Pogo-Pin Steckverbinder
Filter
–

Stecker/Buchse:
ohne Ösen
|
Typ:
2-polig

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 2A DC, ohne Ösen, mit Kabel, 2-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker mit Kabel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 2-polige Design ohne Ösen ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen am Kabel. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich das Kabel einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Buchsen-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
2-polig, ohne Ösen, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
2-poliges Design ohne Ösen, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Kabellänge: 150 mm
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Kabellänge: 150 mm
Polanzahl: 2-polig
Besonderheit: Ohne Ösen (Befestigungslöcher)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker mit Kabel
1x Pogo-Pin Sockel mit Kabel
157022

Stecker/Buchse:
mit Ösen
|
Typ:
2-polig

BerryBase Pogo-Pin Stecker und Sockel, magnetisch, 2A DC, mit Ösen, mit Kabel, 2-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker mit Kabel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 2-polige Design mit Ösen ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen am Kabel. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich das Kabel einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Buchsen-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
2-polig, mit Ösen, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
2-poliges Design mit Ösen, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Kabellänge: 150 mm
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Kabellänge: 150 mm
Polanzahl: 2-polig
Besonderheit: Mit Ösen (Befestigungslöcher)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker mit Kabel
1x Mating-Connector mit Kabel
157026

Stecker/Buchse:
mit Ösen
|
Typ:
5-polig
Varianten ab € 2,90

BerryBase Pogo-Pin Stecker und Sockel, magnetisch, 2A DC, mit Ösen, mit Kabel, 5-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel mit Kabel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 5-polige Design mit Ösen ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen am Kabel. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich das Kabel einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Buchsen-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
5-polig, mit Ösen, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
5-poliges Design mit Ösen, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Kabellänge: 150 mm
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Kabellänge: 150 mm
Polanzahl: 5-polig
Besonderheit: Mit Ösen (Befestigungslöcher)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker mit Kabel
1x Pogo-Pin Sockel mit Kabel
157029
Varianten ab € 2,90
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 42 Stück

Stecker/Buchse:
mit Ösen
|
Typ:
3-polig
Varianten ab € 2,90

BerryBase Pogo-Pin Stecker und Sockel, magnetisch, 2A DC, mit Ösen, mit Kabel, 3-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker mit Kabel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 3-polige Design mit Ösen ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen am Kabel. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich das Kabel einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Buchsen-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
3-polig, mit Ösen, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
3-poliges Design mit Ösen, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Kabellänge: 150 mm
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Kabellänge: 150 mm
Polanzahl: 3-polig
Besonderheit: Mit Ösen (Befestigungslöcher)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker mit Kabel
1x Pogo-Pin Sockel mit Kabel
157027
Varianten ab € 2,90
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 45 Stück

Stecker/Buchse:
mit Ösen
|
Typ:
5-polig
Varianten ab € 2,50

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 2A DC, mit Ösen, ohne Kabel, 5-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 5-polige Design mit Ösen und ohne Kabel ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich die Verbindung einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Sockel-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
5-polig, mit Ösen, ohne Kabel, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
5-poliges Design mit Ösen und ohne Kabel, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Polanzahl: 5-polig
Besonderheit: Mit Ösen (Befestigungslöcher)
Ohne Kabel
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker
1x Pogo-Pin Sockel
157037
Varianten ab € 2,50
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 42 Stück

Stecker/Buchse:
ohne Ösen
|
Typ:
2-polig

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 2A DC, 90° gewinkelt, ohne Ösen, ohne Kabel, 2-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 2-polige Design ohne Ösen und ohne Kabel ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich die Verbindung einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Sockel-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
2-polig, ohne Ösen, ohne Kabel, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
2-poliges Design ohne Ösen und ohne Kabel, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Polanzahl: 2-polig
Besonderheit: Ohne Ösen (Befestigungslöcher)
Ohne Kabel
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker
1x Pogo-Pin Sockel
157030

Stecker/Buchse:
ohne Ösen
|
Typ:
5-polig
Varianten ab € 2,90

BerryBase Pogo-Pin Stecker und Sockel, magnetisch, 2A DC, ohne Ösen, mit Kabel, 5-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker mit Kabel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 5-polige Design ohne Ösen ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen am Kabel. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich das Kabel einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Buchsen-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
5-polig, ohne Ösen, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
5-poliges Design ohne Ösen, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Kabellänge: 150 mm
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Kabellänge: 150 mm
Polanzahl: 5-polig
Besonderheit: Ohne Ösen (Befestigungslöcher)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker mit Kabel
1x Mating-Connector mit Kabel
157025
Varianten ab € 2,90
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 49 Stück

