Sensoren / Module
- Neu
- Raspberry Pi
- Dev. Boards
- Robotik
-
Sensoren / Module
- Audio / Schall
- Bewegung / Distanz
- Biometrisch
- Displays
- Luftdruck / Wasserdruck
- Eingabe
- Feuchtigkeit
- Frequenz / RTC
- Funk / WLAN / Bluetooth
- Gas / Staub
- Gewicht
- GPS / GNSS
- Kameramodule
- LED
- Licht
- Logik
- Motor / Robotik
- Relaiskarten
- RFID / NFC
- Speicher / Logger
- Strom / Spannung
- Temperatur
- USB / Seriell / LAN
- seeed Grove System
- Pimoroni Breakout Garden
- Adafruit STEMMA QT / SparkFun Qwiic
- M5Stack Units
- Bauelemente
- Strom
- Werkstatt
- Multimedia / Office
- Netzwerk
- Smart Living
- Gadgets
- Sale
- Marken
- Blog
Filter
–

Adafruit Snap-on Enclosure for Adafruit USB / DC / Solar Lithium Charger
Das Adafruit Snap-on Enclosure ist ein speziell entwickeltes Gehäuse für den Adafruit Universal USB / DC / Solar Lithium-Ion/Polymer Charger - bq24074. Es bietet Schutz während des Gebrauchs und beim Transport. Das Gehäuse ist aus milchig-weißem, transluzentem Kunststoff gefertigt und wird im SLA-Druckverfahren hergestellt, wodurch es eine glatte Oberfläche ohne sichtbare Drucklinien oder Unregelmäßigkeiten aufweist.
Das Gehäuse ist so gestaltet, dass keine Schrauben oder Klebstoffe benötigt werden. Die Platine wird einfach in das untere Teil eingerastet, und das obere Teil wird aufgesetzt. Ohrmontierungen ermöglichen eine schnelle Befestigung an verschiedenen Oberflächen.
Das Gehäuse wurde ausschließlich für den Adafruit Universal USB / DC / Solar Lithium-Ion/Polymer Charger - bq24074 konzipiert. Es bietet keine Kompatibilität mit anderen Boards.
Merkmale im Überblick
Speziell für den Adafruit bq24074 USB / DC / Solar Lithium Charger entwickelt
Schnelles Einrasten ohne Schrauben oder Kleber
Ohrmontierungen für einfache Befestigung
Gefertigt aus milchig-weißem, transluzentem Kunststoff im SLA-Druckverfahren
Kompatibilität
Adafruit Universal USB / DC / Solar Lithium-Ion/Polymer Charger - bq24074
Technische Daten
Produktabmessungen: 55,3mm x 42,0mm x 20,5mm
Produktgewicht: 12,0g
Sonstige Daten
Kein Zubehör wie Boards oder Kabel im Lieferumfang enthalten
Lieferumfang
1 x Adafruit Snap-on Enclosure
ADA6114

Whadda Lötbausatz, 0 bis 30 V / 3 A Stromversorgung
Dieser Lötbausatz ermöglicht den Aufbau einer stabilisierten Stromversorgung mit einstellbarer Ausgangsspannung zwischen 3 und 30 V und einem maximalen Strom von 3 A. Der Bausatz eignet sich ideal für verschiedene Elektronikprojekte und ist kompatibel mit Velleman-Kits sowie anderen Anwendungen, die eine stabilisierte Stromversorgung erfordern. Der Kühlkörper ist im Lieferumfang enthalten, um die Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Durch den Austausch des Trimmpotentiometers gegen ein Potenziometer lässt sich die Stromversorgung bequem einstellen. Die kurzschlussfeste und überlastgeschützte Stromversorgung bietet eine stabile Ausgangsspannung mit einer minimalen Welligkeitsspannung von nur 0,5 mV.Dieser Bausatz eignet sich für Anwender mit Grundkenntnissen in Elektronik und erfordert Lötfähigkeiten. Er ist für den Einsatz in DIY-Projekten oder experimentellen Anwendungen konzipiert und ermöglicht es, praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik zu sammeln.
Merkmale im Überblick
Einstellbare Ausgangsspannung: 3 bis 30 V
Maximaler Ausgangsstrom: 3 A
Welligkeitsspannung: 0,5 mV
Kurzschlussstabil
Überlastschutz
Kompatibel mit Velleman-Kits und anderen Elektronikprojekten
Kompatibilität
Geeignet für Velleman-Kits und andere Projekte, die stabilisierte Stromversorgung benötigen
Technische Daten
Ausgangsspannung: 3 bis 30 V DC
Ausgangsstrom: maximal 3 A
Welligkeitsspannung: 0,5 mV
Kurzschlussstabil und überlastgeschützt
Eingangsspannung: 9 bis 30 VAC (abhängig von der gewünschten Ausgangsspannung)
Transformator nicht im Lieferumfang enthalten
Sonstige Daten
Primärfarbe: Schwarz
Produktabmessungen: 13 x 9,1 x 5 cm
Gewicht: 505 g
Lieferumfang1x Kühlkörper1x Haupt-Leiterplatte1x Leistungs-Transistor (T1)4x Dioden (Gleichrichter)2x Elektrolytkondensatoren (verschiedene Kapazitäten)1x Widerstand (5 W, 0,18 Ohm)3x Widerstände (verschiedene Werte)2x keramische Kondensatoren1x Trimmpotentiometer1x IC-Basis (8-polig)1x IC (Spannungsregler)1x Kabelschuh-Set (2 Stück)Schrauben und Muttern zur BefestigungWärmeleitpasteDiverse Verbindungselemente
Links
Illustrierte Stückliste
Montageanleitung
Infoblatt
Farbcodetabelle für Widerstände
VL-WSPC7203

Whadda Lötbausatz, 3-Kanal RGB LED-Lichtorgel
Die Whadda 3-Kanal RGB LED-Lichtorgel ist ein vielseitiger DIY-Bausatz, der speziell für Partyräume oder kreative Beleuchtungsprojekte entwickelt wurde. Nach dem Zusammenbau steuert der Bausatz RGB-LED-Leisten (12 V oder 24 V) oder einfarbige LEDs an. Über ein integriertes Mikrofon reagiert das System auf Musik oder Umgebungsgeräusche und verteilt die Tonfrequenzen auf drei Kanäle: Tiefen (Rot), Mitten (Grün) und Höhen (Blau). Die Empfindlichkeit jedes Kanals kann individuell über Drehregler angepasst werden. Der Bausatz enthält eine modulare Frontplatte, die sich für Einbau- oder Panel-Montage eignet. Mit detaillierten Anleitungen eignet sich der Bausatz für Lernende, die ihre Elektronikkenntnisse erweitern möchten.Die LED-Lichtorgel bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Sie kann in Partyräumen, für Heimkinosysteme oder als kreative Beleuchtungslösung eingesetzt werden. Die individuelle Steuerung der Kanäle ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedliche Musikstile oder Umgebungen. Das Projekt ist ideal für Hobbyisten, die ihre Löterfahrung erweitern und gleichzeitig ein praktisches Ergebnis erzielen möchten.Dieses Kit richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die eine modulare Beleuchtungslösung mit hochwertigen Komponenten suchen. Der einfache Aufbau und die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen, machen es zu einem wertvollen Lern- und Experimentierprojekt.
Merkmale im Überblick
3-Kanal-Steuerung für RGB-LED-Leisten oder einfarbige LEDs
Integriertes Mikrofon für Musik- und Geräuscherkennung
Separate Empfindlichkeitsregelung für Tiefen, Mitten und Höhen
Modulare Frontplatte für Einbau oder Panel-Montage
Leistungsstarke Ausgänge mit bis zu 30 W pro Kanal
Kompatibilität
RGB-LED-Leisten mit 12 V oder 24 V
Einfarbige LED-Leisten
Technische Daten
Stromversorgung: 12 oder 24 VDC
Maximale Stromstärke: 1,25 A pro Kanal
Leistung: bis zu 15 W pro Kanal bei 12 V, bis zu 30 W pro Kanal bei 24 V
Frontabmessungen: 127 x 46 mm
Gesamtgewicht: 114 g
Sonstige Daten
Erforderliche Elektronikkenntnisse: 1
Mechanische Fähigkeiten: 1
Fertigkeiten im Löten: 2
Lieferumfang1x Frontplatte1x Hauptplatine (PCB)4x Potentiometer4x Potentiometerknöpfe4x Leistungstransistoren3x LED-Anzeigen (rot, grün, gelb)1x Mikrofon1x Gleichrichter2x AnschlussklemmenDiverse WiderständeDiverse KondensatorenSchrauben und MutternIsolierhülsen für Leistungstransistoren
Links
Montageanleitung
VL-WSL209

Neu

Whadda Lötbausatz, DIY, 8-Kanal USB-Relaiskarte
Der Whadda Lötbausatz für die 8-Kanal USB-Relaiskarte ist eine ideale Lösung für Elektronikenthusiasten, die die Grundlagen der Elektronik erlernen oder ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Dieser Bausatz ermöglicht es, bis zu acht Hochleistungsrelais direkt über den USB-Anschluss eines Computers zu steuern. Jedes Relais kann ohmsche Lasten von bis zu 16 A schalten, was ihn zu einer vielseitigen und leistungsstarken Lösung für zahlreiche Anwendungen macht. Die USB-Schnittstelle erlaubt eine einfache Verbindung mit dem Computer, während die mitgelieferte Testsoftware und eine DLL die Entwicklung eigener Programme ermöglicht.
Die Relaiskarte ist mit On-Board-Druckknöpfen ausgestattet, die es ermöglichen, die Relais zu testen oder direkt zu steuern. Darüber hinaus bietet sie Platz für optionale VDR-Rauschunterdrücker, um die Funktionalität weiter zu optimieren. Der Bausatz ist eine hervorragende Wahl für STEM-Projekte, da er kreatives Denken, technische Problemlösungen und praktische Fähigkeiten fördert. Mit der beiliegenden detaillierten Anleitung, die durch Bilder ergänzt wird, können auch Anfänger den Lötprozess problemlos erlernen.
Dieser in Belgien hergestellte Bausatz ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Elektronikkenntnisse vertiefen möchten. Ob für Hobbyisten, Bastler oder Maker – der Bausatz bietet eine wertvolle Gelegenheit, Elektronikprojekte auf spielerische Weise umzusetzen und dabei technische und naturwissenschaftliche Fragestellungen zu erforschen.
Merkmale im Überblick
Steuerung von bis zu 8 Hochleistungsrelais mit jeweils 16 A
Verbindung mit einem PC über USB
On-Board-Druckknöpfe zum Testen und Bedienen der Relais
Platz für zusätzliche VDR-Rauschunterdrücker
Lieferung mit DLL und Testsoftware
Hergestellt in Belgien, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
Kompatibilität
Windows-PC mit USB-Anschluss
Technische Daten
Sprachen der Anleitung: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
Relaisstromversorgung: 9-10 Vac oder 12-14 Vdc (500 mA)
Abmessungen: 18 cm (Breite) x 15,5 cm (Höhe) x 5,5 cm (Tiefe)
Gewicht: 324 g
Sonstige Daten
Erforderliche Kenntnisse: Elektronik 2, Mechanik 3, Löten 3
Erforderliche Hilfsmittel: Lötkolben, Lötzinn, Seitenschneider, optional Lötunterlage
Lieferumfang1x Hauptplatine1x USB-Kabel8x Relais8x grüne Schraubklemmen1x IC-Sockel1x Transistor1x Spannungsregler1x Trimmpotentiometer8x LEDs (rot)8x Taster8x DiodeWiderstände (verschiedene Werte)Kondensatoren (verschiedene Werte)4x Transistoren4x Keramikkondensatoren4x Elektrolytkondensatoren1x MontageanleitungDiverse Kleinteile (Schrauben und Abstandshalter)
Links
Illustrierte Stückliste
Montageanleitung
Server application (Windows) for the Mobile K8090 iOS app
K8090 Server
Software package for K8090, build 100820
Velleman Kits USB-Treiber
Infoblatt
Infoblatt
VL-WSI8090

Whadda Lötbausatz, stabiles 1 A Netzteil
Der Whadda Lötbausatz ermöglicht die Herstellung eines stabilen Netzteils mit einer einstellbaren Ausgangsspannung von 1,5 bis 35 V und einem maximalen Ausgangsstrom von 1 A. Der integrierte LM317-Regler sorgt für eine präzise Spannungsregelung, verbesserte Ripple- und Regelungseigenschaften sowie Schutz vor Überlastung und Überhitzung. Dieses DIY-Kit ist ideal für Elektronikprojekte und Lötanfänger.
Das Netzteil kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter das Testen und Versorgen elektronischer Komponenten. Die Lieferung erfolgt ohne Kühlkörper, der für eine maximale Verlustleistung von 15 W erforderlich ist. Der Bausatz bietet einen lehrreichen Einstieg in die Grundlagen der Elektrotechnik und fördert mechanische und elektronische Fertigkeiten.
Merkmale im Überblick
Einstellbare Ausgangsspannung: 1,5 bis 35 V
Maximaler Ausgangsstrom: 1 A
Schutz vor Überlastung und Überhitzung
Maximale Verlustleistung: 15 W (mit Kühlung)
Maximale Eingangsspannung: 24 VAC oder 35 VDC
Kompatibilität
Geeignet für Elektronikprojekte, Testaufbauten und Versorgungsanwendungen
Technische Daten
Ausgangsstrom: 1 A max.
Spannungsbereich: 1,5 bis 35 V
Maximale Eingangsspannung: 24 VAC oder 35 VDC
Maximale Verlustleistung: 15 W (gekühlt)
Abmessungen: 5,2 cm x 3 cm
Gewicht: 45 g
Sonstige Daten
Farbe: Grün, zusätzliche Farbtöne: Schwarz
Erforderliches Zubehör: Lötkolben, Lötzinn, Seitenschneider
Hergestellt in Belgien von der Velleman Group
Lieferumfang1x Leiterplatte (PCB) mit aufgedrucktem Schaltplan1x LM317 Spannungsregler (IC)1x Elektrolytkondensator (groß)2x Elektrolytkondensatoren (klein)1x Keramikkondensator1x Widerstandstrimmer (Potentiometer)1x Widerstand4x Dioden2x Schraubklemmen1x Montageanleitung
Links
Illustrierte Stückliste
Montageanleitung
Infoblatt
VL-WSPC1823

