Breakouts
Filter
–

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Base Shield provides a simple way to connect with Arduino boards and help you get rid of breadboard and jumper wires. With the 16 on-board Grove Connectors, you can easily connect with over 300 Grove modules! The pinout of Base Shield V2 is the same as Arduino Uno R3.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Base-Shield-V2.htmlLieferumfang:- Base Shield
SE-103030000

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Grove Shield for Arduino Nano provides you a simple way to connect with Arduino Nano and also Seeeduino Nano. This shield helps you get rid of breadboard and jumper wires by pulling out the pins of the motherboard and expands to 8 Grove connectors. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Shield-for-Arduino-Nano-p-4112.htmlLieferumfang:- Shield
SE-103100124

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Grove - Mega Shield v1.2
Das Grove - Mega Shield ermöglicht die einfache Verbindung der Ein- und Ausgabepins des Arduino Mega oder Google ADK mit dem Grove-Gerät. Es ist eine Erweiterungsplatine für Arduino Mega und Google ADK. Die Anschlüsse sind standardisiert in 4-polige 2-mm-Steckverbinder (Signal 1, Signal 2, VCC und GND) und einige 3-polige 2,54-mm-Header (Signal, VCC und GND) für Servos und elektronische Bausteine, um die Verdrahtung zu vereinfachen und stabiler zu machen.
Merkmale im Überblick
Kompatibel mit Arduino Mega1280/2560
Kompatibel mit Grove
Digital 0 - 21 und Analog 0 - 15 Anschlüsse
Stabile 4-polige Buckle-Anschlüsse
Technische Daten
Abmessungen: 92,8 mm x 57,2 mm
Sonstige Daten
Batterie: Nicht enthalten
Lieferumfang
1x Grove - Mega Shield V1.2
SE-103020027

Die UNIT TypeC2Grove ist eine Grove Hub Unit mit USB TypeC 5V DC Eingang. Die Stromversorgung erfolgt über den USB-C-Anschluss. Der erste Kanal ist der Eingang, der zweite und dritte Kanal sind der Strom- und der Einzelausgang. Geeignet für Geräte, die eine externe 5V-Gleichstromversorgung benötigen.
Lieferumfang
1x TypC2Grove Einheit
1x HY2.0-4P Kabel (20cm)
Spezifikationen
Spezifikation
Parameter
Stromversorgung
MAX 5V@3A
Nettogewicht
4,9g
Bruttogewicht
10,7g
Produktgröße
32*24*12mm
Packungsgröße
136*92*13mm
Dokumente / Downloads
M5Stack Docs
M5-U151

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Das Grove Shield für Pi Pico v1.0 ist ein Plug-and-Play-Shield für Raspberry Pi Pico, das verschiedene Arten von Grove-Anschlüssen integriert, darunter 2*I2C, 3*Analog, 2*UART, 3*Digital-Ports, SWD-Debug-Schnittstelle und SPI-Pin, 3,3v/5v wählbarer Stromschalter. Es ermöglicht den Aufbau von Prototypen und Projekten auf einfache und schnelle Weise ohne Jumper-Draht und Breadboard, Sie könnten unendliche Möglichkeiten des Picos erforschen. Das Shield-Board ist eine stapelbare Zusatzplatine, die als Brücke für den Pi Pico und das Grove-System von Seeed dient.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Shield-for-Pi-Pico-v1-0-p-4846.htmlLieferumfang:- Grove ShieldDer Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten.
SE-103100142

