Produktinformationen "iFixit Pro Tech Toolkit"
In unserem hochwertigen Pro Tech Toolkit findest du alle Werkzeuge, die du für die Reparatur von Smartphone, Spielekonsole oder Wearables brauchst.
Alles für die Elektronikreparatur in einer kompakten Werkzeugrolle
Unsere zahlreichen How-To-Anleitungen erklären Schritt für Schritt, wie du kleine und große Defekte in Elektronikgeräten selber beheben kannst. Und damit du alles, was du für die Reparatur brauchst, zusammen hast, haben wir dir das Komplettpaket in einer kompakten Werkzeugrolle zusammengestellt: Tools und Spudger zum einfachen Öffnen, Pinzetten und Saugheber zum sicheren Halten. Dazu das 64-teilige Bit Set aus S2 Stahl sowohl für alle gängigen als auch exotischen Schraubenprofile. Dabei werden natürlich alle unsere Werkzeuge von unserer Qualitätskontrolle bereits ab Werk auf Herz und Nieren geprüft.
Tipp: Zudem lassen sich unsere Werkzeuge durch das im Kit enthaltene Erdungsarmband ESD-sicher machen.
Das Set für Hobby-Schrauber und Profis enthält
- Werkzeuge für alle Reparaturen an elektronischen Geräten
- Robuste Werkzeugrolle mit Tools zum Öffnen, Greifen, Hebeln und Sondieren
- Vollständiges Bit Set aus S2 Stahl für alle gängigen und seltenen Schraubenprofile (inkl. Bits für Apple, Spielekonsolen und Jura-Kaffeemaschinen)
Deine Vorteile auf einen Blick
- Kompletter Werkzeugsatz für alle Elektronikreparaturen ? das Nachkaufen einzelner Hilfsmittel ist nicht nötig.
- Die Werkzeuge entsprechen den in unseren DIY-Anleitungen genutzten Tools, sodass du immer den richtigen Schrauber zur Hand hast.
- Alle Produkte sind ab Werk überprüft.
- Schont Geldbeutel und Umwelt.
Gewicht Brutto (in kg): | 0.980 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 82060000 |
Artikelnummer: | EU145307-4 |
EAN: | 0856235006290 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | iFixit |
Hersteller Produktnummer: | EU145307-4 |

iFixit
iFixit – Reparaturwerkzeuge und Anleitungen für nachhaltige Technik
iFixit bietet eine umfangreiche Auswahl an Reparaturwerkzeugen und Ersatzteilen, die speziell für die eigenständige Reparatur von Elektronikgeräten entwickelt wurden. Die Marke unterstützt Technikbegeisterte und Verbraucher dabei, Geräte zu reparieren und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern.
Das Produktsortiment umfasst Präzisionsschraubendreher-Sets, Öffnungswerkzeuge, Pinzetten, Ersatzteile und Reparaturkits für Smartphones, Laptops, Tablets und andere Geräte. Besonders beliebt ist das iFixit Pro Tech Toolkit, das mit einer Vielzahl von Werkzeugen ausgestattet ist, um selbst anspruchsvolle Reparaturen zu meistern. Alle Werkzeuge sind robust und ergonomisch gestaltet, um eine komfortable und präzise Anwendung zu gewährleisten.
iFixit zeichnet sich nicht nur durch hochwertige Werkzeuge aus, sondern auch durch seine umfangreiche Online-Datenbank mit Reparaturanleitungen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind kostenlos zugänglich und decken eine Vielzahl von Geräten ab, von Smartphones bis zu Haushaltsgeräten. Die Anleitungen sind detailliert und bebildert, was die Reparatur auch für Anfänger leicht verständlich macht.
Ein weiteres Highlight von iFixit ist das Engagement für Nachhaltigkeit. Durch die Förderung von Reparaturen statt Ersatz hilft die Marke, Elektroschrott zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Mit ihren Produkten und Anleitungen unterstützt iFixit die Idee des „Right to Repair“ und fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit Technik.
iFixit bietet eine ideale Lösung für alle, die ihre Geräte selbst reparieren möchten, sei es aus Kostengründen, aus Umweltbewusstsein oder aus Freude an der Technik.
iFixit GmbH
Tränkestr. 7
DE 70597 Stuttgart
https://de.ifixit.com
eustore@ifixit.com
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Verwenden Sie das Werkzeug nur für den vorgesehenen Zweck, um Schäden zu vermeiden.
- Tragen Sie beim Arbeiten Schutzbrille und geeignete Schutzhandschuhe.
- Halten Sie das Werkzeug von Kindern und unbefugten Personen fern.
- Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um empfindliche Bauteile nicht zu beschädigen.
- Arbeiten Sie auf einer sauberen und stabilen Oberfläche, um Unfälle zu verhindern.
- Entsorgen Sie defekte oder abgenutzte Werkzeuge gemäß den örtlichen Vorschriften für Metall- und Elektronikabfälle.
- Verwenden Sie keine beschädigten oder rostigen Werkzeuge, um Verletzungen oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug nach der Benutzung sauber und trocken aufbewahrt wird.
- Falls Chemikalien oder Öle verwendet werden, gehen Sie entsprechend den Sicherheitsanweisungen des Herstellers vor.
- Recyceln Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht.
Anmelden