USB / Seriell / LAN
- Neu
- Raspberry Pi
- Dev. Boards
- Robotik
-
Sensoren / Module
- Audio / Schall
- Bewegung / Distanz
- Biometrisch
- Displays
- Luftdruck / Wasserdruck
- Eingabe
- Feuchtigkeit
- Frequenz / RTC
- Funk / WLAN / Bluetooth
- Gas / Staub
- Gewicht
- GPS / GNSS
- Kameramodule
- LED
- Licht
- Logik
- Motor / Robotik
- Relaiskarten
- RFID / NFC
- Speicher / Logger
- Strom / Spannung
- Temperatur
- USB / Seriell / LAN
- seeed Grove System
- Pimoroni Breakout Garden
- Adafruit STEMMA QT / SparkFun Qwiic
- M5Stack Units
- Bauelemente
- Strom
- Werkstatt
- Multimedia / Office
- Netzwerk
- Smart Living
- Gadgets
- Sale
- Marken
- Blog
Filter
–

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Overview
The SN65HVD230 CAN Board is an accessory board features an onboard CAN transceiver SN65HVD230, which is pinout compatible with PCA82C250. It is powered from 3.3V and features ESD protection. The SN65HVD230 CAN Board is ideal for connecting microcontrollers to the CAN network.
Features
- SN65HVD230
Downloads
Development resources: demo codes, schematic, datasheets, etc.
Wiki: www.waveshare.com/wiki/SN65HVD230_CAN_Board
CAN-BOARD

Features
Original FT232RL onboard
Supports Mac, Linux, Android, WinCE, Windows 7/8/8.1/10...
3 power mode : 5V output, 3.3V output, or powered by target board (3.3V-5V)
3 LEDs: TXD LED, RXD LED, POWER LED
Functional Pins
TXD, RXD, RTS#, CTS# : connected to the onboard soldered pinheaders
The other Pins : accessable on the drill holes (separate pinheaders are also provided for easily connecting to user system, the pitch is compatible with bread boards)
How to Use
In the case of working with a MCU:
VCCIO: 3.3V or 5V output (the module is powered from USB, onboard jumper should be shorted to 3.3V or 5V)
GND: connects to GND
TXD: connects to MCU.RX (signal direction: MCU.RX << FT232 << PC.TX)
RXD: connects to MCU.TX (signal direction: MCU.TX >> FT232 >> PC.RX)
RTS: connects to MCU.CTS (signal direction: MCU.CTS << FT232 << PC.RTS)
CTS: connects to MCU.RTS (signal direction: MCU.RTS >> FT232 >> PC.CTS)
Package Content
FT232 USB UART Board (micro) × 1
5-pin male pinheader & 5-pin female pinheader × 2
6-pin custom connector jumper wire × 1
Development Resources
Wiki : www.waveshare.com/wiki/FT232_USB_UART_Board_(micro)
MUSB-UART-FT

Features
Original FT232RL onboard
Supports Mac, Linux, Android, WinCE, Windows 7/8/8.1/10...
3 power mode : 5V output, 3.3V output, or powered by target board (3.3V-5V)
3 LEDs: TXD LED, RXD LED, POWER LED
Functional Pins
TXD, RXD, RTS#, CTS# : connected to the onboard soldered pinheaders
The other Pins : accessable on the drill holes (separate pinheaders are also provided for easily connecting to user system, the pitch is compatible with bread boards)
How to Use
In the case of working with a MCU:
VCCIO: 3.3V or 5V output (the module is powered from USB, onboard jumper should be shorted to 3.3V or 5V)
GND: connects to GND
TXD: connects to MCU.RX (signal direction: MCU.RX << FT232 << PC.TX)
RXD: connects to MCU.TX (signal direction: MCU.TX >> FT232 >> PC.RX)
RTS: connects to MCU.CTS (signal direction: MCU.CTS << FT232 << PC.RTS)
CTS: connects to MCU.RTS (signal direction: MCU.RTS >> FT232 >> PC.CTS)
Package Content
FT232 USB UART Board (type A) × 1
5-pin male pinheader & 5-pin female pinheader × 2
6-pin custom connector jumper wire × 1
Development Resources
Wiki : www.waveshare.com/wiki/FT232_USB_UART_Board_(type_A)
AUSB-UART-FT

Adafruit FT232H Breakout - General Purpose USB zu GPIO, SPI, I2C
Wäre es nicht cool, ein kleines OLED-Display anzusteuern, einen Farbsensor auszulesen oder einfach nur ein paar LEDs direkt von Ihrem Computer aus blinken zu lassen? Sicher, Sie können einen Arduino oder Trinket programmieren, um mit diesen Geräten und Ihrem Computer zu kommunizieren, aber warum kann Ihr Computer nicht einfach selbst mit diesen Geräten und Sensoren kommunizieren? Nun, jetzt kann Ihr Computer mit Hilfe des Adafruit FT232H Breakout Boards mit den Geräten kommunizieren!
Was kann der FT232H-Chip? Dieser Chip von FTDI ist ähnlich wie ihre USB-zu-Seriell-Konverter-Chips, fügt aber eine 'Multi-Protokoll-Synchron-Seriell-Engine' hinzu, die es ihm ermöglicht, viele gängige Protokolle wie SPI, I2C, seriellen UART, JTAG und mehr zu sprechen! Es gibt sogar eine Handvoll digitaler GPIO-Pins, die Sie lesen und schreiben können, um Dinge wie das Blinken von LEDs, das Auslesen von Schaltern oder Tastern und vieles mehr zu tun. Der FT232H-Breakout ist wie ein kleines Schweizer Taschenmesser für serielle Protokolle in Ihrem Computer!
Dieser Chip ist leistungsfähig und nützlich, wenn Sie (z.B.) mit Python schnell ein Gerät iterieren und testen wollen, das I2C, SPI oder einfache Allzweck-I/O verwendet. Es gibt keine Firmware, mit der man sich befassen muss, so dass man sich nicht damit befassen muss, wie man "Daten zu und von einem Arduino sendet, die dann zu und von" einem elektronischen Sensor oder Display oder Teil gesendet werden.
Dieses Breakout hat einen FT232H-Chip und ein EEPROM für die Onboard-Konfiguration. Sie können unser Tutorial ansehen, wie man loslegt und unseren Python-Code benutzt, um den FT232H mit Mac/Win/Linux zu steuern und Zugang zu unseren hunderten von CircuitPython-Bibliotheken und Tutorials zu bekommen.
Ab dem 12. Februar 2020 haben wir diesem altehrwürdigen Board ein Makeover verpasst! Wir haben jetzt einen modernen USB C-Anschluss auf dem Board (anstelle von Micro-USB), einen I2C-Schalter zum Verbinden von D1 und D2 für eine einfache I2C-Schnittstelle, einen 3V-Stromausgangspin bis zu 500mA, und einen Stemma QT-Anschluss, mit dem Sie alle Stemma QT oder Qwiic-Geräte, Sensoren und Displays anschließen können. Diese Revision ist vollständig rückwärtskompatibel in Bezug auf Platinengröße, Montagelöcher und Pinbelegung (die zusätzlichen 3V/GND-Pins befinden sich dort, wo vorher keine waren, und ändern die Pinbelegung nicht, sie können unbeschaltet bleiben).
Merkmale im Überblick
Unterstützt viele gängige Protokolle wie SPI, I2C, UART, JTAG
Enthält digitale GPIO-Pins
Leistungsstark und nützlich für schnelle Iterationen und Tests
Keine Firmware erforderlich
Moderne USB C-Anschluss
I2C-Schalter für einfache Schnittstelle
3V-Stromausgangspin bis zu 500mA
Stemma QT-Anschluss
Rückwärtskompatibel
Kompatibilität
Kompatibel mit Mac, Win, Linux
Unterstützt Stemma QT und Qwiic Geräte
Technische Daten
Abmessungen: 23mm x 38mm x 4mm / 0.9" x 1.5" x 0.2"
Gewicht: 3,4g
Sonstige Daten
FT232H-Chip mit EEPROM für Onboard-Konfiguration
Lieferumfang
1x Adafruit FT232H Breakout Board
Link
Tutorial
ADA2264

