general.skipToContentLink general.skipToSearch general.skipToNavigation
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch"

Bücher zum Raspberry Pi gibt es viele. Aber keines ist wie dieser Bestseller in sechster Auflage. Die RasPi-Experten Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck bieten Ihnen auf über 1.000 Seiten das komplette Wissen, damit Sie mit dem Raspberry Pi richtig durchstarten. Dieses Handbuch ist randvoll mit Grundlagen und Kniffen zu Linux, Hardware, Elektronik und Programmierung. Genau richtig für alle Maker und Tekkies, die den Minicomputer rundum kennenlernen wollen. Und Ihr neues Wissen vertiefen Sie in zahlreichen spannenden Bastelprojekten. Vorwissen? Nicht nötig, Ihr Erfindergeist reicht völlig aus. Legen Sie gleich los und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
  • Grundlagen verstehen, spannende Projekte umsetzen
  • Schnittstellen des Pi, Schaltungsaufbau, Steuerung mit Python
  • Erweiterungen für den Pi: Gertboard, PiFace, Sense HAT, PoE HAT u. a. in Hardware-Projekten einsetzen
  • Aktuell zu allen Modellen, inkl. dem neuen Raspberry Pi 4
  • 7. Ausgabe
Basteln? Ja, und wie!
  1. Mit diesen Grundlagen werden Sie Alles-Erfinder
    Sie lernen den Raspberry Pi und Linux von Grund auf kennen, steuern ihn via Desktop und Terminal, nutzen ihn als Medien-Center und automatisieren schon bald erste Vorgänge mit Shell-Scripts.
  2. Planen, schalten und programmieren
    Nach einer Einführung in die Schnittstellen des Pi sowie alle wichtigen Erweiterungsboards und Sensoren lernen Sie, ihn mit eigenen Python- oder C-Programmen zu steuern. Crashkurs für Programmierung und Elektronikwissen inklusive.
  3. Der Grundstein für Ihre Projekte
    Zwei linke grüne Daumen, aber Lust auf eigene, automatisiert gehegte Tomaten? Ein autonomes Auto? Per RFID Türen öffnen, mit DVB-T den Luftraum überwachen? Der Umsetzung Ihrer Ideen auf Basis der Beispielprojekte sind kaum Grenzen gesetzt!
Aus dem Inhalt
  • Den Raspberry Pi kennenlernen: Kauf und Inbetriebnahme, Betriebssysteme; aktuell zu Raspbian Buster
  • Ihr Medien-Center: der Raspberry Pi mit Kodi, LibreELEC, als DLNA-Server und als NAS-Gerät (openmediavault)
  • Hardware-Grundlagen: Elektrotechnik-Crashkurs, Werkzeuge, Zusatzgeräte u. v. m.
  • Sensoren, Servo- und Schrittmotoren, LEDs, Bussysteme, Displays
  • Gertboard, PiFace, Raspberry-Pi-HATs, HiFiBerry-Audio-System
  • Programmierung: Python, bash, C, Java und PHP mit dem Raspberry Pi
  • Projekte: viele spannende Ideen für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Servocam, Luftraumüberwachung, Smartlight-Steuerung, Heimautomation u. v. m.
  • Fingersensor, OLED-Display, ePaper-Display, Feinstaubmessgerät, Wassermelder
Downloads
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): 2.098
Zolltarifnummer: 90230010
Artikelnummer: PRINT22
EAN: 9783836296663
Herkunftsland: China
Hersteller: Rheinwerk Verlag
Hersteller Produktnummer: 978-3-8362-9666-3
Thema: Raspberry Pi
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
DE 53227 Bonn
https://www.rheinwerk-verlag.de/
service@rheinwerk-verlag.de


Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Halten Sie das Buch fern von offenen Flammen, da es leicht entflammbar ist.
  • Vermeiden Sie den Kontakt des Buches mit Wasser oder Feuchtigkeit, um Schimmelbildung und Beschädigungen zu verhindern.
  • Unterbrechen Sie die Nutzung bei anhaltender schlechter Haltung, um körperlichen Beschwerden vorzubeugen.
  • Achten Sie darauf, dass das Buch kindersicher aufbewahrt wird, um Verschlucken von kleinen Teilen (z. B. Lesezeichen) zu vermeiden.
  • Gebrauchte Bücher ordnungsgemäß über Altpapier-Recycling oder spezielle Sammelstellen entsorgen.
  • Beschädigte Bücher nicht unbedacht entsorgen prüfen, ob lokale Bibliotheken oder Secondhand-Läden eine Wiederverwendung anbieten.
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Mehr von Rheinwerk Verlag