVP-Kameras zu arbeiten.Die Kamera lässt sich "oben auf" montieren. Dies erleichtert den Zugang zum BOOT-Knopf, oder du kannst die Kamera direkt auf den Pico 'stacken' für eine kompaktere Bauweise, ideal wenn du schnellen Zugriff auf den BOOT-Knopf nicht benötigst. Dieses Setup verspricht eine anpassungsfähige und benutzerfreundliche Erweiterung für deine Projekte.
Merkmale im Überblick
5 Megapixel OV5640 Kamera
Unterstützt sowohl rohe RGB- als auch JPEG-Bildformate
Keine Autofokus-Fähigkeit, feste 'unendliche' Fokuseinstellung
Technische Daten
Produktdimensionen: 53.0mm x 20.3mm x 14.2mm
Produktgewicht: 5.4g
5 Megapixel Sensor
120-Grad-Weitwinkelobjektiv
RP2040 Chip mit schneller PIO-Schnittstelle
I2C-Konfigurationsinterface
16 MHz 'XClock'
Schnittstellen:
VSync: GPIO 0
Power Down: GPIO 1
HSync: GPIO 2
Pixel Clock: GPIO 3
SDA/SCL: GPIO 4 und GPIO 5
8-bit Digital: GPIO6 durch GPIO 13
Reset: GPIO 14
Micro SD Karte:
SPI: GPIO 16, GPIO 18 und GPIO 19
Chip-Auswahl: GPIO 17
Optionale SD-Erkennung: GPIO 15
Shutter-Button: GPIO 22
Reset-Button
16 MHz 'XClock' erzeugt durch den eingebauten Oszillator
Stemma QT-Anschluss für I2C: GPIO 4 / 5
Lieferumfang
1x Adafruit PiCowbell Kamera Breakout - 120° Weitwinkelobjektiv
1x vormontiertes PCB
2x 20-Pin Steckleisten
Links
Guide
ADA5949

TF-Luna Lidar Ranging Sensor
Der TF-Luna Lidar Ranging Sensor bietet eine Reichweite von bis zu 8m und zeichnet sich durch seinen geringen Energieverbrauch und seine kompakte Größe aus. Er lässt sich leicht integrieren und basiert auf dem Mini Laser Ranging Modul und dem TOF Ranging Prinzip.
Eigenschaften
Reichweite bis zu 8m
Geringer Energieverbrauch
Kompakte Größe
Einfache Integration
Basierend auf dem TOF Ranging Prinzip
Einzigartiges optisches und elektrisches Design
Stabile, genaue und hochsensible Entfernungsmessung
Mehrere adaptive Algorithmen integriert
Hohe Leistung in komplexen Umgebungen
u.a. kompatibel mit Raspberry Pi/Raspberry Pi Pico/ESP32/Arduino
Technische Daten
Leistung
Reichweite
0.2~8.0m bei 90% Reflexion (Innenbereich 0klux)
0.2~2.5m bei 10% Reflexion (Innenbereich 0klux)
0.2~8.0m bei 90% Reflexion (Außenbereich 90klux)
0.2~2.5m bei 10% Reflexion (Außenbereich 90klux)
Genauigkeit
±6cm@(0.2~3m)
±2%@(3~8m)
Bildwiederholrate
UART: 1~250Hz (einstellbar, standardmäßig 100Hz)
I2C: 1~100Hz (einstellbar)
Entfernungsauflösung
1cm
Toleranz gegenüber Umgebungslicht
70klux
Betriebstemperatur
-10~60°C
Optische Parameter
Lichtquelle
VCSEL
Zentralwellenlänge
850nm
Augensicherheit
Klasse 1 (IEC60825)
Sichtfeld
2°
Elektrische Parameter
Stromversorgung
3.7~5.2V
Durchschnittlicher Strom
≤70mA
Leistung
≤0.35W
Spitzenstrom
150mA
Kommunikationsschnittstelle
UART, I2C, I/O
Sonstiges
Abmessungen
35.00 × 21.25 × 13.50mm
Gehäusematerial
ABS/PC
Lagerungstemperatur
-20~75°C
Gewicht
<5g
+5V
Stromversorgung
RXD/SDA
UART RX / I2C Daten
TXD/SCL
UART TX / I2C Takt
GND
Boden
Konfigurationseingang
I2C Modus: Boden
UART Modus: getrennt oder 3.3V
Multiplex-Ausgang
An/Aus Modus: Ausgang
I2C Modus offen und An/Aus Modus geschlossen: Daten bereit Signal
Lieferumfang
1x TF-Luna Lidar Ranging Sensor
Entwicklungsressourcen
Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/TF-Luna_LiDAR_Range_Sensor
WS-24893
ST-LINK V2 Programmiergerät für Mikrocontroller: für STM8/STM32 mit USB und JTAG/SWD/SWIM
Programmiergerät für Mikrocontroller: Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und einfache Bedienung
Dieses Programmiergerät ist speziell für die Programmierung von Mikrocontrollern wie STM8 und STM32 konzipiert. Es verbindet sich über USB mit dem Computer und bietet vielfältige Schnittstellen wie JTAG, SWD und SWIM für eine flexible Nutzung. Die einfache Handhabung und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten machen es zu einem idealen Werkzeug für Entwickler und Hobbyisten im Bereich der Mikrocontroller-Programmierung.
Merkmale im Überblick
Kompatibel mit STM8 und STM32 Mikrocontrollern
Kommunikation mit dem Computer über USB
Unterstützt JTAG, SWD und SWIM Schnittstellen
Einfache Bedienung für effizientes Arbeiten
Technische Daten
Gerätetyp: Programmiergerät für Mikrocontroller
Anschlussgeräte: STM8, STM32
Kommunikation: USB
Steckverbinder-Art: JTAG, USB
Lieferumfang
1x Programmiergerät für Mikrocontroller
ST-LINK-V2