Overview
The CP2102 USB UART Board (micro) is an accessory board that features the single-chip USB to UART bridge CP2102 onboard.
CP2102 features:
Single-Chip USB to UART Data Transfer
No external resistors required, no external crystal required
On-chip power-on reset circuit and voltage regulator
Integrated 1024-Byte EEPROM
USB Function Controller
USB Specification 2.0 compliant; full-speed (12 Mbps)
USB suspend states supported via SUSPEND pins
UART
All handshaking and modem interface signals
Data formats supported:
Data bits: 5, 6, 7, and 8
Stop bits: 1, 1.5, and 2
Parity: odd, even, no parity
Baud rates: 300 bps to 1 Mbits
576 Byte receive buffer; 640 byte transmit buffer
Hardware or X-On/X-Off handshaking supported
Event character support
Virtual COM Port Device Drivers
Windows 8/7/Vista/Server 2003/XP/2000
MAC OS-X/OS-9
Linux 2.40 or higher
USBXpress Direct Driver Support
Windows 7/Vista/Server 2003/XP/2000
WindowsCE
Temperature Range
–40 to +85 °C
Features
Supports Mac, Linux, Android, WinCE, Windows 7/8/8.1/...
Voltage output support: 5V or 3.3V
Integrated USB protection device: SP0503
3 LEDs: TXD LED, RXD LED, POWER LED
Pins accessible on pinheaders: TXD, RXD, RTS, CTS
Other pins are accessible on drilled holes, easily connected to user application system (separate pinheaders are provided)
How to Use
In the case of working with a MCU:
VCCIO: 3.3V or 5V output (the module is powered from USB, onboard jumper should be shorted to 3.3V or 5V)
GND: connects to GND
TXD: connects to MCU.RX (signal direction: MCU.RX << CP2102 << PC.TX)
RXD: connects to MCU.TX (signal direction: MCU.TX >> CP2102 >> PC.RX)
RTS: connects to MCU.CTS (signal direction: MCU.CTS << CP2102 << PC.RTS)
CTS: connects to MCU.RTS (signal direction: MCU.RTS >> CP2102 >> PC.CTS)Note: VCP examples and USBXpress driver program library are provided.Package ContentCP2102 USB UART Board (micro) × 14-pin male pinheader & 4-pin female pinheader × 26-pin custom connector jumper wire × 1Development ResourcesWiki : www.waveshare.com/wiki/CP2102_USB_UART_Board_(micro)
MUSB-UART-CP

Die Zeiten von parallelen und seriellen Anschlüssen sind längst vorbei. Jetzt hat der USB-Anschluss die Oberhand! Aber USB ist schwer, und du willst einfach nur deine alltäglichen seriellen Daten von einem Mikrocontroller auf einen Computer übertragen. Was nun? Hier kommt der Adafruit CP2102N Friend!
Der CP2102N ist dem CP2104 sehr ähnlich. Obwohl er einen Namen mit einer niedrigeren Nummer trägt, gilt er als Nachfolger des CP2104. Im Vergleich zur CP2104 kann die CP2102N:
Daten mit einer höheren Geschwindigkeit übertragen: Die CP2104 hat eine maximale Übertragungsrate von 2Mbps, die CP2102N von 3Mbps
die internen Einstellungen neu programmieren: Der CP2104 verfügt über einen einmalig programmierbaren Speicher und der CP2102N über einen umprogrammierbaren Einstellungsspeicher. 99% der Leute nutzen diese Funktion nicht, aber sie ist da, wenn du sie brauchst.
Der CP2102N ist besser als der CP2012 (ohne N), da er dieselbe RS-485- und GPIO-Unterstützung wie der CP2104 hat.
Weitere Details findest du im SiLabs CP2104 zu CP2102N Migrationsleitfaden.
Wir haben auch dieses Breakout von unserem CP2104 Friend aktualisiert, so dass es jetzt USB C statt Micro B hat. Ansonsten ist es "drop in kompatibel" und funktioniert überall dort, wo du den CP2104 zum Hochladen von Firmware auf Mikrocontroller verwendest.
Es handelt sich um einen hochwertigen CP2102N USB-Serial-Chip, der Code mit 3Mbit/s hochladen kann und so eine schnelle Entwicklung ermöglicht. Außerdem verfügt er über einen Auto-Reset für Arduino/ATmega328-Boards, sodass du nicht mit Pins herumspielen und Reset-Tasten drücken musst. Der CP2102N hat eine bessere Treiberunterstützung als der CH340 und kann sehr hohe Geschwindigkeiten und variable Geschwindigkeiten ohne Stabilitätsprobleme bewältigen. Im Vergleich zum FT232RL und FT231X hat der CP2102N die gleichen oder sogar bessere Fähigkeiten - und das zu einem günstigen Preis! Er verfügt sogar über RX/TX-LEDs, die dir beim Debuggen deiner Daten helfen: Sie blinken, wenn der Chip Daten empfängt oder sendet.
Standardmäßig haben wir ihn so eingestellt, dass er zu unseren FTDI-Kabeln passt. Der 6. Pin ist RTS, die Stromleitung ist +5V und die Signalpegel sind 3,3V (sie sind 5V-kompatibel und sollten in den meisten 3,3V- und 5V-Signalsystemen funktionieren). Funktioniert hervorragend mit jedem Arduino, ESP8266, ESP32 oder anderen Mikrocontrollern, die einen "FTDI-Port" für die Kommunikation und den Upload verwenden. Du kannst bei uns auch ein 6-poliges Verlängerungskabel kaufen, mit dem du die Reihenfolge der Kabel umstellen kannst.
Außerdem findest du auf der Seite eine vollständige Sammlung aller Modem-Steuerpins, falls du die DTR-, RI-, DSR- usw. Pins benötigst.
Der Artikel wird mit einer vollständig montierten und getesteten Platine geliefert. Du erhältst eine rechtwinklige Buchsenleiste und einige Stiftleisten. Du kannst die Buchsenleiste am Rand einlöten, um sie "FTDI-ähnlich" zu machen, oder die Stiftleisten einlöten, um sie in ein Breadboard zu stecken und Zugang zu allen Pins zu erhalten.
Für Linux brauchst du keinen Treiber. Unter Windows wird der Treiber automatisch von Windows Update heruntergeladen. Für Mac OS X kannst du auf der SiLabs-Treiberseite nach den neuesten und besten Treibern suchen.
Technische Daten
CP210x USB zu UART Bridge VCP Treiber
Seriell Kommunikationsguide für den CP210x
mehr Daten
ADA5335

WT32-ETH01 ist ein Embedded Seriell-Ethernet Modul, das auf der ESP32 Serie WT32-S1 MCU basiert. Das Modul verfügt über einen optimierten TCP/IP-Protokollstack, mit dem Nutzer die Netzwerkfunktionen von Embedded-Geräten einfach realisieren und gleichzeitig die Entwicklungskosten senken können. Außerdem ist das Modul mit Half-Pad- und Through-Hole-Anschlüssen kompatibel. Die Platinenbreite ist universell und kann daher direkt auf Platinen, Steckverbinder oder sogar Breadboards gelötet werden, was den Einsatz in verschiedenen Szenarien erleichtert.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.seeedstudio.com/Ethernet-module-based-on-ESP32-series-WT32-ETH01-p-4736.html
Lieferumfang:
- Modul
- Grove Anschlusskabel
SE-102991455

Dieses SparkFun Serial Basic Breakout ist ein einfach zu bedienender USB-zu-Seriell-Adapter, der auf dem CH340C basiert und die Vorteile des praktischen USB-C-Steckers nutzt. Mit USB-C erhalten Sie eine bis zu dreifache Leistungsabgabe gegenüber der vorherigen USB-Generation bei 1,5A und lösen außerdem das allgemein frustrierende Dilemma, ein USB-Kabel richtig einzustecken, denn es ist reversibel! Der Serial Basic arbeitet mit 5V- und 3,3V-Systemen und besitzt die Fähigkeit zur automatischen Installation auf den meisten Betriebssystemen, ohne dass zusätzliche Treiber benötigt werden. Das Serial Basic verwendet den CH340C IC, um schnell und einfach serielle Signale in USB zu konvertieren.
Die Pinbelegung des Serial Basic ahmt die übliche DTR/RXI/TXO/VCC/CTS/GND-Pinbelegung nach, die man bei Hunderten von FTDI-zu-USB-Derivaten findet. Es kann auch als allgemeines serielles Gerät zum Debuggen verwendet werden (z.B. mit einem GPS-Modul). Auf der Rückseite der Karte befindet sich ein Jumper, der die Ausgangsspannung am VCC-Pin steuert. Standardmäßig gibt die Karte 3,3V aus und hat 3,3V-Signale. Wenn Sie diesen Jumper auf 5V ändern, gibt die Karte 5V am VCC-Pin mit 5V-Signalen aus.
Dokumente:
Get Started with the USB-C Serial Basic Breakout
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Datenblatt (CH340C)
Treiber
Windows
Linux
Mac
GitHub
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
DEV-15096