Neu

Elecrow Crowtail- Protoboard 2.0
Dieses Crowtail-Modul ermöglicht es, eigene Schaltungen oder Komponenten in Crowtail-Systemprototypen zu integrieren. Es bietet Zugriff auf alle vier Leitungen des Crowtail-Anschlusskabels – S0, S1, VCC und GND. Zudem ist ein reservierter Bereich für einen normalerweise offenen Taster vorgesehen. Der Standardabstand von 2,54 mm erleichtert die Installation von DIP-ICs und anderen Komponenten auf der Platine.
Dank des integrierten JST-PH 2.0 4-Pin-Anschlusses lässt sich der Sensor einfach und sicher mit Mikrocontrollern oder anderen kompatiblen Systemen verbinden. Der JST-Stecker sorgt für eine stabile Verbindung und erleichtert die Integration in bestehende Crowtail- oder DIY-Projekte.
Merkmale im Überblick
Standardisiertes Crowtail-Interface
Lochrasterplatinen-Stil
Standardisierte Abstände
Beschriftungen im Siebdruckverfahren
Reservierter Platz für einen normalerweise offenen Taster
Abmessungen: 40.0 mm x 20.0 mm x 9.8 mm
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Kompatibilität
Crowtail-System
Prototyping-Boards mit 2,54 mm Rastermaß
Technische Daten
Anschlussarten: S0, S1, VCC, GND
Abmessungen: 40.0 mm (L) x 20.0 mm (B) x 9.8 mm (H)
Anschluss: JST-PH 2.0 4-Pin
Sonstige Daten
Einsatz in Crowtail-Prototyping und Schaltungsentwicklung
Lieferumfang
1 x Crowtail- Protoboard 2.0
1 x Crowtail-Kabel
Links
Wiki-Seite
CT008726P

GrovePi+ ist eine Zusatzplatine mit 15 Grove 4-Pin-Schnittstellen, die Grove-Sensoren an den Raspberry Pi bringt. Es ist die neueste Version, die perfekt mit Raspberry Pi Modell B/B+/A+/2/3/4 kompatibel ist.GrovePi+ ist ein einfach zu bedienendes und modulares System für Hardware-Hacking mit dem Raspberry Pi. Sie brauchen keine Lötarbeiten oder Breadboards: Stecken Sie Ihre Grove-Sensoren ein und beginnen Sie direkt mit der Programmierung. Grove ist eine einfach zu bedienende Sammlung von mehr als 100 kostengünstigen Plug-and-Play-Modulen, die die physikalische Welt erfassen und steuern. Indem Sie die Grove-Sensoren mit dem Raspberry Pi verbinden, können Sie Ihren Pi in der physikalischen Welt einsetzen. Mit Hunderten von Sensoren, die aus den Grove-Familien ausgewählt werden können, sind die Möglichkeiten der Interaktion endlos.Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/GrovePi.htmlLieferumfang:- GrovePi+ HAT
SE-103010002

UNIT-GROVE2GROVE ist eine Grove-Erweiterungseinheit mit Ein/Aus-Steuerung + Strommesser Funktionen. Die Ein/Aus-Steuerung erfolgt über einen Schalter, die Stromanzeige ist ein analoges Signal von 0 - 3,3 V.
Features
Ein/Aus-Steuerung: 5V/1A
Strommesser: 0~1000mA
Lieferumfang
1x UNIT-GROVE2GROVE
1x HY2.0-4P Kabel (20cm)
Spezifikationen
Spezifikation
Parameter
Nettogewicht
5,0g
Bruttogewicht
10,5g
Spannung
5V
Schaltstrom
1000mA
Schaltspannung
5V
Strommessbereich
0~1000mA
Produktgröße
32,04*24,01*8,05 mm
Packungsgröße
90*135mm
Dokumente / Downloads
M5Stack Docs
M5-U148

GROVE-TO-4P ist ein GROVE Erweiterungsstecker. Dieses Bauteil führt den PIN der HY2.0-4P-Schnittstelle heraus, mit dem du einige Sensoren erweitern kannst, die über DuPont-Kabel angeschlossen werden müssen.
Eigenschaften
GROVE-TO-4P
Pin-Verlängerung
Lieferumfang
10x GROVE-TO-4P
Spezifikationen
Ressourcen
Parameter
PIN-Pin-Abstand
2,54mm
Nettogewicht
12,32g/1 Stück
Bruttogewicht
124g
Produktgröße
25.34*10.27*1mm/1 Stück
Packungsgröße
80*120*2mm
Dokumente / Downloads
M5Stack Docs
M5-A099

