Elecrow Crowtail NFC 2.0, RFID Reader und NFC Modul mit PN532, 13.56 MHz, UART und IIC Protokoll
Produktnummer: CRT01015N
€ 13,90
Sofort verfügbar · 10 Stück · 1-3 Tage
Produktinformationen "Elecrow Crowtail NFC 2.0, RFID Reader und NFC Modul mit PN532, 13.56 MHz, UART und IIC Protokoll"
Das Crowtail-NFC 2.0 Modul von Elecrow basiert auf dem hochintegrierten Transceivermodul PN532 und ermöglicht die kontaktlose Kommunikation bei 13,56 MHz. Es ist in der Lage, NFC-Tags zu lesen und zu schreiben oder Punkt-zu-Punkt-Datenübertragungen zwischen zwei NFC-Shields durchzuführen.
Das Modul unterstützt standardmäßig das IIC-Kommunikationsprotokoll, kann aber auch auf UART umgeschaltet werden, indem die Verbindungen zwischen den Lötplatten angepasst werden. Die integrierte PCB-Antenne sorgt für eine zuverlässige Signalübertragung und eine Reichweite von bis zu 28 mm, abhängig von der Antennengröße.
Das Modul eignet sich für Anwendungen, bei denen eine kontaktlose Kommunikation mit NFC-Tags erforderlich ist, wie zum Beispiel in RFID-Lesegeräten, Zutrittskontrollsystemen oder in Systemen zur drahtlosen Datenübertragung. Der Betrieb mit den ISO14443 Typ A und Typ B Protokollen ermöglicht die Nutzung einer Vielzahl von kompatiblen Tags und Karten. Typische Anwendungsfälle umfassen IoT-Projekte, RFID-basierte Systeme und Anwendungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation.
Merkmale im Überblick
- Verwendbar als RFID-Leser mit Mifare-Tags und -Karten (13,56 MHz)
- Unterstützt UART und IIC (Standard)
- Integrierte 13,56 MHz PCB-Antenne
- Maximale Reichweite zum Erkennen von NFC-Tags: 28 mm (abhängig von der Antennengröße)
- Unterstützt Punkt-zu-Punkt-Kommunikation
- Unterstützt ISO14443 Typ A und Typ B Protokolle
- Unterstützt Mifare-Tags und -Karten (13,56 MHz)
- Kompatibel mit NFC-fähigen Geräten
- Unterstützt IIC und UART Schnittstellen
- Betriebsspannung: 3,3 V
- Antennengröße: 18 x 28 x 0,8 mm, IPX-Port
- Antennenkabelimpedanz: 50 Ohm
- Platinenabmessungen: 20 mm x 40 mm
- Verwendet das PN532 Transceivermodul für kontaktlose Kommunikation
- 1x Crowtail-NFC Modul
- 1x 4-Pin Crowtail Kabel
Gewicht Brutto (in kg): | 0.015 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85423990 |
Artikelnummer: | CRT01015N |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | Elecrow |
Hersteller Produktnummer: | CRT01015N |

Elecrow
Elecrow – Kreative Elektroniklösungen für Bildung und Entwicklung
Elecrow ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Bildungsprodukten, der innovative Tools und Plattformen für Schüler, Maker und Entwickler anbietet. Mit einem Schwerpunkt auf Kreativität, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit unterstützt Elecrow Lernende und Profis dabei, ihre Projekte effizient umzusetzen.
Das Produktsortiment von Elecrow umfasst Mikrocontroller-Boards, Sensoren, Displays, Roboter-Kits und DIY-Bausätze. Besonders beliebt sind die CrowPi-Kits, die Raspberry Pi-basierte Bildungs- und Entwicklungstools bieten. Diese Kits sind ideal für den Einsatz in Schulen, Makerspaces und DIY-Projekten und fördern das Verständnis von Programmierung, Elektronik und Robotik.
Elecrow legt großen Wert auf Open-Source-Software und Hardware, um die Zugänglichkeit und Anpassbarkeit seiner Produkte zu gewährleisten. Viele Produkte sind mit Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und micro:bit kompatibel, was die Entwicklung und Umsetzung von Projekten erleichtert. Zudem bietet die Marke PCB-Fertigungs- und Prototyping-Dienstleistungen an, die Entwicklern bei der Realisierung maßgeschneiderter Designs helfen.
Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Unterstützung hat sich Elecrow als vertrauenswürdige Marke für Bildungs- und Entwicklungsprojekte etabliert. Die Produkte bieten eine ideale Plattform für kreatives Lernen und die Realisierung moderner Technologien und sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler geeignet.
Elecrow
Nanchang Huafeng Industrial Park
CN Baoan District, Shenzhen
https://www.elecrow.com/
service18@elecrow.com
WEEE-Nummer: 85275112
Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
Sicherheitshinweise
- Nicht direkter Hitze, Feuchtigkeit oder starken magnetischen Feldern aussetzen.
- Elektrostatische Entladungen vermeiden, um Bauteile vor Schäden zu schützen.
- Keine mechanische Überbeanspruchung (z. B. Biegen, Quetschen) der Module.
- Beim Anschließen immer korrekte Spannungen und Pinbelegung beachten.
- Montage und Betrieb nur in gut belüfteten Bereichen durchführen.
- Modul vor unbefugtem Zugriff vermeiden, um Manipulation zu verhindern.
- Defekte oder nicht mehr benötigte Module gemäß den örtlichen Elektronikschrott-Richtlinien entsorgen.
- Verpackungsmaterial recyceln, wenn möglich umweltgerecht entsorgen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Anmelden