Dieses In-System-Programmiergerät kann zur Programmierung von AVR-Mikrocontrollern und AVR-basierten Controller-Boards verwendet werden, wie z. B. unser A-Star 328PB Micro, Orangutan-Roboter-Controller und der 3pi-Roboter. Das Programmiergerät emuliert einen STK500 über eine virtuelle serielle Schnittstelle, wodurch es mit Standard-AVR-Programmiersoftware kompatibel ist, und es unterstützt Geräte, die entweder mit 3,3 V oder 5 V betrieben werden. Das Programmiergerät verfügt außerdem über einen seriellen TTL-Pegel-Port, der eine universelle serielle Kommunikation zum Debuggen oder Programmieren von Mikrocontrollern mit einem seriellen Bootloader ermöglicht. Ein ISP-Kabel und eine doppelseitige 1×6-Stiftleiste sind im Lieferumfang dieses komplett montierten Programmiergeräts enthalten.
Technische Daten:
PCB Dev Codes: Pgm04b
Andere PCB-Kennzeichnungen: 0J11125
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.pololu.com/product/3172
POL3172

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Der ATtiny45 und 85 sind ein paar wirklich coole kleine MCUs, aber wussten Sie, dass Sie sie in Arduino programmieren können? Das ist richtig, jetzt können Sie Ihre Arduino-Projekte auf "winzige Größe" verkleinern, indem Sie Ihren Code direkt auf diese kleinen, aber fähigen ICs übertragen. Die Standardmethode zur Programmierung der ATtiny-ICs beinhaltet ein Breadboard, viele Jumper-Drähte und ein Hardware-Programmiergerät, aber David Mellis vom MIT Media Lab hat den Prozess vereinfacht, indem er dieses praktische USB-Programmiergerät entwickelt hat.
Der Tiny AVR Programmer wird direkt in den USB-Port gesteckt und bietet einen Programmieranschluss für den ATTiny45 und 85. Stecken Sie einfach einen ATtiny mit DIP-Footprint in den Sockel, stecken Sie den Programmer in den USB-Port und starten Sie die Arduino IDE. Nachdem Sie die richtigen Board-Definitionen installiert haben, programmieren Sie es einfach wie jedes andere Arduino-Board. Das Programmiergerät trennt sogar die IC-Pins auf Buchsenleisten auf, so dass Sie einfach am ATtiny herumprobieren können, ohne ihn immer wieder herausziehen und umstecken zu müssen. Es gibt zwei ISP-Header, die auch herausgebrochen wurden, so dass Sie den Programmierer verwenden oder einen 6-Pin-Header für andere AVR-Mikrocontroller einlöten können!
Hinweis: Sie müssen die USBTinyISP-Treiber installieren, falls Sie sie noch nicht haben, Sie finden sie unter dem Reiter Dokumente!
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Arduino Kurzanleitung (ATtiny85)
USBTinyISP-Treiber
Firmware
GitHub
PGM-11801

Durchschnittliche Bewertung von 3.4 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 3.4 von 5 Sternen
Mit diesem Kabel wird über ein Terminalprogramm am PC oder Mac der Zugriff auf den Raspberry Pi oder einen Mikrocontroller ermöglicht. Des Weiteren stellt das Kabel auch eine Stromversorgung zur Verfügung.
Technische Daten
Chipsatz: Prolific PL2303HX (Rev. HXD)
Belegung:
schwarz - Masse/Gnd
grün - TXD
weiß - RXD
rot - VCC 5V (3,3V durch Öffnen und umlöten des roten Kabels ebenfalls möglich)
Kabellänge: ca. 0,90 m mit Dupont-Anschlüssen (RM 2,54mm)
Farbe: schwarz
Kompatibel für folgende Betriebssysteme:
Windows 2000 / XP / Server 2003 / Vista / Windows 7 / Server 2008/R2 32 & 64 bit - Nicht Windows 8 / 8.1 kompatibel!
Mac OS X 10.9 Mavericks (64-bit), Mac OS X 10.8 Mountain Lion (64-bit), Mac OS X 10.7 Lion (32-bit & 64-bit), Mac OS X 10.6 Snow Leopard (32-bit & 64-bit)
Linux - Abhängig von der eingesetzten Distribution!
getestet mit dem Raspberry Pi unter Raspbian - Wird hier ohne Treiberinstallation eingebunden.
K1USB-TTL


Elecrow eBUS Adapter Shield C6, ohne Gehäuse
Der Elecrow eBUS Adapter Shield C6 ist eine vielseitige Schnittstelle, die speziell entwickelt wurde, um die Kommunikation mit eBUS-fähigen Heizungs-, Lüftungs- oder Solarsystemen zu ermöglichen. Mit seiner galvanischen Trennung bietet er nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch eine zuverlässige Datenübertragung. Diese neue Version, die auf dem erfolgreichen Vorgängermodell v5 basiert, bringt zahlreiche Verbesserungen wie eine kompaktere Bauweise, einen pluggable eBUS-Anschluss und einen USB-C-Anschluss für eine einfache Integration mit modernen Geräten.
Der integrierte ESP32-C6-Chip ermöglicht sowohl kabelgebundene als auch kabellose Verbindungen, einschließlich WLAN und Ethernet (mit USR-ES1-Modul). Der Adapter unterstützt das erweiterte ebusd-Protokoll und bietet zusätzliche Optionen für Sensorverbindungen, wodurch er sich ideal für komplexe Automatisierungssysteme eignet. Dank der webbasierten Konfigurationsoberfläche und kostenloser Firmware-Updates ist der Adapter einfach zu konfigurieren und jederzeit erweiterbar.
Mit seinem robusten Design, den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der hohen Zuverlässigkeit ist der eBUS Adapter Shield C6 die perfekte Wahl für Entwickler und Profis, die innovative Lösungen für ihre Heizungs- oder Solaranlagen benötigen.
Merkmale im Überblick
Vollständige galvanische Trennung ohne Stromaufnahme vom eBUS (Klasse 0 nach eBUS-Spezifikation).
Flexible Verbindungsmöglichkeiten: USB, WLAN (mit integrierter PCB-Antenne), Raspberry Pi oder Ethernet (über USR-ES1-Modul).
Kompatibel mit dem erweiterten ebusd-Protokoll für maximale Funktionalität.
Webbasierte Konfiguration und kostenlose Firmware-Updates.
Optionale Verbindung zu Sensoren für zusätzliche Anwendungen.
Kompatibilität
Geeignet für eBUS-fähige Heizungs-, Lüftungs- und Solarsysteme.
Pluggable Anschluss für einfache Integration.
Direkt pluggable auf Raspberry Pi-Boards.
Technische Daten
PCB: 4-Lagen SMD+THT, HASL bleifrei
Chip: ESP32-C6 mit integrierter Antenne
Host/Power-Anschluss: USB-C (Kabel optional erhältlich)
eBUS-Anschluss: Pluggable 3,5 mm (Stecker enthalten), Polarität irrelevant
Abmessungen: 37x26 mm (ohne Antenne/Anschlüsse), 54x26 mm (mit Antenne und eBUS-Stecker)
Betriebsspannung: 5V
Betriebsstrom: <120mA bei aktiviertem WLAN
Schutz: eFuse für Überstrom- und Überspannungsschutz
Tests/QA: Jeder Adapter wird unter realen Bedingungen mit einer eBUS-Stromquelle getestet.
Sonstige Daten
Entwickelt und optimiert für die Verwendung mit ebusd.
Vollständige Unterstützung des erweiterten ebusd-Protokolls.
Lieferumfang
1x Elecrow eBUS Adapter Shield C6
1x Pluggable 3,5 mm eBUS-Stecker
Links
eBUS Adapter Shield C6
Firmware
github
CQA240327C6

Hier ist ein weiteres superpraktisches Add-on für Ihren Raspberry Pi Computer, perfekt für "Headless"-Setups! Der PiUART fügt eine MicroUSB-zu-Seriell-Verbindung hinzu, so dass Sie jede Software mit seriellem Anschluss verwenden können, um eine Verbindung zur Konsole des Pi herzustellen. Der PiUART lässt sich schnell und einfach einstecken, wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem Pi herstellen möchten. Zwei LEDs verbinden sich mit RX und TX auf dem seriellen Konverter-Chip, so dass Sie blinken, wenn Daten gesendet oder empfangen werden.
Da wir noch etwas Platz übrig hatten, wird der PiUART auch mit einem Ein-Aus-Schalter mit einem 4-Ampere-Transistor geliefert. Sie können Ihren Pi über den microUSB-Anschluss mit Strom versorgen und dann den Schalter benutzen, wenn Sie den Strom abschalten wollen, ohne das Kabel abziehen zu müssen. Pi's mit geringem Stromverbrauch wie der Pi Zero und der Pi A+ können so über ein einziges Kabel, das an Ihren Computer angeschlossen ist, mit Strom versorgt und gesteuert werden. Starke Pi's wie der Pi 2 und der Pi 3 können zu viel Strom von einem Computer-USB-Anschluss ziehen, also prüfen Sie, ob Ihr Motherboard einen Hochstrom-USB-Anschluss hat, bevor Sie es versuchen.
Wird komplett zusammengebaut und einsatzbereit geliefert, schließen Sie Ihren Pi an und installieren Sie unter Mac OS X den Treiber - innerhalb von 2 Minuten sind Sie startklar.
Funktioniert mit jedem Raspberry Pi Computer (Pi 1, 2, 3, Zero, etc)
ADA3589

