general.skipToContentLink general.skipToSearch general.skipToNavigation
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "DFRobot RS485 Shield für Arduino, Analoge/digitale IO, Mini RS485, PH2.0, Reset-Schalter, 5V"

RS485 Shield für Arduino
Die wichtigsten Merkmale des RS485 Shields umfassen eine zuverlässige Kommunikation über lange Distanzen und eine hohe Störunempfindlichkeit, speziell für das Arduino Uno Board entwickelt.

Merkmale im Überblick
  • Industriestandard RS485 für lange Distanz und zuverlässige Kommunikation.
  • Ermöglicht Umschalten zwischen automatischem Modus und manuellem Übertragungsmodus.
  • Goldbeschichtete PCB und lange Pins, kompatibel mit den meisten Arduino-Controllern.
Technische Daten
  • Strommodul: +5V
  • Modulgröße: 55mm x 53mm
  • 16 digitale IO-Ports (einschließlich eines I2C-Interfaces)
  • 6 analoge IO-Ports und Stromversorgung
  • Umschalter für Betriebs- und Programmiermodus
  • Manueller und automatischer Transceiver-Modus (im manuellen Modus ist das Ende aktivierbar über den 2. digitalen IO-Port)
  • Transceiver-Anzeige-LED
  • Standard RS485-Schnittstelle, Mini RS485-Schnittstelle und RS485-Pins
  • Lötfläche
  • Reset-Schalter
  • PH2.0 Sensor-Schnittstelle für DFRobot RS485-Serie Sensor: URM04 Ultraschallsensor
Sonstige Daten
  • Ermöglicht die Einrichtung kostengünstiger lokaler Netzwerke und Mehrpunkt-Kommunikationsverbindungen.
  • Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 35 Mbit/s bis 10 m und 100 kbit/s bis 1200 m.
Lieferumfang
  • 1x RS485 Arduino Shield 

Wiki: https://wiki.dfrobot.com/Arduino_RS485_Shield_SKU__DFR0259
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): 0.027
Zolltarifnummer: 85176990
Artikelnummer: DFR0259
EAN: 7431905853805
Herkunftsland: China
Hersteller: DFRobot
Hersteller Produktnummer: DFR0259
Hersteller

DFRobot

DFRobot – Innovative Elektronik- und Robotiklösungen

DFRobot ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Robotikprodukten, der sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Tools und Plattformen für Bildung, Forschung und Prototyping spezialisiert hat. Die Marke inspiriert Ingenieure, Schüler und Maker, kreative Projekte umzusetzen und technologische Innovationen voranzutreiben.

Das Produktsortiment von DFRobot umfasst Mikrocontroller, Sensoren, Motorsteuerungen, Roboterplattformen und Kits für verschiedene Anwendungen. Besonders beliebt sind die Gravity-Serie, eine modulare Plattform für einfache Elektronikprojekte, sowie die speziell entwickelten Kits für den Bildungsbereich, die auf STEM-Lernen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) abzielen.

DFRobot legt großen Wert auf Open-Source-Technologie und bietet umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Community-Support, um Anwendern den Einstieg in Elektronik- und Robotikprojekte zu erleichtern. Die Produkte sind kompatibel mit gängigen Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und Micro:bit, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.

Mit einem starken Fokus auf Innovation, Bildung und Benutzerfreundlichkeit hat sich DFRobot als führender Anbieter im Bereich der Elektronik- und Robotikentwicklung etabliert. Die Marke bietet Lösungen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet sind, und fördert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.

Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de

WEEE-Nummer: 20453810

Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Verwenden Sie das Shield nur in Kombination mit kompatiblen Arduino-Boards.
  • Schließen Sie das Shield niemals an eine Stromquelle an, die außerhalb der angegebenen Spannungs- und Stromspezifikationen liegt.
  • Kontakt mit Wasser, Feuchtigkeit oder leitenden Materialien vermeiden, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern.
  • Vor Änderungen oder Montagen das Shield und verbundene Geräte vollständig von der Stromversorgung trennen.
  • Keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen aussetzen, um Schäden an Bauteilen zu vermeiden.
  • Kinder sollten das Shield nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
  • Nicht an Orten verwenden, an denen Funken oder elektromagnetische Störungen gefährlich sein könnten.
  • Defekte oder beschädigte Shields nicht weiterverwenden und sicher entsorgen.
  • Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für elektronische Bauteile durchführen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
  • Durchgebrannte oder beschädigte Bauteile nicht eigenhändig reparieren, sondern fachgerecht ersetzen lassen.
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Mehr von DFRobot