RM2 Wireless Module for Yukon
Das RM2 Wireless Module erweitert Yukon-Projekte um 2,4GHz-Wireless- und Bluetooth-Konnektivität. Es basiert auf demselben zwei-in-eins Wireless- und Bluetooth-Modul, das auch im Raspberry Pi Pico W und Pico 2 W integriert ist. Das Modul ist speziell für den Einsatz mit Pimoroni Yukon konzipiert und eignet sich ideal, um hochleistungsfähige Projekte mit drahtloser Kommunikation auszustatten.
Das RM2 Wireless Module ermöglicht die kabellose Kommunikation mit Online-APIs, Controllern und anderen Geräten. Es unterstützt den IEEE 802.11 b/g/n Standard für drahtloses LAN und Bluetooth. Die Funktionalität kann über benutzerdefinierte Pins in MicroPython eingerichtet werden, allerdings wird dies derzeit noch nicht vollständig von der offiziellen MicroPython-Version unterstützt.
Für den Einsatz mit Yukon steht eine angepasste MicroPython-Version zur Verfügung, mit der drahtlose Verbindungen über das RM2-Modul genutzt werden können. Diese Version ist experimentell und minimal dokumentiert, sodass Änderungen möglich sind. Das Modul muss in Slot 5 von Yukon installiert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Merkmale im Überblick
Raspberry Pi RM2-Modul (CYW43439) mit Unterstützung für IEEE 802.11 b/g/n Wireless LAN und Bluetooth
Kompatibel mit Pimoroni Yukon
Vollständig montiertes Modul
Kompatibilität
Pimoroni Yukon
Technische Daten
Abmessungen: 24 mm x 20 mm x 5,3 mm (L x B x H)
Lieferumfang
1x Pimoroni RM2 Wireless Module
Links
MicroPython-Dokumentation und Beispiele
Schematic
PIM731

Neu

Adafruit VCNL4200 Long Distance IR Proximity and Light Sensor - STEMMA QT / Qwiic
Der Adafruit VCNL4200 ist ein vielseitiger Sensor mit integrierter Infrarot-Abstands- und Umgebungslichtmessung. Der Abstandssensor deckt einen Bereich von 0 bis 1,5 m ab, wobei optimale Bedingungen für Messungen bis 1 m empfohlen werden. Der Umgebungslichtsensor bietet eine hohe Empfindlichkeit mit einem Bereich von 0,003 bis 1573 Lux. Beide Funktionen können individuell angepasst werden, einschließlich der Integrationseinstellungen und LED-Leistung.
Das Modul ist auf einer Breakout-Platine montiert und verfügt über unterstützende Schaltkreise, die den Betrieb mit 3.3V- und 5V-Logiksystemen ermöglichen. Mit der I²C-Schnittstelle kann der Sensor einfach mit Mikrocontrollern wie Raspberry Pi, Arduino oder Feather verbunden werden. Die STEMMA QT / Qwiic-Anschlüsse erleichtern die Verkabelung ohne Löten. Treiber für CircuitPython, Python und Arduino stehen zur Verfügung.
Zu den erweiterten Funktionen gehören die Immunität gegen Lichtflimmern und Hintergrundlicht, programmierbare Interrupts sowie ein anpassbares Verhalten für Licht- und Abstandsgrenzwerte. Der VCNL4200 ist ideal für Robotikprojekte, Bewegungssteuerung und Lichtmessanwendungen geeignet.
Merkmale im Überblick
Abstandsbereich: 0 bis 1,5 m (optimale Genauigkeit bis 1 m)Flus
Umgebungslichtmessung: 0,003 bis 1573 Lux
Hohe Lichtempfindlichkeit mit realitätsnaher Spektralantwort
Programmierbare Interrupts für Licht- und Abstandsgrenzwerte
Unterstützt 3.3V- und 5V-Logik
Kompatibilität
Raspberry Pi
Arduino
Feather
Metro328
Technische Daten
Proximity-Funktion: Entfernung bis zu 1,5 m
Umgebungslichtbereich: 0,003 bis 1573 Lux
Produktabmessungen: 25.6mm x 17.7mm x 4.8mm
Produktgewicht: 1.9g
Sonstige Daten
Integrierte STEMMA QT / Qwiic-Anschlüsse
Unterstützt I2C-Schnittstelle
Lieferumfang
1x Adafruit VCNL4200 Long Distance IR Proximity and Light Sensor
ADA6064

Neu

Adafruit LPS28 (LPS28DFW) Pressure Sensor - STEMMA QT / Qwiic
Der Adafruit LPS28 (LPS28DFW) Drucksensor ist ein hochpräziser Absolutdrucksensor für Anwendungen, die erweiterte Druckbereiche erfordern. Er misst Drücke von 260 bis 4060 hPa und eignet sich sowohl für Standard-Luftdruckmessungen als auch für anspruchsvolle Einsatzgebiete wie Unterwasseranwendungen, Höhenmessungen oder Robotik. Durch seine Absolutdruckgenauigkeit von ±0.5 hPa können kleinste Druckänderungen erkannt und Höhenunterschiede im Zentimeterbereich bestimmt werden.Der Sensor verfügt über einen integrierten 24-Bit-Wandler, der eine äußerst feine Auflösung bietet. Ein 24-Bit-Wandler ermöglicht eine detaillierte Digitalisierung der Messwerte, wodurch kleinste Druckschwankungen erfasst werden können. Die Datenrate (Output Data Rate, ODR) beträgt 1 bis 200 Hz, was bedeutet, dass der Sensor je nach Konfiguration zwischen einmal und 200-mal pro Sekunde neue Messwerte ausgibt.Die Sensoreinheit ist mit einem Schutzgel beschichtet, das eine gewisse chemische Beständigkeit bietet und Druckbelastungen bis zu 10.000 hPa standhält. Eine Metallöffnung erlaubt den Anschluss eines dünnen Schlauchs, wodurch Druckmessungen auch an entfernten oder abgeschlossenen Orten möglich sind.Für die Kommunikation nutzt der Sensor die I²C- (Inter-Integrated Circuit) und MIPI I3CSM-Schnittstellen, die eine einfache Integration mit Mikrocontrollern und Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi oder Arduino ermöglichen. Die Standard-I²C-Adresse ist 0x5C, kann aber auf 0x5D umgestellt werden, um mehrere Sensoren gleichzeitig zu betreiben.Eine eingebaute Temperaturkompensation stellt sicher, dass sich Temperaturschwankungen nicht negativ auf die Messergebnisse auswirken. Dies ist besonders relevant für Anwendungen mit stark wechselnden Umweltbedingungen, beispielsweise in Wetterstationen oder Höhenmesssystemen. Zudem verfügt der Sensor über einen FIFO-Speicher (First In, First Out), der mehrere Messwerte zwischenspeichern kann und damit eine effizientere Datenverarbeitung ermöglicht.Das Modul ist auf einer kompakten Breakout-Platine montiert, die den Betrieb mit 3.3V- und 5V-Logiksystemen erlaubt. Durch die STEMMA QT / Qwiic-Anschlüsse ist eine einfache, lötfreie Verbindung mit anderen Komponenten möglich, was die Integration in bestehende Projekte erleichtert.Weitere technische Merkmale umfassen einen Sensorrauschwert von 0.32 Pa, was für minimale Messabweichungen sorgt und besonders bei der Erfassung feiner Druckänderungen von Bedeutung ist. Die kompakten Abmessungen von 25.4 mm × 17.8 mm × 4.8 mm und das geringe Gewicht von 1.8 g machen den Sensor ideal für tragbare oder platzsparende Anwendungen.
Merkmale im Überblick
Erweiterter Druckbereich: 260 bis 4060 hPa
Präzision: ±0.5 hPa Druckgenauigkeit
24-Bit-Druckausgabe
Unterstützte Datenrate: 1 bis 200 Hz
Eingebaute Temperaturkompensation
Metallöffnung für Schlauchanschluss
Kompatibel mit STEMMA QT / Qwiic
Kompatibilität
Arduino
Raspberry Pi
Feather
Metro328
Technische Daten
Druckbereich: 260 ~ 1260 hPa (Modus 1), 260 ~ 4060 hPa (Modus 2)
Absolutdruckgenauigkeit: 0.5 hPa
Sensorrauschen: 0.32 Pa
ODR: 1 Hz bis 200 Hz
Interface: I²C oder MIPI I3CSM
Produktabmessungen: 25.4mm x 17.8mm x 4.8mm
Produktgewicht: 1.8g
Sonstige Daten
Standard-I2C-Adresse: 0x5C (einstellbar auf 0x5D)
Weitere Informationen im Datenblatt
Lieferumfang
1x Adafruit LPS28 (LPS28DFW) Drucksensor
ADA6067

Neu

Whadda Lötbausatz, Madlab Elektronik-Kit Dudelsack
Der Whadda Lötbausatz "Dudelsack" ist ein Audio-Oszillatorkit, das bis zu 8 unterschiedliche Töne erzeugen kann. Diese reichen von 5 kHz bis 300 Hz und werden durch Bewegung eines Stifts über ein Widerstandsnetzwerk erzeugt. Das Kit bietet eine lehrreiche Einführung in die Elektronik und ermöglicht die kreative Nutzung für eigene Projekte. Der Dudelsack-Bausatz ist ideal für Anfänger, um Löt- und Elektronikkenntnisse zu erlernen, und bietet Fortgeschrittenen die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen.
Das Produkt eignet sich für Kinder und Erwachsene ab 9 Jahren und kann als STEM-Projekt genutzt werden, um MINT-Kompetenzen zu fördern. Es bietet eine spielerische Möglichkeit, naturwissenschaftliche und technische Fähigkeiten wie kreatives Denken und Problemlösung zu entwickeln. Der Bausatz ist Teil des Sortiments von Whadda, einer Marke der belgischen Velleman Group, die für hochwertige Lern- und Elektronikbausätze bekannt ist.
Der Aufbau erfordert grundlegende Lötkenntnisse. Neben dem Bausatz werden zusätzliche Werkzeuge wie Lötkolben, Lötzinn und Seitenschneider benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Merkmale im Überblick
Audio-Oszillatorkit mit 8 unterschiedlichen Tönen
Tonfrequenzbereich von 5 kHz bis 300 Hz
Lehrreiches STEM-Projekt für alle Altersgruppen
Einfache Bedienung durch Stiftbewegung über Widerstandsnetzwerk
Kompakte Bauweise mit 60 mm Breite und 16 mm Höhe
Kompatibilität
Für Löt- und Elektronikprojekte geeignet
Keine spezifischen Geräte notwendig
Technische Daten
Stromversorgung: 9-V-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen: 60 x 60 x 16 mm
Gewicht: 38 g
Sonstige Daten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren, Betreuung für Kinder unter 14 Jahren empfohlen
Lieferumfang1x Dudelsack Leiterplatte 1x Piezo-Lautsprecher1x 9V-Batterieclip mit Kabeln2x LEDs (rot)2x Transistoren1x Drehpotentiometer8x Widerstände (verschiedene Werte)2x Keramikkondensatoren1x Elektrolytkondensator1x Kunststoffstift (Stylus)1x AnschlussbuchseDiverse Kabel und Verbindungselemente1x Montageanleitung
Links
CE/UKCA/REACH Dokument
VL-WSG104

Neu

Pimoroni Multi-Sensor Stick, BME280, LTR559, LSM6DS3, Qwiic/STEMMA QT, 52x7.9x4.2 mm, 3.3V
Der Pimoroni Multi-Sensor Stick kombiniert drei verschiedene Sensoren in einem kompakten Gehäuse und ermöglicht die Erfassung von Umwelt-, Licht- und Bewegungsdaten. Er kann in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden, darunter Smart-Home-Systeme, Robotik und IoT-Projekte.
Der Stick enthält den Bosch BME280, der Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit misst. Zusätzlich ist der Lite-On LTR559 integriert, der sowohl Lichtintensität als auch Nähe erfasst. Der STMicroelectronics LSM6DS3 ist ein Bewegungssensor, der Beschleunigung und Drehbewegungen analysiert und Funktionen wie Tap- und Freifall-Erkennung bietet. Zwei Qwiic/STEMMA QT-Schnittstellen an den Enden ermöglichen eine einfache lötfreie Verbindung mit kompatiblen Mikrocontrollern und Entwicklungsboards.
Durch die kompakte Größe und die Unterstützung gängiger Software-Bibliotheken eignet sich der Multi-Sensor Stick für die Integration in verschiedene elektronische Projekte, bei denen präzise Sensordaten benötigt werden. Der Sensor ist besonders geeignet für Anwendungen zur Erfassung von Umweltbedingungen, zur Bewegungserkennung oder als Bestandteil eines komplexeren Sensornetzwerks.
Merkmale im Überblick
BME280: Sensor für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit (Adresse: 0x76).
LTR559: Sensor für Licht (0,01 bis 64.000 Lux) und Näherung (~5 cm) mit IR/UV-Filter (Adresse: 0x23).
LSM6DS3: Beschleunigungsmesser und Gyroskop mit +/- 2 / 4 / 8 / 16 g und Tap-/Freifall-Erkennung (Adresse: 0x6a).
Zwei Qwiic/STEMMA QT-Anschlüsse für einfache lötfreie Verbindungen.
Unterstützt 50/60 Hz Flicker-Rejection für stabile Lichtmessungen.
Geeignet für Smart-Home-Überwachung, Bewegungsanalyse und Umweltdatenerfassung.
Kompakte Abmessungen: 52 x 7,9 x 4,2 mm (LxBxH, inkl. Anschlüsse).
Kompatibilität
Kompatibel mit Raspberry Pi und Raspberry Pi Pico.
Unterstützt 3,3V-Mikrocontroller mit Qwiic/STEMMA QT-Schnittstelle.
Technische Daten
BME280 (Bosch):
Messung von Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit
Messbereich Temperatur: -40°C bis +85°C
Messbereich Luftdruck: 300 hPa bis 1100 hPa
Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0% bis 100%
I2C-Adresse: 0x76
LTR559 (Lite-On):
Licht- und Näherungssensor
Lichtmessbereich: 0,01 bis 64.000 Lux
Näherungserkennung: ~5 cm
IR/UV-Filter integriert
Flicker-Rejection bei 50/60Hz
I2C-Adresse: 0x23
LSM6DS3 (STMicroelectronics):
6-Achsen-Beschleunigungsmesser und Gyroskop
Beschleunigungsbereich: ±2/±4/±8/±16 g
Gyroskopbereich: ±125/ 250 / 500 / 1000 / 2000 dps
Tap- und Double-Tap-Erkennung
Freifall-Erkennung
Pedometer/Schrittzähler
I2C-Adresse: 0x6a
Abmessungen: 52 x 7,9 x 4,2 mm (LxBxH, inkl. Anschlüsse)
Montagelöcher: M2.5
Spannung: 3,3V
Sonstige Daten
Qwiic/STEMMA QT-Schnittstellenkabel separat erhältlich.
Inklusive Treiber und Bibliotheken für MicroPython und Python.
Software-Beispiele verfügbar für BME280, LTR559 und LSM6DS3.
Lieferumfang
1x Pimoroni Multi-Sensor Stick
Links
Bosch BME280 Datenblatt
Lite-On LTR-559ALS-01 Datenblatt
STMicroelectronics LSM6DS3TR-C Datenblatt
BME280 Python Bibliothek
LTR559 Python Bibliothek
LSM6DS3 Python Bibliothek
PIM745