Das Grove Base HAT ist eine Zusatzplatine für den Raspberry Pi und bietet Digital-/Analog-/I2C-/PWM-/UART-Anschlüsse. Mit Hilfe der eingebauten MCU ist auch ein 12-bit 8-Kanal ADC für Raspberry Pi verfügbar.Grove ist ein einfach zu bedienendes und modulares System für Hardware-Hacking mit dem Raspberry Pi. Sie brauchen keine Lötarbeiten oder Breadboards: Stecken Sie Ihre Grove-Sensoren ein und beginnen Sie direkt mit der Programmierung. Grove ist eine einfach zu bedienende Sammlung von mehr als 100 kostengünstigen Plug-and-Play-Modulen, die die physikalische Welt erfassen und steuern.Im Vergleich zu Grove Pi+ verwendet der Grove Base Hat für Raspberry Pi nicht den ATMEGA-Chip für die Datenumwandlung, daher läuft er schneller. Wir bieten den Raspberry Pi-Treiber für Grove Base Hat für Raspberry Pi. Darüber hinaus ist Grove Base Hat für Raspberry Pi viel kostengünstiger. Mit anderen Worten, wir haben die Schwelle für die Verwendung der Grove-Serie auf dem Raspberry Pi gesenkt.Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Base-Hat-for-Raspberry-Pi.html
Lieferumfang:
- Base HAT
SE-103030275

%

Das Grove Shield FeatherWing für Particle Mesh und alle Feather ist ein Add-On für
jedes Particle Mesh oder Feather-Board, so dass Sie einfach mit der riesigen Sammlung von Grove-Sensoren
von Seeed zusammenarbeiten können. Jetzt können Sie die gesamte Palette von Hunderten von Grove-Modulen mit
Particle Mesh zusammen mit unserer Feather-Serie haben.
Die Arbeit mit Grove erfordert kein Löten. Schließen Sie einfach die Sensoren, Aktoren oder Displays über
ein Grove-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an diese Abschirmung an, so dass Sie sich auf Coden und
Basteln konzentrieren können!
Sie erhalten 8 Grove-Steckverbinder auf dieser Abschirmung, darunter:
3 Grove-Analogstecker, jeweils 2 Analogstifte, insgesamt 6 Analogstifte
2 Grove-Digitalanschlüsse, jeweils 2 digitale Pins, insgesamt 4 digitale Pins;
2 Grove I2C-Steckverbinder (diese passen auch zu unseren 4-poligen STEMMA-Steckverbindern)
1 Grove-UART-Steckverbinder
Bitte beachten Sie, dass diese Platine für Particle Mesh entwickelt wurde, so dass die Stiftnummern
neben jedem Grove-Steckverbinder mit der Stiftnummerierung übereinstimmen, die bei Particle verwendet wird.
Wenn Sie Particle-Boards verwenden, können Sie loslegen! Wenn Sie other Feather-Boards
verwenden und nur die UART- (RX/TX), I2C- (SDA/SCL) oder Analog-Pins (A0-A5) verwenden, stimmt die Nummerierung
sehr gut überein, da diese auf so gut wie allen Feather-Boards gleich ist (einige, wie das ESP8266, haben keine
A1-A5-Pins). Aber für die digitalen Steckverbinder müssen Sie die Pinnummern der Feather, die Sie haben,
mit denen einer Spanplatte vergleichen, da viele Feathers eine andere digitale Pin-Nummerierung haben. Oder verwenden
Sie ein Multimeter, um die Konnektivität zu überprüfen. Es ist kein großer Umstand, solange Sie wissen, dass Sie darauf
aufpassen müssen, und es betrifft nur die 2 digitalen Steckverbinder.
ADA4309
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 5 Stück

Grove Shield for Seeeduino XIAO is a plug-and-play Grove extension board for Seeeduino XIAO. With the on-board battery management chip and battery bonding pad, you could easily power your Seeeduino XIAO with lithium battery and recharge it. 8 Grove connectors onboard includes two Grove IIC and one UART. It acts as a bridge for Seeeduino XIAO and Seeed's Grove system. Flash SPI bonding pad allows you add Flash to Seeeduino XIAO to expand its memory space, providing Seeeduino XIAO with more possibilities. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Shield-for-Seeeduino-XIAO-p-4621.htmlLieferumfang:- Shield
SE-103020312

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Grove Shield for micro:bit v2.0, BBC, micro:bit Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter: http://www.seeedstudio.com/Grove-Shield-for-micro-bit-v2-0.html Lieferumfang: - Shield für micro:bit
SE-103100063