Stecker/Buchse:
ohne Ösen
|
Typ:
3-polig
Varianten ab € 2,50

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 90°, 2A DC, ohne Ösen, ohne Kabel, 3-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 3-polige Design ohne Ösen und ohne Kabel ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich die Verbindung einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Sockel-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
3-polig, ohne Ösen, ohne Kabel, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
3-poliges Design ohne Ösen und ohne Kabel, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Polanzahl: 3-polig
Besonderheit: Ohne Ösen (Befestigungslöcher)
Ohne Kabel
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker
1x Pogo-Pin Sockel
157031
Varianten ab € 2,50
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 48 Stück

Stecker/Buchse:
mit Ösen
|
Typ:
4-polig
Varianten ab € 2,90

BerryBase Pogo-Pin Stecker und Sockel, magnetisch, 2A DC, mit Ösen, mit Kabel, 4-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel mit Kabel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 4-polige Design mit Ösen ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen am Kabel. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich das Kabel einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Buchsen-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
4-polig, mit Ösen, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
4-poliges Design mit Ösen, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Kabellänge: 150 mm
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Kabellänge: 150 mm
Polanzahl: 4-polig
Besonderheit: Mit Ösen (Befestigungslöcher)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker mit Kabel
1x Pogo-Pin Sockel mit Kabel
157028
Varianten ab € 2,90
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 38 Stück

Mit diesen lötfreien Pogo-GPIO-Pins, Muttern, Schrauben und Abstandshaltern kannst du einen pHAT superschnell und einfach an deinen Pi Zero (oder Zero W) anschließen. Pogo-a-go-go!
Pogo-Pins sind federnd und werden normalerweise für Prüfvorrichtungen verwendet (wir benutzen sie dafür in der Werkstatt), aber es hat sich herausgestellt, dass sie eine supereinfache Möglichkeit sind, pHATs an Pi Zeros zu befestigen, ganz ohne Werkzeug!
Wir haben diese Pins speziell so konstruieren lassen, dass sie genau die richtige Größe haben, um einen zuverlässigen elektrischen Kontakt zwischen Pi Zero und pHAT herzustellen.
Da sie nicht dauerhaft sind, kannst du sie ganz einfach zwischen verschiedenen Projekten austauschen, ohne dass es zu Problemen kommt. Wenn du mutig und behutsam bist, kannst du auch nur die beiden Befestigungslöcher verwenden, die dem Header am nächsten sind, und dieses Kit auf zwei Pi Zeros und pHATs ausdehnen (vorausgesetzt, sie verwenden insgesamt weniger als zehn Pins).
Lieferumfang
10x Pogo GPIO Pins
4x M2,5x12mm weiße Nylonbolzen
4x M2,5x7mm weiße Nylon-Abstandshalter
5x M2,5 weiße Nylonmuttern
Verwendung
Finde die Pins, die von dem Board verwendet werden, das du einbauen willst, unter pinout.xyz
Stecke die vier Bolzen von unten durch die Befestigungslöcher deines Pi
Schiebe die vier Abstandshalter auf
Stecke die Pins mit dem kurzen Ende in den GPIO des Pi, in die entsprechenden Löcher
Den pHAT aufsetzen
Sichere ihn mit den vier Muttern
Hinweise
Die meisten unserer pHATs verwenden weniger als 10 GPIO Pins, aber für einige wie Automation pHAT, pHAT BEAT und Explorer pHAT brauchst du vielleicht mehr als 10 Pins!
Kleine Teile können eine Erstickungsgefahr darstellen. Halte sie von Kindern unter drei Jahren fern. Dies ist kein Spielzeug!
Stiftlänge: ~9,5 mm im ausgefahrenen Zustand, ~7 mm im zusammengedrückten Zustand
Pi Zero W und Unicorn pHAT nicht im Set enthalten
PIM330

Stecker/Buchse:
ohne Ösen
|
Typ:
5-polig
Varianten ab € 2,50

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 2A DC, ohne Ösen, ohne Kabel, 5-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 5-polige Design ohne Ösen und ohne Kabel ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich die Verbindung einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Sockel-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
5-polig, ohne Ösen, ohne Kabel, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
5-poliges Design ohne Ösen und ohne Kabel, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Polanzahl: 5-polig
Besonderheit: Ohne Ösen (Befestigungslöcher)
Ohne Kabel
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker
1x Pogo-Pin Sockel
157033
Varianten ab € 2,50
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 49 Stück

Stecker/Buchse:
mit Ösen
|
Typ:
2-polig

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 2A DC, mit Ösen, ohne Kabel, 2-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 2-polige Design mit Ösen und ohne Kabel ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich die Verbindung einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Sockel-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
2-polig, mit Ösen, ohne Kabel, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
2-poliges Design mit Ösen und ohne Kabel, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Polanzahl: 2-polig
Besonderheit: Mit Ösen (Befestigungslöcher)
Ohne Kabel
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker
1x Pogo-Pin Sockel
157034