Neu

Whadda 4-Kanal-Relaismodul, opto-isoliert, Relais: 250VAC 10A / 30VDC 10A, Steuerspannung: 5-12VDC
Das Whadda 4-Kanal-Relaismodul ermöglicht die einfache Erweiterung von Projekten mit der Möglichkeit, verschiedene Geräte oder Verbraucher zu steuern. Es ist direkt über einen Mikrocontroller steuerbar und bietet durch opto-isolierte Eingänge eine erhöhte Sicherheit. Status-LEDs zeigen den Zustand der Relaisausgänge an, während eine Eingangsspannung von 5-12 VDC und eine Relaisleistung von 250 VAC 10 A bereitgestellt werden. Dieses Modul eignet sich sowohl für Hobbyisten als auch für Profis und ist ideal für vielseitige Steuerungsanwendungen.Durch die opto-isolierten Eingänge wird ein Schutz vor elektrischen Störungen gewährleistet. Das Modul ist einfach in Mikrocontroller-gesteuerte Projekte integrierbar und unterstützt zahlreiche Anwendungsbereiche, insbesondere im DIY- und STEM-Bereich. Dank der hohen Belastbarkeit der Relais kann es auch für anspruchsvollere Geräte eingesetzt werden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des 4-Kanal-Relaismoduls
Durch die einfache Steuerung über Mikrocontroller oder andere Logikschaltungen lassen sich elektrische Verbraucher gezielt ein- und ausschalten. Dies macht das Modul zu einer essenziellen Komponente für moderne, automatisierte Systeme.
STEM-Projekte
Das Relaismodul ist eine hervorragende Grundlage für praxisnahe Elektronikprojekte im MINT-Bereich. Es ermöglicht das sichere Schalten von Stromkreisen und kann als zentrale Komponente in Experimentiersets eingesetzt werden. Durch die Kombination mit Mikrocontrollern wie dem Arduino oder Raspberry Pi können Lernende grundlegende Steuerungssysteme entwickeln, z. B. für automatisierte Schaltungen oder smarte Sensoranwendungen. Dabei werden nicht nur elektrotechnische Grundlagen vermittelt, sondern auch logisches Denken und systematisches Problemlösen gefördert. Besonders in der Robotik kann das Relaismodul genutzt werden, um Motoren oder Aktoren gezielt zu aktivieren und komplexe Steuerungsaufgaben umzusetzen.
Heimautomatisierung – Smart Home Lösungen
Das Relaismodul kann als zentrales Element in einem Smart-Home-System dienen. Es ermöglicht die ferngesteuerte Steuerung von Licht, Steckdosen oder Haushaltsgeräten über Mikrocontroller wie den ESP32 oder Raspberry Pi. Gekoppelt mit Sensoren und einer App-Steuerung lassen sich beispielsweise Lampen zeitgesteuert oder per Bewegungssensor aktivieren. Ebenso kann eine smarte Gartenbewässerung realisiert werden, die nur bei Trockenheit aktiv wird.
Sicherheitssysteme und Zugangskontrollen
In Sicherheitsanwendungen kann das Modul eine Alarmsirene oder Beleuchtung auslösen, wenn ein Bewegungsmelder oder Türkontakt ein Signal gibt. Auch eine elektronische Zugangskontrolle, etwa für eine Garagentor- oder Türöffnung per RFID oder Smartphone, lässt sich mit einem Relais zuverlässig umsetzen.
Industrielle Anwendungen und Werkstatt-Automatisierung
In der industriellen Umgebung bietet das Relaismodul vielseitige Einsatzmöglichkeiten zur Steuerung von Maschinen, Lüftungssystemen oder Produktionsanlagen. Auch in einer Werkstatt kann das Relais dazu genutzt werden, Maschinen nur dann einzuschalten, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind – beispielsweise wenn ein 3D-Drucker ein bestimmtes Temperaturniveau erreicht hat.
Energiemanagement und Automatisierung
Für energieeffiziente Lösungen kann das Relaismodul in Überwachungssysteme für Stromverbrauch integriert werden. Bestimmte Geräte lassen sich abhängig von Tageszeit oder Energieverbrauch automatisch ein- oder ausschalten. Beispielsweise kann eine Solaranlage bei ausreichender Sonneneinstrahlung zusätzliche Verbraucher aktivieren.
Merkmale im Überblick
Vier Relais mit 250 VAC 10 A oder 30 VDC 10 A (nicht induktiv)
Steuerung direkt über Mikrocontroller
Opto-isolierte Eingänge für Sicherheit
Status-LEDs für Relaisausgänge
Eingangsspannung: 5-12 VDC
Steuereingangsstrom: 5-25 mA
Technische Daten
Relaisausgang: 250 VAC 10 A; 30 VDC 10 A
Betriebsspannung: 5 V
Steuereingangsspannung: 5-12 VDC
Steuereingangsstrom: 5-25 mA
Abmessungen: 57 mm x 138 mm
Gewicht: 141 g
Sonstige Daten
Farbe: Blau, hellblau
Hergestellt in Belgien von der Velleman Group
Lieferumfang
1x Whadda 4-Kanal-Relaismodul
Links
CE/UKCA/REACH-Dokument
Anleitung
Schema
Songle Relay Datenblatt
Code
VL-WPM436

Neu

Adafruit USB zu Multi-Protocol Serial Adapter: RS-232 / TTL UART / RS-485
Dieser USB-zu-Multi-Protocol-Serial-Adapter unterstützt die serielle Kommunikation über RS232, TTL UART, RS485 und RS422. Dank der Schnellverbindung über Schraubklemmen ist kein Löten oder die Verwendung spezieller Kabel erforderlich. Einfach das Gerät in einen USB-A-Anschluss stecken und einen Kreuzschlitzschraubendreher verwenden, um das Terminal zu öffnen und eine feste oder flexible Drahtader einzuführen.Der Adafruit USB zu Multi-Protocol Serial Adapter ermöglicht die einfache Verbindung serieller Geräte mit einem Computer oder Mikrocontroller über USB. Durch die Unterstützung von RS232, TTL UART, RS485 und RS422 ist er vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen in Industrie, Automatisierungstechnik, Embedded-Systemen und der Entwicklung von Kommunikationsschnittstellen. Dank der Schraubklemmen können Drähte schnell und ohne Löten befestigt werden, was eine flexible Nutzung erleichtert. Der Adapter wird direkt über einen USB-A-Anschluss mit dem Computer verbunden, wobei der verwendete FTDI FT231 Chipsatz zuverlässige Signalverarbeitung mit Übertragungsraten von 300 Baud bis 3 Mbaud ermöglicht. LEDs zeigen den Betriebsstatus an, wobei eine rote LED für die Stromversorgung und eine grüne für die Datenübertragung steht. Neben der Nutzung in industriellen Steuerungssystemen kann der Adapter auch für die Programmierung und das Debugging von Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi verwendet werden, indem er als UART-Schnittstelle dient. In Labor- und Testumgebungen hilft er dabei, serielle Daten zu analysieren und Kommunikationsprotokolle zu überprüfen. Da der Adapter über integrierte Spannungsversorgungen von 5V (bis 1A) und 3,3V (50mA) verfügt, können auch kleine externe Schaltungen direkt darüber mit Strom versorgt werden. Die Treiber für den FTDI-Chip sind in den meisten Betriebssystemen bereits vorhanden, was eine problemlose Einrichtung ermöglicht. Wichtig ist, dass jeweils nur ein Protokoll zur selben Zeit genutzt werden kann.
Merkmale im Überblick
Unterstützt serielle Protokolle: RS232, TTL UART, RS485, RS422
Schnellverbindende Schraubklemmen, kein Löten erforderlich
USB A ist umkehrbar, sodass die LEDs und Beschriftungen immer sichtbar sind
FTDI FT231 Chip verwendet 5V Logik und unterstützt Signalraten von 300 Baud bis 3 Mbaud
5V und 3V Stromversorgung für kleine Projekte integriert
LED-Anzeigen: Rot für "Power Good", Grün für "Data Transmission"
Technische Daten
Unterstützte Protokolle: RS232, TTL UART, RS485, RS422
Chipsatz: FTDI FT231 (5V Logik)
Signalrate: 300 Baud bis 3 Mbaud
RS-232 Konverter: UM213 Signalpegelkonverter (+-8V Logik, bis zu 250kbps)
RS-485/RS-422 Konverter: MAX485 Chips
Stromausgang: 5V (500mA bis zu 1A), 3.3V (50mA)
Logikpegel: 5V für TTL UART, RS-232, RS-485
Sonstige Daten
FTDI-Treiber in den meisten Betriebssystemen integriert, kostenloser VCP-Treiber verfügbar
Es kann jeweils nur ein Protokoll zur selben Zeit verwendet werden
Lieferumfang
1x USB zu Multi-Protocol Serial Adapter
Link
VCP drivers
UM213
MAX485
ADA5995

Neu

Pololu Motoron M2U550, Dual Serial Motor Controller, bidirektional, I2C, UART, 22V/1,6A, mit Header
Der Motoron M2U550 Dual I2C Motor Controller bietet eine kompakte Lösung zur Steuerung von zwei DC-Motoren über eine UART-Schnittstelle. Mehrere Motoron-Controller können an denselben seriellen Bus angeschlossen werden, was die Erweiterung eines Systems mit zusätzlichen Motoren erleichtert. Der M2U550 unterstützt eine Motornennspannung von 1,8 V bis 22 V und kann kontinuierliche Ausgangsstromstärken von bis zu 1,6 A pro Motor liefern. Diese Version wird mit angelöteten Header-Pins geliefert.Mit einer maximalen Stromstärke von 1,6 A pro Motor kann der Motoron auch leistungsstärkere Motoren antreiben, wobei er eine hohe Effizienz beibehält. Darüber hinaus unterstützt der M2U550 die I2C-Kommunikation mit einer Frequenz von bis zu 400 kHz, was eine schnelle und zuverlässige Steuerung der Motoren ermöglicht. Über die TTL-Seriellen Schnittstelle ist er ebenfalls flexibel einsetzbar. Für den Anwender, der auf ein kompaktes, aber leistungsstarkes Steuergerät angewiesen ist, stellt der Motoron M2U550 eine ausgezeichnete Wahl dar.
Merkmale im Überblick
Unabhängige Steuerung von bis zu zwei bidirektionalen gebürsteten DC-Motoren pro Motoron
Breiter Motorversorgungsbereich von 1,8 V bis 22 V
Maximale Ausgangsstromstärke von 1,6 A kontinuierlich, 5 A Peak für weniger als 1 Sekunde pro Motor
Reverse-Spannungsschutz für die Motorstromversorgung (bis −20 V)
Logikspannung von 3,0 V bis 4,9 V
I2C-Steuerung (bis 400 kHz) oder TTL-Seriell (bis 250 kbps) je nach Modell
Optionaler zyklischer Redundanzcheck (CRC) für zusätzliche Fehlererkennung
Konfigurierbare Bewegungsparameter (z.B. maximale Beschleunigung und Verzögerung vorwärts/rückwärts)
PWM-Frequenz mit acht Optionen von 1 kHz bis 80 kHz
Fehlerausgang zur einfacheren Fehlererkennung
Zwei Status-LEDs zur Anzeige des Betriebszustands
Motor-Richtungs-LEDs
Unterstützung für Motoron Arduino- und Python-Bibliotheken
Kompatibilität
Kompatibel mit Arduino und anderen Mikrocontroller-Plattformen
Geeignet für Projekte, die UART oder I2C verwenden
Technische Daten
Maximale Motorversorgungs-Spannung: 22 V
Maximale Ausgangsstromstärke pro Motor: 1,6 A kontinuierlich
Peakstrom pro Motor: 5 A für weniger als 1 Sekunde
Logikspannung: 3,0 V bis 4,9 V
Kommunikationsschnittstelle: I2C bis 400 kHz oder TTL-Seriell bis 250 kbps
PWM-Frequenz: Einstellbar von 1 kHz bis 80 kHz
Abmessungen: 0,6" × 0,8" (15 mm × 20 mm)
Lieferumfang
1x Motoron M2U550 Dual Serial Motor Controller mit angelöteten Header-Pins
Links
Motoron Arduino Library
Motoron Python Library
User Guide
POL5080