Elecrow Crowtail- Base Shield für Raspberry Pi 2.0
Dieses Base Shield ermöglicht den Anschluss von Crowtail-Modulen an einen Raspberry Pi. Es verfügt über verschiedene Schnittstellen für UART, I2C, analoge und digitale Signale. Durch das integrierte ADC-Modul MCP3008 können analoge Ausgangsmodule mit dem Raspberry Pi genutzt werden. Die Kommunikation zwischen dem ADC-Chip und dem Raspberry Pi erfolgt über die SPI-Schnittstelle.
Merkmale im Überblick
Unterstützt UART-, I2C-, Analog- und Digital-Schnittstellen
Integrierter ADC-Chip MCP3008 für analoge Module
Crowtail-kompatible Schnittstelle
Kompakte Größe: 65 x 56 x 18 mm
Kompatibilität
Raspberry Pi-Modelle mit GPIO-Schnittstelle
Crowtail-Module mit unterstützten Schnittstellen über JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Technische Daten
Abmessungen: 65 x 56 x 18 mm
Integrierter ADC-Chip: MCP3008
Unterstützte Schnittstellen: UART, I2C, Analog, Digital
Kommunikation mit Raspberry Pi über SPI
Sonstige Daten
Ermöglicht einfache Verbindung von Crowtail-Modulen mit dem Raspberry Pi
Lieferumfang
1x Crowtail- Base Shield für Raspberry Pi
Links
Benutzerhandbuch
CT0068BSR

Neu

Crowtail - Stackable Shield für Raspberry Pi 2.0
Das Crowtail Stackable Shield für Raspberry Pi 2.0 ist ein stapelbares Erweiterungsmodul, das zur einfachen Verbindung von Crowtail-Komponenten mit einem Raspberry Pi entwickelt wurde. Das Board verfügt über zehn universell nutzbare GPIO-Pins, eine IIC-Schnittstelle sowie eine UART-Schnittstelle. Es dient als Verbindungsebene zwischen einem Raspberry Pi und verschiedenen Crowtail-Sensoren und -Aktoren, sodass sich komplexe Projekte modular umsetzen lassen. Die GPIO-Pins ermöglichen den digitalen oder analogen Ein- und Ausgang von Signalen. Die IIC-Schnittstelle erlaubt die Kommunikation über zwei Datenleitungen mit weiteren Peripheriegeräten wie Sensoren oder Displays. Die UART-Schnittstelle nutzt TX- und RX-Leitungen zur seriellen Kommunikation mit Mikrocontrollern oder anderen externen Geräten. Durch den JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss wird ein sicherer und fester Halt bei der Verbindung zu kompatiblen Modulen gewährleistet.
Das Board wird als Schnittstelle zwischen dem Raspberry Pi und den Crowtail-Erweiterungsmodulen genutzt. Es vereinfacht das Verbinden verschiedener Komponenten für Projekte im Bereich DIY, Prototyping und IoT. Typische Anwendungen beinhalten die Erweiterung eines Raspberry Pi um zusätzliche Sensorik, die Steuerung von Motoren, Relais oder anderen Aktoren sowie den Aufbau einfacher Steuerungssysteme. Das stapelbare Design ermöglicht zudem den parallelen Einsatz mehrerer Module.
Das Shield kann verwendet werden, um Sensoren, Displays oder andere Ein- und Ausgabekomponenten direkt mit dem Raspberry Pi zu verbinden. Es unterstützt serielle Kommunikation sowohl über IIC als auch über UART und erweitert die GPIO-Anschlüsse des Raspberry Pi. Dadurch ist es möglich, mit nur einem Board verschiedene Crowtail-Module anzuschließen und komplexe Projekte umzusetzen. In einfacher Sprache ausgedrückt: Dieses Board hilft dem Raspberry Pi, mit vielen weiteren Bauteilen zu sprechen und Daten zu senden oder zu empfangen.
Merkmale im Überblick
Stapelbare Erweiterungsplatine für Raspberry Pi 10 GPIO-Pins für digitale oder analoge Signale 1 IIC-Schnittstelle für serielle Kommunikation 1 UART-Schnittstelle zur seriellen Datenübertragung Kompatibel mit Crowtail-Modulen JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für stabile Verbindung
Kompatibilität
Raspberry Pi (modellabhängig, je nach GPIO-Belegung) Crowtail-Sensoren und -Module
Technische Daten
Modellnummer: PSMC18002C Größe (L x B x H): 63.5 x 25.4 x 17.8 mm Produktgewicht: 13 g
Sonstige Daten
Stapelbares Design ermöglicht den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Module
Lieferumfang
1x Crowtail - Stackable Shield für Raspberry Pi 2.0
Links
Benutzerhandbuch (Wiki-Link)
PSMC18002C


