general.skipToContentLink general.skipToSearch general.skipToNavigation
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Navilock NL-652ETTL u-blox 6 GPS TTL Empfänger"

Kurzbeschreibung:
Dieses hochwertige GNSS Modul bietet alle Funktionen eines GNSS Empfängers und lässt sich leicht in Ihre Systeme integrieren.

Spezifikation:
- u-blox 6 GPS & GALILEO SuperSense® GPS Chipsatz
- High Sensitiv (Tracking Empfindlichkeit: -160 dBm)
- AssistNow Offline (14 Tage Almanac Daten) Unterstützung
- DGPS, WAAS, EGNOS und MSAS Support
- Sehr kurzes TTFF (Time To First Fix) auch bei geringem Signalpegel
- Unterstützt das NMEA 0183 Protokoll
- Interne Patchantenne
- Interner TTL Pegelwandler

Spezifikation
- Chipsatz: u-blox 6 GPS & GALILEO SuperSense®
- Frequenz: L1, 1575.42 MHz
- C/A Code: 1.023 MHz
- Kanäle: 50 Kanäle max.
- Positions Update Rate: max. 1 ~ 5 Hz
- Empfindlichkeit: -160 dBm Tracking
- Empfindlichkeit: -160 dBm Satfixing
- Empfindlichkeit: -147 dBm Kaltstart
- Position Genauigkeit 2,5m CEP, 5,0m SEP bzw. SBAS 2,0m CEP,
3,0m SEP, DGPS RTCM 2.3
- Zeit: 1us taktweise zur GPS Zeit
Interner CMOS Multi-Purpose Flash 256K x16

Datum
- Grundeinstellung: WGS-84

Time
- Neuerfassung: 1 sek., durchschnittlich
- Heissstart: 3,5 sek., durchschnittlich
- Warmstart: 25 sek., durchschnittlich
- Kaltstart: 30 sek., durchschnittlich

Dynamische Gegebenheiten
- Empfangshöhe: Max. 18,000 Meter (60,000 Feet)
- Empfangsgeschwindigkeit: Max. 515 Meter /Sekunde (1000 Knoten)
- Beschleunigung: Max. 4g
- Erschütterung: Max. 20m/Sek × 3

Stromversorgung
- Stromanschluss: 5V DC
- Stromaufnahme: ca. 80mA

Schnittstelleneigenschaften
- 3,3 Volt TTL Pegel
- TTL Low Level 0 bis 0.6V
- TTL High Level 2.31 bis 3.3V
- TTL Level Toleranz 3.3V +- 2%
- Baudrate: 38.400 bps
- Ausgangsprotokoll: NMEA 0183 GGA, GSA, GSV, RMC, VTG
- Optional: UBX (Position Data, Satellite Date, Time of the Day)

Physikalische Eigenschaften
- Maße: 30 mm x 30 mm x 7,9 mm
- Kabellänge: keine, optionals Anschlusskabel 95843 nötig (10cm auf
offene Kabelenden)
- Einsatztemperaturbereich: -40°C bis +85°C

AssistNow ist ein Standard-A-GPS-Dienst, der die Leistung des GPS-Empfängers steigert, indem eine Position beinahe unverzüglich berechnet werden kann, selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen. A-GPS verbessert alle GPS-fähigen Anwendungen, insbesondere solche, die eine ständige Betriebsbereitschaft erfordern, beispielsweise Anwendungen für das Flottenmanagement oder GPS-fähige Handgeräte, deren Nutzer unmittelbar auf ortsgebundene Dienstleistungen zugreifen möchten, unabhängig von den Empfangsbedingungen.

Ohne A-GPS muss ein GPS-Empfänger mindestens 4 Satelliten in direkter Sichtlinie lokalisieren und dann ihre Standortdaten herunterladen. Dieser Vorgang benötigt unter optimalen Empfangsbedingungen 30 Sekunden und kann bei schlechteren Bedingungen sehr viel länger dauern, z. B. in einer städtischen Umgebung oder im Innern eines Gebäudes, wo der GPS-Empfang schwächer ist. AssistNow schickt die Daten unmittelbar an den GPS-Empfänger und ermöglicht so eine schnelle Positionsberechnung.