Neu

Pololu Motoron M2U550, Dual Serial Motor Controller, bidirektional, I2C, UART, 22V/1,6A, ohne Header
Der Motoron M2U550 Dual I2C Motor Controller bietet eine kompakte Lösung zur Steuerung von zwei DC-Motoren über eine UART-Schnittstelle. Mehrere Motoron-Controller können an denselben seriellen Bus angeschlossen werden, was die Erweiterung eines Systems mit zusätzlichen Motoren erleichtert. Der M2U550 unterstützt eine Motornennspannung von 1,8 V bis 22 V und kann kontinuierliche Ausgangsstromstärken von bis zu 1,6 A pro Motor liefern.
Mit einer maximalen Stromstärke von 1,6 A pro Motor kann der Motoron auch leistungsstärkere Motoren antreiben, wobei er eine hohe Effizienz beibehält. Darüber hinaus unterstützt der M2U550 die I2C-Kommunikation mit einer Frequenz von bis zu 400 kHz, was eine schnelle und zuverlässige Steuerung der Motoren ermöglicht. Über die TTL-Seriellen Schnittstelle ist er ebenfalls flexibel einsetzbar. Für den Anwender, der auf ein kompaktes, aber leistungsstarkes Steuergerät angewiesen ist, stellt der Motoron M2U550 eine ausgezeichnete Wahl dar.
Merkmale im Überblick
Unabhängige Steuerung von bis zu zwei bidirektionalen gebürsteten DC-Motoren pro Motoron
Breiter Motorversorgungsbereich von 1,8 V bis 22 V
Maximale Ausgangsstromstärke von 1,6 A kontinuierlich, 5 A Peak für weniger als 1 Sekunde pro Motor
Reverse-Spannungsschutz für die Motorstromversorgung (bis −20 V)
Logikspannung von 3,0 V bis 4,9 V
I²C-Steuerung (bis 400 kHz) oder TTL-Seriell (bis 250 kbps) je nach Modell
Optionaler zyklischer Redundanzcheck (CRC) für zusätzliche Fehlererkennung
Konfigurierbare Bewegungsparameter (z.B. maximale Beschleunigung und Verzögerung vorwärts/rückwärts)
PWM-Frequenz mit acht Optionen von 1 kHz bis 80 kHz
Fehlerausgang zur einfacheren Fehlererkennung
Zwei Status-LEDs zur Anzeige des Betriebszustands
Motor-Richtungs-LEDs
Unterstützung für Motoron Arduino- und Python-Bibliotheken
Kompatibilität
Kompatibel mit Arduino und anderen Mikrocontroller-Plattformen
Geeignet für Projekte, die UART oder I2C verwenden
Kompatibel mit DC-Motoren
Technische Daten
Maximale Motorversorgungs-Spannung: 22 V
Maximale Ausgangsstromstärke pro Motor: 1,6 A kontinuierlich
Peakstrom pro Motor: 5 A für weniger als 1 Sekunde
Logikspannung: 3,0 V bis 4,9 V
Kommunikationsschnittstelle: I²C bis 400 kHz oder TTL-Seriell bis 250 kbps
PWM-Frequenz: Einstellbar von 1 kHz bis 80 kHz
Abmessungen: 0,6" × 0,8" (15 mm × 20 mm)
Lieferumfang
1x Motoron M2U550 Dual Serial Motor Controller
1x Stiftleiste
Links
Motoron Arduino Library
Motoron Python Library
User Guide
POL5081

Pololu DRV8434 Schrittmotortreiber, 1/256-Schritte, bipolar, 1,2-2A, 4,5-48V, mit Header
Der Pololu DRV8434 Schrittmotortreiber ist ein vielseitiges Modul zur Steuerung bipolarer Schrittmotoren. Das Modul unterstützt Mikroschritte bis zu 1/256 Schritt und arbeitet mit einer Betriebsspannung von 4,5 V bis 48 V. Es liefert bis zu 1,2 A kontinuierlich pro Phase ohne zusätzliche Kühlung und kann kurzzeitig Spitzenströme von 2 A erreichen. Die Steuerung erfolgt über eine einfache Schritt- und Richtungsschnittstelle und ist mit Systemen mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V kompatibel.
Der Treiber verfügt über einen integrierten Spannungsregler, der eine einfache Integration in verschiedene Projekte ermöglicht. Zudem sind Schutzmechanismen wie Übertemperaturabschaltung, Überstromschutz und Unterspannungsschutz integriert. Zwei intelligente Stromregelungsmodi sorgen für eine gleichmäßige Bewegung der Motoren, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist.
Das Modul basiert auf dem Texas Instruments DRV8434 Schrittmotortreiber und ist als Trägermodul konzipiert. Die vorinstallierten Header ermöglichen eine direkte Nutzung ohne zusätzliches Löten. Das Modul ist mit dem verbreiteten A4988-Treibermodul kompatibel und kann in vielen Anwendungen als Ersatz verwendet werden. Die integrierte Spread-Spectrum-Taktung reduziert elektromagnetische Interferenzen, während die 4-lagige, 2 Unzen Kupfer-Platine für eine verbesserte Wärmeableitung sorgt.
Pin-Belegung
VMOT – Versorgungsspannung für den Motor (4,5–48 V)
GND – Masseverbindung
B1, B2, A1, A2 – Anschlüsse für die Motorphasen
FAULT – Status-Pin zur Fehleranzeige
TOFF – Steuerung der Abschaltzeit
DECAY0, DECAY1 – Auswahl der Abbaumodi
M0, M1 – Einstellung der Mikroschrittauflösung
ENABLE – Aktivierung oder Deaktivierung des Treibers
SLEEP – Versetzt den Treiber in den Schlafmodus
STEP – Steuerung des Schrittsignals
DIR – Steuerung der Drehrichtung
Merkmale im Überblick
Spannungsbereich: 4,5 V bis 48 V (nicht für 48V-Batterien geeignet)
Stromabgabe: bis zu 1,2 A kontinuierlich pro Phase, 2 A Spitzenstrom mit zusätzlicher Kühlung
Integrierter Spannungsregler
Kompatibel mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V Systemen
Unterstützt 11 Mikroschrittauflösungen: bis zu 1/256-Schritte
Sechs Abbaumodi, darunter zwei intelligente Stromregelungsmodi
Schutzmechanismen: Übertemperaturabschaltung, Überstromschutz, Unterspannungsschutz
Spread-Spectrum-Takt zur Reduzierung von EMI
Potentiometer zur Einstellung der Strombegrenzung
Kompatibilität
Bipolare Schrittmotoren
Systeme mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V
Ersatz für A4988-Treibermodule
Technische Daten
Abmessungen: 0,6″ × 0,8″
Gewicht: 1,3 g (ohne Pin-Header)
Betriebsspannung: 4,5 V bis 48 V
Maximalstrom: 2 A (mit Kühlung), kontinuierlich 1,2 A
Unterstützte Mikroschritte: bis zu 1/256-Schritte
Logikspannung: 1,8 V bis 5,5 V
Kein Rückwärtsspannungsschutz
Sonstige Daten
PCB-Kennzeichnungen: md43a, 0J13721
Spread-Spectrum-Takt integriert
Lieferumfang
1x DRV8434 Stepper Motor Driver Carrier mit vorgelötetem Header
Links
Schaltplan
Abmessungen
Bohrzeichnungen
3D-Modelle
Datenblatt
POL3763

Neu

Pololu DRV8434 Schrittmotortreiber, 1/256-Schritte, bipolar, 1,2-2A, 4,5-48V, ohne Header
Der Pololu DRV8434 Schrittmotortreiber ist ein vielseitiges Modul zur Steuerung bipolarer Schrittmotoren. Das Modul unterstützt Mikroschritte bis zu 1/256 Schritt und arbeitet mit einer Betriebsspannung von 4,5 V bis 48 V. Es liefert bis zu 1,2 A kontinuierlich pro Phase ohne zusätzliche Kühlung und kann kurzzeitig Spitzenströme von 2 A erreichen. Die Steuerung erfolgt über eine einfache Schritt- und Richtungsschnittstelle und ist mit Systemen mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V kompatibel.
Der Treiber verfügt über einen integrierten Spannungsregler, der eine einfache Integration in verschiedene Projekte ermöglicht. Zudem sind Schutzmechanismen wie Übertemperaturabschaltung, Überstromschutz und Unterspannungsschutz integriert. Zwei intelligente Stromregelungsmodi sorgen für eine gleichmäßige Bewegung der Motoren, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist.
Das Modul basiert auf dem Texas Instruments DRV8434 Schrittmotortreiber und ist als Trägermodul konzipiert. Der Header liegt dem Lieferumfang bei und muss selbst angelötet werden. Das Modul ist mit dem verbreiteten A4988-Treibermodul kompatibel und kann in vielen Anwendungen als Ersatz verwendet werden. Die integrierte Spread-Spectrum-Taktung reduziert elektromagnetische Interferenzen, während die 4-lagige, 2 Unzen Kupfer-Platine für eine verbesserte Wärmeableitung sorgt.
Pin-Belegung
VMOT – Versorgungsspannung für den Motor (4,5–48 V)
GND – Masseverbindung
B1, B2, A1, A2 – Anschlüsse für die Motorphasen
FAULT – Status-Pin zur Fehleranzeige
TOFF – Steuerung der Abschaltzeit
DECAY0, DECAY1 – Auswahl der Abbaumodi
M0, M1 – Einstellung der Mikroschrittauflösung
ENABLE – Aktivierung oder Deaktivierung des Treibers
SLEEP – Versetzt den Treiber in den Schlafmodus
STEP – Steuerung des Schrittsignals
DIR – Steuerung der Drehrichtung
Merkmale im Überblick
Spannungsbereich: 4,5 V bis 48 V (nicht für 48V-Batterien geeignet)
Stromabgabe: bis zu 1,2 A kontinuierlich pro Phase, 2 A Spitzenstrom mit zusätzlicher Kühlung
Integrierter Spannungsregler
Kompatibel mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V Systemen
Unterstützt 11 Mikroschrittauflösungen: bis zu 1/256-Schritte
Sechs Abbaumodi, darunter zwei intelligente Stromregelungsmodi
Schutzmechanismen: Übertemperaturabschaltung, Überstromschutz, Unterspannungsschutz
Spread-Spectrum-Takt zur Reduzierung von EMI
Potentiometer zur Einstellung der Strombegrenzung
Kompatibilität
Bipolare Schrittmotoren
Systeme mit 1,8 V, 3,3 V und 5 V
Ersatz für A4988-Treibermodule
Technische Daten
Abmessungen: 0,6″ × 0,8″
Gewicht: 1,3 g (ohne Pin-Header)
Betriebsspannung: 4,5 V bis 48 V
Maximalstrom: 2 A (mit Kühlung), kontinuierlich 1,2 A
Unterstützte Mikroschritte: bis zu 1/256-Schritte
Logikspannung: 1,8 V bis 5,5 V
Kein Rückwärtsspannungsschutz
Sonstige Daten
PCB-Kennzeichnungen: md43a, 0J13721
Spread-Spectrum-Takt integriert
Lieferumfang
1x DRV8434 Stepper Motor Driver Carrier
1x Header (nicht zusammen gelötet)
Links
Schaltplan
Abmessungen
Bohrzeichnungen
3D-Modelle
Datenblatt
POL3762

Neu

Adafruit A4988 Stepper Motor Treiber, Schrittmotorentreiber, Mikroschritt-Modus 1/16, 2A, 8-35V
Das Adafruit A4988 Stepper Motor Driver Breakout Board ist eine kompakte Lösung zur Steuerung von Schrittmotoren. Es eignet sich für CNC-Maschinen, 3D-Drucker und andere Anwendungen, bei denen präzise und leistungsstarke Bewegungen erforderlich sind. Der Allegro A4988 DMOS-Treiber ermöglicht die Steuerung mit nur zwei Pins: DIRection für die Drehrichtung und STEP für einzelne Schritte oder Mikroschritte. Standardmäßig ist der Treiber auf 1/16 Mikroschritt-Modus eingestellt, kann jedoch durch die MS1/MS2/MS3-Pins angepasst werden. LEDs bieten visuelles Feedback für die Signale.
Der Treiber unterstützt Motorspannungen von 8V bis 35V und Logikspannungen von 3V bis 5V, wodurch er mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und Single-Board-Computern wie Arduino, ESP32 oder Raspberry Pi kompatibel ist. Mit einem Potentiometer kann der Strom auf bis zu 2A begrenzt werden, was für den Schutz des Motors und des Treibers sorgt. Eine robuste 2-Oz-Kupferplatine bietet verbesserte Wärmeableitung.
Merkmale im Überblick
Allegro A4988 DMOS Mikroschritt-Treiber mit Überspannungsschutz
Motorspannung: 8V bis 35V
Logikspannung: 3V bis 5V
2A maximaler Strom mit Strombegrenzung
Standard 1/16 Mikroschritt-Modus, konfigurierbar über MS1/MS2/MS3-Pins
LEDs für DIR und STEP zur Signalanzeige
Schraubklemmen für einfache Motor- und Stromanschlüsse
Vier Montagebohrungen
22uF 50V Elektrolytkondensator auf der Motorstromleitung
2 Oz Kupfer für verbesserte Strombelastbarkeit
Kompatibilität
Arduino, ESP32, Raspberry Pi und andere Single-Board-Computer
4-Draht-Bipolar-Schrittmotoren
Technische Daten
Motorspannung: 8V bis 35V
Logikspannung: 3V bis 5V
Maximalstrom: 2A
Platinendicke: 2 Oz Kupfer
Sonstige Daten
Keine Kühlkörper im Lieferumfang enthalten
Lieferumfang
Adafruit A4988 Stepper Motor Driver Breakout Board
Header-Streifen
Links
A4988 Datenblatt
ADA6109

