HighlightsSo beschleunigen Sie Ihren 3D-Drucker um Faktor 3 bis 5High-Speed-3D-Drucker Anker Make M5 im TestGasuhr smart per Sensor auslesenLava-Lampe für die Wand aus LED-Streifen und IKEA-RahmenDIY-Schraubstock hält jedes WerkstückÜbersicht: Software Defined RadioE-Ink-Display fürs Smart HomeInhaltsverzeichnis8 Schneller 3D-drucken36 Lavalampe42 Smarthome72 Know-how20 Smarter Gaszähler3 Editorial6 Leserforum, Comic8 Test: 3D-Drucker AnkerMake M510 Werkstatt: 3D-Drucker-Tuning, Teil 3: Schneller drucken mit Klipper18 Maker Faire: Jetzt noch für Hannover anmelden20 Projekt: Smarter Gaszähler mit Smarthome-Integration27 In eigener Sache: Exklusive Online-Artikel für Make-Abonnenten28 Test: Agon Light – der schnellste 8-Bit-Computer der Welt36 Projekt: Der LavaFrame42 Projekt: Sauerteig aus dem IoT-Einmachglas48 Projekt: E-Ink-Display fürs Smarthome54 Community-Projekt: THE 100: Der schnellste 3D-gedruckte Drucker der Welt56 Community-Projekt: Ikea-Hack: Hochbett zu Hochbeet58 Projekt: Der X-Wing zum Anbeißen – ein Geburtstagstraum für Star-Wars-Fans60 Projekt: KI für die Modelleisenbahn, Teil 166 Projekt: Stylus-Timer für Plattenspielernadeln72 Report: Software Defined Radio (SDR) – ein Überblick78 Workshop: Pybricks: Python steuert Lego-Roboter84 Tipps & Tricks88 Workshop: Mikrocontroller-Projekte simulieren mit Wokwi94 Workshop: Adafruit GFX Library, Teil 2: Bitmaps erstellen und animieren100 Reingeschaut: Glasfaseranschluss102 Werkstatt: Fraktaler Schraubstock aus dem 3D-Drucker108 Test: Hightech-Messgerät für große Flächen110 Kurzvorstellungen: Mikrocontroller-Boards, Mini-USB-Tastatur, Balkonkraftwerk-Buch, E-Ink-Display mit NFC, 3D-Drucker114 Impressum/Nachgefragt
Magazin: Make 05/2023 - Innovationen und DIY-ProjekteDie Mai-Ausgabe 2023 des Make Magazins dient als umfassende Ressource für professionelle Maker und DIY-Enthusiasten, die sich auf technische Projekte und Innovationen konzentrieren. Mit einer Fülle von Inhalten, die von 3D-Drucktechnologien bis hin zu Smart-Home-Lösungen reichen, bietet dieses Magazin praxisnahe Anleitungen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich der Maker-Bewegung.
Merkmale im Überblick
3D-Druck-Filamente im Stresstest
Kleinteile per App finden: Schubladen mit Signal-LEDs
Sprachsteuerung fürs Smart Home bauen
Eigenbau-Steckerleiste per WLAN steuern
Couchkissen mit animierten, leuchtenden Mustern
So klappt der Fernzugriff auf den Raspberry Pi
FreeCAD mit Add-ons erweitern
Inhaltsverzeichnis
8 Filamente im Stresstest
84 Communicator für Home Assistant
18 Projekte
72 Know-how
38 Smarte Werkstattboxen
3 Editorial
6 Leserforum, Comic
8 Test: Filamente im Stresstest
18 Projekt: LED-Kissen mit dem Pixelblade Controller
28 Bauen, tüfteln, basteln: Die Maker Faire Hannover
32 Report: Interview mit Pi-Erfinder Eben Upton
38 Projekt: Smarte Werkstattboxen
47 In eigener Sache
48 Projekt: Temperatursensoren für den ioBroker Gaszähler
54 Projekt: Schlaue Steckdose
64 Community-Projekt: POV-Display aus CD-Spieler
66 Community-Projekt: Das Balkonkraftwerk im Blick
68 Community-Projekt: DIY-Holoprojektor
72 Workshop: Verbindungen zum Raspberry Pi Server
78 Test: His Master's Voice: Arduino hört mit
84 Projekt: Communicator für Home Assistant
90 Reingeschaut: Bildschirmspiel 1
92 Tipps & Tricks
96 Know-how: 3D-Drucker mit Klipper optimieren
104 Report: PowerToys für FreeCAD
110 Bücher zu FreeCAD
112 ESP32: Wie ULP den Stromverbrauch reduziert
118 Kurzvorstellungen
122 Impressum/Nachgefragt
Lieferumfang
1x Magazin Make 05/2023
Make Magazin 07/2023 – Entdeckungen für Maker
Erleben Sie die Welt des DIY mit dem Make Magazin, vollgepackt mit innovativen Projekten von leuchtender Weihnachtsdeko bis hin zu smarten Waagen und MicroPython Boards. Perfekt für Bastler und Tüftler.
Merkmale im ÜberblickBausätze für Maker: Aus Holz, Karton und zum LötenDer neue Raspi 5 im TestBilligwaage mit ESP32 in Home Assistant einbindenBoards für den Einstieg in MicroPythonPop-up-Karten selber machenWerkstattsauger-Kupplungen auf Maß druckenMit Pi selber bauen: Ambilight fürs TV
Inhaltsverzeichnis3 Editorial6 Leserforum8 Test: Raspi 5 im Kurztest12 Report: MicroPython-Boards20 Jubiläums-Maker-Faire in Hannover22 Report: Bausätze für Maker32 Workshop: Alles auf eine Karte42 In eigener Sache44 Projekt: DIY-TV-Beleuchtung50 Projekt: Head-Up-Display für Skifahrer56 Projekt: IKEA-Uhr LEDifiziert62 Community-Projekt: Gaszähler auslesen und Daten sichern64 Community-Projekt: Upcycling-Bartop: Arcade-Spaß mit Scratch-Spielen66 Community-Projekt: Roboter für das Klassenzimmer70 Projekt: Der Rossmann-Waagen-Hack78 Know-how: Holzeisenbahn mit 3D-Druck erweitern80 Projekt: KI-Sprachassistent mit eigenem sprechenden Avatar86 Projekt: DIY-Timeout-Uhr90 Reingeschaut: Laminiergerät92 Workshop: UI-Design mit LVGL98 Projekt: Löten mit einer Hand102 Projekt: Staubfrei arbeiten mit osVAC neo110 Workshop: Makros für FreeCAD in Python programmieren118 Kurzvorstellungen: Recycle-Nylon-Filament, 3D-Drucker Bambulab P1S, Licht- und Entfernungssensor, LibrePCB V1.0, Mikro-wellen-Bewegungsmelder, MotionGen Pro, Joysticks per USB, Raspberry-Pi-Alternative Alta A1, USB-C Power Delivery, Rockchip SBC,122 Impressum/Nachgefragt
Lieferumfang
1x Magazin Make 07/2023