general.skipToContentLink general.skipToSearch general.skipToNavigation
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "DFRobot Devastator Tank Mobile Roboterplattform"

DFRobot präsentiert mit Stolz die Devastator Tank Mobile Platform, unsere neueste mobile Roboterplattform. Es ist voll kompatibel mit den meisten gängigen Steuerungen auf dem Markt wie Arduino, Raspberry Pi und so weiter.

Der Devastator besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, die ihn extrem stabil und langlebig macht. Dank der Hochgeschwindigkeitsmotoren und der hochwertigen Ketten kann er sich überall schnell bewegen. Darüber hinaus profitiert er von einer Hochleistungsfederung und genießt eine herausragende Mobilität selbst auf schwierigstem Gelände.

Benutzer können verschiedene Sensoren, Servos, Drehscheiben und Controller mit mehreren Befestigungslöchern an der Devastator-Plattform anbringen. Es ist perfekt für Bastler, Bildungseinrichtungen, Wettbewerbe und Forschungsprojekte.

Hinweis: Der Ultraschallsensor und die Steuerplatine sind in diesem Bausatz nicht enthalten.
Bei der neuen Version des Produkts wurde die Innensechskantschraube durch eine Philippsschraube ersetzt, die einfacher zu montieren ist. Außerdem wurde die Bedienungsanleitung aktualisiert.

Spezifikationen
  • Betriebsspannung: 3-8V DC
  • Durchmesser des Antriebsrades: 43mm(1.69")
  • Maximale Geschwindigkeit: 36cm/s
  • Motor Spezifikationen siehe Micro DC Getriebemotor mit hinterer Welle
  • Abmessungen: 225x220x108mm
  • Gewicht: 780g
Lieferumfang
  • Devastator Tank Mobile Roboterplattform x1
Dokumentation / Downloads
Wiki (Devastator Tank Mobile Plattform)
Beispielcode
Montageanleitung V2
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): 1.112
Zolltarifnummer: 95030095
Artikelnummer: ROB0112
Herkunftsland: China
Hersteller: DFRobot
Hersteller Produktnummer: ROB0112
Hersteller

DFRobot

DFRobot – Innovative Elektronik- und Robotiklösungen

DFRobot ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Robotikprodukten, der sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Tools und Plattformen für Bildung, Forschung und Prototyping spezialisiert hat. Die Marke inspiriert Ingenieure, Schüler und Maker, kreative Projekte umzusetzen und technologische Innovationen voranzutreiben.

Das Produktsortiment von DFRobot umfasst Mikrocontroller, Sensoren, Motorsteuerungen, Roboterplattformen und Kits für verschiedene Anwendungen. Besonders beliebt sind die Gravity-Serie, eine modulare Plattform für einfache Elektronikprojekte, sowie die speziell entwickelten Kits für den Bildungsbereich, die auf STEM-Lernen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) abzielen.

DFRobot legt großen Wert auf Open-Source-Technologie und bietet umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Community-Support, um Anwendern den Einstieg in Elektronik- und Robotikprojekte zu erleichtern. Die Produkte sind kompatibel mit gängigen Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und Micro:bit, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.

Mit einem starken Fokus auf Innovation, Bildung und Benutzerfreundlichkeit hat sich DFRobot als führender Anbieter im Bereich der Elektronik- und Robotikentwicklung etabliert. Die Marke bietet Lösungen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet sind, und fördert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.

Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de

WEEE-Nummer: 20453810

Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Beachten Sie die Betriebsanleitung des Roboters vor der Inbetriebnahme, um Fehlfunktionen und Gefahren zu vermeiden.
  • Der Roboter darf nur in trockenen Umgebungen genutzt werden; vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit.
  • Halten Sie Finger, Haare und lose Kleidung fern von beweglichen Teilen wie Rädern oder Ketten während des Betriebs.
  • Kinder sollten den Roboter nur unter Aufsicht verwenden. Er ist kein Spielzeug.
  • Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Batterien oder Netzteile, um Überhitzung oder Schäden zu vermeiden.
  • Schalten Sie den Roboter vor Wartung, Anpassungen oder Reinigung stets aus und entfernen Sie die Stromquelle.
  • Entsorgen Sie elektronische Bauteile, Batterien und den Roboter entsprechend den lokalen Vorschriften für Elektronikschrott.
  • Reparaturen sollten nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Vermeiden Sie das Entfernen oder Modifizieren jeglicher Sicherheitskomponenten.
  • Halten Sie den Roboter von empfindlichen Oberflächen und ungeschützten Kabeln fern, um Beschädigungen zu verhindern.
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Mehr von DFRobot