Neu

Adafruit USB zu Multi-Protocol Serial Kabel, RS232, TTL UART, RS485, RS422, USB-A/USB-C, 5V/1A, 3,3V/50mADas Adafruit USB zu Multi-Protocol Serial Kabel ermöglicht die Verbindung eines Computers mit verschiedenen seriellen Schnittstellen, darunter RS232, TTL UART, RS485 und RS422. Dank praktischer Schraubklemmen ist eine einfache Verkabelung ohne Spezialkabel oder Lötarbeiten möglich. Es wird über USB-A oder USB-C angeschlossen, wobei ein Kreuzschlitzschraubendreher genügt, um Drähte sicher zu befestigen.Der integrierte FTDI FT231 USB-zu-Seriell-Wandler arbeitet mit 5V-Logik und unterstützt Signalraten von 300 Baud bis 3 Mbaud. Für RS-232 kommt ein UM213 Signalpegelkonverter mit ±8V Logik und bis zu 250 kbps zum Einsatz. RS-485/RS-422 nutzen MAX485-Chips, während die UART-Signale für RS232 direkt vom FT231-Chip bereitgestellt werden. Zudem stellt das Kabel eine 5V- und 3.3V-Versorgung für kleine Projekte bereit, mit bis zu 1A bei 5V und 50 mA bei 3.3V. Eine rote LED signalisiert Betriebsbereitschaft, eine grüne zeigt Datenübertragungen an. Es kann jeweils nur ein Protokoll gleichzeitig genutzt werden.Das Kabel findet Anwendung in der Industrie, Embedded-Entwicklung und Kommunikationstechnik, etwa zur Steuerung und Diagnose von Maschinen, Sensoren oder Aktoren sowie zur Programmierung und Fehleranalyse von Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi. Auch ältere Geräte wie Messinstrumente, serielle Drucker oder GPS-Module lassen sich damit verbinden. In der Gebäude- und Automatisierungstechnik wird es für Modbus RTU über RS-485 oder RS-422-Netzwerke genutzt. Durch seine Vielseitigkeit ist es eine flexible Lösung für Techniker und Entwickler, die mit verschiedenen seriellen Schnittstellen arbeiten.Merkmale im Überblick
Unterstützt mehrere serielle Protokolle: RS232, TTL UART, RS485 und RS422.
Keine Notwendigkeit für spezielle Kabel, einfache Verbindung über Schraubklemmen.
Kompatibel mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen.
Verwendet den FTDI FT231 USB zu Serial Converter mit 5V Logik und einer Signalrate von 300 Baud bis 3 Mbaud.
Zusätzliche 5V und 3V Stromversorgungen für kleine Projekte verfügbar.
LED-Anzeigen für "Power Good" und "Data Transmission".
Technische Daten
Unterstützte Protokolle: RS232, TTL UART, RS485, RS422
Chipsatz: FTDI FT231 (5V Logik)
Signalrate: 300 Baud bis 3 Mbaud
RS-232 Konverter: UM213 Signalpegelkonverter (+-8V Logik, 250kbps)
RS-485/RS-422 Konverter: MAX485 Chips
Ausgangsleistung: 5V (500mA bis zu 1A), 3.3V (50mA)
Logikpegel: 5V für TTL UART, RS-232, RS-485
Sonstige Daten
FTDI-Treiber in den meisten Betriebssystemen integriert, optional kostenloser VCP-Treiber verfügbar
Kann jeweils nur ein Protokoll gleichzeitig verwendet werden
Lieferumfang
1x USB zu Multi-Protocol Serial Adapterkabel
Links
VCP drivers
ADA5994

Neu

ESP32-C3 0.71" Round Display Development Board, mit Schutzgehäuse
Das ESP32-C3 0.71" Round Display Development Board ist ein Entwicklungsboard, das auf dem ESP32-C3 Single-Core-Prozessor basiert. Es verfügt über ein integriertes rundes 0.71-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 160 x 160 Pixeln. Dank der 2.4-GHz-Wi-Fi- und Bluetooth-5-Unterstützung eignet sich das Board für vielseitige Anwendungen im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI). Das Board ist mit verschiedenen Peripherieschnittstellen ausgestattet und bietet zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten.
Das integrierte Display verwendet ein IPS-Panel und den GC9D01-Treiberchip, was für klare und lebendige Darstellungen sorgt. Das Board unterstützt die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen mit LVGL und anderen GUI-Programmen. Durch die leistungsstarke und energiesparende Architektur eignet sich das Board auch für Low-Power-Anwendungen wie AI-Emulationen und tragbare Geräte.
Merkmale im Überblick
RISC-V 32-Bit-Einzelkernprozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 160 MHz
Unterstützung von 2.4 GHz Wi-Fi (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5 (LE)
Onboard-Flash-Speicher mit 4 MB
0.71-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 160 x 160 Pixeln
IPS-Panel für klare und lebendige Farben
Integrierte Batterie-Management-Schaltung mit externen VBAT-Lötstellen
Flexible GPIO-Lötstellen für externe Erweiterungen
Unterstützt verschiedene Leistungsmodi zur Optimierung des Stromverbrauchs
Onboard-Antenne
Auf dem Board
1. RESET-Button
2. BOOT-Button: Mit RESET-Button drücken für Download-Modus
3. ESP32-C3FH4-Prozessor: bis zu 160 MHz, 4MB Flash
4. 2.4G Keramikantenne
5. ME6217C33M5G: Low-Dropout-Regler, 800mA Ausgang (Max.)
6. PL4054: Lithium-Batterie-Lade-IC, 4,2 V volle Ladung
7. USB-C-Anschluss: für die Stromversorgung, die Datenübertragung, das Herunterladen von Programmen
Technische Daten
MCU: ESP32-C3FH4
Prozessor: RISC-V 32-Bit Single-Core mit bis zu 160 MHz
Display-Größe: 0.71 Zoll
Auflösung: 160 x 160 Pixel
Betriebsspannung: 3.3 V
Hintergrundbeleuchtungsstrom: 20 mA
Display-Typ: IPS
Kommunikationsschnittstelle: 4-Draht-SPI
Display-Treiber: GC9D01
Abmessungen: 20.12 x 22.3 x 1.81 mm (H x V x D)
Helligkeit: 350 cd/m² (typisch)
Lieferumfang
1x ESP32-C3 0.71" Round Display Development Board
1x Schutzgehäuse
1x Konvexe Linse
Links
Wiki
WS-29512

Adafruit 12 eTape Liquid Level Sensor, resistiver Ausgang, 12,6 Zoll, 4-Pin Stecker, 560 Ohm
Der 12" eTape Liquid Level Sensor ist ein Festkörpersensor zur präzisen Messung des Flüssigkeitsstandes durch einen resistiven Ausgang. Der Sensor ersetzt herkömmliche mechanische Schwimmer und ermöglicht eine einfache Integration in elektronische Steuerungssysteme. Der Widerstandswert des Sensors ändert sich abhängig vom Flüssigkeitsstand. Je niedriger der Flüssigkeitsstand, desto höher ist der Widerstand. Dies macht den Sensor besonders geeignet für Anwendungen wie Hydroponiksysteme, Aquarien, Brunnen, Poolsteuerungen und Regentanks.Der Sensor nutzt den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit zur Widerstandsänderung und erfordert keine beweglichen Teile, wodurch eine langlebige und wartungsarme Lösung zur Füllstandsmessung geboten wird. Das 12-Zoll-Modell wird mit einem 4-Pin-Stecker und einem 560-Ohm-Widerstand geliefert, was den Anschluss und das Löten erleichtert.
Merkmale im Überblick
Festkörpersensor mit resistivem Ausgang, der sich mit dem Flüssigkeitsstand ändert
Einfaches Interface mit elektronischen Steuerungssystemen
Geeignet für Hydroponik, Aquarien, Brunnen oder Poolsteuerungen
Enthält einen 4-Pin-Stecker und einen 560 Ohm Widerstand
Einfache Auslesung mit Mikrocontroller/Arduino ADC-Pin
Technische Daten
Sensordauer: 14,1" (358 mm)
Breite: 1,0" (25,4 mm)
Dicke: 0,015" (0,208 mm)
Widerstandsgradient: 150Ω / Zoll (59Ω / cm), ± 20%
Aktive Sensorlänge: 12,6" (320,7 mm)
Substrat: Polyethylenterephthalat (PET)
Aktuationstiefe: Nominal 1 Zoll (25,4 mm)
Auflösung: 0,01 Zoll (0,25 mm)
Temperaturbereich: 15°F - 140°F (-9°C - 60°C)
Lieferumfang
1x 12" eTape Liquid Level Sensor
Links
Datasheet
Anleitung
ADA464

Neu

Whadda Löt- und Programmierbausatz, LED-3D-Würfel, 125 weiße LEDs, 5 x 5 x 5
Der Whadda LED-3D-Würfel-Bausatz ermöglicht das Löten eines 5 x 5 x 5 LED-Würfels mit 125 weißen LEDs. Die integrierten vorprogrammierten 3D-Effekte bieten visuelle Animationen mit 5 einstellbaren Dimmniveaus und 4 Übergangsgeschwindigkeiten. Der Würfel kann über ein USB-B-Kabel an einen PC angeschlossen werden, um individuelle Effekte zu programmieren. Der Zusammenbau erfordert Löterfahrung, jedoch keine Programmierkenntnisse, und ist ideal für Bildungsprojekte oder kreative Anwendungen. Das Set ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Der Bausatz wird mit einer detaillierten Anleitung geliefert, die den Aufbau Schritt für Schritt erklärt. Er ist ein STEM-Projekt, das technisches Verständnis und Elektronikkenntnisse fördert. Aufgrund des handwerklichen Aspekts bietet der Bausatz eine ideale Möglichkeit, Löt- und Elektronikfertigkeiten zu vertiefen und ein einzigartiges technisches Projekt zu realisieren.
Merkmale im Überblick
5 x 5 x 5 LED-Würfel mit 125 weißen LEDs
Vorprogrammierte 3D-Effekte
5 Dimmniveaus und 4 Übergangsgeschwindigkeiten
USB-Anschluss für PC (USB-B-Kabel nicht enthalten)
Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
Kompatibilität
PC mit USB-B-Anschluss
Technische Daten
Geregelte Stromversorgung: 9 VDC (nicht im Lieferumfang enthalten)
Maximaler Stromverbrauch: 300 mA
Sonstige Daten
Löterfahrung erforderlich
Programmierkenntnisse nicht notwendig
Lieferumfang
2 x Leiterplatten (schwarz)
125 x LEDs (weiß)
1 x IC-Sockel (28-polig)
1 x IC-Sockel (16-polig)
1 x Mikrocontroller
1 x Spannungsregler
Widerstände (verschiedene Werte, mehrere Stück)
2 x Kondensatoren (blau, Keramik)
Elektrolytkondensatoren (verschiedene Kapazitäten, mehrere Stück)
1 x Diode
Schrauben und Muttern (mehrere Stück)
Abstandshalter (mehrere Stück)
2 x Transistoren
1 x Draht
Pinleisten (mehrere Stück)
2 x Taster
1 x Verbindungskabel
Links
Illustrierte Stückliste
Montageanleitung
CubeAnimator 1.4 für Windows
Velleman Kits USB-Treiber
Technisches Infoblatt
Widerstands-Farbcode
VL-WSL8018W

Neu

Whadda Lötbausatz DIY Codeschloss
Dieser Lötbausatz ermöglicht den Bau eines Codeschlosses, das sowohl für die Aktivierung und Deaktivierung eines Alarms als auch für die Steuerung einer Türsperre verwendet werden kann. Das Bedienfeld ist vollständig geschlossen, wodurch der Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich ist. Eine integrierte LED zeigt den aktuellen Zustand des Schlosses an. Der Zugangscode kann individuell eingestellt werden, und das Gerät bietet mit mehr als 3000 möglichen Codes (4-stellig) ein hohes Maß an Sicherheit. Der Bausatz ist ideal für den Einstieg in die Elektrotechnik und fördert die Entwicklung praktischer Fertigkeiten. Eine detaillierte Anleitung begleitet den Aufbau Schritt für Schritt.
Das Codeschloss eignet sich für Anwendungen, bei denen eine einfache Zugangskontrolle erforderlich ist. Es unterstützt sowohl Gleich- als auch Wechselstromspannungen und verfügt über einen Relaisausgang, der Lasten bis zu 220 V und 5 A steuern kann. Eine Zeitbegrenzung für die Codeeingabe erhöht die Sicherheit zusätzlich. Dieser Bausatz ist ein lehrreiches Projekt für Personen mit grundlegenden bis fortgeschrittenen Elektronik- und Lötkenntnissen.
Merkmale im Überblick
Vollständig geschlossenes Bedienfeld für Innen- und Außenanwendungen
Individuell einstellbarer 4-stelliger Zugangscode
Mehr als 3000 mögliche Codes
Relaisausgang: 5 A / 220 V
LED-Zustandsanzeige
Sicherheitszeitbegrenzung für die Codeeingabe (ca. 5 Sekunden)
Kompatibilität
Geeignet für die Steuerung von Alarmsystemen
Kompatibel mit Türsperren
Technische Daten
Relaisausgang: 5 A / 220 V
Stromversorgung: 9-15 VDC oder 8-12 VAC
Leistungsaufnahme: Ausgang ein: 40 mA, Ausgang aus: 0,3 µA
Abmessungen: 80 x 80 x 40 mm
Gewicht: 107 g
Sonstige Daten
Hinweis: Ersetzen von R8 durch einen 10 Ohm-Widerstand, falls erforderlich
Lieferumfang1x Metallplatte für das Codeschloss1x Bedienfeld mit nummerischen Tasten (1-9)2x Platinen (Hauptplatine und Bedienplatine)12x Widerstände in verschiedenen Spezifikationen4x Dioden2x Transistoren5x Kondensatoren (elektrolytisch und keramisch)1x Relais2x IC-Sockel und 2 ICs10x Push-Buttons4x Schrauben und 4x Muttern4x Unterlegscheiben2x Anschlussklemmen1x Montageanleitung
Links
Illustrierte Stückliste
Montageanleitung
Infoblatt zur Farbkennzeichnung von Widerständen
VL-WSAA6400