Die Zeiten der parallelen und seriellen Ports sind längst vorbei. Jetzt regiert der USB-Anschluss! Aber USB ist hart, und Sie wollen nur Ihre alltäglichen seriellen Daten von einem Mikrocontroller zum Computer übertragen. Was nun? Hier kommt der FTDI Friend!
Der FTDI Friend ist ein abgewandelter FTDI FT232RL Chip-Adapter. Sicher, wie das bekannte FTDI-Kabel kann er Ihr Projekt mit Strom versorgen und es gibt 4 Signalleitungen, um Daten hin und her zu schicken. Aber der Friend kann noch viel mehr! Zum Beispiel können Sie die Signal- und Stromversorgungsleitungen so ändern, dass sie entweder 3,3V oder 5V betragen. Arduino-Derivate und XBees verwenden die RTS-Leitung zum Programmieren, aber was, wenn Sie die DTR-Leitung benötigen? Sie ist für Sie da.
Standardmäßig haben wir sie so eingestellt, dass sie zu unseren FTDI-Kabeln passt. Der 6. Pin ist RTS (ab Arduino IDE v18 funktioniert das perfekt für den Upload auf 'inos), die Stromleitung ist +5V und die Signalpegel sind 3,3V (sie sind 5V-kompatibel und sollten in den allermeisten 3,3V- und 5V-Signalsystemen funktionieren).
Und natürlich gibt es ein kleines Extra - in diesem Fall sind es die extralangen Stiftleisten, mit denen man sie auf ein Breadboard stecken kann. Außerdem befinden sich Blinkies, 2 rote & grüne LEDs bereits auf der Platine, die pulsieren, wenn seriell gesendet oder empfangen wird. Der USB-Anschluss auf dem Breakout ist übrigens ein Mini-B-Typ.
Sie können auch ein ein 6-poliges Verlängerungskabel erwerben, mit dem Sie die Reihenfolge der Kabel umstellen können.
In einer Notlage können Sie damit sogar AVRs programmieren (es ist ein bisschen langsam, aber es funktioniert!)
Wir haben eine komplette Tutorial-Seite über den FTDI-Friend und Sie können sich das FTDI-Kabel-Datenblatt, FTDI FT232RL Chip-Datenblatt oder die Schaltplan/Layout-Dateien bei GitHub ansehen.
Hinweis: Diese verwenden echte FTDI-Chips, entweder kaufen wir sie ein oder sie werden nach unseren Spezifikationen gefertigt, mit der Anforderung von echten FTDI-Chips - mehr lesen.
ADA284


CP2102 USB-C zu UART Modul
Entdecke das vielseitige CP2102 USB-C zu UART Modul, das ideal für deine Elektronikprojekte geeignet ist. Egal ob du Mikrocontroller programmieren, IoT-Geräte vernetzen oder ältere Hardware modernisieren möchtest, dieses Modul bietet eine robuste und zuverlässige Lösung. Es unterstützt Windows, Mac OS, Linux und Android und ermöglicht eine flexible Kommunikation mit 5V oder 3.3V Logikpegeln. Die einfache Handhabung und Integration durch die verfügbaren Pinheader für Signale wie TXD, RXD, RTS und CTS macht es perfekt für Entwicklungen und Hobbyanwendungen. Die integrierten LED-Indikatoren zeigen stets den aktuellen Betriebsstatus an, sodass du stets die Kontrolle behältst.
Merkmale im Überblick
Universelle Kompatibilität: Unterstützt Windows, Mac OS, Linux und Android für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Dualer Spannungsausgang: Wähle zwischen 5V und 3.3V, je nach Bedarf deines Projekts.
Erweiterte Konnektivität: Enthält Pinheader für TXD, RXD, RTS, CTS und zusätzliche Pins auf gebohrten Löchern für eine flexible Verdrahtung und Prototyping.
Technische Daten
USB: Typ-C
Unterstützt Mac OS, Linux, Android, WinCE, Windows 7/8/10/11...
Integrierte USB-Schutzvorrichtung: SP0503
Temperaturbereich: -40 bis +85 °C
Abmessungen: 46,99 mm x 20,32 mm
Spannungsausgang: 5V oder 3.3V
Andere Pins sind über gebohrte Löcher zugänglich
3x LED-Indikatoren: TXD LED, RXD LED, POWER LED
Zugängliche Pins auf der Stiftleiste: TXD, RXD, RTS, CTS
USB-Funktionscontroller:
USB 2.0-konform; volle Geschwindigkeit (12 Mbit/s)
USB-Ruhezustand, unterstützt über SUSPEND-Pins
USBXpress Treiberunterstützung:
Windows 7/Vista/Server 2003/XP/2000
Windows CE
Virtuelle COM-Port-Gerätetreiber:
Windows 8/7/Vista/Server 2003/XP/2000
MAC OS-X/OS-9
Linux 2.40 oder höher
UART:
Alle Handshaking- und Modem-Schnittstelle-Signale
Datenformate:
Datenbits: 5, 6, 7, 8
Stoppbits: 1, 1.5, 2
Parität: ungerade, gerade, keine Parität
Unterstützt Baudraten von 300bps bis zu 1Mbps
Empfangspuffer: 576 Byte; Sendepuffer: 640 Byte
Hardware- oder X-On/X-Off-Handshaking-Unterstützung
Ein-Chip-USB-zu-UART-Datenübertragung:
Keine externen Widerstände erforderlich
On-Chip-Schaltung für Power-On-Reset und Spannungsregler
Integriertes 1024-Byte-EEPROM
Verbindungen
VCCIO: 3.3V oder 5V Ausgang
GND: Verbindung zu GND
TXD: Verbindung zu MCU.RX (Signalrichtung: MCU.RX << CP2102 << PC.TX)
RXD: Verbindung zu MCU.TX (Signalrichtung: MCU.TX >> CP2102 >> PC.RX)
RTS: Verbindung zu MCU.CTS (Signalrichtung: MCU.CTS << CP2102 << PC.RTS)
CTS: Verbindung zu MCU.RTS (Signalrichtung: MCU.RTS >> CP2102 >> PC.CTS)
Lieferumfang
1x CP2102 USB UART Board (Type C)
1x 6-poliges Custom-Connector-Jumper-Kabel
2x 4-polige männliche & weibliche Stiftleisten
Links
Wiki
WS-20644

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dies ist ein praktisches AVR-Programmierkabel, das sowohl die 10-polige als auch die 6-polige ISP-Programmierschnittstelle enthält.
Das Kabel ist ca. 12" lang und passt mit Pins auf 1/10in Zentren.
CAB-09215

Dies ist eine Basis-Breakout-Platine für das FTDI FT232RL USB to serial IC. Die Pinbelegung dieser Platine entspricht dem FTDI-Kabel, um mit offiziellen Arduino- und geklonten 5V-Arduino-Boards zu arbeiten. Es kann auch für allgemeine serielle Anwendungen verwendet werden. Der Hauptunterschied bei diesem Board ist, dass es den DTR-Pin im Gegensatz zum RTS-Pin des FTDI-Kabels herausführt. Der DTR-Pin ermöglicht es einem Arduino-Target, sich automatisch zurückzusetzen, wenn ein neuer Sketch heruntergeladen wird. Dies ist eine wirklich nette Funktion, die es ermöglicht, einen Sketch herunterzuladen, ohne den Reset-Knopf drücken zu müssen. Dieses Board setzt jedes Arduino-Board automatisch zurück, dessen Reset-Pin auf einen 6-poligen Stecker herausgeführt ist.
Die mit BLK und GRN beschrifteten Pins entsprechen den farbigen Adern am FTDI-Kabel. Die schwarze Ader am FTDI-Kabel ist GND, grün ist CTS. Verwenden Sie diese BLK- und GRN-Pins, um die FTDI-Basisplatine mit Ihrem Arduino-Target auszurichten.
Diese Platine hat TX- und RX-LEDs, die die Verwendung über das FTDI-Kabel ein wenig besser machen. Sie können tatsächlich den seriellen Verkehr auf den LEDs sehen, um zu überprüfen, ob das Board funktioniert.
Dieses Board wurde entwickelt, um die Kosten der Arduino-Entwicklung zu senken und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen (die Auto-Reset-Funktion rockt!). Unsere Arduino Pro Boards und LilyPads verwenden diesen Steckertyp.
Eines der netten Features dieses Boards ist ein Jumper auf der Rückseite des Boards, der es erlaubt, das Board entweder auf 3,3V oder 5V zu konfigurieren (sowohl Stromausgang als auch IO-Pegel). Dieses Board wird standardmäßig mit 5V ausgeliefert, aber Sie können die Standard-Leiterbahn abschneiden und einen Lötjumper hinzufügen, wenn Sie auf 3,3V umschalten möchten.
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
USB zu seriellen UART Boards Anschlussanleitung
Anleitung zur Installation von FTDI-Treibern
FTDI-Treiber
GitHub (Design-Dateien)
DEV-09716