Hohe Leistung. Niedrige Kosten. Kleines Gehäuse.
Flexible I/Os verbinden den RP2040 mit der physikalischen Welt, indem sie ihm erlauben, mit fast jedem externen Gerät zu sprechen. Hohe Leistung, die auch Integer-Workloads mühelos bewältigt. Niedrige Kosten helfen, die Einstiegshürde zu senken.
Dies ist nicht nur ein leistungsstarker Chip: Er wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, jeden einzelnen Tropfen dieser Leistung zu nutzen. Mit sechs unabhängigen RAM-Bänken und einem vollständig angeschlossenen Switch im Herzen der Busstruktur können Sie die Kerne und DMA-Engines problemlos parallel laufen lassen, ohne dass es zu Konflikten kommt.
Der RP2040 vereint das Engagement des Raspberry Pi für kostengünstige und effiziente Rechenleistung in einem kleinen und leistungsstarken 7 mm × 7 mm großen Gehäuse mit nur zwei Quadratmillimetern 40 nm Silizium.
Die wichtigsten Merkmale sind:
Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB On-Chip-SRAM
2 × UART, 2 × SPI-Controller, 2 × I2C-Controller, 16 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
8 × Programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Unterstützte Eingangsleistung 1,8-5,5 V DC
Betriebstemperatur -20°C bis +85°C
Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
Stromsparende Sleep- und Ruhemodi
Präzise On-Chip-Uhr
Temperatur-Sensor
Beschleunigte Integer- und Gleitkomma-Bibliotheken auf dem Chip
Revision B213" Rolle mit 3.400 Stück
RPI-RP2040-3400

Neu

Elecrow für DeskHop PCB V1.1, DIY Desktop Switching für nahtloses Umschalten der Peripheriegeräte
Die Elecrow PCB V1.1 ist eine speziell entwickelte Platine für das DeskHop Desktop Switching-System. Sie dient als Grundlage für die Steuerung von zwei Computern mit einer einzigen Tastatur und Maus. Die Platine ermöglicht das nahtlose Wechseln zwischen den Computern, indem der Mauszeiger einfach von einem Desktop auf den anderen gezogen wird. Sie unterstützt die drei großen Betriebssysteme und erfordert keine Softwareinstallation.
Die Platine ist für den Einsatz mit zwei Raspberry Pi Pico Boards konzipiert, die über UART verbunden werden. Ein zweikanaliger digitaler Isolator (TI ISO7721DR) sorgt für eine vollständige galvanische Trennung zwischen den Ausgängen, wodurch die Sicherheit und Zuverlässigkeit erhöht wird.
Merkmale im Überblick
Open-Source-Design
Keine spürbare Verzögerung beim Umschalten
Unterstützt das Ziehen des Mauszeigers zwischen Computern
Erfordert keine Softwareinstallation
Volle galvanische Trennung zwischen den Ausgängen
Kompatibel mit Linux, macOS und Windows
Kompatibilität
Raspberry Pi Pico
Technische Daten
PCB-Platine, Version 1.1
Zweikanaliger digitaler Isolator: TI ISO7721DR
Sonstige Daten
Sämtliche Schaltpläne, Gerber-Dateien, STL-Dateien, Quellcodes und Dokumentationen sind auf der Projekt-Homepage verfügbarHINWEIS: Hier geht es nur um die Platine PCB V 1.1
Lieferumfang
1x DeskHop-Fast Desktop Switching PCB Platine (Version 1.1)
Links
Schaltpläne, Gerber-Dateien, Quellcode, Binärdaten und Dokumentation
COP00102D-V11