Waveshare E-Ink-Farb-Display mit HAT 7.3 Zoll, 800x480, Spectra 6, SPI, 3,3V
Das Waveshare 7.3 Zoll E Ink Spectra 6 Full Color E-Paper Display ermöglicht eine farbige und stromsparende Anzeige. Es nutzt die E Ink Spectra 6-Technologie, die hohe Kontraste, gesättigte Farben und eine hohe Auflösung bietet. Das Display benötigt keine Hintergrundbeleuchtung und hält den zuletzt angezeigten Inhalt auch ohne Stromzufuhr aufrecht. Durch die hohe Betrachtungswinkelstabilität bleibt die Anzeige aus nahezu jeder Perspektive sichtbar.
Das Display unterstützt verschiedene Anwendungen, darunter Preisschilder, Regaletiketten und industrielle Messgeräte. Es wird über eine SPI-Schnittstelle angesteuert und ist kompatibel mit Raspberry Pi, Jetson Nano, RDK X3, Arduino und STM32. Der Betrieb erfolgt mit einer niedrigen Leistungsaufnahme, da Energie nur während des Bildwechsels benötigt wird. Die E-Paper-Technologie nutzt Mikrokapseln mit geladenen Farbpartikeln, die durch elektrische Felder gesteuert werden, um die Anzeige zu erzeugen.
Es ist speziell für den Einsatz in Preisschildern, Regaletiketten und industriellen Instrumenten konzipiert, kann jedoch in vielen weiteren Bereichen verwendet werden. Aufgrund der passiv reflektierenden Technologie ist das Display unter natürlichem Licht gut lesbar und benötigt praktisch keine Energie im Standby-Modus.
Merkmale im Überblick
7,3 Zoll E-Paper Display mit E Ink Spectra 6-Technologie
Auflösung: 800 × 480 Pixel
Farbwiedergabe mit hoher Sättigung und Kontrast
Passiv reflektive Anzeige ohne Hintergrundbeleuchtung
Niedriger Stromverbrauch, benötigt nur Energie für Aktualisierung
Kompatibel mit Raspberry Pi, Jetson Nano, RDK X3, Arduino, STM32
Standardmäßige SPI-Schnittstelle zur einfachen Integration
Typische Anwendungsfälle: Preisschilder, Regaletiketten, Konferenz-Namensschilder
Kompatibilität
Raspberry Pi
Jetson Nano
RDK X3
Arduino
STM32
Vorteile von E Ink
E-Paper Displays verwenden die Microcapsule Elektrophorese-Technologie. Dabei werden geladene Partikel in einer klaren Flüssigkeit suspendiert, die sich an den Seiten der Mikrokapseln bewegen, wenn ein elektrisches Feld angelegt wird. Dies lässt die Mikrokapsel sichtbar werden, indem sie das Umgebungslicht reflektiert – ähnlich wie bei traditionellem Druckpapier. E-Paper Displays können Bilder und Texte unter Lampenlicht oder natürlichem Licht klar anzeigen, benötigen keine Hintergrundbeleuchtung und bieten nahezu einen 180°-Betrachtungswinkel. Aufgrund des papierähnlichen Effekts werden diese Displays häufig in E-Readern verwendet.
Technische Daten
Displaygröße: 7,3 Zoll
Auflösung: 800 × 480 Pixel
Anzeige-Technologie: E Ink Spectra 6
Betrachtungswinkel: >170°
Graustufen: 2
Vollbild-Aktualisierungszeit: 12 Sekunden
Leistungsaufnahme während der Aktualisierung: <70mW
Standby-Stromverbrauch: <0,01µA
Schnittstelle: 3-wire SPI, 4-wire SPI
Abmessungen: 170,2 × 111,2 × 0,91 mm
Aktive Anzeigefläche: 160 × 96 mm
Punktabstand: 0,2 × 0,2 mm
Betriebsspannung: 3,3V (Raw Display), 3,3V/5V (mit e-Paper Driver HAT)
Sonstige Daten
Treiber HAT mit Raspberry Pi 40PIN GPIO kompatibel
Onboard-Spannungswandler für 3,3V/5V kompatible Mikrocontroller
Dimensionen
Lieferumfang
7.3 Zoll E-Paper Display
E-Paper Driver HAT mit Adapter und FFC-Kabel
PH2.0 8-PIN Kabel
Montageschrauben für Raspberry Pi (2 Stück)
Links
Produkt-Wiki
WS-27875

Waveshare E-Ink-Farb-Display ohne HAT, 7.3 Zoll, 800x480, Spectra 6, SPI, 3,3V
Das 7,3 Zoll E Ink Spectra 6 (E6) Full Color E-Paper Display ist eine energieeffiziente und hochauflösende Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche, bei denen eine Papier-ähnliche Anzeige benötigt wird. Es bietet eine Auflösung von 800 × 480 Pixeln und ermöglicht die Darstellung von Farben in hoher Sättigung und Kontrast. Das Display verwendet die E Ink Spectra 6 Technologie, die es ermöglicht, Farben in Rot, Gelb und Blau anzuzeigen und eine ausgezeichnete Bildqualität zu liefern. Das Display benötigt keine Hintergrundbeleuchtung, da es die Inhalte durch Reflexion von Umgebungslicht darstellt und auch nach dem Ausschalten weiterhin anzeigt. Die geringe Leistungsaufnahme macht es besonders für Anwendungen geeignet, bei denen eine ständige Stromversorgung nicht erforderlich ist.
Es ist speziell für den Einsatz in Preisschildern, Regaletiketten und industriellen Instrumenten konzipiert, kann jedoch in vielen weiteren Bereichen verwendet werden. Aufgrund der passiv reflektierenden Technologie ist das Display unter natürlichem Licht gut lesbar und benötigt praktisch keine Energie im Standby-Modus.
Merkmale im Überblick
Verwendet E Ink Spectra 6 (E6) Technologie für hohe Kontraste und kräftige Farben
Kein Backlight erforderlich – behält die letzten angezeigten Inhalte bei Stromausfall
Extrem niedriger Stromverbrauch, nur für das Aktualisieren der Anzeige erforderlich
Vorteile von E Ink
E-Paper Displays verwenden die Microcapsule Elektrophorese-Technologie. Dabei werden geladene Partikel in einer klaren Flüssigkeit suspendiert, die sich an den Seiten der Mikrokapseln bewegen, wenn ein elektrisches Feld angelegt wird. Dies lässt die Mikrokapsel sichtbar werden, indem sie das Umgebungslicht reflektiert – ähnlich wie bei traditionellem Druckpapier. E-Paper Displays können Bilder und Texte unter Lampenlicht oder natürlichem Licht klar anzeigen, benötigen keine Hintergrundbeleuchtung und bieten nahezu einen 180°-Betrachtungswinkel. Aufgrund des papierähnlichen Effekts werden diese Displays häufig in E-Readern verwendet.
Technische Daten
Anzeigegröße: 7.3 Zoll
Auflösung: 800 × 480 Pixel
Farben: E6 Vollfarbe (E Ink Spectra 6)
Graustufen: 2
Anzeigebereich: 160 × 96 mm
Betrachtungswinkel: >170°
Vollständige Aktualisierungszeit: 12s
Dot Pitch: 0.2 × 0.2 mm
Standby-Stromverbrauch: <0.01uA (praktisch nicht vorhanden)
Anzeige-Technologie: E-Paper (passiv reflektierend)
Kommunikation: SPI (3-Draht SPI, 4-Draht SPI)
Erforderliche Betriebsspannung: 3.3V (Anzeige), 3.3V/5V (E-Paper Driver HAT)
Refresh Power: <70mW (typ.)
Displaydimensionen: 170.20 × 111.20 × 0.91mm
Lieferumfang
1x 7.3 Zoll E-Paper Display (E Ink Spectra 6)
Links
Wiki
WS-27863

Neu

Whadda Ultraschall-Entfernungssensor, Modul, 2 Stück
Der Whadda Ultraschall-Entfernungssensor ist ein präzises Modul zur Messung von Entfernungen im Bereich von 3 bis 550 cm. Die Auflösung beträgt 0,3 cm, was eine genaue Erfassung von Objekten ermöglicht. Der Sensor arbeitet mit einer Spannung von 3,3 bis 5 VDC und ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise in Robotikprojekten, Automatisierungslösungen oder Sicherheitssystemen.
Der Sensor ist für Anwendungen geeignet, die eine präzise und zuverlässige Abstandsmessung erfordern. Typische Einsatzbereiche umfassen Roboternavigation, Hinderniserkennung sowie Umwelt- und Industrieüberwachung. Der kompakte Aufbau und die einfache Integration machen ihn besonders für STEM- und DIY-Projekte interessant.
Merkmale im Überblick
Messbereich: 3 bis 550 cm
Messauflösung: 0,3 cm
Spannungsbereich: 3,3 bis 5 VDC
Schallfrequenz: 40 KHz
Messwinkel: 15 Grad
Versorgungsstrom: 50 bis 100 mA
Trigger-Pin-Format: 10 US-Impuls
Anschluss: 5-poliger Stecker
Kompatibilität
Geeignet für Robotikprojekte
Anwendbar in Automatisierungs- und Sicherheitssystemen
Technische Daten
Messbereich: 3 bis 550 cm
Messauflösung: 0,3 cm
Spannung: 3,3 bis 5 VDC
Schallfrequenz: 40 KHz
Versorgungsstrom: 50 bis 100 mA
Arbeitstemperatur: -10 °C bis +60 °C
Abmessungen: 3,8 cm x 7,8 cm x 15,5 cm
Gewicht: 28 g
Sonstige Daten
Farbe: Weiß
Niveau der Codierkenntnisse: 3
Hergestellt in Belgien von der Velleman Group
Lieferumfang
Zwei Ultraschall-Entfernungssensoren
Links
CE-Dokument
Schema
Code
VL-WPSE306N

Whadda Lötbausatz, LED-Theelicht
Das Whadda LED-Theelicht ist ein Lötbausatz, der eine sichere und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kerzen bietet. Mit leuchtstarker gelber LED, die in drei Modi betrieben werden kann – flackernde Flamme, gleichmäßige Flamme oder schwache Flamme (langsam ein/aus) – passt es in Standardgefäße mit 38 mm Durchmesser und eignet sich ideal für Partys, Zuhause oder saisonale Anlässe wie Weihnachten und Halloween. Die automatische Abschaltung nach 5 Stunden spart Energie und verlängert die Batterielaufzeit. Der Betrieb erfolgt über eine CR2032-Knopfzelle (nicht im Lieferumfang enthalten), und der Bausatz eignet sich für alle Altersgruppen, ideal für den Einstieg in die Welt der Elektronik oder für erfahrene Bastler.
Merkmale im Überblick
Leuchtstarke gelbe LED
Drei Betriebsmodi: flackernd, gleichmäßig, schwache Flamme
Automatische Abschaltung nach 5 Stunden
Passt in Standardgefäße (38 mm Durchmesser)
Sicher und umweltfreundlich ohne offene Flamme
Kompatibilität
Für alle Altersgruppen geeignet
Ideal für Bastler und Elektronik-Einsteiger
Technische Daten
Stromversorgung: 1x CR2032 3V Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
Autonomie: ca. 15 Tage (5 Stunden/Tag, flackernder Kerzenmodus)
Ausschalttimer: ca. 5 Stunden
Stromverbrauch: max. 4 mA
Abmessungen: 3,8 cm Tiefe, 15,5 cm Höhe, 7,8 cm Breite
Gewicht: 32 g
Sonstige Daten
Montage erforderlich
Primärfarbe: Weiß
Sprachen der Gebrauchsanweisung: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
Lieferumfang
1x Whadda LED-Theelicht Lötbausatz
Links
Bedienungsanleitung
VL-WSL167

DFRobot C1001 mmWave Sensor, Point-Cloud-Imaging, Sturzerkennung, 11m Reichweite, 60GHz
Der C1001 mmWave Human Detection Sensor ist ein hochentwickelter 60GHz-Radarsensor zur präzisen Menschenerkennung. Im Vergleich zu herkömmlichen 24GHz-Sensoren bietet er erweiterte Funktionen wie Sturzerkennung und Schlafüberwachung. Mithilfe eines Point-Cloud-Imaging-Algorithmus erkennt er menschliche Haltungen, Bewegungen sowie Stillstand und überwacht Vitalzeichen zuverlässig. Damit eignet er sich besonders für Sicherheits- und Gesundheitsanwendungen.
Die Sturzerkennung des Sensors kann Ereignisse wie Stürze und längere Bewegungslosigkeit in einem Radius von bis zu 11 Metern erfassen, wenn er in 2,7 Metern Höhe montiert wird. Diese Funktion ist insbesondere in der Altenpflege einsetzbar. Im Schlafmodus analysiert der Sensor Bewegungen, Atemfrequenz und Herzschlag aus bis zu 1,5 Metern Entfernung und fasst die Daten in einem Schlafscore zusammen, um Einblicke in die Schlafqualität zu bieten.
Zur einfachen Nutzung ist der Sensor mit ESP32, micro:bit und Arduino UNO kompatibel und wird mit detaillierten Tutorials geliefert. Diese beinhalten Anleitungen zur Montage, Pinbelegungen und Beispielcodes, die eine schnelle Einrichtung und Anwendung ermöglichen.
Merkmale im Überblick
60GHz-Millimeterwellenradar für präzise Menschenerkennung
Sturzerkennung und Schlafüberwachung
Erfassungsreichweite: bis zu 11 Meter
Messung von Atem- und Herzfrequenz
Kompatibilität mit ESP32, micro:bit und Arduino
Kompatibilität
ESP32
micro:bit
Arduino UNO
Technische Daten
Betriebsspannung: 5V
Betriebsstrom: ≤100mA
Betriebsfrequenz: 61~61,5GHz
Sendeleistung: 6dBm
Maximale Erfassungsreichweite: 11m
Radar-Erkennungswinkel: 100×100 Grad
Schlaf-Erkennungsdistanz (Brust): 0,4-2,5m
Atem- und Herzfrequenzmessung (Brust): 0,4-1,5m
Atemfrequenzbereich: 10-25 Atemzüge pro Minute
Herzfrequenzbereich: 60-100 Schläge pro Minute
Betriebstemperatur: -20~60°C
Lieferumfang
1x C1001 mmWave Human Detection Sensor (11 Meter)
Links
Wiki
SEN0623