Dies ist das SparkFun USB to Serial Breakout für den FT232RL, eine kleine Platine mit einer eingebauten USB to Serial UART
Schnittstelle. Dieses kleine Breakout ist um das FT232RL IC von FTDI herum aufgebaut, mit einem internen Oszillator, EEPROM und einem 28-Pin SSOP Gehäuse ist dies ein ernstzunehmender kleiner Chip.
Mit dieser Version haben wir ein paar Probleme korrigiert, die wir auf der Platine gefunden haben. Diese Änderungen beinhalten Korrekturen an der VCCIO, einen Wechsel vom Mini-USB- zum Micro-USB-Anschluss und einige Änderungen am Footprint. Abgesehen davon, dass dieses Board viel einfacher zu bedienen ist, ist es immer noch das gleiche FT232RL-Breakout, das Sie kennen und lieben!
Features:
Implementiert das volle v2.0 USB-Protokoll
Benötigt keinen externen Quarz
Internes EEPROM für Geräte-ID und Produktbeschreibungsstrings
Royalty-Free-Treiberunterstützung für Windows, Linux und Mac OSX
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Datenblatt (FT232RL)
FTClean (zum Entfernen fremder/alter Ports)
Treiber
GitHub (Design-Dateien)
BOB-12731

Durchschnittliche Bewertung von 2.8 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 2.8 von 5 Sternen
Mit diesem Adapter wird über ein Terminalprogramm am PC oder Mac der Zugriff auf den Raspberry Pi oder einen Mikrocontroller ermöglicht. Außerdem stellt der Adapter auch eine Stromversorgung zur Verfügung.
Technische Daten
- Chipsatz: Prolific PL2303HX (Rev. HXA)
- Pins über Stiftleiste zugänglich (RM 2,54):
- 3,3V
- TXD
- RXD
- Masse / GND
- 5,0V
- Abmessungen:
- Gesamt mit Anschlüssen (USB / Stiftleiste): 52 x 15 x 7 mm
- Nur Platine: 31 x 15 x 5 mm
- 3 Status LEDs (Betrieb, TX, RX)
- Kompatibel für folgende Betriebssysteme:
- Windows 2000 / XP / Server 2003 / Vista / Windows 7 / Server 2008/R2 32 & 64 bit - Nicht Windows 8 / 8.1 kompatibel!
- Mac OS X 10.9 Mavericks (64-bit), Mac OS X 10.8 Mountain Lion (64-bit), Mac OS X 10.7 Lion (32-bit & 64-bit), Mac OS X 10.6 Snow Leopard (32-bit & 64-bit)
- Linux - Abhängig von der eingesetzten Distribution!
- getestet mit dem Raspberry Pi unter Raspbian - Wird hier ohne Treiberinstallation eingebunden.
Downloads
Treiber und Installationsanleitungen für Windows & Mac OS
AUSB-TTL

Dies ist eine Basis-Breakout-Platine für das FTDI FT232RL USB to serial IC.Die Pinbelegung dieser Platine entspricht dem FTDI-Kabel, um mit offiziellen Arduino- und geklonten 3,3V-Arduino-Boards zu arbeiten. Es kann auch für allgemeine serielle Anwendungen verwendet werden. Der Hauptunterschied bei diesem Board ist, dass es den DTR-Pin im Gegensatz zum RTS-Pin des FTDI-Kabels herausführt. Der DTR-Pin ermöglicht es einem Arduino-Target, sich automatisch zurückzusetzen, wenn ein neues Sketch heruntergeladen wird. Dies ist eine wirklich nette Funktion, die es ermöglicht, einen Sketch herunterzuladen, ohne den Reset-Knopf drücken zu müssen. Dieses Board setzt jedes Arduino-Board automatisch zurück, dessen Reset-Pin auf einen 6-poligen Stecker herausgeführt ist.
Die mit BLK und GRN beschrifteten Pins entsprechen den farbigen Adern am FTDI-Kabel. Die schwarze Ader am FTDI-Kabel ist GND, grün ist DTR. Verwenden Sie diese BLK- und GRN-Pins, um die FTDI-Basisplatine mit Ihrem Arduino-Target auszurichten.
Es gibt Vor- und Nachteile des FTDI-Kabels gegenüber dem FTDI-Basic. Dieses Board hat TX- und RX-LEDs, die es Ihnen ermöglichen, den seriellen Verkehr auf den LEDs zu sehen, um zu überprüfen, ob das Board funktioniert, aber dieses Board erfordert ein Mini-B-Kabel. Das FTDI-Kabel ist gut gegen Witterungseinflüsse geschützt, ist aber groß und kann nicht so einfach in ein Projekt eingebettet werden. Das FTDI Basic verwendet DTR, um einen Hardware-Reset auszulösen, während das FTDI-Kabel das RTS-Signal verwendet.
Dieses Board wurde entwickelt, um die Kosten für die Arduino-Entwicklung zu senken und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen (die Auto-Reset-Funktion rockt!). Unsere Arduino Pro und LilyPad Boards verwenden diesen Steckertyp.
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
USB zu seriellen UART Boards Anschlussanleitung
Anleitung zur Installation von FTDI-Treibern
FTDI-Treiber
GitHub (Design-Dateien)
DEV-09873

The Grove ? RS232 is made for an easy microcontroller connection with your computer. It allows simple Arduino serial communication to take place, through plug and play instead of having to solder, use jumper wires, etc. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-RS232.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
SE-103020192


Elecrow eBUS Adapter Shield v5
Das eBUS Adapter Shield v5 bietet eine Schnittstelle zum 2-Draht eBUS mit galvanischer Trennung, die die Kommunikation mit eBUS-fähigen Heizungs-, Lüftungs- oder Solarsystemen ermöglicht. Diese Version ist eine Weiterentwicklung vorheriger Modelle und zeichnet sich durch eine kleinere Baugröße (37x26mm), einer steckbaren eBUS-Verbindung und integriertem WiFi mittels eines ESP32-C3 aus. Es unterstützt verschiedene Ethernet-Module und bietet zahlreiche weitere Funktionen. Designverbesserungen, darunter ein eFuse für Überstrom- und Überspannungsschutz, erhöhen die Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dieses Adapter-Board bietet dir eine robuste, vielseitige Lösung zur Integration moderner Steuerungssysteme in dein Zuhause oder Projekt.
Merkmale im Überblick
Vollständige galvanische Trennung ohne Stromentnahme aus dem eBUS (Klasse 0 gemäß eBUS-Spezifikation)
Flexible Host-Verbindung über USB (integriert), WIFI (integriert) mit Onboard-PCB-Antenne, direkt steckbar auf ein Raspberry Pi, Ethernet (mit Addon-Modul USR-ES1)
Vollständige Unterstützung des erweiterten ebusd-Protokolls
Webbasierte Konfiguration und Updatefähigkeit durch kostenfreie Firmware
Optionale Anbindung an Sensoren
Optimiert und gebaut für den Einsatz mit ebusd
Micro-USB-Kabel/Netzteil: für die Stromversorgung und/oder die Kommunikation mit dem Host
Kompatibilität
Kompatibel mit dem Gehäuse für eBUS Adapter Shield v5
Technische Daten
PCB: 4-Lagen SMD+THT, HASL bleifrei
Chip: ESP32-C3 mit Onboard-Antenne
Host-/Stromanschluss: Micro-USB (Kabel als Option erhältlich)
eBUS-Anschluss: steckbar 3,5 mm (Stecker enthalten), Polarität irrelevant
Abmessungen: 37mm x 26mm (ohne Antenne/Anschlüsse), 53mm x 26mm (mit Antenne+eingestecktem eBUS-Anschluss)
Betriebsspannung: 5V
Betriebsstrom: <120mA mit WIFI
Schutz: eFuse für Überstrom- und Überspannungsschutz
Lieferumfang
1x eBUS Adapter Shield v5
CQA240327P