EasyESP-1: Ein Entwicklerboard für Einsteiger mit ESP8266
Das EasyESP-1 ist ein Entwicklungsboard für den kostengünstigen, WiFi-fähigen ESP8266 Mikrocontroller, ideal für Anfänger. Es kommt mit einem bereits installierten USB-zu-Seriell-Wandler, wodurch du keine zusätzliche Hardware benötigst, um Firmware auf den ESP8266-Chip zu laden. Das verwendete ESP-Modul ist das ESP-12E. Alle I/O-Pins sind an 0,1-Zoll weibliche Header und an Standard Grove/Crowtail-Anschlüsse angebunden, was den Zugang und die Verbindung mit verschiedenen Sensoren und Modulen vereinfacht. Ein 180-Punkt-Steckbrett erleichtert das Experimentieren und Testen externer Schaltungen, die mit den ESP8266-Peripheriegeräten verbunden sind.
Merkmale im Überblick
Einfacher Zugang zu allen GPIO-Pins über weibliche Header und Grove/Crowtail-Anschlüsse.
Integrierter USB-UART-Chip erleichtert die Programmierung und das Debugging.
180-Punkt-Steckbrett für Experimente mit Testkreisläufen.
Zwei Tastschalter für Benutzereingaben und eine Ausgangs-LED
Schiebeschalter zur Aktivierung/Deaktivierung der Auto-Wake-Up-Funktion im Schlafmodus
Onboard 3,3V (800 mA) regulierte Stromversorgung
Technische Daten
Gewicht: 25g
Auf dem Board:
5V DC Eingang
Breadboard mit 180 Kontakten
CP2102 USB-UART-Brücke
Stromauswahlschalter
I/O-Header
I/O-Grove (3 Pin)
I/O-Grove (4 Pin)
I2C-Grove
O/P-LED
I/P-Schalter
ESP-12E
Lieferumfang
1x EasyESP-1 Board x1
CDE82664E