Neu

DFRobot Fermion I2C Address Shifter Module, Dip-Schalter, Mikrocontroller-kompatibel, 2mA. 225-55V
Das Fermion I2C Address Shifter-Modul ermöglicht die einfache Änderung von I2C-Adressen bei Sensoren, ohne dass Softwareanpassungen oder Code-Modifikationen erforderlich sind. Es wird zwischen einem Mikrocontroller oder Entwicklungsboard und einem I2C-Sensor installiert und erlaubt die direkte Verschiebung der Sensoradresse. Dadurch können mehrere Geräte mit der gleichen I2C-Adresse parallel auf einem Bus betrieben werden.
Das Modul arbeitet in einem Spannungsbereich von 2,25 bis 5,5 V DC und hat eine minimale Stromaufnahme von 2 mA bei 3,3 V. Die Adressänderung kann über Dip-Schalter oder durch das Löten von Widerständen erfolgen. Durch seine kompakte Bauweise eignet sich das Modul für platzsparende Anwendungen in verschiedensten I2C-basierten Systemen.
I2C (Inter-Integrated Circuit) ist eine serielle Kommunikationsschnittstelle, die zur Verbindung von Mikrocontrollern mit Sensoren oder anderen Komponenten genutzt wird. Eine Herausforderung bei I2C besteht darin, dass manche Geräte feste Adressen haben und dadurch Kollisionen auf dem Bus entstehen können. Das Address Shifter-Modul löst dieses Problem, indem es eine einfache Möglichkeit zur Änderung der Adressen bietet, ohne dass die Firmware angepasst werden muss.
Merkmale im Überblick
Ermöglicht die Änderung von I2C-Adressen ohne Softwareanpassung
Wahl der Adresse über Dip-Schalter oder Widerstände
Kompatibel mit verschiedenen I2C-basierten Systemen
Kompakte Bauweise für platzsparende Integration
Minimale Stromaufnahme von 2 mA bei 3,3 V
Kompatibilität
I2C-basierte Systeme
Technische Daten
Arbeits-Spannung: 2,25 ~ 5,5 V DC
Arbeits-Strom: 2 mA bei 3,3 V
Arbeitstemperatur: 0 ~ 70 °C
PCB-Abmessungen: 19 x 19 mm
Lieferumfang
1x Fermion: I2C Address Shifter
1x XH2.54-10pin Header
Links
Wiki
Schematic
Datasheet
PCB Layout
How to Resolve I2C Address Conflict
DFR1185

Neu

DFRobot Gravity UART V1.0, OBLOQ IoT Modul, ESP8266, MQTT, Microsoft Azure Unterstützung, 3,3-5V
Das DFRobot Gravity: UART OBLOQ ist ein kompaktes IoT-Modul, das auf dem ESP8266 WiFi-Chip basiert. Es ermöglicht Entwicklern die einfache Integration von IoT-Anwendungen durch Unterstützung des standardisierten MQTT-Protokolls, darunter Microsoft Azure IoT. Dank seiner Plug-and-Play-Funktionalität und der Kompatibilität mit 3,3V- bis 5V-Steuerungssystemen eignet es sich für eine Vielzahl von Projekten.
Das Modul kombiniert Hardware-, Software- und Netzwerkdienste in einem System und erleichtert die Entwicklung von IoT-Lösungen, ohne dass tiefgreifendes Fachwissen erforderlich ist. Es unterstützt Verbindungen über UART und ist damit kompatibel mit gängigen Entwicklungsboards wie dem Arduino UNO.
Merkmale im Überblick
Integrierter 32-Bit-CPU mit niedrigem Stromverbrauch
Unterstützt standardisierte MQTT-Protokolle
Plug-and-Play-Funktionalität für einfache Integration
Kompaktes Design und stabile Leistung
Kompatibel mit Microsoft Azure IoT
Kompatibilität
Microsoft Azure IoT
Arduino UNO
Andere UART-kompatible Entwicklungsboards
Technische Daten
Betriebsspannung: 3,3V-5V
Versorgungsspannung: 3,3V-5,5V
Baudrate: 9600 bps
Funkfrequenz: 2,4 GHz
Schnittstellentyp: Gravity UART 4PIN
Unterstützte Wireless-Standards: IEEE802.11b/g/n
SRAM: 160 KB
Externer Flash-Speicher: 4 MB
Niedriger Stromverbrauch: <240 mA
Abmessungen: 35 mm x 32 mm
Gewicht: 16 g
Sonstige Daten
Unterstützt WPA, WPA2/WPA2-PSK-Verschlüsselung
UART OBLOQ Modul Tutorials:
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 1: a Quick Look in Obloq
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 2: Pinging the device
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 3: Get Firmware version
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 4: Connecting to WiFi
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 5: Connecting to MQTT broker
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 6: Sending message to MQTT topic
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 7: Subscribing to MQTT topic
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 8: Sending HTTP GET request
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 9: HTTP POST Request
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 10: Sending HTTP POST request to Flask server
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 11 uPython: Pinging the UART OBLOQ
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 12 uPython: Getting firmware version of UART OBLOQ
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 13 MicroPython: Connecting the UART OBLOQ to WiFi network
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 14 uPython: HTTP UART OBLOQ POST request to Flask server
UART OBLOQ IoT Module Tutorial 15 MicroPython: UART OBLOQ HTTP GET Request to Flask server
Lieferumfang
1x Gravity: UART OBLOQ – IoT Module (Microsoft Azure)
1x Gravity 4Pin I2C/UART Sensor Cable
Links
Product wiki
Microsoft Azure IoT
BLOG
TEL0118

Neu

Waveshare E-Ink-Farb-Display HAT+ (E), 4 Zoll, 600x400, Spectra 6, SPI, mit Treiber-Board, 3,3/5V
Das 4-Zoll-E-Ink-Spectra-6-Display bietet eine innovative farbige E-Paper-Technologie mit einer Auflösung von 600 × 400 Pixeln. Es nutzt die fortschrittliche E Ink Spectra 6 (E6) Technologie, die durch hohe Farbkontraste und gesättigte Farben besticht. Dieses Display arbeitet ohne Hintergrundbeleuchtung und benötigt nur während des Bildwechsels Strom. Nach dem Abschalten bleibt das zuletzt angezeigte Bild erhalten, was es besonders energieeffizient macht. Das Display ist ideal für Anwendungen wie Preisschilder, Regaletiketten und industrielle Instrumente.
Das Display ist passiv reflektierend, was bedeutet, dass es Umgebungslicht zur Darstellung nutzt und unter natürlichem Licht oder Lampenlicht klare Bilder und Texte liefert. Sollte eine zusätzliche Lichtquelle für die Nutzung unter schlechten Lichtverhältnissen erforderlich sein, empfehlen wir das EINLICHT Halo aus dem Zubehör. Die Anzeige arbeitet mit einer graustufigen Farbtiefe von 2 und unterstützt SPI-Kommunikation für die Integration in Steuerboards wie Raspberry Pi, Jetson Nano, Arduino und STM32. Das optionale HAT+ Standard-Treiberboard erleichtert die Kompatibilität und ermöglicht eine schnelle Entwicklung.
Spectra 6-Technologie
Die E Ink Spectra 6-Technologie arbeitet mithilfe von elektrophoretischen Bewegungen in mikroskopisch kleinen Kapseln, die elektrisch geladene Farbpigmente enthalten. Diese Pigmente, wie Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Blau und Grün, werden durch elektrische Felder an die Oberfläche bewegt, wodurch die gewünschte Farbe sichtbar wird. Das Display besteht aus einer Farbkapselschicht, transparenten Elektroden und einer reflektierenden Hintergrundschicht. Diese Bauweise ermöglicht es, dass Inhalte dauerhaft angezeigt werden, ohne dass kontinuierlich Energie benötigt wird.
Das E-Paper-Display wird in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt, einschließlich IoT-Anwendungen, bei denen eine ressourcenschonende und energieeffiziente Lösung erforderlich ist. Durch den papierähnlichen Charakter und den Betrachtungswinkel von bis zu 170° eignet sich das Display für mobile Geräte, industrielle Anwendungen und weitere Umgebungen, in denen ein geringer Energieverbrauch und eine klare Darstellung entscheidend sind.
Treiber-Board Version
Der HAT+ Standard ist eine erweiterte Version des ursprünglichen HAT-Standards für Raspberry Pi. Diese neue Spezifikation ermöglicht eine automatische Erkennung von Software und Firmware, wodurch die Integration von Erweiterungsmodulen erleichtert wird. Der HAT+ Standard ist vollständig kompatibel mit dem 40-Pin-GPIO des Raspberry Pi und unterstützt Plug-and-Play-Funktionalität. Ein integrierter EEPROM-Chip speichert Konfigurationsdaten, sodass die automatische Board-Konfiguration beim Anschluss erfolgt. Darüber hinaus sorgt der Standard für einheitliche Abmessungen, wodurch eine perfekte Passform für Raspberry Pi-Erweiterungen gewährleistet wird. Die Stromversorgung erfolgt direkt über den 40-Pin-GPIO, was zusätzliche Verkabelung überflüssig macht.
Merkmale im Überblick
4 Zoll großes E-Paper-Display mit E Ink Spectra 6 Technologie
Auflösung von 600 × 400 Pixeln
Farbanzeige mit Rot, Gelb und Blau als Grundfarben
Graustufe von 2
Ultra niedriger Stromverbrauch
Kein Hintergrundlicht erforderlich
SPI-Schnittstelle für einfache Steuerung
Optionales HAT+ Standard-Treiberboard verfügbar
Kompatibilität
Raspberry Pi Boards (40PIN GPIO Header)
Jetson Nano
Arduino
STM32
RDK X3
Technische Daten
Betriebsspannung: 3,3 V/5 V (mit Treiberboard)
Auflösung: 600 × 400 Pixel
Farbanzeige: E6 Vollfarbe (Rot, Gelb, Blau)
Graustufe: 2
Schnittstelle: 3-Wire SPI, 4-Wire SPI
Betrachtungswinkel: >170°
Abmessungen (mit Treiberboard): 101 × 68 mm
Displaygröße: 84,6 × 56,4 mm
Vollständige Aktualisierungszeit: 19 Sekunden
Standby-Stromverbrauch: <0,01 μA (Raw Display), <0,01 mW (mit Treiberboard)
Stromverbrauch bei Aktualisierung: <70 mW
Sonstige Daten
Inklusive Treiberboard (HAT+ (E))
Erfordert Umgebungslicht für den Betrieb
Lieferumfang
4inch E-Paper (E): 1x
4inch E-Paper HAT+ (E): 1x
GH1.25 9PIN Kabel (20 cm): 1x
Schraubenpack: 1x
Links
Detaillierte Produktressourcen und Anleitung
WS-27367

Neu

Waveshare E-Ink-Farb-Display, 13,3 Zoll, 1600x1200, Spectra 6, SPI, ohne Treiber-Board, 3,3V
Das 13.3inch E Ink Spectra 6 (E6) Full Color E-Paper Display ist ein farbiges e-Paper-Display mit einer Auflösung von 1600 × 1200 Pixeln. Es verwendet die E Ink Spectra 6-Technologie, die durch elektrophoretische Bewegungen Farbpigmente wie Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Blau und Grün sichtbar macht. Das Display benötigt nur Strom für die Aktualisierung und behält die letzte Anzeige dauerhaft ohne weitere Stromzufuhr bei.
Das Display ist passiv reflektierend, was bedeutet, dass es Umgebungslicht zur Darstellung nutzt und unter natürlichem Licht oder Lampenlicht klare Bilder und Texte liefert. Sollte eine zusätzliche Lichtquelle für die Nutzung unter schlechten Lichtverhältnissen erforderlich sein, empfehlen wir das EINLICHT Halo aus dem Zubehör. Die Anzeige arbeitet mit einer graustufigen Farbtiefe von 2 und unterstützt SPI-Kommunikation für die Integration in Steuerboards wie Raspberry Pi, Jetson Nano, Arduino und STM32. Die optionale HAT+ Version mit Standard-Treiberboard erleichtert die Kompatibilität und ermöglicht eine schnelle Entwicklung.
Spectra 6-Technologie
Die E Ink Spectra 6-Technologie arbeitet mithilfe von elektrophoretischen Bewegungen in mikroskopisch kleinen Kapseln, die elektrisch geladene Farbpigmente enthalten. Diese Pigmente, wie Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Blau und Grün, werden durch elektrische Felder an die Oberfläche bewegt, wodurch die gewünschte Farbe sichtbar wird. Das Display besteht aus einer Farbkapselschicht, transparenten Elektroden und einer reflektierenden Hintergrundschicht. Diese Bauweise ermöglicht es, dass Inhalte dauerhaft angezeigt werden, ohne dass kontinuierlich Energie benötigt wird.
Das E-Paper-Display wird in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt, einschließlich IoT-Anwendungen, bei denen eine ressourcenschonende und energieeffiziente Lösung erforderlich ist. Durch den papierähnlichen Charakter und den Betrachtungswinkel von bis zu 170° eignet sich das Display für mobile Geräte, industrielle Anwendungen und weitere Umgebungen, in denen ein geringer Energieverbrauch und eine klare Darstellung entscheidend sind.
Merkmale im Überblick
Verwendung von E Ink Spectra 6-Technologie für hochwertige Farbdarstellung
Auflösung von 1600 × 1200 Pixeln bei einer Bildpunktdichte von 200 PPI
Betrachtungswinkel größer als 170°
Keine Hintergrundbeleuchtung, papierähnliche Darstellung
Ultra-niedriger Stromverbrauch, Energiebedarf nur für Aktualisierungen
Optionaler E-Paper Driver HAT für Raspberry Pi HAT+ Standard
SPI-Kommunikationsschnittstelle für Arduino, ESP32, STM32 und Raspberry Pi
Kompatibilität
Kompatibel mit Raspberry Pi (über HAT+ Standard)
Kompatibel mit Arduino, ESP32 und STM32
Technische Daten
Displaygröße: 270.40 × 202.80 mm
Außenabmessungen: 284.70 × 208.80 × 0.85 mm
Kommunikationsschnittstelle: 3-Wire SPI, 4-Wire SPI
Farbdarstellung: E6 Vollfarbe (Rot, Gelb, Blau, Schwarz, Weiß, Grün)
Graustufen: 2
Gesamtaktualisierungszeit: 19 Sekunden
Stromverbrauch bei Aktualisierung: <0.5 W
Betriebsspannung: 3.3 V
Standby-Stromverbrauch: <0.01 μA
Sonstige Daten
Passiv reflektives Display, Umgebungslicht erforderlich
Display-Version ohne Treiber-Board
Entwicklungsressourcen und Handbuch online verfügbar
Lieferumfang
13.3inch E-Paper (E6) Display x1
MX1.25 10PIN Kabel x1
Schraubenset x1
Links
Wiki: Produktinformationen und Ressourcen
WS-29353