Der Offline-Dienst liefert Unterstützungsdaten, die bis zu 14 Tagen gültig sind. Die Nutzer können deshalb für längere Zeiträume von einer gesteigerten Satellitenerfassungsleistung profitieren und brauchen nur gelegentlich eine Internetverbindung, um die Unterstützungsdaten zu aktualisieren.

CEP = Circular Error Probability: The radius of a horizontal circle, centered at the antenna?s true position, containing 50% of the fixes.

SEP = Spherical Error Probability. The radius of the sphere, centered at the true position, contains 50% of the fixes.


Packungsinhalt:
- GPS Modul
- CD-ROM
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): 0.048
Zolltarifnummer: 85299065
Artikelnummer: D61846
EAN: 4043619618460
Herkunftsland: China
Hersteller: Navilock
Hersteller Produktnummer: 61846
VPE: 1 / 10 / 30
Hersteller

Navilock

Navilock – GPS- und GNSS-Lösungen für präzise Navigation

Navilock bietet spezialisierte GPS- und GNSS-Produkte, die für Anwendungen in Navigation, Tracking und Geolokalisierung entwickelt wurden. Die Produkte richten sich an professionelle Anwender sowie an technikaffine Nutzer, die präzise und zuverlässige Ortungslösungen benötigen.

Das Sortiment von Navilock umfasst GPS-Empfänger, GNSS-Antennen, Tracker und Module. Diese Geräte sind mit verschiedenen Navigationssystemen wie GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou kompatibel, wodurch eine hohe Genauigkeit und globale Abdeckung gewährleistet werden. Die Produkte sind ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, Drohnen, Outdoor-Aktivitäten und industriellen Anwendungen.

Ein Highlight der Navilock-Produktpalette sind die USB-GPS-Empfänger, die sich einfach mit Computern und Laptops verbinden lassen. Diese Geräte bieten eine schnelle und zuverlässige Positionsbestimmung und sind besonders nützlich für Kartierungsprojekte, Logistik oder Flottenmanagement.

Navilock bietet auch hochwertige GNSS-Antennen, die für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurden. Sie sind robust, wetterbeständig und bieten eine starke Signalempfangsleistung, selbst in Bereichen mit eingeschränkter Sicht auf Satelliten.

Für Entwickler bietet Navilock GNSS-Module, die sich leicht in kundenspezifische Systeme integrieren lassen. Diese Module sind kompakt, energieeffizient und bieten eine flexible Plattform für Projekte in Navigation, IoT und Automatisierung.

Mit seinen zuverlässigen und vielseitigen Lösungen unterstützt Navilock Anwender dabei, präzise Ortungs- und Navigationslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen zu realisieren.

Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Tragant Handels- und Beteiligungs GmbH
Beeskowdamm 13/15
DE 14167 Berlin
https://www.navilock.de
info@navilock.de

WEEE-Nummer: 89394995

Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Vor der Inbetriebnahme des GPS/GNSS-Moduls alle Verbindungen sorgfältig prüfen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und anderen Umwelteinflüssen schützen.
  • Nur mit spezifizierter Betriebsspannung und den angegebenen Komponenten verwenden.
  • Bei der Installation darauf achten, dass die Antenne freie Sicht zum Himmel hat, um eine optimale Signalqualität zu gewährleisten.
  • Bauteile vorsichtig behandeln, um Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden.
  • Nicht in der Nähe von starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern verwenden.
  • Nach Ablauf der Lebensdauer umweltgerecht und entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgen.
  • Elektronische Komponenten nicht in den Hausmüll geben, sondern bei einer entsprechenden Sammelstelle abgeben.
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Mehr von Navilock