Stecker/Buchse:
mit Ösen
|
Typ:
3-polig
Varianten ab € 2,50

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 2A DC, 90° gewinkelt, mit Ösen, ohne Kabel, 3-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 3-polige Design mit Ösen und ohne Kabel ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich die Verbindung einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Sockel-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
3-polig, mit Ösen, ohne Kabel, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
3-poliges Design mit Ösen und ohne Kabel, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Polanzahl: 3-polig
Besonderheit: Mit Ösen (Befestigungslöcher)
Ohne Kabel
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker
1x Pogo-Pin Sockel
157035
Varianten ab € 2,50
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 49 Stück

Stecker/Buchse:
ohne Ösen
|
Typ:
4-polig
Varianten ab € 2,90

BerryBase Pogo-Pin Stecker und Sockel, magnetisch, 2A DC, ohne Ösen, mit Kabel, 4-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker mit Kabel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 4-polige Design ohne Ösen ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen am Kabel. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich das Kabel einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Buchsen-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
4-polig, ohne Ösen, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
4-poliges Design ohne Ösen, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Kabellänge: 150 mm
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Kabellänge: 150 mm
Polanzahl: 4-polig
Besonderheit: Ohne Ösen (Befestigungslöcher)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker mit Kabel
1x Pogo-Pin Sockel mit Kabel
157024
Varianten ab € 2,90
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 49 Stück

Stecker/Buchse:
mit Ösen
|
Typ:
4-polig
Varianten ab € 2,50

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 2A DC, mit Ösen, ohne Kabel, 4-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 4-polige Design mit Ösen ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich die Verbindung einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
4-polig, mit Ösen, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
4-poliges Design mit Ösen, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Polanzahl: 4-polig
Besonderheit: Mit Ösen (Befestigungslöcher)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker
1x Pogo-Pin Sockel
157036
Varianten ab € 2,50
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage, 40 Stück

Stecker/Buchse:
ohne Ösen
|
Typ:
4-polig
Varianten ab € 2,50

BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel, magnetisch, 2A DC, 90° gewinkelt, ohne Ösen, ohne Kabel, 4-polig
Der BerryBase Pogo-Pin Stecker / Sockel bietet eine magnetische Verbindung für stabile und flexible elektronische Verbindungen. Die robuste Gold 3u-Beschichtung ermöglicht eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei 36 V DC. Das 4-polige Design ohne Ösen und ohne Kabel ist ideal für Elektronik- und Prototyping-Anwendungen.
Die magnetische Verbindung sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert Schäden durch versehentliches Ziehen. Dies minimiert das Risiko, dass Geräte durch Stolpern beschädigt werden, da sich die Verbindung einfach löst, anstatt das angeschlossene Gerät zu Boden zu reißen.
Im Vergleich zu einer USB-C-Verbindung weist dieser Stecker-/Sockel-Typ eine geringere Abnutzung auf, da federbelastete Kontakte verwendet werden, die die mechanische Belastung reduzieren und eine längere Lebensdauer bieten. Federbelastete Kontakte gewährleisten eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Vibrationen. Häufig eingesetzt für temporäre Verbindungen und modulare Projekte.
Unterschiede zwischen 2-polig und 5-polig mit Verwendungsbeispielen für die richtige Wahl
2-polig: Ideal für einfache Verbindungen, z. B. in Projekten zur Stromversorgung von kleinen Komponenten oder zur Übertragung von Signalen wie bei LED-Schaltungen.
3-polig: Wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen zusätzlich zu Strom und Masse ein Steuersignal benötigt wird, wie z. B. bei Servomotoren.
4-polig: Eignet sich für Verbindungen, die Daten- und Stromleitungen kombinieren, wie bei Sensoren mit Signal- und Stromübertragungsleitungen.
5-polig: Wird für komplexere Schaltungen verwendet, die mehrere Signale und Stromversorgung erfordern, wie z. B. bei Modulen zur Motorsteuerung oder in bestimmten Kommunikationsschnittstellen.
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für Stabilität und Flexibilität
Gold 3u-Beschichtung, bis 2 A Strom
4-polig, ohne Ösen, ohne Kabel, für Prototyping
Einfaches Handling, Schutz bei Zug
Weniger Abnutzung als USB-C
Stabile Verbindung bei Vibrationen
Für temporäre Verbindungen, modulare Projekte
4-poliges Design ohne Ösen und ohne Kabel, bis zu 2 A Strombelastbarkeit
Gold 3u-Beschichtung für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte für stabile Verbindungen
Technische Daten
Kontaktart: Männlich/Weiblich
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Polanzahl: 4-polig
Besonderheit: Ohne Ösen (Befestigungslöcher)
Ohne Kabel
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker
1x Pogo-Pin Sockel
157032