Neu
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Übersicht
This is an E-Ink display module, 2.9inch, 296x128 resolution, with embedded controller, communicating via SPI interface, supports red, black, and white three-color display.Due to the advantages like ultra low power consumption, wide viewing angle, clear display without electricity, it is an ideal choice for applications such as shelf label, industrial instrument, and so on.
Eigenschaften
No backlight, keeps displaying last content for a long time even when power down
Ultra low power consumption, basically power is only required for refreshing
SPI interface, for connecting with controller boards like Raspberry Pi/Arduino/Nucleo, etc.
Comes with development resources and manual (examples for Raspberry Pi/Arduino/STM32)
Spezifikationen
Operating voltage: 3.3V
Interface: 3-wire SPI, 4-wire SPI
Outline dimension: 89.5mm × 38mm
Display size: 66.89mm × 29.05mm
Dot pitch: 0.138 × 0.138
Resolution: 296 × 128
Display color: black, red, white
Grey level: 2Full refresh time: 15s
Refresh power: 26.4mV(typ.)
Standby power: <0.17mV
Viewing angle: >170°
Interface
SYMBOL
DESCRIPTION
VCC
3.3V
GND
Ground
DIN
SPI MOSI pin
CLK
SPI SCK pin
CS
SPI chip selection, low active
DC
Data/Command selection (high for data, low for command)
RST
External reset, low active
BUSY
Busy status output, low active
Lieferumfang
2.9inch e-Paper Module (B)
Cable XH2.54 20cm 8Pin
Dokumentation / Downloadshttps://www.waveshare.com/wiki/2.9inch_e-Paper_Module_(B)
3C-EINKM-29

Neu
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Übersicht
This is an E-Ink display HAT for Raspberry Pi, 7.5inch, 800x480 resolution, with embedded controller, communicating via SPI interface, supports red, black, and white three-color display.
Due to the advantages like ultra low power consumption, wide viewing angle, clear display without electricity, it is an ideal choice for applications such as shelf label, industrial instrument, and so on.
Eigenschaften
No backlight, keeps displaying last content for a long time even when power down
Ultra low power consumption, basically power is only required for refreshing
Compatible with Raspberry Pi 2B/3B/Zero/Zero W
SPI interface, for connecting with other controller boards like Raspberry/Arduino/Nucleo, etc.
Comes with development resources and manual (examples for Raspberry Pi/Arduino/STM32)
Spezifikationen
Operating voltage: 3.3V
Interface: SPI
Outline dimension: 170.2mm × 111.2mm
Display size: 163.2mm × 97.92mm
Dot pitch: 0.205 × 0.204
Resolution: 800 × 480
Display color: red, black, white
Grey level: 2
Full refresh time: 16s
Refresh power: 48mW(typ.)
Standby power: <0.017mW
Viewing angle: >170°
Interface
SYMBOL
DESCRIPTION
VCC
3.3V
GND
Ground
DIN
SPI MOSI pin
CLK
SPI SCK pin
CS
SPI chip selection, low active
DC
Data/Command selection (high for data, low for command)
RST
External reset, low active
BUSY
Busy status output, low active
Lieferumfang
7.5inch e-Paper (B)
ePaper Driver HAT
RPi screws pack (2 pcs.)
Dokumentation / Downloads
https://www.waveshare.com/wiki/7.5inch_e-Paper_HAT_(B)
3C-RPI-EINK75

Waveshare E-Ink-Farb-Display, 4 Zoll, 600x400, Spectra 6, SPI, ohne Treiber-Board, 3,3V
Das 4-Zoll-E-Paper-Display nutzt die E Ink Spectra 6-Technologie, die eine farbige und papierähnliche Anzeige ermöglicht. Mit einer Auflösung von 600 × 400 Pixeln bietet das Display eine klare Darstellung mit hohem Kontrast und lebendigen Farben. Die Anzeige arbeitet passiv reflektierend, indem Umgebungslicht genutzt wird, wodurch eine Hintergrundbeleuchtung überflüssig wird. Strom wird nur für die Aktualisierung des angezeigten Inhalts benötigt, was den Energieverbrauch erheblich reduziert. Das Display ist geeignet für Anwendungen wie Preisschilder, Regalbeschriftungen und industrielle Instrumente. Sollte eine zusätzliche Lichtquelle für die Nutzung unter schlechten Lichtverhältnissen erforderlich sein, empfehlen wir das EINLICHT Halo aus dem Zubehör.
Die E Ink Spectra 6-Technologie arbeitet mithilfe von elektrophoretischen Bewegungen in mikroskopisch kleinen Kapseln, die elektrisch geladene Farbpigmente enthalten. Diese Pigmente, wie Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Blau und Grün, werden durch elektrische Felder an die Oberfläche bewegt, wodurch die gewünschte Farbe sichtbar wird. Das Display besteht aus einer Farbkapselschicht, transparenten Elektroden und einer reflektierenden Hintergrundschicht. Diese Bauweise ermöglicht es, dass Inhalte dauerhaft angezeigt werden, ohne dass kontinuierlich Energie benötigt wird.
Das E-Paper-Display wird in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt, einschließlich IoT-Anwendungen, bei denen eine ressourcenschonende und energieeffiziente Lösung erforderlich ist. Durch den papierähnlichen Charakter und den Betrachtungswinkel von bis zu 170° eignet sich das Display für mobile Geräte, industrielle Anwendungen und weitere Umgebungen, in denen ein geringer Energieverbrauch und eine klare Darstellung entscheidend sind.
Merkmale im Überblick
E Ink Spectra 6-Technologie für vollfarbige E-Paper-Anzeige
Auflösung von 600 × 400 Pixeln
Sehr niedriger Stromverbrauch – Strom wird nur für Aktualisierungen benötigt
Hohe Farbsättigung und Kontrast
Standardisierte GPIO-Schnittstelle für Raspberry Pi und andere Boards
Unterstützt SPI-Schnittstellen für einfache Steuerung
Papierähnliches Display mit Betrachtungswinkeln von bis zu 170°
Keine Hintergrundbeleuchtung, zeigt den letzten Inhalt auch nach dem Ausschalten noch lange Zeit an
Kompatibilität
Raspberry Pi
Boards mit SPI-Schnittstelle
Technische Daten
Displaygröße: 4 Zoll
Auflösung: 600 × 400 Pixel
Pixelgröße: 0.141 × 0.141 mm
Betrachtungswinkel: >170°
Graustufen: 2
Kommunikation: 3-Draht-SPI, 4-Draht-SPI
Vollständige Aktualisierungszeit: 19 Sekunden
Stromverbrauch bei Aktualisierung: <70 mW
Standby-Stromverbrauch: <0.01 μA
Abmessungen: 99.00 × 66.00 × 0.85 mm
Betriebsspannung: 3.3V
Displaygröße: 84.6 × 56.4 mm
Displayfarbe: E6 (E Ink Spectra 6)
Sonstige Daten
Keine kontinuierliche Energiezufuhr erforderlich
Ohne Treiber-Board
Lieferumfang
1x 4-Zoll-E-Paper-Display
WS-27366

Waveshare 2.13 Zoll E-Paper HAT+, 250x122, SPI, RTC, Immersion Gold, 3,3V
Das Waveshare 2.13inch E-Paper HAT+ ist ein energiesparendes E-Ink-Display mit einer Auflösung von 250×122 Pixeln und unterstützt den Raspberry Pi HAT+ Standard. Das Display bietet eine papierähnliche Anzeige und ist ideal für Anwendungen geeignet, die eine klare Darstellung bei Umgebungslicht und einen weiten Betrachtungswinkel erfordern. Es verfügt über eine Teil- und Vollaktualisierungsfunktion mit kurzen Aktualisierungszeiten.
Das Display nutzt die Mikrokapsel-Elektrophorese-Technologie, die eine reflexive Darstellung ähnlich traditionellem Papier bietet. Es bleibt auch nach dem Ausschalten sichtbar, da es keinen Hintergrundbeleuchtung benötigt. Die kompakte Bauweise und das leichte Design sorgen für Platzersparnis, während die Immersion-Gold-Oberflächenbehandlung Langlebigkeit und eine verbesserte Lötbarkeit garantiert.
Merkmale im Überblick
2.13-Zoll E-Paper-Display mit einer Auflösung von 250×122 Pixeln
Papierähnliche Darstellung mit >170° Betrachtungswinkel
Teil- und Vollaktualisierung unterstützt
Immersion-Gold-Prozess für Zuverlässigkeit und Korrosionsschutz
Raspberry Pi HAT+ Standard zur Verbesserung der Interoperabilität
Onboard hochpräziser RTC-Chip für genaue Zeitsteuerung
Kompatibilität
Raspberry Pi-Serienboards
Jetson Nano
RDK X3
Technische Daten
Betriebsspannung: 3,3 V
Schnittstelle: 3-Draht-SPI, 4-Draht-SPI
Abmessungen: 65 × 30,5 mm
Bildschirmgröße: 48,55 × 23,70 mm
Punktabstand: 0,194 × 0,194 mm
Aktualisierungszeit: Vollaktualisierung 2s, Teilaktualisierung 0,3s
Stromverbrauch: Aktualisierung 10,5 mW, Standby <0,01 mW
Was ist auf dem Board
E-Paper-Display-Anschluss
Befestigungsloch
Anschluss für wiederaufladbare Lithium-Batterie zum Anschluss einer Lithium-Batterie mit 2-PIN-JST-Stecker
DS3231-RTC-Chip
EEPROM
40-PIN-GPIO-Header
Sonstige Daten
Beispielcodes und Entwicklungsressourcen stehen online zur Verfügung
Pwnagotchi Anleitung
Lieferumfang
1x Waveshare 2.13inch E-Paper HAT+ Display
1x Screws pack
Links
Weitere Informationen im Wiki
WS-27467

Neu

Waveshare USB zu RS232/RS485 Kabel, LED-Anzeigen, ESD-Schutz, Windows/Linux, FT232RNL, 2m, 3,3V/5V
Dieses Produkt ist ein USB-zu-RS232/RS485-Seriell-Kabel, das mit dem originalen FT232RNL-Chip ausgestattet ist. Es verfügt über eine integrierte Stromversorgung sowie Signalindikatoren und unterstützt Kommunikationsmodi mit 3,3V- oder 5V-Pegel. Es ermöglicht den Wechsel zwischen RS232- und RS485-Kommunikation. Zudem bietet es Schutz durch eine selbstrückstellende Sicherung, ESD-Schutz und IO-Schutzdiodenschaltungen.
Dieses Kabel eignet sich für den Anschluss von Geräten mit RS232- oder RS485-Schnittstellen an einen USB-Port und gewährleistet dabei eine stabile Datenübertragung. Es unterstützt mehrere Betriebssysteme, darunter Mac, Linux, Android sowie Windows 11/10/8.1/8/7. Typische Anwendungen umfassen industrielle Automatisierung, Protokollkonvertierung und die Datenübertragung zwischen Computern und seriellen Geräten.
Die Onboard-Strom- und Signalindikatoren erleichtern die Statusüberwachung, während Schutzfunktionen wie Überspannungsschutz und ESD-Schutz die Sicherheit und Langlebigkeit des Produkts gewährleisten.
Merkmale im Überblick
Originaler FT232RNL-Chip für Stabilität und Kompatibilität
Unterstützt 3,3V- und 5V-Pegel
RS232- und RS485-Kommunikation umschaltbar
Selbstrückstellende Sicherung und Schutzdioden
LED-Indikatoren für Strom, Datenübertragung und Empfang
2 Meter langes Kabel mit PVC-Mantel
Kompatibilität
Mac, Linux, Android
Windows 11/10/8.1/8/7
Technische Daten
Chip: Original FT232RNL Chip
Hostanschluss: USB
Geräteanschluss: RS232 / RS485 (schaltbar)
USB:
Stecker: USB A
Schutz: Selbsterholende Sicherung, ESD-Schutz
RS232:
Stecker: 4PIN-Kabel mit Chrimpbuchse
Schutz: TVS-Röhre, Überspannungsschutz und ESD-Schutz
Übertragungsmodus: Punkt-zu-Punkt
Baudrate: 300 bps - 921600 bps
RS485:
Stecker: 4PIN-Kabel mit Crimpbuchse (female)
Schutz: 200 W blitzsicher, Überspannungsschutz und ESD-Schutz
Übertragungsmodus: Punkt-zu-Multipunkte
Baudrate: 300 bps - 921600 bps
LED-Indikatoren:
PWR: Betriebsanzeige, leuchtet auf, wenn eine USB-Verbindung besteht und Spannung erkannt wird
TXD: TX-Anzeige, leuchtet auf, wenn der USB-Anschluss Daten sendet
RXD: RX-Anzeige, leuchtet auf, wenn der Geräteanschluss Daten zurücksendet
Kabel: Schwarz, PVC-Mantel, 2m
Sonstige Daten
Pinout-Definition:
5V (5V-Ausgang)
GND (Masse)
A+/TX (RS485 Differenzsignal positiv / RS232 TXD)
B-/RX (RS485 Differenzsignal negativ / RS232 RXD)
Lieferumfang
1x USB To RS232/485 Serial Cable
Links
Wiki
WS-29573