Product information "Arduino Tiny Machine Learning Kit"
Das Tiny Machine Learning Kit, kombiniert mit den spannenden Kursen TinyML Applications und Deploying TinyML on Microcontrollers, die Teil der Tiny Machine Learning (TinyML) Spezialisierung von EdX sind, versorgt Sie mit allen Werkzeugen, die Sie benötigen, um Ihre ML-Visionen zum Leben zu erwecken!
Das Kit besteht aus einem leistungsstarken Board mit einem Mikrocontroller und einer Vielzahl von Sensoren (Arduino Nano 33 BLE Sense). Das Board kann Bewegung, Beschleunigung, Rotation, barometrischen Druck, Geräusche, Gesten, Nähe, Farbe und Lichtintensität erfassen. Das Kit enthält auch ein Kameramodul (OV7675) und ein benutzerdefiniertes Arduino-Shield, um Ihre Komponenten einfach anzuschließen und Ihr eigenes einzigartiges TinyML-Projekt zu erstellen. Sie können praktische ML-Anwendungsfälle mit klassischen Algorithmen sowie tiefen neuronalen Netzwerken erkunden, die von TensorFlow Lite Micro unterstützt werden. Die Möglichkeiten sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt! „Die Zukunft des maschinellen Lernens ist klein und hell.
Merkmale im Überblick
- Kraftvolles Board mit Arduino Nano 33 BLE Sense Mikrocontroller
- Vielfältige Sensoren zur Erfassung von Bewegung, Beschleunigung, Rotation, barometrischem Druck, Geräuschen, Gesten, Nähe, Farbe und Lichtintensität
- Einschließlich Kameramodul OV7675 und benutzerdefiniertem Arduino-Shield
- Unterstützung für praktische ML-Anwendungsfälle mit TensorFlow Lite Micro
- 1x Arduino Nano 33 BLE Sense Board
- 1x OV7675 Kamera
- 1x Arduino Tiny Machine Learning Shield
- 1x USB A auf Micro USB Kabel
Zolltarifnummer: | 85423990 |
---|---|
Brand: | Arduino |
Country of Origin: | Italy |
EAN: | 7630049202771 |
Gross Weight (kg): | 0.118 |
Manufacturer ID: | AKX00028 |
Product ID: | ADU-AKX00028 |

Arduino
Arduino: The all-rounder among IoT platforms
Hardly any other platform offers makers such a high-quality and versatile software and hardware package as Arduino. The success story begins in 2005, when the two passionate IT people Massimo Banzi and David Cuartielles develop the first Arduino, in Italy, and immediately hit the bull's eye. Within three years, no less than 50,000 copies of the compact single-board computer were sold, after which dozens of other Arduino models followed and also became top sellers. In the meantime, the platform has long since achieved cult status among hobby tinkerers.
One important reason for its success is that the hardware modules are extremely versatile and flexible thanks to their numerous inputs and outputs. With the help of Serial Read, the Arduino effortlessly reads out all desired commands. Whether you want to control displays or motors, or take measurements using sensors: Arduino always has the ideal hardware component in stock.
By the way, contrary to what is often claimed, Arduino boards cannot be used as a replacement for the Raspberry Pi, because unlike the mini-computer with the raspberry, the Arduino is dependent on an external computer. However, depending on the project, an Arduino board can be used in combination with a Raspberry Pi.
Arduino S.r.l.
Via Andrea Appiani 25
IT 20900 Monza MB
https://www.arduino.cc
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
Sicherheitshinweise
- Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen und gut belüfteten Räumen, um Kurzschlüsse oder Überhitzung zu vermeiden.
- Halten Sie das Produkt fern von Wasser, Feuchtigkeit und anderen Flüssigkeiten.
- Schließen Sie elektronische Komponenten nur gemäß den Anleitungen an, um Schäden am Gerät und Verletzungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör und die korrekten Spannungsquellen.
- Achten Sie darauf, die Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.
- Lassen Sie keine Kabel frei hängen, um Stolpergefahren zu vermeiden.
- Schalten Sie den Arduino vor jeglichen Erweiterungen oder Änderungen vollständig ab.
- Bewahren Sie Kleinteile und Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Verschluckungsgefahr zu vermeiden.
- Entsorgen Sie Leiterplatten, Elektronikabfälle und Batterien gemäß den lokalen Vorschriften für Elektronikmüll.
- Recyceln Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht, wo möglich.
Login