Elecrow Crowtail- Logic Block (OR) 2.0
Der Elecrow Crowtail- Logic Block (OR) 2.0 ist ein digitales Logikmodul zur Umsetzung logischer ODER-Verknüpfungen. Es gehört zu einem modularen System von Logikblöcken, mit denen grundlegende logische Operationen anschaulich dargestellt und miteinander kombiniert werden können.
Das Modul ist in der Form eines OR-Gatters aufgebaut und besitzt zwei Eingänge sowie einen Ausgang. Es gibt ein Ausgangssignal von 1 aus, wenn mindestens einer der Eingänge den Wert 1 aufweist. Eine gelbe LED zeigt den Status des Ausgangssignals visuell an. Das Ausgangssignal kann über den Output-Port an weitere Module weitergeleitet werden.Der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss ermöglicht eine stabile elektrische Verbindung und einfache Integration in logische Schaltungen oder Experimente.
Das Modul eignet sich für den Einsatz in digitalen Lernsystemen, bei Schulungen zur digitalen Logik sowie für Prototyping und DIY-Projekte mit Mikrocontrollern. Durch die Plug-and-Play-Struktur lassen sich mehrere Logikblöcke direkt miteinander verbinden, um komplexere logische Abläufe zu simulieren oder zu testen. In Verbindung mit weiteren Modulen wie dem AND- oder NOT-Block kann eine Vielzahl logischer Kombinationen erstellt werden.
Die digitale Logik basiert auf binären Zuständen. Ein Zustand wird mit 1 oder 0 (bzw. TRUE/FALSE oder HIGH/LOW) dargestellt. In der Hardware entspricht dies typischerweise 0 Volt für 0 und z. B. 3,3 oder 5 Volt für 1. Der OR-Block zeigt über die integrierte LED, wann das Ausgangssignal aktiv ist (1). Dies geschieht immer dann, wenn mindestens ein Eingang den Zustand 1 aufweist.
Der Elecrow Crowtail- Logic Block (OR) 2.0 wird genutzt, um logische ODER-Verknüpfungen in digitalen Schaltungen darzustellen. Das bedeutet, das Modul gibt ein aktives Signal aus, wenn mindestens einer der beiden Eingänge aktiv ist. Der visuelle Indikator (LED) zeigt an, ob das Ergebnis der ODER-Verknüpfung wahr (1) oder falsch (0) ist.
Die Bauweise ist für einfache Kombinationen mit weiteren Logikmodulen geeignet, was insbesondere bei Schulungen, Experimenten oder in der Ausbildung zur Digitaltechnik hilfreich ist.
Typische Anwendungen umfassen einfache Logikdemonstrationen, signalverknüpfende Steuerungen, und digitale Lernplattformen. Das Modul ist kompatibel mit Mikrocontroller-Boards wie Arduino und lässt sich durch den Crowtail-Standard einfach einbinden.
Merkmale im Überblick
OR-Logikfunktion (zwei Eingänge, ein Ausgang)
Teil eines modularen Logiksystems
Visuelle Anzeige des Ausgangssignals über gelbe LED
2 Eingänge, 1 Output-Port für Weiterleitung des Signals
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für stabile Verbindung
Kompatibilität
Crowtail-Module und Erweiterungsboards
Digitale Logikschaltungen
Arduino- und Mikrocontroller-Projekte
Technische Daten
Logikfunktion: OR
Zwei Eingänge, ein Ausgang
Ausgangsanzeige durch gelbe LED
Output-Port
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Abmessungen: 40,0 x 20,0 x 9,8 mm
Betriebsspannung: 3,3 V bis 5 V DC (abhängig vom verwendeten System)
Sonstige Daten
Kann direkt mit anderen Crowtail-Logikmodulen (z. B. NOT, AND) kombiniert werden
Lieferumfang
1x Crowtail- Logic Block (OR) 2.0
Links
User Manual (Wiki-Link)
CRT01235B-OR

Crowtail – Logic Block (AND-Modul, Modell: CRT01235B)
Der Crowtail – Logic Block mit AND-Funktion ist ein modular aufgebauter Logikbaustein zur Veranschaulichung digitaler Schaltungen. Er bildet die logische UND-Verknüpfung ab und ermöglicht durch einfache Steckverbindungen das Zusammenspiel mit anderen Logikmodulen der Crowtail-Serie. Der Block besitzt zwei Eingänge und einen Ausgang. Eine integrierte blaue LED zeigt den aktuellen Ausgangszustand an: Leuchtet die LED, liegt am Ausgang ein logisches High (1) an; bleibt sie aus, ist das Ausgangssignal Low (0). Die Bauform orientiert sich am bekannten D-Symbol eines AND-Gatters. Das Modul verfügt über zwei Ausgänge und unterstützt sowohl Eingangserweiterungen als auch Signalaufteilungen über separate Splitter- oder Eingangsbausteine.
Das Modul stellt eine typische digitale Logikschaltung dar, wie sie in der Elektronik verwendet wird. Digitale Logik arbeitet mit binären Werten – entweder 1 (High) oder 0 (Low). In der Praxis entsprechen diesen Werten definierte Spannungen, meist 0V für Low und 3V oder 5V für High. Diese Logik wird durch das AND-Modul anschaulich dargestellt: Nur wenn beide Eingänge High sind, wird auch der Ausgang High – andernfalls bleibt er Low. Die Ausgabe des Moduls kann über den integrierten LED-Indikator visuell verfolgt werden.
Das Crowtail AND-Modul ist für Lern- und Entwicklungszwecke konzipiert und lässt sich in Arduino-Projekte integrieren. Es eignet sich für Experimente, Schulungen und DIY-Elektronikanwendungen, bei denen grundlegende digitale Logik vermittelt oder getestet werden soll. Der modulare Aufbau unterstützt eine einfache Handhabung durch direktes Verbinden ohne Löten. Über zwei Eingänge und einen LED-gestützten Ausgang lassen sich Logikverknüpfungen leicht nachvollziehen und testen.
Das Crowtail AND-Modul ist eine Hardware-Komponente, die logische Entscheidungen basierend auf digitalen Eingangssignalen trifft. Es gehört zur Kategorie digitaler Logikbausteine. Die zentrale Funktion dieses Moduls ist die Umsetzung einer UND-Operation. Das bedeutet: Nur wenn beide Eingangssignale auf High gesetzt sind (logische 1), wird am Ausgang ein High-Signal erzeugt. Diese Funktion ist über eine integrierte LED visuell nachvollziehbar. Das Modul ermöglicht durch Steckverbindungen mit weiteren Bausteinen eine systematische Erweiterung von Logikschaltungen.
Merkmale im Überblick
Digitale UND-Funktion mit zwei Eingängen und einem Ausgang
Blaue LED als Ausgangs-Indikator (High = LED an, Low = LED aus)
Modulares Stecksystem zur Kombination mit weiteren Logikblöcken
Mechanische Form an das Schaltsymbol eines AND-Gatters angelehnt
Kompatibilität
Arduino
Crowtail-Plattform
Microcontroller mit digitalen Ein-/Ausgängen
Technische Daten
Logiktyp: AND (digitales UND-Gatter)
Ausgangsanzeige: Blaue LED
2x Eingang 1x Ausgang
Abmessungen: 40,0 mm (L) × 20,0 mm (B) × 9,8 mm (H)
Sonstige Daten
Modellnummer: CRT01235B
Lieferumfang
1 × Crowtail – Logic Block (AND-Modul)
Links
Benutzerhandbuch (Wiki)
CRT01235B-AND