uDiese neue Version verwendet einen SMD 5x2 Header. Dies ist ein einfach zu bedienender USB AVR Programmer. Er ist preiswert, einfach zu bedienen, funktioniert hervorragend mit AVRDude und wurde ausgiebig auf einem Windows-Desktop getestet. Basiert auf Dick Streefland's USBtiny und Limor Fried's USBtinyISP. Dies ist ein kostengünstiges Programmiergerät, das für Menschen mit einem knappen Budget entwickelt wurde.
Dieses Programmiergerät funktioniert sehr gut für ATmega168 und ATmega328 und sollte mit allen AVR-Mikrocontrollern funktionieren, die von AVRDUDE unterstützt werden. Der zu programmierende Mikrocontroller kann jeder AVR mit 64K oder weniger Flash sein. Der ATmega328 auf einem Arduino Uno oder RedBoard funktioniert perfekt, aber der ATmega2560 eines Arduino Mega nicht.
Dieses Board ist gepuffert und stromgeschützt, so dass Sie einige wirklich böse Dinge mit dem Programmiergerät machen können, ohne es zu töten. Es ist schnell! Eine der besten Eigenschaften dieses Boards ist die Möglichkeit, das Target (bis zu 500mA) vom Programmer aus zu versorgen.
Hinweis: Dieses Produkt ist eine Zusammenarbeit mit Limor Fried. Ein Teil jedes Verkaufs geht zurück an sie für den Produktsupport und die weitere Entwicklung.
Hinweis: Der Treiber-Link wurde unten aktualisiert, um Windows 7 kompatibel zu sein.
Enthält:
1x Pocket AVR Programmer
1x AVR Programmierkabel
Features:
Standard AVR ISP-Programmiergerät
ATtiny2313 mit vorinstallierter USBtiny-Firmware
Gepufferter Ausgang
PTC-gesicherter Strom
Programmierer kann Target mit Strom versorgen
Unterstützt ATmega168/328 und viele andere
Zwei Status-LEDs
Unterstützt sowohl 10-polige als auch 6-polige Targets (Kabel im Lieferumfang enthalten)
Dokumente:
Schaltplan
Anschlussanleitung
Windows-Treiber
Firmware basierend auf USBtiny (im spi-Verzeichnis 'make all' eingeben).
Eagle-Dateien (lizenziert unter CC v3.0 Share-Alike)
GitHub (Design-Dateien & Beispiel-Code)
PGM-09825


UART TTL to RS485 Zwei-Wege-Wandler
Dieses Modul ermöglicht die Übertragung der TTL-Schnittstelle des Mikrocontrollers auf das RS485-Modul. Es wird allgemein für die industrielle Automatisierung verwendet. Dieses Modul fügt ein Blitzschutzdesign und ein Antistörungsdesign hinzu. Wenn wir es im Feld verwenden und eine Langstreckenübertragung durchführen, können wir den GND-Anschluss des Moduls mit dem Boden verbinden, um Blitzschutz und Entstörung zu erreichen.
Es verwendet ein Standarddesign mit einer Teilung von 2,54 mm. Wenn Sie die zweite Entwicklung vornehmen möchten, wird dies bequemer sein. Es hat einen 120-Ohm-Abschlusswiderstand, der bei Kurzschluss R0 kann, es wird empfohlen, dass Benutzer bei Langstreckenübertragungen kurzgeschlossen werden.
Es unterstützt die Kommunikation zwischen mehreren Mikrocontrollern und ermöglicht bis zu 128 Geräte im Bus. Es kann im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, um Signalstörungen zu vermeiden. Es wurde eine große Kupferfläche durchgeführt, der Effekt ist sehr gut.
Merkmale im Überblick
3.3V perfekt kompatibel mit 5.0V Stromversorgung
3.3V und 5.0V Signal perfekt kompatibel
Arbeitstemperaturbereich: -40 ℃ bis + 85 ℃
Übertragungsdistanz bis zu Kilometern (mit 850 Metern 2 * 1.5 Kabel getestet, wird empfohlen, innerhalb von 800 Metern zu verwenden, bei mehr als 800 Metern bitte Repeater hinzufügen)
Halb-Loch-Prozess-Design, die Dicke von 0,8 mm, macht es einfach, als Kombi-Platine zu verwenden, es kann auch geschweißter Terminal verwendet werden
Besitzt RXD, TXD Signalleuchten zur Beobachtung des Sende- und Empfangsstatus
Kommunikationsmethode: Halbduplex
Technische Daten
3.3V perfekt kompatibel mit 5.0V Stromversorgung
3.3V und 5.0V Signal perfekt kompatibel
Arbeitstemperaturbereich: -40 ℃ bis + 85 ℃
Übertragungsdistanz bis zu Kilometern (mit 850 Metern 2 * 1.5 Kabel getestet, wird empfohlen, innerhalb von 800 Metern zu verwenden, bei mehr als 800 Metern bitte Repeater hinzufügen)
Halb-Loch-Prozess-Design, die Dicke von 0,8 mm, macht es einfach, als Kombi-Platine zu verwenden, es kann auch geschweißter Terminal verwendet werden
Besitzt RXD, TXD Signalleuchten zur Beobachtung des Sende- und Empfangsstatus
Kommunikationsmethode: Halbduplex
Sonstige Daten
Unterstützt die Kommunikation zwischen mehreren Mikrocontrollern, bis zu 128 Geräte im Bus
Blitzschutz- und Antistörungsdesign
Standard 2,54 mm Teilung
Lieferumfang
1x TTL zu RS485 Konverter Modul
Links
WIKI
CIA00485T

Wir stellen das SparkFun FT231X Breakout Board vor, komplett mit der vollen UART-Hardware-Handshake-Funktion! Die Pinbelegung dieses Boards entspricht dem FTDI-Kabel, um mit offiziellen Arduino- und geklonten Arduino-Boards zu arbeiten. Es kann auch für allgemeine serielle Anwendungen verwendet werden.
Dieses Board bringt noch den DTR-Pin im Gegensatz zum RTS-Pin des FTDI-Kabels heraus. Der DTR-Pin ermöglicht es einem Arduino-Target, sich automatisch zurückzusetzen, wenn ein neuer Sketch heruntergeladen wird. Dies ist eine wirklich nette Funktion, die es ermöglicht, einen Sketch herunterzuladen, ohne den Reset-Knopf drücken zu müssen. Dieses Board führt ein Auto-Reset für jedes Arduino-Board durch, bei dem der Reset-Pin auf einen 6-poligen Stecker herausgeführt ist.
Das Coolste am FT231X Breakout ist, dass wir ALLE Pins für Sie herausgebrochen haben, was dieses Board umso hackbarer macht! Es verwendet auch eine gemeinsame microUSB-Buchse.
Eines der Merkmale dieses Boards ist ein Jumper auf der Rückseite, mit dem der VCC-Ausgang entweder auf 3,3V oder 5V konfiguriert werden kann. Dieses Board wird standardmäßig mit 5V ausgeliefert, aber Sie können die Standard-Leiterbahn abschneiden und einen Lötjumper hinzufügen, wenn Sie auf 3,3V umschalten möchten. Es sollte beachtet werden, dass der maximale Eingang des FT231X nur 3,3V ist, aber es kann bis zu 1,8V mit externen Pull-ups arbeiten und ist auch 5V tolerant.
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Datenblatt (FT231XS-U)
FTDI-Treiber
GitHub
BOB-13263

Das SparkFun 5V FTDI Starter Kit gibt Ihnen genau das, was Sie brauchen, um mit dem FTDI FT232RL USB to serial IC zu starten. Die Pinbelegung des mitgelieferten Boards entspricht dem FTDI-Kabelstandard, um mit offiziellen Arduino- und geklonten 5V-Arduino-Boards zu arbeiten. Es kann auch für allgemeine serielle Anwendungen verwendet werden. Der Hauptunterschied bei diesem Board ist, dass es den DTR-Pin im Gegensatz zum RTS-Pin des FTDI-Kabels herausführt. Der DTR-Pin ermöglicht es einem Arduino-Target, sich automatisch zurückzusetzen, wenn ein neues Sketch heruntergeladen wird. Dies ist eine wirklich nette Funktion, die es ermöglicht, einen Sketch herunterzuladen, ohne den Reset-Knopf drücken zu müssen. Dieses Board setzt jedes Arduino-Board automatisch zurück, dessen Reset-Pin auf einen 6-poligen Stecker herausgeführt ist.
Das SparkFun FTDI Basic Breakout wurde entwickelt, um die Kosten der Arduino-Entwicklung zu senken und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen (die Auto-Reset-Funktion rockt!). Unsere Arduino Pro und LilyPad Boards verwenden diesen Steckertyp.
Das mitgelieferte Kabel ist ein schwarzes USB 2.0 Typ B auf Mini-B 5-Pin Kabel.
Bestandteil:
1x SparkFun FTDI Basic Breakout - 5V
1x USB Mini-B Kabel - 15cm
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
USB zu seriellen UART Boards Anschlussanleitung
Anleitung zur Installation von FTDI-Treibern
FTDI-Treiber
GitHub Hardware Repo
KIT-18290