Stecker/Buchse:
ohne Ösen
|
Typ:
3-polig
Varianten ab € 2,90

BerryBase Pogo-Pin Stecker und Sockel, magnetisch, 2A DC, mit Kabel – verschiedene Varianten
Die BerryBase Pogo-Pin Stecker und Sockel sind für elektronische Anwendungen konzipiert, bei denen eine magnetische Verbindung benötigt wird. Sie ermöglichen eine Stromübertragung von bis zu 2 A bei einer Spannung von 36 V DC. Die Kontakte sind mit einer Gold-3u-Beschichtung versehen, die eine gleichmäßige Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet.
Das Produkt ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Die Anzahl der Pole kann zwischen 2 und 5 variieren. Zusätzlich stehen Ausführungen mit oder ohne Halterungs-Ösen zur Verfügung. Die magnetische Verbindung dient der schnellen und stabilen Verbindung von elektronischen Komponenten und reduziert die Abnutzung mechanischer Steckverbindungen.
Federbelastete Kontakte sorgen für eine zuverlässige elektrische Verbindung auch bei Bewegungen oder Vibrationen. Durch die magnetische Kupplung wird das Risiko mechanischer Belastungen verringert, da sich das Kabel im Falle eines unerwarteten Zuges löst.
Die Steckverbinder sind für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet, darunter Prototyping, modulare Elektronikprojekte und temporäre Schaltungen. Sie finden Anwendung in einfachen Stromverbindungen, Datenübertragungen und komplexen Steuerungen.
Varianten und ihre Anwendungsbereiche
2-polig: Für einfache elektrische Verbindungen
Geeignet für die Stromversorgung kleiner Komponenten
Zur Signalübertragung, beispielsweise bei LED-Schaltungen
3-polig: Mit zusätzlicher Leitung für ein Steuersignal
Verwendet in Anwendungen mit Strom, Masse und einer Steuerleitung
Beispielsweise für Servomotoren oder andere steuerbare Module
4-polig: Kombiniert Daten- und Stromleitungen
Eingesetzt bei Sensoren, die ein Signal übertragen und gleichzeitig mit Strom versorgt werden
Geeignet für Daten- und Energieübertragungen in Messsystemen
5-polig: Für komplexe Schaltungen mit mehreren Signalen
Genutzt für Module zur Motorsteuerung oder spezielle Kommunikationsschnittstellen
Unterstützt parallele Daten- und Energieübertragungen in anspruchsvollen Anwendungen
Halterungs-Ösen – Auswahl nach AnwendungsfallMit Halterungs-Ösen: Für fest montierte oder stationäre AnwendungenErmöglicht eine mechanische Fixierung auf Platinen oder GehäusenReduziert das Risiko eines unbeabsichtigten Lösens der Verbindung durch äußere KrafteinwirkungBietet erhöhte Stabilität bei Anwendungen, die mechanischen Belastungen oder regelmäßigen Bewegungen ausgesetzt sindGeeignet für Systeme, in denen eine feste Verbindung zwischen Steckverbinder und Gehäuse erforderlich istOhne Halterungs-Ösen: Für kompakte Bauweisen oder alternative BefestigungsmöglichkeitenErmöglicht ein kompakteres Design, da Stecker und Buchse schmaler sindGeeignet für Anwendungen, bei denen eine direkte Befestigung über alternative Halterungssysteme erfolgtErleichtert das flexible Verlegen und Anpassen der Verkabelung in beengten EinbausituationenWird in mobilen oder modularen Anwendungen eingesetzt, bei denen ein schnelles An- und Abstecken der Verbindung erforderlich ist
Merkmale im Überblick
Magnetische Verbindung für eine sichere und flexible Handhabung
Gold-3u-Beschichtung für elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
Federbelastete Kontakte zur Reduzierung mechanischer Abnutzung
Geeignet für modulare und temporäre elektronische Anwendungen
Verschiedene Varianten von 2-polig bis 5-polig, mit oder ohne Halterungs-Ösen
Kabellänge: 150 mm
Kompatibilität
Elektronische Schaltungen mit temporären oder modularen Verbindungen
Geräte, die magnetische Steckverbindungen für Strom oder Daten nutzen
Technische Daten
Kontaktart: Stecker/Sockel
Pitch: 2,54 mm
Stromstärke: 2 A
Spannung: 36 V DC
Goldbeschichtung: 3u
Kabellänge: 150 mm
Polanzahl: 2- bis 5-polig (je nach Variante)
Halterungs-Ösen: Mit oder ohne (je nach Variante)
Sonstige Daten
Brettkantenhalterung
Lieferumfang
1x Pogo-Pin Stecker mit Kabel
1x Pogo-Pin Sockel mit Kabel
157023
Varianten ab € 2,90