Seeed PCIe 3.0 Switch to Dual M.2 Hat, 2x NVMe SSD Slot, passend für 2280/2260/2242/2230, 3A, 5V
Product number: SE-103110065
€54.90
Available · 74 piece · 1-3 days
Pick your accessory
€83.90*
€62.90*
€51.90*
€45.90*
€129.90*
Description
Product information "Seeed PCIe 3.0 Switch to Dual M.2 Hat, 2x NVMe SSD Slot, passend für 2280/2260/2242/2230, 3A, 5V"
Seeed PCIe 3.0 Switch to Dual M.2 Hat für Raspberry Pi 5
Das Seeed PCIe 3.0 Switch to Dual M.2 Hat ermöglicht den Anschluss von zwei NVMe SSDs oder KI-Beschleunigern wie dem Hailo8/8L an den Raspberry Pi 5 über PCIe 3.0. Durch den Einsatz des ASMedia ASM2806 PCIe 3.0 Switch-Chips wird die Bandbreite optimiert und die Begrenzungen von PCIe 2.0 überwunden.
Zusätzliche Pogo-Pins sorgen für eine stabile Stromversorgung, um eine zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindung zu gewährleisten. Das Hat unterstützt M.2 SSDs in den Formaten 2230, 2242, 2260 und 2280. Durch das back-mount Design bleibt der 40-Pin-GPIO-Anschluss frei und kann mit anderen Raspberry Pi Hats genutzt werden. Das flexible S-förmige FPC-Kabel ermöglicht eine einfache Installation, ohne den microSD-Kartensteckplatz zu blockieren.
Aufgrund von Kompatibilitätsbeschränkungen bei der PCIe-Schnittstelle des Raspberry Pi 5 werden nicht alle NVMe-SSDs unterstützt. Die Entwickler des Raspberry Pi arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Unterstützung für weitere SSD-Modelle. Für Bootvorgänge von einer SSD wird empfohlen, die neueste Firmware und den Bootloader des Raspberry Pi zu verwenden. Eine detaillierte Liste kompatibler SSDs ist derzeit nicht verfügbar, jedoch gibt es auf der Seeed-Website eine Übersicht über getestete Modelle.
Merkmale im Überblick
Das Seeed PCIe 3.0 Switch to Dual M.2 Hat ermöglicht den Anschluss von zwei NVMe SSDs oder KI-Beschleunigern wie dem Hailo8/8L an den Raspberry Pi 5 über PCIe 3.0. Durch den Einsatz des ASMedia ASM2806 PCIe 3.0 Switch-Chips wird die Bandbreite optimiert und die Begrenzungen von PCIe 2.0 überwunden.
Zusätzliche Pogo-Pins sorgen für eine stabile Stromversorgung, um eine zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindung zu gewährleisten. Das Hat unterstützt M.2 SSDs in den Formaten 2230, 2242, 2260 und 2280. Durch das back-mount Design bleibt der 40-Pin-GPIO-Anschluss frei und kann mit anderen Raspberry Pi Hats genutzt werden. Das flexible S-förmige FPC-Kabel ermöglicht eine einfache Installation, ohne den microSD-Kartensteckplatz zu blockieren.
Aufgrund von Kompatibilitätsbeschränkungen bei der PCIe-Schnittstelle des Raspberry Pi 5 werden nicht alle NVMe-SSDs unterstützt. Die Entwickler des Raspberry Pi arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Unterstützung für weitere SSD-Modelle. Für Bootvorgänge von einer SSD wird empfohlen, die neueste Firmware und den Bootloader des Raspberry Pi zu verwenden. Eine detaillierte Liste kompatibler SSDs ist derzeit nicht verfügbar, jedoch gibt es auf der Seeed-Website eine Übersicht über getestete Modelle.
Merkmale im Überblick
- PCIe 3.0 Switch-Chip ASM2806 für hohe Geschwindigkeit
- Unterstützt zwei NVMe-SSDs oder KI-Beschleuniger
- Kompatibel mit M.2 2280, 2260, 2242 und 2230
- Back-Mount-Design zur freien Nutzung des GPIO-Anschlusses
- Zusätzliche Pogo-Pins für stabile Stromversorgung
- Raspberry Pi 5
- NVMe-SSDs
- Hailo8/8L KI-Beschleuniger
- Google Coral AI Beschleuniger
- M.2 Slots: 2
- Maximale PCIe Geschwindigkeit: PCIe Gen3.0
- PCIe Switch-Chip: ASM2806
- Unterstützte M.2-Größen: 2280, 2260, 2242, 2230
- Maximale Stromversorgung: 5V/3A (Pogo-Pin 2A + PCIe-Stecker 1A)
- Kabel: FPC
- Montagemethode: Back-Mount
- 3D-Druck-Dateien für ein angepasstes Gehäuse stehen zum Download bereit
- 1x PCIe 3.0 zu Dual M.2 Hat
- 2x 50mm FPC-Kabel
- 1x Schrauben- & Standoff-Set
Properties
Zolltarifnummer: | 84714900 |
---|---|
Brand: | seeed |
Country of Origin: | China |
Gross Weight (kg): | 0.006 |
Manufacturer ID: | 103110065 |
Product ID: | SE-103110065 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Seeed Technology Co.,Ltd.
Tower B 1/F, Shanshui Building, NanshanYungu Innovation Industry Park, Liuxian Ave. No. 1183
CN 518055 Shenzhen
https://www.seeedstudio.com
seeed_emea@seeed.cc
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
Sicherheitshinweise
Seeed Technology Co.,Ltd.
Tower B 1/F, Shanshui Building, NanshanYungu Innovation Industry Park, Liuxian Ave. No. 1183
CN 518055 Shenzhen
https://www.seeedstudio.com
seeed_emea@seeed.cc
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
Sicherheitshinweise
- Verwenden Sie das Produkt nur gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Schalten Sie den Raspberry Pi und alle verbundenen Geräte aus, bevor Sie das Produkt installieren oder entfernen.
- Achten Sie darauf, dass keine leitenden Objekte (z. B. Schraubendreher) die Kontakte berühren, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Verwenden Sie das Produkt in einer trockenen Umgebung und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
- Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf Stecker oder Bauteile aus, um Schäden zu vermeiden.
- Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt hantieren.
- Beachten Sie die zulässigen Spannungs- und Stromwerte, um Überlastung und Schäden zu vermeiden.
- Lüften Sie das System ausreichend, um Überhitzung zu vermeiden, besonders bei intensiven Anwendungen.
- Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den geltenden Vorschriften für Elektronikschrott.
- Akku- oder Batteriekomponenten, sofern vorhanden, müssen separat entsorgt werden.
- Verpackungsmaterialien recyclen, sofern möglich.
- Keine unsachgemäße Entsorgung über den Hausmüll vornehmen.
Reviews
0
Login