Elecrow Crowtail- Logic Block (NOT) 2.0
Der Elecrow Crowtail- Logic Block (NOT) 2.0 ist ein digitales Logikmodul zur Darstellung und Umsetzung von Inverter-Schaltungen. Es bildet die logische NOT-Funktion ab, bei der ein Eingangssignal umgekehrt wird. Das bedeutet, dass ein logisches „1“-Signal am Eingang in ein „0“-Signal am Ausgang umgewandelt wird – und umgekehrt. Der Block besitzt eine einzelne Eingangsbuchse (J1, markiert mit „A“) sowie einen Ausgangsanschluss (J2, markiert mit „Y“). Eine rote LED auf dem Modul zeigt den Status des Ausgangssignals an: leuchtet die LED, liegt ein logischer Zustand „1“ am Ausgang an. Das Modul ist in einem trapezförmigen Design aufgebaut, das dem symbolischen Schaltzeichen eines Inverters nachempfunden ist. Der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss gewährleistet eine stabile Strom- und Signalverbindung innerhalb des Crowtail-Systems.
Als Bestandteil des modularen Crowtail-Logiksystems lässt sich der NOT-Block direkt mit weiteren Logikmodulen kombinieren, darunter AND- und OR-Blöcke. Über das standardisierte Stecksystem können logische Abläufe aufgebaut, analysiert und demonstriert werden. Der Block ist speziell für Lern- und Demonstrationszwecke konzipiert und eignet sich für Projekte mit Mikrocontrollern wie Arduino. Aufgrund der visuellen Rückmeldung über die integrierte LED kann das Verhalten digitaler Logik leicht nachvollzogen werden.
Digitale Logikschaltungen operieren mit binären Zuständen: entweder 1 oder 0. Diese Zustände lassen sich auch als HIGH/LOW oder TRUE/FALSE interpretieren. Auf Hardwareebene entsprechen sie typischerweise Spannungspegeln wie 0 V für „0“ und 3,3 V oder 5 V für „1“. Der NOT-Block negiert diesen Zustand, sodass z. B. aus einem Eingang von 0 V (LOW) ein Ausgang von 5 V (HIGH) entsteht – und umgekehrt. Die LED zeigt den aktuellen logischen Ausgangszustand visuell an.
Der Elecrow Crowtail- Logic Block (NOT) 2.0 wird verwendet, um logische Invertierungen in digitalen Schaltungen darzustellen. Er ist dafür ausgelegt, ein einziges Eingangssignal zu verarbeiten und dieses umzudrehen. Dadurch eignet er sich besonders zur Veranschaulichung einfacher Logikfunktionen in Schulungen oder technischen Grundkursen. Die integrierte LED erleichtert das direkte Verständnis des aktuellen Zustands des Ausgangssignals. Der Block lässt sich in komplexere Logiksysteme einbinden, indem er mit anderen Modulen desselben Systems kombiniert wird.
Typische Anwendungsbereiche umfassen digitale Lernsysteme, Prototyping mit Mikrocontrollern, visuelle Logikdemonstrationen und die Simulation einfacher digitaler Steuerungen. Die Verwendung erfolgt durch einfaches Stecken ohne zusätzliche Lötarbeiten.
Merkmale im Überblick
NOT-Logikfunktion (ein Eingang, ein Ausgang)
Visuelle Anzeige des Ausgangssignals über rote LED
Modulares Stecksystem zur Verbindung mit weiteren Logikblöcken
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für stabile Verbindung
Kompaktes Design für Lern- und Experimentierzwecke
Kompatibilität
Crowtail-Module und Erweiterungsboards
Digitale Logikschaltungen
Arduino- und Mikrocontroller-Projekte
Technische Daten
Logikfunktion: NOT (Inverter)
1 Eingang (J1: A), 1 Ausgang (J2: Y)
Ausgangsanzeige durch rote LED
Abmessungen: 40,0 x 20,0 x 9,8 mm
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Betriebsspannung: 3,3 V bis 5 V DC (abhängig vom angeschlossenen System)
Sonstige Daten
Kombinierbar mit anderen Logikmodulen wie AND oder OR innerhalb des Crowtail-Systems
Lieferumfang
1x Crowtail- Logic Block (NOT) 2.0
Links
User Manual (Wiki-Link)
CRT01235B-NOT