Waveshare USB-zu-UART (TTL) Mini-KommunikationsmodulDas USB-zu-UART (TTL) Mini-Kommunikationsmodul vereint Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit durch den hochleistungsfähigen FT232RNL-Chip, der Baudraten von 300bps bis 3Mbps ermöglicht. Seine kompakte Bauform mit lötbaren Kontaktpads ermöglicht eine einfache Integration in diverse Systeme. Mit einem USB Type-C Anschluss für stabile Verbindungen und umfassendem Schutz gegen Überstrom und Überspannung, bietet dieses Modul umfangreiche Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen, ideal für Projekte in Industrieautomation und mehr.
Merkmale im Überblick
Onboard original FT232RNL Chip, schnelle Kommunikation, stabil und zuverlässig, bessere Kompatibilität
Gegossenes Lochdesign, kompakte Größe, leicht in das Gerät zu integrieren durch Löten
Unterstützt UART-Kommunikationsbaudraten von 300bps bis 3Mbps.
Integrierte Selbsterholungssicherung und ESD-Diode, bietet Überstrom-/Überspannungsschutz, stabilen und sicheren Betrieb
Integrierte TXD- und RXD-Anzeigen zur Überwachung des Transceiver-Status
Reservierte VCC-Schaltpads auf der Rückseite, die standardmäßig 3,3V TTL verwenden, ermöglichen das Umschalten auf 5V durch Umlöten
Anpassung aller Funktionspins des Chips, bequemer für sekundäre Entwicklung und Integration
Integrierter USB-Typ-C-Anschluss, reibungsloses Einstecken und Ziehen, solide und zuverlässig
Technische Daten
Onboard FT232RNL-Chip
Kommunikationsbaudrate: 300bps~3Mbps
Überstrom-/Überspannungsschutz: Onboard-Selbstwiederherstellungssicherung und ESD-Diode
Anschlüsse: USB Type-C, TXD, RXD, RTS, CTS, GND, VCC
Spannungsausgänge: 5V und 3.3V/5V, konfigurierbar über Pads
Kompatibel mit Systemen wie Windows 7/8/8.1/10/11, MacOS, Linux, Android
Maße: 18mm x 21.5mm
Lieferumfang
1x USB-zu-TTL-FT232
Links
Wiki
WS-27466

Neu

Waveshare USB zu RS232/RS485 Kabel, LED-Anzeigen, ESD-Schutz, Windows/Linux, FT232RNL, 2m, 3,3V/5V
Dieses Produkt ist ein USB-zu-RS232/RS485-Seriell-Kabel, das mit dem originalen FT232RNL-Chip ausgestattet ist. Es verfügt über eine integrierte Stromversorgung sowie Signalindikatoren und unterstützt Kommunikationsmodi mit 3,3V- oder 5V-Pegel. Es ermöglicht den Wechsel zwischen RS232- und RS485-Kommunikation. Zudem bietet es Schutz durch eine selbstrückstellende Sicherung, ESD-Schutz und IO-Schutzdiodenschaltungen.
Dieses Kabel eignet sich für den Anschluss von Geräten mit RS232- oder RS485-Schnittstellen an einen USB-Port und gewährleistet dabei eine stabile Datenübertragung. Es unterstützt mehrere Betriebssysteme, darunter Mac, Linux, Android sowie Windows 11/10/8.1/8/7. Typische Anwendungen umfassen industrielle Automatisierung, Protokollkonvertierung und die Datenübertragung zwischen Computern und seriellen Geräten.
Die Onboard-Strom- und Signalindikatoren erleichtern die Statusüberwachung, während Schutzfunktionen wie Überspannungsschutz und ESD-Schutz die Sicherheit und Langlebigkeit des Produkts gewährleisten.
Merkmale im Überblick
Originaler FT232RNL-Chip für Stabilität und Kompatibilität
Unterstützt 3,3V- und 5V-Pegel
RS232- und RS485-Kommunikation umschaltbar
Selbstrückstellende Sicherung und Schutzdioden
LED-Indikatoren für Strom, Datenübertragung und Empfang
2 Meter langes Kabel mit PVC-Mantel
Kompatibilität
Mac, Linux, Android
Windows 11/10/8.1/8/7
Technische Daten
Chip: Original FT232RNL Chip
Hostanschluss: USB
Geräteanschluss: RS232 / RS485 (schaltbar)
USB:
Stecker: USB A
Schutz: Selbsterholende Sicherung, ESD-Schutz
RS232:
Stecker: 4PIN-Kabel mit Chrimpbuchse
Schutz: TVS-Röhre, Überspannungsschutz und ESD-Schutz
Übertragungsmodus: Punkt-zu-Punkt
Baudrate: 300 bps - 921600 bps
RS485:
Stecker: 4PIN-Kabel mit Crimpbuchse (female)
Schutz: 200 W blitzsicher, Überspannungsschutz und ESD-Schutz
Übertragungsmodus: Punkt-zu-Multipunkte
Baudrate: 300 bps - 921600 bps
LED-Indikatoren:
PWR: Betriebsanzeige, leuchtet auf, wenn eine USB-Verbindung besteht und Spannung erkannt wird
TXD: TX-Anzeige, leuchtet auf, wenn der USB-Anschluss Daten sendet
RXD: RX-Anzeige, leuchtet auf, wenn der Geräteanschluss Daten zurücksendet
Kabel: Schwarz, PVC-Mantel, 2m
Sonstige Daten
Pinout-Definition:
5V (5V-Ausgang)
GND (Masse)
A+/TX (RS485 Differenzsignal positiv / RS232 TXD)
B-/RX (RS485 Differenzsignal negativ / RS232 RXD)
Lieferumfang
1x USB To RS232/485 Serial Cable
Links
Wiki
WS-29573

Das SparkFun 3.3V FTDI Starter Kit gibt Ihnen genau das, was Sie brauchen, um mit dem FTDI FT232RL USB to serial IC zu beginnen. Die Pinbelegung des mitgelieferten Boards entspricht dem FTDI-Kabelstandard, um mit offiziellen Arduino- und geklonten 3,3V-Arduino-Boards zu arbeiten. Es kann auch für allgemeine serielle Anwendungen verwendet werden. Der Hauptunterschied bei diesem Board ist, dass es den DTR-Pin im Gegensatz zum RTS-Pin des FTDI-Kabels herausführt. Der DTR-Pin ermöglicht es einem Arduino-Target, sich automatisch zurückzusetzen, wenn ein neuer Sketch heruntergeladen wird. Dies ist eine wirklich nette Funktion, die es ermöglicht, einen Sketch herunterzuladen, ohne den Reset-Knopf drücken zu müssen. Dieses Board setzt jedes Arduino-Board automatisch zurück, dessen Reset-Pin auf einen 6-poligen Stecker herausgeführt ist.
Das SparkFun FTDI Basic Breakout wurde entwickelt, um die Kosten der Arduino-Entwicklung zu senken und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen (die Auto-Reset-Funktion rockt!). Unsere Arduino Pro und LilyPad Boards verwenden diesen Steckertyp.
Das mitgelieferte Kabel ist ein schwarzes USB 2.0 Typ B auf Mini-B 5-Pin Kabel.
Bestandteil:
1x SparkFun FTDI Basic Breakout - 3,3V
1x USB Mini-B Kabel - 15cm
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
USB zu seriellen UART Boards Anschlussanleitung
Anleitung zur Installation von FTDI-Treibern
FTDI-Treiber
GitHub Hardware Repo
KIT-18289

Adafruit CH334F Mini 2-Port USB Hub Breakout
Der Adafruit CH334F Mini 2-Port USB Hub Breakout ist die ideale Lösung, wenn Sie mehrere Geräte an einen USB-Host, wie z.B. ein eingebettetes Linux-Board, anschließen möchten. Der integrierte CH334F USB 2.1 Hub-Chip wandelt einen High-Speed-Port in zwei Ports um. Dank seines kompakten Designs eignet sich das Breakout Board perfekt für den Einbau in Gehäuse oder bestehende Geräte. Es verfügt über vier Montagebohrungen, wurde jedoch so klein wie möglich gehalten, um platzsparend zu sein.
Merkmale im Überblick
Kompaktes Design, ideal für eingebettete Systeme
CH334F USB 2.1 Hub-Chip wandelt einen Port in zwei um
Unterstützt MTT-Modus für volle Bandbreite auf beiden Ports
4-Pin-Ports für Peripherieanschlüsse
Technische Daten
Abmessungen: 24,0 mm x 20,1 mm x 5,0 mm / 0,9" x 0,8" x 0,2"
Gewicht: 2,2 g
Unterstützt 4-Port USB HUB, abwärtskompatibel mit USB 1.1
MTT-Modus für unabhängige TT pro Port
Unterstützt Port-Status-LED-Anzeigen
6KV erweiterte ESD-Leistung, Klasse 3A
Eingebauter 1,5KΩ Pull-Up-Widerstand am Upstream-Port
Sonstige Daten
Keine USB-Ports für die beiden Downstreams vorhanden
CH334 Spezifikationen
Lieferumfang
1x vollständig montiertes und getestetes Board
Inklusive Header für den Anschluss an ein Breadboard
ADA5999

