
Gehäuse – robust, funktional und ansprechend
Sofort verfügbar · 2 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 1 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 6 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 1 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 8 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 5 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 32 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 3 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 5 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 6 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 4 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 3 Stück · 1-3 Tage
Inhalt: 4 Stück (€ 2,11 / 1 Stück)
Sofort verfügbar · 6 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 14 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 3 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 10 Stück · 1-3 Tage
Sofort verfügbar · 12 Stück · 1-3 Tage
Kunststoffgehäuse für Elektrobauteile, Module und Sensoren
Kunststoffgehäuse gibt es in beinahe jeder Form, Farbe und Größe, darum ist es nicht notwendig einen 3D Drucker zu kaufen, oder mühsam unpassende Gehäuse zu modifizieren.
Welche Gehäuse-Typen gibt es für elektronische Module von Maker Projekten?
Vom Universalgehäuse bis zum speziellen Sensorgehäuse, oder Hutschienengehäuse + Zubehör findest du den passenden Schutz für individuell gestaltete Projekte in allen Formen.
Große Gehäuse für große Projekte und weitere Module
Unter der Kategorie Universalgehäuse findest Du von der großen EURO Box bis zum Flachhandgehäuse unterschiedlichste Größen von Kunststoffgehäusen für elektronische Bauteile, die entweder komplett geschlossen oder sogar mit Belüftungsschlitzen ausgestattet sind.
Warum Kunststoff für den Schutz von elektronischen Bauteilen?
Kunststoff ist nicht nur stoß- und wetterfest, es hat auch einen riesigen Vorteil in der Herstellung.
Für die große Variation von elektronischen Modulen werden immer häufiger spezielle Gehäuse-Typen von Makern gefordert, welche sich oft mit einem 3D Drucker zu behelfen wissen.
Kunststoff Kleingehäuse, oder Euro Boxen in verschiedenen Größen?
Doch Durch die einfache Herstellung von speziellen oder universalen Kunststoffgehäuse-Typen, ist es meist sehr viel kostengünstiger, ein fertiges Produkt zu kaufen, welches ohne großen Aufwand Deine wertvollen Bauelemente und Module schützt. Selbst sehr spezielle Gehäuse mit Lüsterklemmen, Batteriefächern, Wandbefestigungen, oder integrierten Platinen-haltern sind bei BerryBase verfügbar.
Schutzgehäuse für Maker und Projekte
Dein Projekt benötigt neben einem Raspberry Pi Gehäuse noch ein Schutzgehäuse für die angeschlossenen Sensoren und Module?
Egal ob Du ein geschlossenes Sensorengehäuse mit einer Wandhalterung für gerade Flächen, oder für eine Wand-Ecke benötigst, ob mit Lüftungsschlitzen oder als geschlossenes System, die Raumsensoren-Gehäuse gibt es in verschiedensten Variationen.
Wie finde ich die passenden Gehäuse für mein Maker Projekt?
So wie auch die Sensoren und Module in diverse Unterkategorien aufgeteilt sind, gilt dies auch für dessen Schutzgehäuse. Somit kannst Du dir leicht einen Überblick über die zweckgebundenen und universellen Gehäuse verschaffen.
Was sollte beim Kauf von Kunststoffgehäusen beachtet werden?
-
Passgenauigkeit / Größe: Die nächste Frage sollte die
Anbringung sein. Hast du beispielsweise dein Projekt in einer größeren
Vorrichtung konzipiert, sollte direkt ein größerer Abstand der einzelnen
Sensoren und Module beachtet werden, falls diese noch mit einem
Schutzgehäuse ausgestattet werden sollen. Ansonsten könnte es zum Ende
des Projekts das böse Erwachen bei der Passgenauigkeit geben.
Um die Bauteile deines Projektes umfassend zu schützen, solltest Du zuerst die Bauteile, welche schutzbedürftig sind erfassen und die Größen bestimmen. Hast Du in etwa einen Arduino Uno, sollte das Gehäuse minimal größer als der Mikrocontroller sein und ggf. für eine hohe Wärmeentwicklung mit Lüftungsschlitzen ausgestattet sein. - Anbringung / Wandhalterung: Wenn Du dein Gehäuse fest verbauen möchtest, ohne dieses ggf. austauschbar zu gestalten, kannst du natürlich auf eine feste Verschraubung oder das Kleben mit Heißkleber zurückgreifen, doch wie ist es mit einem Modul, welches austauschbar sein soll? Gehäuse mit Befestigungsdome für Leiterplatten ermöglichen die Anbringung und nachträgliche Entfernung deiner Module. Die Wandhalterung ermöglicht Dir die Befestigung deines Gehäuses in verschiedensten Winkeln und sogar in Raumecken, wenn Du es wünscht.