Elecrow Crowtail- Base Shield for Arduino 2.0
Das Crowtail-Base Shield ist eine Erweiterungsplatine, die mit dem Arduino kompatibel ist. Es stellt alle I/O-Ports des Arduino in Form von Crowtail-Steckverbindern zur Verfügung. Diese umfassen digitale und analoge Eingänge sowie spezialisierte Schnittstellen wie I2C und UART.
Das Shield ermöglicht eine einfache Verbindung von Crowtail-Modulen mit einem Arduino-Board. Dadurch können Sensoren, Aktoren und andere Module direkt angeschlossen werden, ohne dass zusätzliche Verkabelungen oder Lötarbeiten erforderlich sind.
Das Produkt eignet sich für Prototyping, Elektronikprojekte und Bildungszwecke. Die standardisierten Anschlüsse erleichtern die Entwicklung von Arduino-Projekten und reduzieren den Aufwand für Verkabelung und Fehlersuche.Dank des integrierten JST-PH 2.0 4-Pin-Anschlusses lässt sich der Sensor einfach und sicher mit Mikrocontrollern oder anderen kompatiblen Systemen verbinden. Der JST-Stecker sorgt für eine stabile Verbindung und erleichtert die Integration in bestehende Crowtail- oder DIY-Projekte.
Merkmale im Überblick
Unterstützt eine Betriebsspannung von 3,3 V bis 5 V DC
Alle Arduino I/O-Ports sind als Crowtail-Anschlüsse verfügbar
Integrierte digitale, analoge, I2C- und UART-Schnittstellen
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
RoHS-kompatibel
Kompakte Bauweise mit Abmessungen von 69,5 mm x 55,2 mm x 23,5 mm
Kompatibilität
Arduino Uno
Arduino Mega
Andere Arduino-kompatible Mikrocontroller
Technische Daten
Betriebsspannung: 3,3–5 V DC
Abmessungen: 69,5 mm (L) x 55,2 mm (B) x 23,5 mm (H)
RoHS-konform
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Sonstige Daten
Ermöglicht die direkte Verbindung von Crowtail-Modulen mit Arduino
Kein zusätzliches Löten oder Verkabeln erforderlich
Lieferumfang
1x Crowtail-Base Shield
Links
Base Shield Schaltplan
Produkt-Wiki
CT0001BS