Werfen Sie all die Mini- und Micro-B-USB-Kabel weg, die Sie in einem Plastikbehälter haben - die nächste Generation von USB-Steckern ist da mit USB C! Sie werden anfangen, diese Stecker an allen möglichen Geräten auftauchen zu sehen, da die Industrie von Micro B oder Lightning auf den neuen Standard umsteigt. Nun, zumindest bis der nächste Standard herauskommt
USB C bietet einen symmetrischen/umkehrbaren Stecker, mehr Datenpins und eine höhere Stromausgangsfähigkeit. Aber für die meisten Entwickler wird die Pin-Belegung, die Sie von älterem USB kennen und lieben, einfach gut funktionieren. Dieses Breakout bietet Ihnen alle Grundlagen, die Sie brauchen, und eine Widerstandskonfiguration, die den klassischen USB 2.0 für eine Downstream-Verbindung nachahmt.
Die beiden 5,1K-Widerstände an den CC1-Pins zeigen dem Upstream-Port an, dass er 5V und bis zu 1,5A liefern soll (ob der Upstream so viel Strom liefern kann, hängt davon ab, woran man ihn anschließt.
Für die meisten Anwendungen können Sie einfach VBUS mit dem 5V-Eingang verbinden, GND mit Masse und D+ und D- wie Sie es erwarten. Sie können die CC- und SBU-Pins überwachen, um die Polarität des Kabels zu bestimmen, oder Seitenbanddaten senden. Oder lassen Sie sie abgeschaltet
Für weitere Details empfehlen wir diesen App-Hinweis Einführung in USB C
ADA4090

The Grove RS-485 allows your Arduino connect with RS-485 device easily, you just need to plug and play.
RS485 is cost-effective solution in serial communication, it can be used to data rate at 10Mbit/s or distance up to 1200m at lower speed.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
http://www.seeedstudio.com/Grove-RS485-p-2924.html
Lieferumfang:
- Modul
- Grove Anschlusskabel
SE-103020193

Adafruit MCP2221A Breakout - USB zu GPIO, ADC, I2C
Wäre es nicht cool, ein kleines OLED-Display anzusteuern, einen Farbsensor auszulesen oder LEDs direkt von Ihrem Computer aus blinken zu lassen? Mit dem Adafruit MCP2221A Breakout-Board kann Ihr Computer direkt mit diesen Geräten und Sensoren kommunizieren!
Der MCP2221-Chip von Microchip ähnelt einem USB-zu-Seriell-Wandler, bietet aber zusätzlich eine GPIO- und I2C-Schnittstelle. Die analogen/digitalen GPIO-Pins können als 10-Bit-Analog-Eingänge (ADC) fungieren und es gibt sogar einen 5-Bit-DAC-Ausgang. Die I2C-Schnittstelle ist ideal für die Kommunikation mit OLEDs, Sensoren und PWM-Treibern. Sie können die GPIOs nutzen, um LEDs zu steuern, Schalter oder Tasten auszulesen und mehr. Das MCP2221A Breakout-Board ist wie ein Schweizer Taschenmesser für serielle Protokolle am Computer.
Dieses Board ist leistungsstark und nützlich, wenn Sie beispielsweise Python verwenden möchten, um schnell ein Gerät zu testen, das I2C oder allgemeine digitale und analoge I/Os verwendet. Es gibt keine Firmware zu verwalten, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen, wie man Daten "an und von einem Arduino sendet, der dann an und von" einem elektronischen Sensor oder Display gesendet wird.
Dieses Breakout-Board verfügt über einen MCP2221A-Chip, einen USB-C-Anschluss, einen integrierten 3V-Regler und einen 4-poligen JST SH-Port für die I2C-Konnektivität mit 3V-Strom und -Logik. Dieser Port ist Stemma QT / Qwiic-kompatibel und kann mit jedem Sensor oder Chip verwendet werden, der über einen passenden Port verfügt. Sie können sogar Grove I2C-Geräte mit einem Adapterkabel ohne Löten anschließen.
Merkmale im Überblick
USB zu GPIO und I2C Schnittstelle
10-Bit-Analog-Eingänge (ADC) und 5-Bit-DAC-Ausgang
Stemma QT / Qwiic-kompatibler Port
Technische Daten
Produktabmessungen: 27.0mm x 17.7mm x 5.0mm
Produktgewicht: 2.2g
USB C Anschluss
Integrierter 3V-Regler
4-poliger JST SH-Port für I2C-Konnektivität
Sonstige Daten
Kein Löten erforderlich für Grove I2C-Geräte mit Adapterkabel
Lieferumfang
1x MCP2221A Breakout-Board
LinkLeitfadenTutorial
ADA4471

Das SparkFun FT231X Breakout Kit bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um mit FTDI mit der vollen UART-Hardware-Handshake-Funktion zu starten! Die Pinbelegung des mitgelieferten FT231X Breakout Boards passt zum FTDI Kabel, um mit offiziellen Arduino und geklonten Arduino Boards zu arbeiten. Es kann auch für allgemeine serielle Anwendungen verwendet werden.
Das SparkFun FT231X Breakout bringt noch den DTR-Pin im Gegensatz zum RTS-Pin des FTDI-Kabels heraus. Der DTR-Pin ermöglicht es einem Arduino-Target, sich automatisch zurückzusetzen, wenn ein neuer Sketch heruntergeladen wird. Dies ist eine wirklich nette Funktion, die es ermöglicht, einen Sketch herunterzuladen, ohne den Reset-Knopf drücken zu müssen. Dieses Board führt ein Auto-Reset für jedes Arduino-Board durch, bei dem der Reset-Pin auf einen 6-poligen Stecker herausgeführt ist.
Eines der Merkmale dieses Boards ist ein Jumper auf der Rückseite, mit dem der VCC-Ausgang entweder auf 3,3 V oder 5 V konfiguriert werden kann. Dieses Board wird standardmäßig mit 5V ausgeliefert, aber Sie können die Standard-Leiterbahn abschneiden und einen Lötjumper hinzufügen, wenn Sie auf 3,3V umschalten möchten. Es sollte beachtet werden, dass der maximale Eingang des FT231X nur 3,3V beträgt, aber er kann mit externen Pull-Ups bis zu 1,8V arbeiten und ist auch 5V tolerant.
Ebenfalls in diesem Kit enthalten ist ein 0,8 m langes reversibles USB-A-auf-Micro-B-Kabel und eine 40-polige Stiftleiste mit Break-Away-Steckern.
Hinweis: Löten ist erforderlich, um die mitgelieferten Stiftleisten auf dem Breakout-Board zu befestigen.
Bestandteil:
1x SparkFun FT231X Breakout
1x Umkehrbares USB-A auf umkehrbares Micro-B Kabel - 1,0m
1x Break Away Header - gerade
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Datenblatt (FT231XS-U)
FTDI-Treiber
GitHub Hardware Repo
KIT-18291
W5500 SPI Ethernet Modul
Mit diesem SPI-Ethernet Schnittstellenwandler lässt sich unter anderem ein Arduino oder Raspberry Pi Pico um eine Ethernet Schnittstelle erweitern. Außerdem ist dieses Modul auf Grund seiner Bauform und Größe hochintegrierbar.Technische Daten:integriertes TCP/IP ProtokollWake up nach StromausfallChipsatz: W5500Status-LEDsEingebauter Speicher: 32KB TX RX cache bufferVersorgungsspannung: 3,3 VStromversorgung: Min. 200 mALogiklevel: 3,3 V; 5 V tolerantSPI Frequenz: bis zu 80 MHzÜbertragungsrate: 10/100 MBpsAbmessungen: 23 x 29 x 24 mm
MO-W5500

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Einfach, aber effektiv - dieses Breakout-Board hat einen USB-Micro-B-Anschluss, bei dem alle 5 Pins herausgebrochen sind. Ideal für die Kopplung mit einem Mikrocontroller mit USB-Unterstützung, oder das Hinzufügen von USB 5V-Strom zu einem Projekt.
Wir verwenden einen Micro-B-Stecker mit durchkontaktierten Schirmpads für eine exzellente, starke Verbindung - er wird nicht aus Versehen abreißen!
Kommt mit einer komplett bestückten und getesteten Micro-B-Breakout-Platine und einem kleinen Stück 0,1"-Header, damit Sie es anlöten und in ein Breadboard stecken können.
ADA1833